Welchen Schoppen?
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Welchen Schoppen?
Hallo zusammen
Unser Sohn ist ein absoluter Milchtrinker. Vor allem vor dem Einschlafen und ein- bis zweimal nachts braucht er noch einen Schoppen mit Milch (er hat sich mit 16 Monaten selbst abgestillt, sonst würde ich mir und euch die Frage wohl nicht stellen...).
Und bevor jetzt die guten Ratschläge kommen, von wegen mal mit Wasser probieren, um ihm den Schoppen abzugewöhnen, etc.
Alles probiert, hat nicht funktioniert.
Wir sind zum Schluss gekommen, dass er das jetzt halt braucht und nachts wirklich Hunger hat und dann bekommt er's auch.
Nun meine Frage: welche Schoppen eignen sich noch für 2jährige? Vor allem die Öffnung beim Sauger sollte ja genügend gross sein. Aber dennoch nicht so gross, als dass die Milch rausläuft, wenn der Schoppen mal im Bett liegen bleibt (oft nimmt sich Sohnemann den Schoppen nämlich selber, denn der steht auf dem Bettrand).
Ich möchte betonen, dass ich keine Ratschläge brauche, die irgendwie auf ein "Durchschlagtraining" o.ä. abzielen. Wir schlafen im Familienbett (mit angegliedertem Kinderbett) und uns belastet die Situation nicht. Es geht wirklich rein um den geeigneten Schoppen.
Unser Sohn ist ein absoluter Milchtrinker. Vor allem vor dem Einschlafen und ein- bis zweimal nachts braucht er noch einen Schoppen mit Milch (er hat sich mit 16 Monaten selbst abgestillt, sonst würde ich mir und euch die Frage wohl nicht stellen...).
Und bevor jetzt die guten Ratschläge kommen, von wegen mal mit Wasser probieren, um ihm den Schoppen abzugewöhnen, etc.
Alles probiert, hat nicht funktioniert.
Wir sind zum Schluss gekommen, dass er das jetzt halt braucht und nachts wirklich Hunger hat und dann bekommt er's auch.
Nun meine Frage: welche Schoppen eignen sich noch für 2jährige? Vor allem die Öffnung beim Sauger sollte ja genügend gross sein. Aber dennoch nicht so gross, als dass die Milch rausläuft, wenn der Schoppen mal im Bett liegen bleibt (oft nimmt sich Sohnemann den Schoppen nämlich selber, denn der steht auf dem Bettrand).
Ich möchte betonen, dass ich keine Ratschläge brauche, die irgendwie auf ein "Durchschlagtraining" o.ä. abzielen. Wir schlafen im Familienbett (mit angegliedertem Kinderbett) und uns belastet die Situation nicht. Es geht wirklich rein um den geeigneten Schoppen.
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Re: Welchen Schoppen?
Bei uns ist der immer in Gebrauch:
http://www.galaxus.ch/de/s10/product/nu ... 3TEALw_wcB
http://www.galaxus.ch/de/s10/product/nu ... 3TEALw_wcB
Re: Welchen Schoppen?
unser 16 monatige das gleiche bedürfnis, jedoch hat sie in der nacht nur noch wasser. wur haben die 1er sauger, da es bei ihr mehr das nuckel ist als trinken, sie nimmt kein nuggi. als wir der 2er sauger aufsetztenhatte, hat sie sich dann in der nacht ständig verschluckt.
Re: Welchen Schoppen?
Üsi isch bald 3 und hät ab und zue au Hunger ide Nacht. I gib ihre Milch und 2 Kaffelöffeli Jemalt dri. I nimme Milch ca am 19 Uhr usem Kühlschrank. Das sie nüm kalt isch. Mir händ MAM Fläsche. Normal hät sie dä Suger 3 druf. Aber im Bett gib i ihre Suger 2
Re: Welchen Schoppen?
Avent mit Sauger Nr. 2.
@Müsli: Jemalt in der Nacht
?!? Schlimmer gehts wohl kaum für die Zähne: Purer Zucker nuckelnd aus dem Schoppen... Und das nachts, wo viel weniger Speichel zum Neutralisieren fliesst...
@Müsli: Jemalt in der Nacht

-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 21. Feb 2017, 12:59
- Geschlecht: weiblich
Re: Welchen Schoppen?
Von MAM gibts einen auslaufsicheren Schoppen-Nuggi. Unser Sohn hat diesen Aufsatz auf seinem Wasserschoppen im Bett. Ist noch nie etwas ausgelaufen.
Re: Welchen Schoppen?
Barfüesslerin hat geschrieben:..... "Durchschlagtraining".......



wir hatten lange eine von Avent - heisst glaub ich trinklernfalsche oder so, der sauger war ähnlich wie in dem Link von millou, nur der durchmesser der falsche war grösser als bei einem normalen schoppen.
edit: so ähnlich wie die hier: http://www.dpur.de/images/cover/1017501376.jpg
Re: Welchen Schoppen?
Unser Sohn hatte lange einen Wasserschoppen im Bett. Es war einer von Avent mit einem 2er-Sauger. Der Schoppen stand aber auf dem Nachttisch und Sohnemann hat ihn kaum je im Bett liegen lassen. Nur wenn er mit dem Sauger nach unten irgendwo steckte, lief er aus.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Welchen Schoppen?
Pippo hat geschrieben:Barfüesslerin hat geschrieben:..... "Durchschlagtraining".......![]()
![]()
![]()
wir hatten lange eine von Avent - heisst glaub ich trinklernfalsche oder so, der sauger war ähnlich wie in dem Link von millou, nur der durchmesser der falsche war grösser als bei einem normalen schoppen.
edit: so ähnlich wie die hier: http://www.dpur.de/images/cover/1017501376.jpg
Hach, wie ich die Autokorrektur liebe.
@all: Danke für eure Antworten! Wir werden uns da ein bisschen durchprobieren.

Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Welchen Schoppen?
Nuk Kiddy Cup
Re: Welchen Schoppen?
Jamiro
Jemalt in der Nacht finde ich auch ziemlich ungesund für die Zähne. Aber Milch hat ja auch Milchzucker drin und man sollte danach auch Zähne putzen.
Meine schliefen zum Glück durch, lange bevor sie Zähne hatten. Da kam das Problem gar nie auf.
Jemalt in der Nacht finde ich auch ziemlich ungesund für die Zähne. Aber Milch hat ja auch Milchzucker drin und man sollte danach auch Zähne putzen.
Meine schliefen zum Glück durch, lange bevor sie Zähne hatten. Da kam das Problem gar nie auf.
Re: Welchen Schoppen?
Ja klar, Laktose ist auch nicht optimal. Geht aber manchmal nicht anders. Die allerwenigsten Kinder in meinem Umfeld schlafen so früh schon durch und haben nie Hunger nachts. Aber süsse Zusätze haben in der Nacht definitiv nichts im Schoppen zu suchen.
Re: Welchen Schoppen?
Junior ist jetzt über drei Jahre alt und trinkt immer noch jede Nacht einen Schoppen
. Ich sehe das locker und glaube, dass dieses Bedürfnis irgendwsann von selber verschwinden wird. Da er jeden Morgen ein nasses Piyama hatte (er trägt noch Windeln, die nachts jeweils "überlgelaufen" sind), haben wir die Menge langsam ein bisschen runtergefahren und sind mittlerweilen bei gut 1/2 Schoppen angelangt. Seitdem ist sind seine Kleider am morgen trocken. Aber das ist ja nicht das Thema
. Wir hatten von Anfang an Avent mit dem 2-Loch-Sauger, für Babys ab 1 Monat. Ich habe das Gefühl, dass er nachts nicht unbedingt Hunger hat, sonder primär einfach das Bedürfnis, Milch zu saugen. Dieses Modell hat eigentlich immer gepasst und passt immer noch
.



Re: Welchen Schoppen?
Unser kleiner hat auch sehr lange nachts immer wieder Milch gebraucht und auch bekommen. Wir hatten einen Schoppen von Mam mit einem entsprechend grossem "Durchfluss". Zum Thema Zähneputzen habe ich sogar den Zahnarzt befragt, weil ich auch nichts verpassen wollte. Er hat mich angelächelt und meinte nur "was meinen Sie warum die Zähne Milchzähne heissen?". Der Speichelfluss ist scheint's völlig ausreichend, um schlimmeres zu verhindern. Natürlich nur, wenn tagsüber geputzt wird.
Ich habe es genau gleich gehalten, wenn er den Schoppen braucht, dann kriegt er ihn. Den Zähnen hat es nicht geschadet.
Ich habe es genau gleich gehalten, wenn er den Schoppen braucht, dann kriegt er ihn. Den Zähnen hat es nicht geschadet.