Jemako - lohnt sich das?
Moderator: sea
Jemako - lohnt sich das?
Hallo zusammen
Ich bin mein Putzsystem (Mittel, Lappen, etc) am überdenken und es stehen einige Neuanschaffungen an. Meine Lappen sind alt, zwar Microfaser, aber schon total abgenutzt und leider nicht mehr gut. Nun überlege ich mir, ob es sich lohnt, in Jemako-Prodkute zu investieren? Wer hat damit Erfahrungen gesammelt? Oder lohnt es sich nicht und ich kaufe besser normale Micorfaser-Lappen (vielleicht nicht grad die günstigsten)?
Ich freue mich, eure Meinung zu lesen...
Ich bin mein Putzsystem (Mittel, Lappen, etc) am überdenken und es stehen einige Neuanschaffungen an. Meine Lappen sind alt, zwar Microfaser, aber schon total abgenutzt und leider nicht mehr gut. Nun überlege ich mir, ob es sich lohnt, in Jemako-Prodkute zu investieren? Wer hat damit Erfahrungen gesammelt? Oder lohnt es sich nicht und ich kaufe besser normale Micorfaser-Lappen (vielleicht nicht grad die günstigsten)?
Ich freue mich, eure Meinung zu lesen...
Re: Jemako - lohnt sich das?
[emoji419]
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Jemako - lohnt sich das?
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen Jemako-Hanschuh fürs Fensterputzen und das dazugehörende Mikro-Fasertuch gekauft. Bin zufrieden. Habe mir das aber nur gekauft, weil andere mir das empfohlen haben und ich schon zig Möglichkeiten für streifenfreie Fenster durchrpobiert habe.
Mir ist sympathisch, dass ich nur mit Wasser putzen kann und kein Putzmittel benötige.
Mehr Produkte von Jemako habe ich nicht und kann deshalb auch nichts darüber berichten.

Mehr Produkte von Jemako habe ich nicht und kann deshalb auch nichts darüber berichten.

Re: Jemako - lohnt sich das?
ich habe meine Lappen, und die sind täglich in Gebrauch, seit über 8 Jahren und sind noch top! also ich würde sagen das Geld hat sich mehr als gelohnt
einige haben nun Löcher (von den Messern etc.) die nehmen wir jetzt zum Auto, Balkon etc. putzen. Das Gleicht gilt für die Geschirrtücher. Putzmittel hab ich nun schon länger nicht mehr bestellt da meine Jemako Dame aufgehört hat
fand ich aber auch gut und sind sehr effizient und daher sparsam.




Re: Jemako - lohnt sich das?
Die Produkte sind sicherlich nicht schlecht, jedoch hoffnungslos überteuert. Im professionellen Bereich werden Mikrofasertücher von weit besserer Qualität um einen Bruchteil des preises angeboten... für mich immer wieder erstaunlich wie man Dinge um so viel Geld verkaufen kann

Re: Jemako - lohnt sich das?
Danke für eure Meinungen.
@Pippo: ich freue mich über einen Tipp, wenn du eine gute Adresse hast für Produkte aus dem professionellen Bereich. Als Privatperson kommt man da ja manchmal nicht dran...
Mir erscheinen die Jemako-Sachen auch sehr teuer. Klar, gute Qualität hat seinen Preis, völlig einverstanden. Aber eben, meine Migros-Coop-etc.-Lappen haben nach recht kurzer Zeit ihren Dienst quittiert... Und so suche ich eben was qualitativ besseres. Nur was...?
@Pippo: ich freue mich über einen Tipp, wenn du eine gute Adresse hast für Produkte aus dem professionellen Bereich. Als Privatperson kommt man da ja manchmal nicht dran...
Mir erscheinen die Jemako-Sachen auch sehr teuer. Klar, gute Qualität hat seinen Preis, völlig einverstanden. Aber eben, meine Migros-Coop-etc.-Lappen haben nach recht kurzer Zeit ihren Dienst quittiert... Und so suche ich eben was qualitativ besseres. Nur was...?
Re: Jemako - lohnt sich das?
Adresse hab ich dir keine, da eben Profiprodukte nicht an haushalte abgegeben werden, sorry. Finde die Jemankoprodukte auch gut, aber eben viel zu teuer. Würde mich mal durchprobieren, viele no name Produkte werden auch von namhaften Herstellern produziert.
Naja, die Marge die drauf geschlagen wird hat wenig mit der Qualität zu tun. Die Herstellkosten für ein hochqualitatives Microfasertuch liegen weit unter 1 CHF , die ganz billigen kosten nur ein paar Rappen nur um es mal in Relation zu den Verkaufspreisen zu setzen.

Re: Jemako - lohnt sich das?
@Pippo: schade, hast du keine Adresse... Allerdings hat mein Mann ein Geschäft, vielleicht könnte ich es darüber beziehen? Solltest du also eine Adresse haben, die auch an Geschäfte (nicht nur Reinigung) verkaufen, schick mir gerne eine PN 
Das mit der Marge ist schon klar, ist doch bei allen Produkten das gleiche...

Das mit der Marge ist schon klar, ist doch bei allen Produkten das gleiche...
Re: Jemako - lohnt sich das?
I habe über Jahre Jemako gehabt, fast das ganze Sortiment aber seit ca 2 Jahren wieder zu 08-15 Produkten gewechselt und genau so zufrieden
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 6. Dez 2011, 15:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Däniken So
Re: Jemako - lohnt sich das?
Die Firma ZVG in Niederbipp hat einen Fabrikladen. Die haben super Mikrofasertücher. Weiss halt nicht ob das in deiner Nähe liegt.
Re: Jemako - lohnt sich das?
Bellybu: ja, wenn ich mal wieder auf der Durchreise bin, wäre das einen Stopp wert, danke für die Adresse.
Re: Jemako - lohnt sich das?
Ich liebe die Waffeltücher zum nachtrocknen. Habe noch den Grünen Handschuh für die Fenster, auch super. Aber ein normaler, billiger Microfaserlappen aus der Landi ist genauso gut.
Re: Jemako - lohnt sich das?
Ich habe Tücher und Lappen vom Bea-Verlag und bin sehr zufrieden damit(hab sie seit ca. 5 Jahren in Gebrauch).