Lehrstellensuche
Moderator: Züri Mami
Re: Lehrstellensuche
In der Regel findet nach der Lehrstellen zusage ein Treffen mit Lehrmeister, Eltern und zukünftigem Lehrnenden statt. Da wird auch der Lehrvertrag unterzeichnet. Also umbedingt nach Fragen, der Lehrvertrag muss schriftlich gemacht werden.
Re: Lehrstellensuche
Help
Das will sie auf keinen Fall das wir uns da „einmischen“.
Wie es der Zufall will hat der zukünftige Lehrbetrieb heute uns angerufen um einen Termin für das unterschreiben des Lehrvertrages zu machen.
bin wirklich erleichtert.
Das will sie auf keinen Fall das wir uns da „einmischen“.
Wie es der Zufall will hat der zukünftige Lehrbetrieb heute uns angerufen um einen Termin für das unterschreiben des Lehrvertrages zu machen.

Re: Lehrstellensuche
Super, hat es sich so gelöst

Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Lehrstellensuche
Oh Mann seid ihr schon weit. Die stellen bei uns sind erst am 3 September rausgekommen. Heute hat er die erste Absage erhalten, das war aber abzusehen.
Ich beneiden euch gerade wie weit ihr schon seid.
Ich beneiden euch gerade wie weit ihr schon seid.
2003,2004 und 2007
Re: Lehrstellensuche
Mondschein
Das ist wohl von Beruf zu Beruf verschieden. Meine hat die Zusage im August bekommen. Man müsste sich bis nach den Sommerferien beworben haben, dann war das Fenster zu.
Drücke dir die Daumen das es bei euch auch bald klappt!
Das ist wohl von Beruf zu Beruf verschieden. Meine hat die Zusage im August bekommen. Man müsste sich bis nach den Sommerferien beworben haben, dann war das Fenster zu.
Drücke dir die Daumen das es bei euch auch bald klappt!
Re: Lehrstellensuche
Juhuuu meine Tochter hat diese Woche auch die Zusage für die Lehrstelle für Beginn nächstes Jahr August 2019 bekommen ,ach es erleichtert eim als Mutter so

han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Re: Lehrstellensuche
@Mondschein..Absagen gehören dazu ,ich bin Berufsbildnerin und glaub mir es kommt ganz sicher etwas auch für Dein Kind ,lasst Euch nicht von den Absagen runterziehen ...weiter machen und weiter machen plötzlich ....ich drücke die Daumen
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Re: Lehrstellensuche
Majoties
Zusagen schon nur Verträge unterschreiben darf man erst im November.
Hier hat es einige Jungs in Handwerks Berufen die hatten die Zusage schon vor den Sommerferien.
Zusagen schon nur Verträge unterschreiben darf man erst im November.
Hier hat es einige Jungs in Handwerks Berufen die hatten die Zusage schon vor den Sommerferien.
Re: Lehrstellensuche
richtig ...wir haben die Zusage schriftlich bestätigt bekommen aber der Vertrag wird nächsten Monat November unterschrieben...es haben aber auch sehr viele schon im Juni/Juli eine Zusage bekommen
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 24. Jan 2018, 08:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Lehrstellensuche
Unsere Tochter hat die Zusage bereits Anfangs Juli mündlich und per Mail erhalten. Den Vertrag hat sie nun erst letzte Woche zugesandt erhalten. Das war nun doch noch eine ganze Weile zum Hoffen, dass es wirklich klappt. Nun ist sie überglücklich, dass sie etwas hat. Ich finde es noch schade, dass keine Vertragsunterzeichnung im Betrieb stattfindet. Ich wäre gerne mal dort vorbeigegangen und hätte die zuständigen Personen gesehen. Aber wahrscheinlich wäre das zu viel Aufwand für den Betrieb, es sind pro Jahr ca. 15 neue Lehrlinge.
In ihrer Klasse hat rund die Hälfte (von 20 Jugendlichen) bereits die Zusage und teils auch schon unterschrieben. Einige haben jetzt noch keinen Plan, was sie machen möchten...
In ihrer Klasse hat rund die Hälfte (von 20 Jugendlichen) bereits die Zusage und teils auch schon unterschrieben. Einige haben jetzt noch keinen Plan, was sie machen möchten...
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Lehrstellensuche
Ich finde es noch interessant, dass die Lehrbetriebe VON SICH AUS aus dem Deal ausgestiegen sind, dass Lehrstellen frühestens ab einem bestimmten Zeitpunkt vergeben werden und dann aber wehklagend auf "Opfer" machen, wenn es Schüler gibt, die ihnen zugesagt haben, dann aber den Weg der weiterführenden Schule wählen. Würden diese zwei Termine nicht mittlerweile um ein halbes Jahr auseinanderklaffen, wäre das auch nicht so ein Problem...
Also, ich würde auch eher auf Zwischenjahr tendieren, als die Lösung "Lehrestelle absagen" ins Auge zu fassen, aber ämu sicher nicht aus Rücksicht auf die Wirtschaft, die einen ja zu solchen Lösungen zwingt. Und was das andere Kind betrifft, das dann diese Stelle nicht hat: Also, entweder hat es ja dann bis zum erneuten Freistellen seiner Traumstelle eine andere Lehrstelle gefunden, oder es rückt eben tatsächlich nach. In beiden Fällen ein Luxusproblem, mit dem man sich arrangieren kann. Ich bin auch nicht dafür, dass wir unsere Kinder zu rücksichtslosen Egoisten erziehen, aber hier geht es meiner Meinung nach um etwas anderes.
LGRU
Also, ich würde auch eher auf Zwischenjahr tendieren, als die Lösung "Lehrestelle absagen" ins Auge zu fassen, aber ämu sicher nicht aus Rücksicht auf die Wirtschaft, die einen ja zu solchen Lösungen zwingt. Und was das andere Kind betrifft, das dann diese Stelle nicht hat: Also, entweder hat es ja dann bis zum erneuten Freistellen seiner Traumstelle eine andere Lehrstelle gefunden, oder es rückt eben tatsächlich nach. In beiden Fällen ein Luxusproblem, mit dem man sich arrangieren kann. Ich bin auch nicht dafür, dass wir unsere Kinder zu rücksichtslosen Egoisten erziehen, aber hier geht es meiner Meinung nach um etwas anderes.
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Lehrstellensuche
Unsere Tochter und wir durften Heute den Lehrvertrag unterschreiben.

Re: Lehrstellensuche
Sternli, super!
Re: Lehrstellensuche
Bei den Anforderungen heisst es ja öfters : gut in Math
Aber was heisst das konkret? Bei den handwerklichen Berufen ist ja Math schon wichtig. Unser Sohn geht in die 8. Klasse Real.
Aber was heisst das konkret? Bei den handwerklichen Berufen ist ja Math schon wichtig. Unser Sohn geht in die 8. Klasse Real.
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Lehrstellensuche
Liebe Icecream
Da kann ich dir leider auch nicht helfen. Bin aber froh, dass du schreibst. Ich habe das Gefühl, dass es nur Kinder gibt, denen alles zufliegt. Mein Sohn ist in der 9. Real. Er hat eine Dyskalkulie und mit der Schule nicht allzu viel am Hut, obwohl das hat sich schon etwas verbessert. In welche Richtung möchte er gerne gehen? Meiner ins Kreative.
Da kann ich dir leider auch nicht helfen. Bin aber froh, dass du schreibst. Ich habe das Gefühl, dass es nur Kinder gibt, denen alles zufliegt. Mein Sohn ist in der 9. Real. Er hat eine Dyskalkulie und mit der Schule nicht allzu viel am Hut, obwohl das hat sich schon etwas verbessert. In welche Richtung möchte er gerne gehen? Meiner ins Kreative.
2003,2004 und 2007
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Lehrstellensuche
Der Sohn einer Freundin ist jetzt auch in der letzten Klasse der sek A, das niedrigste bei uns.
Er hatte enorme Probleme in der Schule. Er schnupperte drei handwerkliche Berufe. Er hätte an allen Orten die Lehrstelle bekommen, einfach weil er handwerklich top ist. Und ich bin mir sicher er wird trotz Schwäche in der Schule einer der besten Lehrlinge die das Geschäft je hatte. Mag es ihm u meiner Freundin von Herzen gönnen. Nach all den wirklich harten Schuljahren ein mega Erfolg finde ich.
Er hatte enorme Probleme in der Schule. Er schnupperte drei handwerkliche Berufe. Er hätte an allen Orten die Lehrstelle bekommen, einfach weil er handwerklich top ist. Und ich bin mir sicher er wird trotz Schwäche in der Schule einer der besten Lehrlinge die das Geschäft je hatte. Mag es ihm u meiner Freundin von Herzen gönnen. Nach all den wirklich harten Schuljahren ein mega Erfolg finde ich.
Re: Lehrstellensuche
Unsere Tochter hat die Lehrstelle leicht gefunden. Bei unserem Sohn wird es anders sein und ich mache mir jetzt schon Gedanken. Er ist in der 6. Klasse. Ein nicht so guter Schüler und er wird es wohl nicht in die Sek schaffen. Handwerklich ist er auch eher ungeschickt. Da weis ich echt nicht was an Berufen noch bleibt

Re: Lehrstellensuche
Also unser Sohn ging bereits als Logistiker und Schreiner schnuppern. Das nächste was ihn noch interessiert ist Sanitärinstallateur. Und seit er in der 7. Klasse ist, hat e sich mega verbessert in der Schule. Ist jetzt wirklich ein guter Realschüler