Bewerben und Kinderwunsch
Moderator: conny85
Bewerben und Kinderwunsch
Hallo miteinander
Ich möchte mich gerne intern auf eine neue Stelle Bewerben. Sie wäre nur 40% und den Rest würde ich bei der alten Stelle weiter arbeiten. (Ist in meiner Branche durchaus üblich).
Jetzt sind wir aber grade auch am üben und man weiss ja nicht wann man Schwanger wird. Irgendwie habe ich da jetzt Hemmungen mich zu bewerben und am Ende bin ich bei Antritt Schwanger und dann erstmal ein paar Monate weg. Ist ja blöd für die anderen die dann doch keine Unterstützung haben. Andererseits, wer weiss ob das überhaupt klappt? Ich bin mit 33 ja auch nicht mehr die fruchtbarste. Und mein Leben jetzt in Warteschleife zu setzen für den Fall der Fälle?
Ich finde das so unfair, dass das nur Gedanken von mir sind. Wir hatten anfangs gesagt, dass wir beide auf 80% runter gehen. Jetzt hat mein Mann eine neue Stelle bei der das nicht geht. Das heisst ich werde wahrscheinlich dann auf 60% runter gehen/müssen. Männer können einfach weiter machen und die Kinder kommen dann halt so nebenbei, aber ich richte mein Leben schon auf die Kinder aus, die noch gar nicht unterwegs sind.
Ich erwarte eigentlich keine Lösung von euch. Wollte das einmal von der Seele schreiben. Evtl bewerbe ich mich einfach und spreche das Thema beim Gespräch auch grad an, mein Arbeitgeber ist zum Glück ja sehr Familienfreundlich.
Ich möchte mich gerne intern auf eine neue Stelle Bewerben. Sie wäre nur 40% und den Rest würde ich bei der alten Stelle weiter arbeiten. (Ist in meiner Branche durchaus üblich).
Jetzt sind wir aber grade auch am üben und man weiss ja nicht wann man Schwanger wird. Irgendwie habe ich da jetzt Hemmungen mich zu bewerben und am Ende bin ich bei Antritt Schwanger und dann erstmal ein paar Monate weg. Ist ja blöd für die anderen die dann doch keine Unterstützung haben. Andererseits, wer weiss ob das überhaupt klappt? Ich bin mit 33 ja auch nicht mehr die fruchtbarste. Und mein Leben jetzt in Warteschleife zu setzen für den Fall der Fälle?
Ich finde das so unfair, dass das nur Gedanken von mir sind. Wir hatten anfangs gesagt, dass wir beide auf 80% runter gehen. Jetzt hat mein Mann eine neue Stelle bei der das nicht geht. Das heisst ich werde wahrscheinlich dann auf 60% runter gehen/müssen. Männer können einfach weiter machen und die Kinder kommen dann halt so nebenbei, aber ich richte mein Leben schon auf die Kinder aus, die noch gar nicht unterwegs sind.
Ich erwarte eigentlich keine Lösung von euch. Wollte das einmal von der Seele schreiben. Evtl bewerbe ich mich einfach und spreche das Thema beim Gespräch auch grad an, mein Arbeitgeber ist zum Glück ja sehr Familienfreundlich.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 22:25
- Geschlecht: weiblich
Re: Bewerben und Kinderwunsch
Bewerbe dich![emoji256]
Es ist dein leben und falls es einschlägt, muss dein Arbeitgeber für deinen Mutterschaftsurlaub eh jemanden einstellen.
Bei mir und meinem mann war es dasselbe thema: er ist sehr engagiert in vielen vereinen, bei seiner arbeit, schaut auswärts viiiiele wm-spiele und tritt nächstens ein amt bei der gemeinde an. Meinen 6monate alten sohn liebe ich über alles und arbeite nur noch 20%. Deshalb bin ich ab und zu ein [emoji244], weil ich mit meinem mann streite, weil er den kleinen kaum sieht. Ich hoffe, es bessert sich. Toitoi bei dir und deinem mann, dass sich eine kinderseele bald auf den weg zu euch macht![emoji93]
Es ist dein leben und falls es einschlägt, muss dein Arbeitgeber für deinen Mutterschaftsurlaub eh jemanden einstellen.
Bei mir und meinem mann war es dasselbe thema: er ist sehr engagiert in vielen vereinen, bei seiner arbeit, schaut auswärts viiiiele wm-spiele und tritt nächstens ein amt bei der gemeinde an. Meinen 6monate alten sohn liebe ich über alles und arbeite nur noch 20%. Deshalb bin ich ab und zu ein [emoji244], weil ich mit meinem mann streite, weil er den kleinen kaum sieht. Ich hoffe, es bessert sich. Toitoi bei dir und deinem mann, dass sich eine kinderseele bald auf den weg zu euch macht![emoji93]
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Bewerben und Kinderwunsch
Einfach bewerben! Weisst du, es kann so viel passieren. Und davor würde ich noch einmal mit meinem Mann über gegenseitige Erwartungen und über die Lebensorganisation mit Kind sprechen. Warum sollte er nicht reduzieren können? Hat er bereits gefragt?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Bewerben und Kinderwunsch
Bewirb dich einfach.. es kann sein dass du sofort schwanger wirst wie es auch sein kann dass es bis zu einem Jahr oder länger dauern kann. Und so als Tipp, schau für dich.. am Schluss wird dir kein einziger AG danke sagen..
Re: Bewerben und Kinderwunsch
Ich würd mi au bewerbe. Und luegs nomol mit dim Ma a. Cha ned si,dass es immer a eus Fraue hange bliebt. Min Fründ hed au immer gseit, bi ihm sig das ned möglich,will sini Arbeit hüfig uf Projekt basiert isch. Han ihm gseit, den muess er halt en neue Job sueche, will mir wänd das Chind zäme. Aber sits Baby unterwegs isch,redt er ganz andersch und isch mit sim Arbeitgeber am Verhandle. Und er freut sich jetzt scho uf de Papi- Tag [emoji16][emoji16]
Re: Bewerben und Kinderwunsch
Bewerben!
Wie heisst der Spruch? Während man Pläne macht, fällt im Hintergrund das Schicksal lachend vom Stuhl
.
Wie heisst der Spruch? Während man Pläne macht, fällt im Hintergrund das Schicksal lachend vom Stuhl

-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 06:42
- Geschlecht: weiblich
Re: Bewerben und Kinderwunsch
Bewerben!
Und beim Bewerbungsgespräch nicht zu sehr auf euren Kinderwunsch eingehen..
Das Leben findet jetzt statt, und nicht während dem Warten auf etwas, wo man nicht weiss, ob und wann es eintrifft...
Und beim Bewerbungsgespräch nicht zu sehr auf euren Kinderwunsch eingehen..
Das Leben findet jetzt statt, und nicht während dem Warten auf etwas, wo man nicht weiss, ob und wann es eintrifft...
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Bewerben und Kinderwunsch
Der letzte Satz stösst ein wenig sauer auf und ist nicht die Realität. Es ist in einem Arbeitsberhältnis ein Geben und ein Nehmen. Ich bin immer gut gefahren, wenn ich mich mit meinem AG abgesprochen habe und ich habe auch viel Dankbarkeit vom AG bekommen.
Es geht doch bei der TE darum, dass sie ihr Leben nicht nach einer möglichen Schwangerschaft ausrichtet, denn bis diese eintrifft, könnte das Leben bis dahin an ihr vorbei gezogen sein, wenn sie denn wahnsinnig Rücksicht darauf nehmen würde. Und es geht nicht darum, sich ohne Rücksicht auf Verluste bei einem AG alles zu nehmen und für sich zu schauen, weil AG sich nicht fürs Engagement bedanken.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Bewerben und Kinderwunsch
Ich danke euch allen fürs Mut machen!
Ihr habt recht, das Leben findet jetzt statt. Ich werde mich bewerben. Wenn ich bis zum Stellenantritt schwanger werden sollte, kann ich immernoch das Gespräch suchen und gemeinsam mit meinen AG nach einer Lösung suchen. Wie schon erwähnt ist mein AG sehr Familienfreundlich, daher finde ich es nur fair, da mit offenen Karten zu spielen.
Ihr habt recht, das Leben findet jetzt statt. Ich werde mich bewerben. Wenn ich bis zum Stellenantritt schwanger werden sollte, kann ich immernoch das Gespräch suchen und gemeinsam mit meinen AG nach einer Lösung suchen. Wie schon erwähnt ist mein AG sehr Familienfreundlich, daher finde ich es nur fair, da mit offenen Karten zu spielen.
Re: Bewerben und Kinderwunsch
Dankestella hat geschrieben: ↑Mi 4. Jul 2018, 07:55Der letzte Satz stösst ein wenig sauer auf und ist nicht die Realität. Es ist in einem Arbeitsberhältnis ein Geben und ein Nehmen. Ich bin immer gut gefahren, wenn ich mich mit meinem AG abgesprochen habe und ich habe auch viel Dankbarkeit vom AG bekommen.

Ich habe in meinem Leben - in dem ich auch schon einige AG's gehabt habe


Re: Bewerben und Kinderwunsch
Ich finde ein job muss sich dem Leben anpassen, nicht umgekehrt. Sehe das eher sachlich - niemand muss jemandem danke sagen oder aus goodwill einen job geben, es geht um eine vereinbarung die Arbeitskraft/-zeit gegen Geld abgilt.
Je nach Situation und Bedarf des AG wird er dir entgegenkommen oder auch nicht, dasselbe gilt für dich. Da du nicht weisst, wie die situation bei einem allfälligen Stellenantritt aussieht würde ich erstmal einfach weiterfahren wie bisher und dann bei eingetretener SS je nach situation mit dem AG reden und unter anbetracht seiner Aussage dann eine entscheidung treffen. Sind im moment zuviele variablen um irgendetwas NICHT zu tun
Je nach Situation und Bedarf des AG wird er dir entgegenkommen oder auch nicht, dasselbe gilt für dich. Da du nicht weisst, wie die situation bei einem allfälligen Stellenantritt aussieht würde ich erstmal einfach weiterfahren wie bisher und dann bei eingetretener SS je nach situation mit dem AG reden und unter anbetracht seiner Aussage dann eine entscheidung treffen. Sind im moment zuviele variablen um irgendetwas NICHT zu tun
