Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Moderator: sea
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Vielen dankfür die lieben wünsche!
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Oje nineli
wünsche dir gute besserung! Hab mir leider schon gedacht das etwas sein muss, da du dich nicht gemelded hast. Ich hoffe das es schnell wieder besser geht!

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Hey leite der blütenstaub treibt mich in den wahnsinn...ich habe gestern die terrassentüre auf gelassen und hatte nach 1h einen gelben boden. Mein auto ist nun auch gelb anstatt schwarz
ich bin schön froh habe ich die fenster noch nicht geputz. Dafür habe ich heute endlich die terrasse und den balkon gekärchert. Wollte dies so lange wie möglich vermeiden, da immer wieder alle sagten das es die steine kaputt mache. Bin nun das risiko eingegangen und habe mega freude am ergebnis! Ansonsten bin ich auch rwcht gut nach mit haushalten und ende woche ist auch das oma-gezügle endlich vorbei!
Wünsche euch einen schönen abend!

Wünsche euch einen schönen abend!
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Vielen dank wolke!
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Guten Morgen miteinander
@Nineli
Gute Besserung. Ich habe auch seit rund 2 Monaten massive Schmerzen in der Schulter. Habe dann trotzdem wochenlang normal weitergemacht (inkl. Liegestützen, etc. im Fitness
) bis ich es irgendwann nicht mehr ausgehalten habe und vor ca. 2 Wochen zum Arzt ging. Er ist recht erschrocken, weil die Schulter ganz geschwollen und heiss war - und fragte: "Wie viel Liegestützen pro Tag machen sie mit der Schulter?"
. Ok, in solchen Sachen bin ich halt eine Wildsau
. Das ist wie mit den Knien: In der Sportclinic prophezeiten sie mir vor 10 Jahren, dass ich in 7-8 Jahren kaum noch Treppen steigen kann. Ich mache heute noch 3x pro Woche Sport und meistere JEDE Treppe
.... so leicht lass ich mich nicht unterkriegen
. Der Arzt verschrieb mir dann wegen der Schulter als "Erste-Hilfe-Massnahme" Voltaren und Physio - und riet dringend zur Schonung. Das mit der Schonung klappt suboptimal
(ist einfach nicht meins - da kämpfe ich lieber gegen den Schmerz
), Physio hat mich bisher auch nicht gesehen
, aber immerhin die Voltaren nehme ich mehr oder weniger regelmässig
. Na ja, das mit der Schonung ist halt eh so eine Sache. Ich habe ein Kind, einen Haushalt, muss einkaufen gehen (d.h. schwere Taschen schleppen), uns und und. Da kann ich mich - Schmerzen hin oder her - ja nicht einfach völlig ausklinken oder auf Sparprogramm runterfahren
. Aber ich kenne mich: Auch wenn ich es könnte, würde ich es nicht machen
- ich kann das einfach nicht
. Aber ich kann Dir nachfühlen. Ich war phasenweise an dem Punkt, wo ich nicht mal mehr meine Handtasche hochheben konnte oder mir schon beim Heben des Arms Tränen in die Augen schossen... selbst Schlafen in der Nacht war trotz ultra-weichem Wasserbett schmerzhaft... da hatte dann selbst ich teilweise Mühe mit meinem Credo: "Nur die Harten überleben, die Schwachen nimmts"
. Schultergeschichten sind halt obermühsam und extrem langwierig. Von daher: Gute Besserung!
@Stella
Bist Du den "Klebe-Roller" inzwischen mal anschauen gegangen? Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Teil.
@Blütenstaub
Wahnsinn momentan! Meine schwarze Katze kam gestern nach Hause und war über und über voll damit... das sah aus
! Aber eben: Auch Auto, Gartentisch, Lounge... etc. Und putzen nützt gar nix. 1-2 Stunden später und es sieht wieder so aus wie vorher
.
@Me
Ich habe zwei Horror-Wochen hinter mir. Nebst diversen gesundheitlichen Problemen hatten wir im Office 1-2 Ausnahmezustände, dazu noch ein ganz tragischer Todesfall in meinem engsten Umfeld, der mich recht aus der Bahn geworfen hat. So ist momentan "Reduce to the Max" angesagt - obwohl das ansonsten gar nicht meine Art ist. Aber ich habe gottseidank die Fähigkeit in solchen Momenten radikal auf den "Funktionier-Modus" umzustellen - irgendwie geht's immer. Aber ich bin trotzdem mega froh, dass ich nun wenigstens eine Woche "Ferien" habe - obwohl ich "Ferien" fast einen fiesen Begriff finde, wenn man vor allem lernen, putzen und aufräumen sollte
. Aber immerhin nicht jeden Morgen um 6 Uhr raus und nicht der ganze Tag durchgetaktet, wie das sonst bei mir der Fall ist, worüber ich schon sehr froh bin!
@Nineli
Gute Besserung. Ich habe auch seit rund 2 Monaten massive Schmerzen in der Schulter. Habe dann trotzdem wochenlang normal weitergemacht (inkl. Liegestützen, etc. im Fitness















@Stella
Bist Du den "Klebe-Roller" inzwischen mal anschauen gegangen? Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Teil.
@Blütenstaub
Wahnsinn momentan! Meine schwarze Katze kam gestern nach Hause und war über und über voll damit... das sah aus




@Me
Ich habe zwei Horror-Wochen hinter mir. Nebst diversen gesundheitlichen Problemen hatten wir im Office 1-2 Ausnahmezustände, dazu noch ein ganz tragischer Todesfall in meinem engsten Umfeld, der mich recht aus der Bahn geworfen hat. So ist momentan "Reduce to the Max" angesagt - obwohl das ansonsten gar nicht meine Art ist. Aber ich habe gottseidank die Fähigkeit in solchen Momenten radikal auf den "Funktionier-Modus" umzustellen - irgendwie geht's immer. Aber ich bin trotzdem mega froh, dass ich nun wenigstens eine Woche "Ferien" habe - obwohl ich "Ferien" fast einen fiesen Begriff finde, wenn man vor allem lernen, putzen und aufräumen sollte

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
@caipi: ui da läuft bei dir ja einiges...es tut mir leid das du gerade so vieles durchstehen musst. Du erinnerst mich etwas an mein ICH als ich noch 100% berufstätig war. Ich war auch so ein durecell-männdli das immer funktionierte
pass aber trotzdem gut auf dich auf, solche entzündungs sachen können auch schnell chronisch werden. Oh ja kann mir deine katze gerade vorstellen so mit diesem wunderschönen gelb-stich im fell


Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Ein Rat aus fachlicher Sicht: Wenn du nicht ewig Probleme haben willst wäre es besser, mal nicht die Harte raushängen zu lassen.Caipi16 hat geschrieben: ↑Sa 28. Apr 2018, 08:48Der Arzt verschrieb mir dann wegen der Schulter als "Erste-Hilfe-Massnahme" Voltaren und Physio - und riet dringend zur Schonung. Das mit der Schonung klappt suboptimal(ist einfach nicht meins - da kämpfe ich lieber gegen den Schmerz
), Physio hat mich bisher auch nicht gesehen
, aber immerhin die Voltaren nehme ich mehr oder weniger regelmässig
.
...
Credo: "Nur die Harten überleben, die Schwachen nimmts"![]()
. Schultergeschichten sind halt obermühsam und extrem langwierig. Von daher: Gute Besserung!
Schultergeschichten sind nicht nur mühsam, sondern neigen auch dazu zu chronifizieren.
Gute Besserung! Und alles Gute für die anderen schwierigen Geschichten!
@ Nineli
Ich hoffe du kannst viel Sonne tanken und dich erholen!
@ me
Auch einige Baustellen nebst Blütenstaub (bäh!)
Eine wirkliche (Bad) und dann auch noch in anderen Bereichen.

Kann ich aber hier nix schreiben zu.
Bin auch am Lernen und um diese Zeit nimmt die Intensität immer zu.
Dieses Semester besonders von der Fächerverteilung/oblig. Arbeiten/ Prüfungen her.
Wir haben aber auch noch einige Tage Ferien das wird mir helfen.
Finde die Zeit von Pfingsten bis Sommerferien immer sehr intensiv, v.a. auch von der Schule her.
Wird viel Mithilfe erwartet, Projekte sind am Laufen, der Alltag ist etwas aus den Fugen. Routine hilft den Überblick zu behalten.
Sind viel im Garten und schleppen natürlich ständig Dreck rein - aber der Sommer ist nun mal so

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
@Caipi
Ich habe es noch nicht in den Qualipet geschafft, denke aber immer mal wieder an den Roller. Muss mir zuerst überlegen, ob er für uns wirklich DIE Lösung ist und wann/wie oft ich ihn dann effektiv brauchen würde. Geholt ist er dann schnell. Im Moment bringt mein Hund so viele getrocknete Gräser und kleine Äste ins Haus. Weil es eine kleine Langhaarrasse ist, bleibt alles so schön hängen…
Haben vorletzte Woche wieder den iRobot aktiviert, der uns nun bereits ein wenig hilft.
Tut mir leid, dass es bei dir gerade nicht gut läuft. Mein Beileid zum Todesfall. Ich wünsche dir viel Kraft! Immerhin musst du nun eine Woche nicht arbeiten gehen und kannst dich dem Leben daheim widmen.
Auch ich gebe dir den Rat, deine Schulter wenn immer möglich zu schonen. Leider war ich auch schon von Schulterproblemen betroffen und ich kenne 2 Leute in meinem Umfeld, die ebenfalls darunter gelitten haben. Bei uns allen dauerte es 1 Jahr, bis es wieder gut war. Schonen war dabei das A und O. Wie Malve schreibt ist es in diesem Fall kontraproduktiv, wenn du die Harte raushängst.
@Malve
Ich finde die Zeit zwischen Osterferien und Sommerferien auch immer sehr streng und für Schulkinde sehr lang.
@me
Am Freitag habe ich ganz viel aufgeräumt, worüber ich sehr glücklich bin. Es bleibt mir noch mein Büro/Nähzimmer sowie Keller und Waschküche. Immerhin stört es mich dort unten nicht mehr so stark.
Ich habe die Vorstellung, dass irgendwann mal alle Dinge in unserem Haus ihren festen Platz habt, damit sie nach Gebrauch dorthin versorgt werden können. Kennt/Habt ihr das auch? Es stört mich einfach so, dass wir viele Sachen haben, die nirgends richtig hin gehören und dann so «hin- und hergeschoben» werden. Ich hoffe, ihr wisst, was ich damit meine.
Ich habe es noch nicht in den Qualipet geschafft, denke aber immer mal wieder an den Roller. Muss mir zuerst überlegen, ob er für uns wirklich DIE Lösung ist und wann/wie oft ich ihn dann effektiv brauchen würde. Geholt ist er dann schnell. Im Moment bringt mein Hund so viele getrocknete Gräser und kleine Äste ins Haus. Weil es eine kleine Langhaarrasse ist, bleibt alles so schön hängen…
Haben vorletzte Woche wieder den iRobot aktiviert, der uns nun bereits ein wenig hilft.
Tut mir leid, dass es bei dir gerade nicht gut läuft. Mein Beileid zum Todesfall. Ich wünsche dir viel Kraft! Immerhin musst du nun eine Woche nicht arbeiten gehen und kannst dich dem Leben daheim widmen.
Auch ich gebe dir den Rat, deine Schulter wenn immer möglich zu schonen. Leider war ich auch schon von Schulterproblemen betroffen und ich kenne 2 Leute in meinem Umfeld, die ebenfalls darunter gelitten haben. Bei uns allen dauerte es 1 Jahr, bis es wieder gut war. Schonen war dabei das A und O. Wie Malve schreibt ist es in diesem Fall kontraproduktiv, wenn du die Harte raushängst.
@Malve
Ich finde die Zeit zwischen Osterferien und Sommerferien auch immer sehr streng und für Schulkinde sehr lang.
@me
Am Freitag habe ich ganz viel aufgeräumt, worüber ich sehr glücklich bin. Es bleibt mir noch mein Büro/Nähzimmer sowie Keller und Waschküche. Immerhin stört es mich dort unten nicht mehr so stark.
Ich habe die Vorstellung, dass irgendwann mal alle Dinge in unserem Haus ihren festen Platz habt, damit sie nach Gebrauch dorthin versorgt werden können. Kennt/Habt ihr das auch? Es stört mich einfach so, dass wir viele Sachen haben, die nirgends richtig hin gehören und dann so «hin- und hergeschoben» werden. Ich hoffe, ihr wisst, was ich damit meine.
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Wir haben noch das Glück dass zwischen den frühen Osterferien noch Pfingstferien liegen, so ist das Quartal nicht so lang, aber mit dem Nachteil dass viele ausserordentliche Dinge dann in wenigen Wochen vor den Sommerferien statt finden.Stella* hat geschrieben:@Malve
Ich finde die Zeit zwischen Osterferien und Sommerferien auch immer sehr streng und für Schulkinde sehr lang.
Ich weiss sehr gut was du meinst. Was seinen Platz hat wird auch gut versorgt. Ich versuche "fliegenden Dingen" schnell einen logischen Platz zu geben. Problem hier ist, dass es halt auch immer wieder Änderungen gibt weil wir uns als Familie verändern, die Bedürfnisse usw. Das braucht manchmal eine Weile bis es sich wieder eingespielt hat. Hier helfen oft Beschriftungen, z.B. an den Schrankborden. Ich mache diese indem ich Tesa auf das Bord klebe und dann wasserfest beschrifte. Das Tesa kann man gut wieder abziehen - bei Kleberesten mit Fensterspray oder Sprit nachhelfen. Was sich extrem bewährt ist, dass ich versuche in jedem Schrank, jeder Schublade Platz frei zu lassen, also nur ungefähr 80% ständig zu nutzen. Das gibt Raum wenn man etwas verschiebt oder aufräumt ohne dass es jedes Mal gleich einen ganzen Rattenschwanz ergibt wenn man etwas umräumen will oder muss.Stella* hat geschrieben: @me
Ich habe die Vorstellung, dass irgendwann mal alle Dinge in unserem Haus ihren festen Platz habt, damit sie nach Gebrauch dorthin versorgt werden können. Kennt/Habt ihr das auch? Es stört mich einfach so, dass wir viele Sachen haben, die nirgends richtig hin gehören und dann so «hin- und hergeschoben» werden. Ich hoffe, ihr wisst, was ich damit meine.
Auch habe ich in meinem Büro 2 Borde in einem Schrank als "Arbeitsfläche". Da kann ich Sachen zwischenlagern wie Bastelarbeiten vor Weihnachten, gekaufte aber noch nicht verpackte Geschenke usw. So habe ich immer einen "Rotationsplatz" und es liegt viel weniger offen herum.
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
@Nineli
Gute Besserung
@Stella
Ja, wir haben auch so einen Platz im Haus, wo man einfach das Zeug hinstellt und dann hin und her schiebt, bis man es dann iiiirgendwann verräumt.
Solange das dort nicht ausartet, lass ich ihn gewähren.
Weil wir uns am Freitag für einen Kaiserschnitt entschieden haben, wissen wir jetzt, wann unsere Deadline auf uns zu kommt, von daher hab ich die Wohnung fast ganz aufgeräumt. Die Vorräte sind in Kilner-Vorratsgläser abgefüllt und angeschrieben (okay, nicht komplett alle, aber fast alle und es ist für mich okay), die Laube hat ihr massgeschneidertes Möbel erhalten, alles eingeräumt und ausgemistet. Die Küche hat das alte, unbenutzte Geschirr abgestossen, jetzt ist alles in 12facher Ausführung neu gewaschen und eingeräumt. Kinderzimmer ist so gut wie fertig, das Bettchen haben wir nicht bezogen, weil wir nicht wissen, wo der kleine Mann dann schlafen wird, da wir es mit dem Familienbett probieren wollen. Spitaltasche ist gepackt.
Heute haben wir noch das Bett neu bezogen, alles gewaschen, sogar den Duschvorhang und die Tischtücher. Vorhin noch gebügelt und ich versuche morgen noch zwei Kissenbezüge für meinen Schaukelstuhl fertig zu machen.
Und was mich ärgert: mein Bügelbrett. Letztes Jahr gekauft, jetzt total verzogen. Der Laden selbst ist verzogen, steht immer auf drei, anstatt vier Beinen, keine Ahnung, was damit los ist und ich hab keine Zeit mehr, das richtig anzuschauen und ggf. im Laden zu zeigen -.-
Mein Vater hat noch den Auftrag, meinen Küchenstuhl und den Esstisch im Wohnzimmer zu reparieren.
Dienstag wird der ganze Müll raus kommen, Katzenkistchen sind gemacht, Hausmüll voll, Kühlschrank mehr oder weniger leer (wir sind ja dann eine Weile im Spital) und noch die letzten "du fliegst jetzt aus der Wohnung" Sachen werden entsorgt. Kinderwagen und MaxiCosi stehen in den Startlöchern. Und dann werd ich noch das letzte Mal alles an mir enthaaren *hehe* und die Wohnung wird geputzt.
Und ich hoffe, wir haben nichts vergessen...
Gute Besserung
@Stella
Ja, wir haben auch so einen Platz im Haus, wo man einfach das Zeug hinstellt und dann hin und her schiebt, bis man es dann iiiirgendwann verräumt.
Solange das dort nicht ausartet, lass ich ihn gewähren.
Weil wir uns am Freitag für einen Kaiserschnitt entschieden haben, wissen wir jetzt, wann unsere Deadline auf uns zu kommt, von daher hab ich die Wohnung fast ganz aufgeräumt. Die Vorräte sind in Kilner-Vorratsgläser abgefüllt und angeschrieben (okay, nicht komplett alle, aber fast alle und es ist für mich okay), die Laube hat ihr massgeschneidertes Möbel erhalten, alles eingeräumt und ausgemistet. Die Küche hat das alte, unbenutzte Geschirr abgestossen, jetzt ist alles in 12facher Ausführung neu gewaschen und eingeräumt. Kinderzimmer ist so gut wie fertig, das Bettchen haben wir nicht bezogen, weil wir nicht wissen, wo der kleine Mann dann schlafen wird, da wir es mit dem Familienbett probieren wollen. Spitaltasche ist gepackt.
Heute haben wir noch das Bett neu bezogen, alles gewaschen, sogar den Duschvorhang und die Tischtücher. Vorhin noch gebügelt und ich versuche morgen noch zwei Kissenbezüge für meinen Schaukelstuhl fertig zu machen.
Und was mich ärgert: mein Bügelbrett. Letztes Jahr gekauft, jetzt total verzogen. Der Laden selbst ist verzogen, steht immer auf drei, anstatt vier Beinen, keine Ahnung, was damit los ist und ich hab keine Zeit mehr, das richtig anzuschauen und ggf. im Laden zu zeigen -.-
Mein Vater hat noch den Auftrag, meinen Küchenstuhl und den Esstisch im Wohnzimmer zu reparieren.
Dienstag wird der ganze Müll raus kommen, Katzenkistchen sind gemacht, Hausmüll voll, Kühlschrank mehr oder weniger leer (wir sind ja dann eine Weile im Spital) und noch die letzten "du fliegst jetzt aus der Wohnung" Sachen werden entsorgt. Kinderwagen und MaxiCosi stehen in den Startlöchern. Und dann werd ich noch das letzte Mal alles an mir enthaaren *hehe* und die Wohnung wird geputzt.
Und ich hoffe, wir haben nichts vergessen...
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
@Yardena
Genau wegen dem Versorgen ist es eben gut, wenn alles seinen Platz hat. So weiss (hoffentlich) mit der Zeit jeder, was wohin gehört. Wobei es dann sicher nochmals ein hartes Stück Arbeit sein wird, meine Liebsten davon zu überzeugen, dass sie die Sachen auch wirklich versorgen. GG schafft es zB täglich, die Hundeleine beim Eingang irgendwo hinzulegen, obwohl es direkt bei der Garderobe eine Kiste für die Leinen hat.
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Beschriftungsgerät gekauft und bin hell begeistert davon. In meinem Büro daheim ist bereits fast alles angeschrieben. Auch in der Küche habe ich schon viel gemacht.
Sobald ich mal alles ausserhalb der Schränke aufgeräumt habe, kommen dann noch die Schränke dran. Die sind bei uns nicht vollgestopft. Allerdings muss ich noch ein paar zusätzliche Tablare bestellen, weil es eben teilweise sehr grosse Zwischenräume hat. Zudem stört es mich, wenn ich 10 Pullis aufeinander stapeln kann/muss. Das ist sehr unpraktisch. Aber danach könnte ich die Tablare beschriften - super Tipp - danke!
Im Keller habe ich auch einen Schrankteil für nicht verpackte Geschenke. Das ist wirklich sehr praktisch. Ich versuche auch, möglichst viel in geschlossenen Möbeln zu versorgen. Werde trotzdem schauen, wo ich allenfalls noch zusätzlichen Raum schaffen kann, um Dinge zwischenzulagern. Danke vielmals für diese Idee.
Manchmal finde ich unser Haus einfach viel zu gross, denn es bietet zu viel Raum für Unordnung.
@Yolanda
Hihi, musste gerade lachen ab deinem ersten Satz, wo du schreibst, du lässt ihn gewähren. Meinst du damit deinen GG?
Du warst ja total fleissig und hast mega viel gemacht. Dieser Nestbautrieb ist leider mit der Geburt von meinem Sohn schlagartig verschwunden. Manchmal wünsche ich mir diese Energie zurück.
Das mit dem Bügelbrett ist ärgerlich. Kann das GG für dich übernehmen und es mal im Laden zeigen?
Bei dir geht es nun dem Endspurt zu. Hast du bereits Kinder? Wünsche dir jetzt schon alles Gute für den Kaiserschnitt. Ich hoffe, du darfst ihn so schön erleben wie es bei mir war.
Genau wegen dem Versorgen ist es eben gut, wenn alles seinen Platz hat. So weiss (hoffentlich) mit der Zeit jeder, was wohin gehört. Wobei es dann sicher nochmals ein hartes Stück Arbeit sein wird, meine Liebsten davon zu überzeugen, dass sie die Sachen auch wirklich versorgen. GG schafft es zB täglich, die Hundeleine beim Eingang irgendwo hinzulegen, obwohl es direkt bei der Garderobe eine Kiste für die Leinen hat.

Ich habe mir vor einiger Zeit ein Beschriftungsgerät gekauft und bin hell begeistert davon. In meinem Büro daheim ist bereits fast alles angeschrieben. Auch in der Küche habe ich schon viel gemacht.
Sobald ich mal alles ausserhalb der Schränke aufgeräumt habe, kommen dann noch die Schränke dran. Die sind bei uns nicht vollgestopft. Allerdings muss ich noch ein paar zusätzliche Tablare bestellen, weil es eben teilweise sehr grosse Zwischenräume hat. Zudem stört es mich, wenn ich 10 Pullis aufeinander stapeln kann/muss. Das ist sehr unpraktisch. Aber danach könnte ich die Tablare beschriften - super Tipp - danke!
Im Keller habe ich auch einen Schrankteil für nicht verpackte Geschenke. Das ist wirklich sehr praktisch. Ich versuche auch, möglichst viel in geschlossenen Möbeln zu versorgen. Werde trotzdem schauen, wo ich allenfalls noch zusätzlichen Raum schaffen kann, um Dinge zwischenzulagern. Danke vielmals für diese Idee.
Manchmal finde ich unser Haus einfach viel zu gross, denn es bietet zu viel Raum für Unordnung.

@Yolanda
Hihi, musste gerade lachen ab deinem ersten Satz, wo du schreibst, du lässt ihn gewähren. Meinst du damit deinen GG?


Du warst ja total fleissig und hast mega viel gemacht. Dieser Nestbautrieb ist leider mit der Geburt von meinem Sohn schlagartig verschwunden. Manchmal wünsche ich mir diese Energie zurück.
Das mit dem Bügelbrett ist ärgerlich. Kann das GG für dich übernehmen und es mal im Laden zeigen?
Bei dir geht es nun dem Endspurt zu. Hast du bereits Kinder? Wünsche dir jetzt schon alles Gute für den Kaiserschnitt. Ich hoffe, du darfst ihn so schön erleben wie es bei mir war.

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Huhuu... theoretisch bin ich noch da 
Hatte am Wochenende tausend Pläne, lag aber flach und habe schliesslich nichts getan! Fürs Notwendigste musste ich immer wieder meinen Mann animieren (wieso das nötig ist, ist mir zwar ein Rätsel...), der aber dafür sehr aktiv Zeit mit den Kids verbracht hat. Nun bin ich gestern früh ins Bett, er blieb bis Mitternacht auf, hat gelesen und heute hat mich in meinem ganzen Elend noch fast der Schlag getroffen... ich werde ihn heute wohl etwas intensiver instruieren und animieren müssen
Bis bald, sobald ich mehr Kräfte in den Armen habe! Machts gut und vergeudet das schöne Wetter nicht mit Hausarbeit

Hatte am Wochenende tausend Pläne, lag aber flach und habe schliesslich nichts getan! Fürs Notwendigste musste ich immer wieder meinen Mann animieren (wieso das nötig ist, ist mir zwar ein Rätsel...), der aber dafür sehr aktiv Zeit mit den Kids verbracht hat. Nun bin ich gestern früh ins Bett, er blieb bis Mitternacht auf, hat gelesen und heute hat mich in meinem ganzen Elend noch fast der Schlag getroffen... ich werde ihn heute wohl etwas intensiver instruieren und animieren müssen

Bis bald, sobald ich mehr Kräfte in den Armen habe! Machts gut und vergeudet das schöne Wetter nicht mit Hausarbeit

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Hallöchen zusammen
Vielen Dank für all eure Genesungswünsche. Mein GG ist wieder fit
Wir waren eine Woche auf Kreuzfahrt (ohne GG - er musste arbeiten) und es war wunderbar..! Die Sonne hat mir sooo gut getan
@ Caipi
Mein Beileid! Wünsche dir viel Kraft.
@ Yolanda
Geht's noch lange bis zu deinem Termin? Wünsche dir jedenfalls einen guten Schlussspurt und dann eine tolle Kennenlernzeit.
@ Malve
Bin gerade letzthin wieder über die Malve gestolpert in einer Zeitschrift und musste dann an dich denken
@ Schränke
Ich hab festgestellt, dass die Küchenschränke mal wieder ausgeräumt, gereinigt und frisch eingeräumt werden können. Ich hab keine Ahnung wie da immer Brösmeli hinkommen, aber man findet immer wieder welche. Unglaublich!
@ Kleider
Da bin ich momentan gut dran.. hab alles ausgemistet und denke die nächste Runde kommt dann im Herbst, wenn den Kindern wieder einiges zu kurz sein wird. Die wachsen ja dauernd
@ Wochenende
Als ich am Samstag vom Urlaub zurück kam, hab ich mal angefangen zu waschen... und gestern noch. Dann haben wir gestern auch noch im Garten die Lounge wieder aufgebaut und die Pflanzen an ihren Sommerplatz gestellt.
Am Samstag hat mein Mann den ganzen Vorplatz und die Garagenwand mit dem Wasserhochdruckgerät gereinigt... das gab mega viel Arbeit aber sieht nun wieder viel besser aus.
Ich arbeite nun heute und morgen. Am Mittwoch habe ich frei und da habe ich wieder ein paar To-Do's auf meiner Liste.
Ich glaube aber, dass ich mich noch nicht an die Fenster mache. Die sind ja gelb.. boah! Vorallem die Dachfenster. Aber die sehen wohl nach paar Stunden wieder so aus. Daher lasse ich es mal und warte noch ab.
Heute Abend werde ich sicherlich noch die Treppe saugen ... das braucht es bei uns einfach täglich mit den vielen Tieren.
Ansonsten evt noch ein Bad... mal sehn, je nach dem wann ich genau fertig bin mit der Arbeit
@ Caipi
Das Zimmer von meinem Grossen sieht recht ähnlich aus. Er hat allerdings noch Legos... und baut auch noch einiges.
Aber sonst... weisse Möbel... und Sonos, iPhone, Notebook... sind da und wichtig... und noch ein paar Poster.
Gesellschaftsspiele haben wir in einem Sideboard im Wohnzimmer
@ Blütenstaub
Unsere Platten im Garten waren so gelb, dass ich die gestern abgespühlt habe. Ist das bei euch auch so extrem?
Wir haben Rostflecken von einem Blumentopf auf einer Platte beim Gartensitzplatz - hat jemand von euch ein Geheimrezept wie man das wieder wegkriegt?
Vielen Dank für all eure Genesungswünsche. Mein GG ist wieder fit

Wir waren eine Woche auf Kreuzfahrt (ohne GG - er musste arbeiten) und es war wunderbar..! Die Sonne hat mir sooo gut getan

@ Caipi
Mein Beileid! Wünsche dir viel Kraft.
@ Yolanda
Geht's noch lange bis zu deinem Termin? Wünsche dir jedenfalls einen guten Schlussspurt und dann eine tolle Kennenlernzeit.

@ Malve
Bin gerade letzthin wieder über die Malve gestolpert in einer Zeitschrift und musste dann an dich denken

@ Schränke
Ich hab festgestellt, dass die Küchenschränke mal wieder ausgeräumt, gereinigt und frisch eingeräumt werden können. Ich hab keine Ahnung wie da immer Brösmeli hinkommen, aber man findet immer wieder welche. Unglaublich!
@ Kleider
Da bin ich momentan gut dran.. hab alles ausgemistet und denke die nächste Runde kommt dann im Herbst, wenn den Kindern wieder einiges zu kurz sein wird. Die wachsen ja dauernd

@ Wochenende
Als ich am Samstag vom Urlaub zurück kam, hab ich mal angefangen zu waschen... und gestern noch. Dann haben wir gestern auch noch im Garten die Lounge wieder aufgebaut und die Pflanzen an ihren Sommerplatz gestellt.
Am Samstag hat mein Mann den ganzen Vorplatz und die Garagenwand mit dem Wasserhochdruckgerät gereinigt... das gab mega viel Arbeit aber sieht nun wieder viel besser aus.
Ich arbeite nun heute und morgen. Am Mittwoch habe ich frei und da habe ich wieder ein paar To-Do's auf meiner Liste.
Ich glaube aber, dass ich mich noch nicht an die Fenster mache. Die sind ja gelb.. boah! Vorallem die Dachfenster. Aber die sehen wohl nach paar Stunden wieder so aus. Daher lasse ich es mal und warte noch ab.
Heute Abend werde ich sicherlich noch die Treppe saugen ... das braucht es bei uns einfach täglich mit den vielen Tieren.
Ansonsten evt noch ein Bad... mal sehn, je nach dem wann ich genau fertig bin mit der Arbeit

@ Caipi
Das Zimmer von meinem Grossen sieht recht ähnlich aus. Er hat allerdings noch Legos... und baut auch noch einiges.
Aber sonst... weisse Möbel... und Sonos, iPhone, Notebook... sind da und wichtig... und noch ein paar Poster.
Gesellschaftsspiele haben wir in einem Sideboard im Wohnzimmer

@ Blütenstaub
Unsere Platten im Garten waren so gelb, dass ich die gestern abgespühlt habe. Ist das bei euch auch so extrem?
Wir haben Rostflecken von einem Blumentopf auf einer Platte beim Gartensitzplatz - hat jemand von euch ein Geheimrezept wie man das wieder wegkriegt?
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
@stella
Nein, ich lass den kleinen Platz der Unordnung gewähren, weil ich ihn selber auch dazu missbrauche
Es ist nur eine Küchentischecke, aber wenn er mich dann zu sehr nervt, miste ich ihn aus und lege das von meinem Mann auf seinen Bürotisch, das räumt er dann iiiirgendwann auf. Oder ich frage ihn, ob man es nicht aufräumen könnte. Je nach je.
Das mit dem Bügelbrett müssen wir dann irgendwann anschauen, heute steht enthaaren und putzen auf dem Programm. Am Nachmittag fahren wir in den Gebs, um den Kaiserschnitt zu besprechen und den Termin für morgen zu erhalten.
Ich habe letztes Jahr einen Sohn bekommen. Leider hatte er einen sehr schweren Herzfehler und die Operation nicht gut überstanden. Er wurde nur zwei Wochen alt.
Jetzt bin ich halt konstant in Sorge, dass dieses Mal etwas nicht gut ist, etc.
@Lucy
Danke, wir bekommen heute den genauen Termin für morgen.
Deshalb bin ich jetzt noch wie doof alles am fertig machen, so gut es geht.
Gestern hab ich noch die Sitzkissen vom Schaukelstuhl fertig neu bezogen. Ich glaube, ich werde sehr lange nicht mehr nähren
Das war für mich eine Tagesarbeit, mein Horror.
Nein, ich lass den kleinen Platz der Unordnung gewähren, weil ich ihn selber auch dazu missbrauche

Das mit dem Bügelbrett müssen wir dann irgendwann anschauen, heute steht enthaaren und putzen auf dem Programm. Am Nachmittag fahren wir in den Gebs, um den Kaiserschnitt zu besprechen und den Termin für morgen zu erhalten.
Ich habe letztes Jahr einen Sohn bekommen. Leider hatte er einen sehr schweren Herzfehler und die Operation nicht gut überstanden. Er wurde nur zwei Wochen alt.
Jetzt bin ich halt konstant in Sorge, dass dieses Mal etwas nicht gut ist, etc.
@Lucy
Danke, wir bekommen heute den genauen Termin für morgen.
Deshalb bin ich jetzt noch wie doof alles am fertig machen, so gut es geht.
Gestern hab ich noch die Sitzkissen vom Schaukelstuhl fertig neu bezogen. Ich glaube, ich werde sehr lange nicht mehr nähren

Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
@ Yolanda
Ich wünsche euch alles erdenklich gute für die baldige Geburt!
Kann mir gut vorstellen dass du/ihr unter Anspannung steht.
In eurer Situation Sorgen zu machen/haben ist wohl fast nicht zu vermeiden...
@ Lucy
Habe auch an dich gedacht - du hast doch letztes Jahr einen Dyson V8 gekauft?
Wir haben ganz spontan einen V6 gekauft. Wirklich tolle Sache! Kann ich nur empfehlen.
Super Ergänzung zum "normalen" Staubsauger. Haben einen guten Platz gefunden für das Teil in der Küche und so ist er ständig im Einsatz.
Ich wünsche euch alles erdenklich gute für die baldige Geburt!
Kann mir gut vorstellen dass du/ihr unter Anspannung steht.
In eurer Situation Sorgen zu machen/haben ist wohl fast nicht zu vermeiden...
@ Lucy
Habe auch an dich gedacht - du hast doch letztes Jahr einen Dyson V8 gekauft?
Wir haben ganz spontan einen V6 gekauft. Wirklich tolle Sache! Kann ich nur empfehlen.
Super Ergänzung zum "normalen" Staubsauger. Haben einen guten Platz gefunden für das Teil in der Küche und so ist er ständig im Einsatz.
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Geht mir ähnlich. Ich habe auch teilweise wenige cm-hohe Zwischenräume. Natürlich kriegt man da nicht weiss-was unter. Aber z.B. flache Schachteln. So kann man besser sortieren und es sieht einfach sauber aufgeräumt auf.Stella* hat geschrieben: ↑Mo 30. Apr 2018, 07:52 Sobald ich mal alles ausserhalb der Schränke aufgeräumt habe, kommen dann noch die Schränke dran. Die sind bei uns nicht vollgestopft. Allerdings muss ich noch ein paar zusätzliche Tablare bestellen, weil es eben teilweise sehr grosse Zwischenräume hat. Zudem stört es mich, wenn ich 10 Pullis aufeinander stapeln kann/muss. Das ist sehr unpraktisch.
Bitte, bitteAber danach könnte ich die Tablare beschriften - super Tipp - danke!

Wenn alles seinen Platz hat sollte es eigentlich kaum neue Unordnung geben. Habe gerade einen Beitrag in der Landliebe zum Thema Ordnung gelesen. Ein Ordnungsprofi fand dazu, dass Unordnung nur aus Dingen bestehe, die man im Grunde nicht brauche und aus den Sachen, die nicht an ihren Platz zurückgelegt werden.Manchmal finde ich unser Haus einfach viel zu gross, denn es bietet zu viel Raum für Unordnung.![]()
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Es setzt einfach voraus das ALLE Familienmitglieder auch ALLES wieder da versorgen wo es hin gehört. Das funktioniert hier nicht. Die Kinder holen alles und lassen es irgendwo liegen und mein Mann stopft es grad da rein wo es Platz hat. Egal ob es da hingehört oder nicht.
Yolanda
Alles Gute für die Geburt!
Wir haben heute Feiertag. Geht nachher zur Schwiegermutter. Die zieht schon wieder um und will uns Sachen mitgeben. Ich versuche mich zu wehren aber mein Mann findet oh ja super, kann man alles noch brauchen. Letztesmal brachten sie ein Riesen Pferd nach Hause. Wirklich gross, kein Mensch braucht sowas. Sie gibts dann dem Kleinen der es lässig findet. Jetzt steht es rum. Ich will auch nicht noch mehr Zeig für den Estrich.
Yolanda
Alles Gute für die Geburt!
Wir haben heute Feiertag. Geht nachher zur Schwiegermutter. Die zieht schon wieder um und will uns Sachen mitgeben. Ich versuche mich zu wehren aber mein Mann findet oh ja super, kann man alles noch brauchen. Letztesmal brachten sie ein Riesen Pferd nach Hause. Wirklich gross, kein Mensch braucht sowas. Sie gibts dann dem Kleinen der es lässig findet. Jetzt steht es rum. Ich will auch nicht noch mehr Zeig für den Estrich.
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
@Lucy
Ihr wart ja richtig fleissig am Wochenende.
GG hat am Samstag ebenfalls unseren Plattenplatz abgespritzt, weil alles gelb war.
Gesellschaftsspiele haben wir an 3 verschiedenen Orten – je nach Beliebtheit der Spiele sind sie unterschiedlich weit vom Wohnzimmer weg versorgt.
@Blütenstaub
Ist bei uns auch sehr schlimm. Ärgert mich aber nicht so sehr, weil ich mich vor allem über die Sonne gefreut habe.
Ich habe einen Biostein, mit dem man ganz viel wegbringt. Würde wohl zuerst damit probieren, den Rost wegzuputzen.
Mich stört im Moment mehr der Regen und das graue Wetter. Wir haben eine Wohnung gekauft, die heute geputzt wird. Wie sollen denn die Sonnenstoren gereinigt werden, wenn es regnet?
Zudem möchte ich nach der Reinigung richtig schöne Fotos von der Wohnung machen. Dies aber lieber bei einigermassen schönem Wetter.
@Yolanda
Es tut mir riesig leid, dass du letztes Jahr einen so schlimmen Schicksalsschlag erleben musstest. Da ist man klar konstant in Sorge. Ich hoffe ganz fest, dass diesmal alles gut geht und du morgen ein gesundes Baby in den Armen haben darfst.
Gönn dir heute auch noch ein wenig Ruhe und Zeit für dich.
Je nach Baby kannst du auch nachher wieder mal nähen. Am Anfang schlafen viele Babys ja noch recht viel. Sonst packst du es ins Tragtuch und setzt dich an die Maschine.
@Malve/Lucy
Einen solchen Staubsauger haben wir auch. Er ist aber leider gerade defekt. Haben wohl ein Montagsmodell erwischt, denn er war bereits ein- oder zweimal in der Reparatur. Deshalb haben wir den iRobot wieder aktiviert.
@Malve
Bei uns sind die Abstände zwischen den Tablaren so gross, dass ich 3 Tablare so montieren kann, wo jetzt 2 sind und ich dann gerade richtig Platz habe für die Kleider. In der Küche habe ich auch ganz viele Tablare, die sind nur wenig höher als die Sachen, die drauf stehen (zB Teller, Gläser). Finde es sehr praktisch so.
Gute Definition von Unordnung.
@Sternli
Da hast du natürlich Recht, dass alle Familienmitglieder dazu beitragen müssen.
GG und ich haben etwa das gleiche Ordnungsverständnis. Zudem sind wir beide keine Sammler. Mein Sohn lässt zwar viel liegen, räumt es aber auch wieder auf, wenn ich es ihm sage. In seinem Zimmer haben die meisten Dinge einen Platz und dort versorgt er sie dann auch wieder. Mal schauen, wie lange das bei ihm noch funktioniert.
Ui, das wäre nichts für mich, wenn ich ständig Sachen haben müsste, die ich gar nicht will. Da würde ich wohl wieder mal an einen Flohmarkt gehen (überlege ich mir sowieso gerade).
Ihr wart ja richtig fleissig am Wochenende.

Gesellschaftsspiele haben wir an 3 verschiedenen Orten – je nach Beliebtheit der Spiele sind sie unterschiedlich weit vom Wohnzimmer weg versorgt.

@Blütenstaub
Ist bei uns auch sehr schlimm. Ärgert mich aber nicht so sehr, weil ich mich vor allem über die Sonne gefreut habe.
Ich habe einen Biostein, mit dem man ganz viel wegbringt. Würde wohl zuerst damit probieren, den Rost wegzuputzen.
Mich stört im Moment mehr der Regen und das graue Wetter. Wir haben eine Wohnung gekauft, die heute geputzt wird. Wie sollen denn die Sonnenstoren gereinigt werden, wenn es regnet?


@Yolanda
Es tut mir riesig leid, dass du letztes Jahr einen so schlimmen Schicksalsschlag erleben musstest. Da ist man klar konstant in Sorge. Ich hoffe ganz fest, dass diesmal alles gut geht und du morgen ein gesundes Baby in den Armen haben darfst.
Gönn dir heute auch noch ein wenig Ruhe und Zeit für dich.
Je nach Baby kannst du auch nachher wieder mal nähen. Am Anfang schlafen viele Babys ja noch recht viel. Sonst packst du es ins Tragtuch und setzt dich an die Maschine.
@Malve/Lucy
Einen solchen Staubsauger haben wir auch. Er ist aber leider gerade defekt. Haben wohl ein Montagsmodell erwischt, denn er war bereits ein- oder zweimal in der Reparatur. Deshalb haben wir den iRobot wieder aktiviert.
@Malve
Bei uns sind die Abstände zwischen den Tablaren so gross, dass ich 3 Tablare so montieren kann, wo jetzt 2 sind und ich dann gerade richtig Platz habe für die Kleider. In der Küche habe ich auch ganz viele Tablare, die sind nur wenig höher als die Sachen, die drauf stehen (zB Teller, Gläser). Finde es sehr praktisch so.
Gute Definition von Unordnung.
@Sternli
Da hast du natürlich Recht, dass alle Familienmitglieder dazu beitragen müssen.
GG und ich haben etwa das gleiche Ordnungsverständnis. Zudem sind wir beide keine Sammler. Mein Sohn lässt zwar viel liegen, räumt es aber auch wieder auf, wenn ich es ihm sage. In seinem Zimmer haben die meisten Dinge einen Platz und dort versorgt er sie dann auch wieder. Mal schauen, wie lange das bei ihm noch funktioniert.
Ui, das wäre nichts für mich, wenn ich ständig Sachen haben müsste, die ich gar nicht will. Da würde ich wohl wieder mal an einen Flohmarkt gehen (überlege ich mir sowieso gerade).
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
Meld mich auch mal wieder,war einfach zu viel los in den letzen Wochen.Muss ja grad schauen das ich hier den Anschluss nicht verliere.
Zuerst mal an alle Kranken gute Besserung.
Yolanda:Herzlich Willkommen.Bist ja voll im Nestbau, erinnert mich grad an meinen Nestbau.Aber die Zeit vergeht so schnell, geniess
das Kennenlernen.Tut mir leid das dein Erstgeborener nicht bei euch sein durfte.Da kommt natürlich viel jetzt hoch.Wünsch dir viel kraft
durch die nicht ganze einfach Zeit zu gehen.
Putzrolle:Im Qualipet ist jetzt grad Aktion auf diese Rollen.Ich selber hab ja keinen Putzschrank und kauf mir aus Platzgründen
keine Rolle.
Zu mir:Hatte in den letzen Wochen so einiges ausser Plan.Meine Brille ging noch kaputt und sie musste zum löten eingeschickt werden.
Mit der alten Ersatzbrille dann halt auch nicht ganz optimal und ich musste da einiges Umplanen.Dann hatte ich noch
Handwerker im Haus, Ich zügelte noch die Waschmaschine und brauchte neuen Wasser und Stromanschluss und hab da auch grad
der alte Schrank entsorgt und nach neuem Kästli schauen müssen.War dann halt noch in der Ikea und dann einen Tag die Kästen montieren.
Bin da aber sehr enttäuscht hab da einen Schrank dazu gekauft und die haben da die Füsse verändert.Leider hab ich dies erst zu Hause
gemerkt und halt trotzdem montiert.Dieses System ist aber nicht mehr so stabil und die Füsse Wackeln immer.Zum Glück steht der Schrank
nur in der Waschküche.Kaufe da aber keine mehr dazu, wollte da eigentlich diese noch ergänzen mit der Zeit.
Auch hab ich noch so ein kleines Schränken für die Tochter für eine Zimmerecke gekauft, auch dieses Total müsam zum montiere und
da bin ich sonst eigentlich gut in sowas.Finde es schade das die Qualität da so stark abgenommen hat.
Ach ja dann kam im ganzen Handwerkstrudel noch der Kaminfeger und da hab ich durch Zufall beim putzen für den neuen Standort der
Waschmaschine gemerkt das die Heizung unten ganz Nass ist.Dann reklamiert und halt nochmals blockiert mit einem Termin.
Kam da wirklich die letzen Wochen zu gar nichts und hab jetzt auch viel angefangenes.Zwar ist die Waschküche mit neuem Kasten
grad wieder eingeräumt,aber der Rest vom Haus hat gelitten.Da ich eine Zeitlang auch mal kein Wasser oder Strom hatte,konnte
ich auch nicht viel machen.
Hab aber noch vier Kisten Bücher mal entlich in die Occasion Buchhandlung gebracht, die halt leider nicht grad um die Ecke ist.
Auch haben wir dann am Samstag den alten Schrank und noch diverses das für die Abfuhr bereitlag in die Entsorgung gebracht.
Zuerst mal an alle Kranken gute Besserung.
Yolanda:Herzlich Willkommen.Bist ja voll im Nestbau, erinnert mich grad an meinen Nestbau.Aber die Zeit vergeht so schnell, geniess
das Kennenlernen.Tut mir leid das dein Erstgeborener nicht bei euch sein durfte.Da kommt natürlich viel jetzt hoch.Wünsch dir viel kraft
durch die nicht ganze einfach Zeit zu gehen.
Putzrolle:Im Qualipet ist jetzt grad Aktion auf diese Rollen.Ich selber hab ja keinen Putzschrank und kauf mir aus Platzgründen
keine Rolle.
Zu mir:Hatte in den letzen Wochen so einiges ausser Plan.Meine Brille ging noch kaputt und sie musste zum löten eingeschickt werden.
Mit der alten Ersatzbrille dann halt auch nicht ganz optimal und ich musste da einiges Umplanen.Dann hatte ich noch
Handwerker im Haus, Ich zügelte noch die Waschmaschine und brauchte neuen Wasser und Stromanschluss und hab da auch grad
der alte Schrank entsorgt und nach neuem Kästli schauen müssen.War dann halt noch in der Ikea und dann einen Tag die Kästen montieren.
Bin da aber sehr enttäuscht hab da einen Schrank dazu gekauft und die haben da die Füsse verändert.Leider hab ich dies erst zu Hause
gemerkt und halt trotzdem montiert.Dieses System ist aber nicht mehr so stabil und die Füsse Wackeln immer.Zum Glück steht der Schrank
nur in der Waschküche.Kaufe da aber keine mehr dazu, wollte da eigentlich diese noch ergänzen mit der Zeit.
Auch hab ich noch so ein kleines Schränken für die Tochter für eine Zimmerecke gekauft, auch dieses Total müsam zum montiere und
da bin ich sonst eigentlich gut in sowas.Finde es schade das die Qualität da so stark abgenommen hat.
Ach ja dann kam im ganzen Handwerkstrudel noch der Kaminfeger und da hab ich durch Zufall beim putzen für den neuen Standort der
Waschmaschine gemerkt das die Heizung unten ganz Nass ist.Dann reklamiert und halt nochmals blockiert mit einem Termin.
Kam da wirklich die letzen Wochen zu gar nichts und hab jetzt auch viel angefangenes.Zwar ist die Waschküche mit neuem Kasten
grad wieder eingeräumt,aber der Rest vom Haus hat gelitten.Da ich eine Zeitlang auch mal kein Wasser oder Strom hatte,konnte
ich auch nicht viel machen.
Hab aber noch vier Kisten Bücher mal entlich in die Occasion Buchhandlung gebracht, die halt leider nicht grad um die Ecke ist.
Auch haben wir dann am Samstag den alten Schrank und noch diverses das für die Abfuhr bereitlag in die Entsorgung gebracht.
Re: Chaostrüppli zum 8. weiter gehts
hallo zusammen, nach wie vor super kurz.
danke für die weiteren guten besserungswünsche! allen dies nötig haben auch gute besserung, hat ja ansch. gleich ein paar geplagte hier.
yolanda, alles gute für die geburt!!
danke für die weiteren guten besserungswünsche! allen dies nötig haben auch gute besserung, hat ja ansch. gleich ein paar geplagte hier.
yolanda, alles gute für die geburt!!