Fragen zu ICSI - Teil 16
Moderator: Züri Mami
- hopefully
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 754
- Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@me
Bei mir hat man schon 3 beim Ultraschall gesehen, die heranreifen, 2 auf natürliche Art mehr wie vor der SS.
Jetzt habe ich erstmal mein Blut mit allem drum und dran testen lassen.
Schildrüse etc.,,,,
Mein Mann auch erstmal und ein neues SG.
Dann Anfang Nov.das Gespräch ob und wie es weitergeht,sieht mal gar nicht so schlecht aus.
Denke an alle die Mitten drin sind und auch die jetzige schwanger geworden sind, das es bleibt,...
Bei mir hat man schon 3 beim Ultraschall gesehen, die heranreifen, 2 auf natürliche Art mehr wie vor der SS.
Jetzt habe ich erstmal mein Blut mit allem drum und dran testen lassen.
Schildrüse etc.,,,,
Mein Mann auch erstmal und ein neues SG.
Dann Anfang Nov.das Gespräch ob und wie es weitergeht,sieht mal gar nicht so schlecht aus.
Denke an alle die Mitten drin sind und auch die jetzige schwanger geworden sind, das es bleibt,...
Kiwu 2014
1 Kind 2017
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
1 Kind 2017

Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Weiterer Egopost: Ich kann nicht schlafen, weil ich mir so viele Gedanken mache. Darum muss ich sie jetzt aufschreiben. Sorry, wenn es etwas lang wird, ich hoffe ihr habt Verständnis...
Das Forum hier war und ist immer eine grosse Hilfe, und ihr seid alle super, sehr nett und hilfsbereit. Aber ich will ehrlich sein, es ist nicht immer einfach für mich hier mitzulesen. Seit ich hier bin - also seit 3.5 Jahren - wurden alle um mich herum schwanger (oder sie haben aufgehört mitzuschreiben, das weiss man ja nicht), und viele davon sind mittlerweile schon beim Versuch zum 2. Kind. Aber @hopefully, DU bist tatsächlich der einzige "Fall", der mir noch etwas Hoffnung gibt. Weil bei allen Frauen von denen ich lese, die auch 6 oder mehr TF's hatten, kam es mindestens einmal zu einer Einnistung. Ich hatte noch nie einen positiven SS-Test. Und du nach 6 TF's anscheinend auch nicht. Und trotzdem hat es beim 7. Versuch plötzlich geklappt. Das bewegt mich dazu, mir doch nochmals Gedanken darüber zu machen, es zumindest noch bis zu einem 7. TF zu versuchen...
Wir wissen nicht woran es bei uns liegt. Die Spermien meines GG sind genügend, aber haben eine schlechte Morphologie und Motilität. Meine Eizellen sind häufig nicht von guter Qualität. Und meine Hormonwerte sind auch nicht top. Mein AMH-Wert z.B. ist beim unteren Grenzwert (ich bin übrigens 35jährig).
Wir haben 3 ICSI Naturelle Versuche hinter uns. Die ersten 2 haben super geklappt. Beim 3. Versuch kam es von 1 EZ (oder waren es 2?) zu keiner Befruchtung. Wir haben es mit ICSI Naturelle versucht, weil es nach der 2. stimulierten ICSi (wo von 7 EZ nur 2 befruchtet wurden) geheissen hat, dass meine EZ eventuell die Hormone nicht vertragen. Ausserdem wollte ich es auch mal ohne Hormone versuchen, weil ich sie immer recht schlecht vertrage. Der Grund wieso wir wieder davon weggekommen sind, ist, dass unsere FA meinte, wir sollen mindesten 3 stimulierte ICSI-Versuche machen, erst dann könne man sagen, dass es auf diesem Weg eventuell nicht klappt. Deshalb haben wir jetzt eigentlich gesagt, dass das unser letzter Versuch sein wird. Aber eben, vielleicht überlegen wir es uns jetzt doch noch anders...
Am meisten frustriert mich, dass es bei den letzten 3 Versuchen zu keinem TF kam. Allerdings ist einer von diesen Versuchen die oben genannte ICSI Naturelle, wo es halt noch häufig nicht zu einem TF kommt. Und ein Versuch ist der mit der zwar stimulieren ICSI, aber wo ich verschlafen habe und dann bei der PU die Hälfte der EZ schon gesprungen war und die 2 gewonnenen sich nicht befruchtet haben. Unsere FA zählt diesen Versuch darum nicht zu den "normalen" Versuchen.
Dass es bei jetzigen ICSI immerhin zu 5 befruchteten EZ kam, motiviert mich nun sehr. Auf Wunschkinder.net habe ich diese Aussage gelesen: "Das Problem bei einem Transfer am 5. Tag nach der Punktion ist, dass möglicherweise keiner der erzeugten Embryonen die lange Kultur überlebt. Man kann davon ausgehen, dass ca. 50% der kultivierten Embryonen am 5. Tag nach der Punktion noch vital sind. Um sicher zu gehen, dass Embryonen zu Transfer vorhanden sind, muss die Zahl der gewonnenen Eizellen relativ hoch sein. Während bei ausreichender Eizellzahl in den unterschiedlichen Studien die Transferrate bis zu 92% betrug, sind bei einer Eizellzahl < 6 nur 42-64% der Zyklen mit einem Transfer abzuschließen." Dann gehören wir bei diesem Versuch halt zu den 42-64%. Bei einem nächsten Versuch wärs vielleicht anders.
Bzw. habe ich folgenden Gedanken: Falls es wieder zu ca. 5 befruchteten EZ kommen sollte, könnten wir doch am Tag 2 /3 mal 2 Embryos einsetzen und den Rest bis Tag 5/6 draussen lassen. Dann hätten wir wenigstens einen TF auf Nummer sicher und trotzdem noch die Chance auf (eingefrorene) Blastos. Ich weiss nicht, ob das Sinn macht, ist nur mal so eine Idee, die ich aber beim Gespräch mit der FA anbringen werde.
So, jetzt geh ich ins Bett. Danke fürs zuhören
Das Forum hier war und ist immer eine grosse Hilfe, und ihr seid alle super, sehr nett und hilfsbereit. Aber ich will ehrlich sein, es ist nicht immer einfach für mich hier mitzulesen. Seit ich hier bin - also seit 3.5 Jahren - wurden alle um mich herum schwanger (oder sie haben aufgehört mitzuschreiben, das weiss man ja nicht), und viele davon sind mittlerweile schon beim Versuch zum 2. Kind. Aber @hopefully, DU bist tatsächlich der einzige "Fall", der mir noch etwas Hoffnung gibt. Weil bei allen Frauen von denen ich lese, die auch 6 oder mehr TF's hatten, kam es mindestens einmal zu einer Einnistung. Ich hatte noch nie einen positiven SS-Test. Und du nach 6 TF's anscheinend auch nicht. Und trotzdem hat es beim 7. Versuch plötzlich geklappt. Das bewegt mich dazu, mir doch nochmals Gedanken darüber zu machen, es zumindest noch bis zu einem 7. TF zu versuchen...
Wir wissen nicht woran es bei uns liegt. Die Spermien meines GG sind genügend, aber haben eine schlechte Morphologie und Motilität. Meine Eizellen sind häufig nicht von guter Qualität. Und meine Hormonwerte sind auch nicht top. Mein AMH-Wert z.B. ist beim unteren Grenzwert (ich bin übrigens 35jährig).
Wir haben 3 ICSI Naturelle Versuche hinter uns. Die ersten 2 haben super geklappt. Beim 3. Versuch kam es von 1 EZ (oder waren es 2?) zu keiner Befruchtung. Wir haben es mit ICSI Naturelle versucht, weil es nach der 2. stimulierten ICSi (wo von 7 EZ nur 2 befruchtet wurden) geheissen hat, dass meine EZ eventuell die Hormone nicht vertragen. Ausserdem wollte ich es auch mal ohne Hormone versuchen, weil ich sie immer recht schlecht vertrage. Der Grund wieso wir wieder davon weggekommen sind, ist, dass unsere FA meinte, wir sollen mindesten 3 stimulierte ICSI-Versuche machen, erst dann könne man sagen, dass es auf diesem Weg eventuell nicht klappt. Deshalb haben wir jetzt eigentlich gesagt, dass das unser letzter Versuch sein wird. Aber eben, vielleicht überlegen wir es uns jetzt doch noch anders...
Am meisten frustriert mich, dass es bei den letzten 3 Versuchen zu keinem TF kam. Allerdings ist einer von diesen Versuchen die oben genannte ICSI Naturelle, wo es halt noch häufig nicht zu einem TF kommt. Und ein Versuch ist der mit der zwar stimulieren ICSI, aber wo ich verschlafen habe und dann bei der PU die Hälfte der EZ schon gesprungen war und die 2 gewonnenen sich nicht befruchtet haben. Unsere FA zählt diesen Versuch darum nicht zu den "normalen" Versuchen.
Dass es bei jetzigen ICSI immerhin zu 5 befruchteten EZ kam, motiviert mich nun sehr. Auf Wunschkinder.net habe ich diese Aussage gelesen: "Das Problem bei einem Transfer am 5. Tag nach der Punktion ist, dass möglicherweise keiner der erzeugten Embryonen die lange Kultur überlebt. Man kann davon ausgehen, dass ca. 50% der kultivierten Embryonen am 5. Tag nach der Punktion noch vital sind. Um sicher zu gehen, dass Embryonen zu Transfer vorhanden sind, muss die Zahl der gewonnenen Eizellen relativ hoch sein. Während bei ausreichender Eizellzahl in den unterschiedlichen Studien die Transferrate bis zu 92% betrug, sind bei einer Eizellzahl < 6 nur 42-64% der Zyklen mit einem Transfer abzuschließen." Dann gehören wir bei diesem Versuch halt zu den 42-64%. Bei einem nächsten Versuch wärs vielleicht anders.
Bzw. habe ich folgenden Gedanken: Falls es wieder zu ca. 5 befruchteten EZ kommen sollte, könnten wir doch am Tag 2 /3 mal 2 Embryos einsetzen und den Rest bis Tag 5/6 draussen lassen. Dann hätten wir wenigstens einen TF auf Nummer sicher und trotzdem noch die Chance auf (eingefrorene) Blastos. Ich weiss nicht, ob das Sinn macht, ist nur mal so eine Idee, die ich aber beim Gespräch mit der FA anbringen werde.
So, jetzt geh ich ins Bett. Danke fürs zuhören

Zuletzt geändert von maosch am Mo 29. Okt 2018, 01:12, insgesamt 2-mal geändert.
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@hopefully: Wow, 3 Follikel? Das tönt doch schon mal vielversprechend.
Ich habe noch eine Frage: Hattest du bei den ICSI Naturelle jemals eine Blasto oder waren es immer Tag 2/3 TF's?
Übrigens nehmen mein GG und ich beide Multivitaminpräparate, wo deine genannten Vitamine alles drin sind. Ich nehm zusätzlich auch noch Omega 3.
Ich habe noch eine Frage: Hattest du bei den ICSI Naturelle jemals eine Blasto oder waren es immer Tag 2/3 TF's?
Übrigens nehmen mein GG und ich beide Multivitaminpräparate, wo deine genannten Vitamine alles drin sind. Ich nehm zusätzlich auch noch Omega 3.
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@maosch du hast bereits einen langen Weg hinter dir. Ich hoffe so sehr, dass du irgendwann dafür belohnt wirst. Ich kann verstehen dass es manchmal nicht einfach ist hier für dich.
chline buddha 2017 ♡
- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
*reinschleich*
Hab heute getestet. Blastotransfer +7. Negativ. Das wars wohl. Bin ziemlich am Boden. Das wars wohl. Ich werde wohl keinen weiteren Versuch mehr machen. Es ist zuviel für mich nebst allem anderen. Wünsche euch alles Gute
Hab heute getestet. Blastotransfer +7. Negativ. Das wars wohl. Bin ziemlich am Boden. Das wars wohl. Ich werde wohl keinen weiteren Versuch mehr machen. Es ist zuviel für mich nebst allem anderen. Wünsche euch alles Gute

4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@maosch
Danke fürs teilen deiner Gedanken. Ich kann wirklich gut verstehen, dass es nicht einfach ist. Ich hatte drei TF und war am durchdrehen und dann lese ich eure Geschichten und .... ja...
zuerst wollte ich auch eine IVf Naturelle aber der Arzt hat mir davon abgeraten. Er meinte es könne sehr ermüdend sein weil es halt vorkommt dass es nicht klappt.
Ich hab auch schon gelesen dass es gewisse „Typen“ geben die besser früher Transferiert werden da sie im künstlichen Milieu nicht wohl sind. Es könnte ja sein weil du die Hormone nicht gut verträgst, deine EZ diese auch nicht gut vertragen. Ich wünsche dir von Herzen dass dein Kinderwunsch in Erfüllung geht.
Danke fürs teilen deiner Gedanken. Ich kann wirklich gut verstehen, dass es nicht einfach ist. Ich hatte drei TF und war am durchdrehen und dann lese ich eure Geschichten und .... ja...
zuerst wollte ich auch eine IVf Naturelle aber der Arzt hat mir davon abgeraten. Er meinte es könne sehr ermüdend sein weil es halt vorkommt dass es nicht klappt.
Ich hab auch schon gelesen dass es gewisse „Typen“ geben die besser früher Transferiert werden da sie im künstlichen Milieu nicht wohl sind. Es könnte ja sein weil du die Hormone nicht gut verträgst, deine EZ diese auch nicht gut vertragen. Ich wünsche dir von Herzen dass dein Kinderwunsch in Erfüllung geht.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@Ginni
Ich finde der Test war zu früh. Am Freitag hatte ich TF +11 einen BT und der war positiv. Ich habe dann einen SSTest gekauft und wollte den für mich machen. Die li ie war nur gaaaaanz hell rosa. Am TF+11.
meinst du keinen weiteren IVF/ICSI versuch?
Ich finde der Test war zu früh. Am Freitag hatte ich TF +11 einen BT und der war positiv. Ich habe dann einen SSTest gekauft und wollte den für mich machen. Die li ie war nur gaaaaanz hell rosa. Am TF+11.
meinst du keinen weiteren IVF/ICSI versuch?
- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Meli:
Laut Aussagen von Ärzten müsste bei einem Blasto der 10er Test anzeigen. Bluttest habe ich an TF+9.
Ja, keinen Versuch mehr. Die Hormone machen mich fertig.
Laut Aussagen von Ärzten müsste bei einem Blasto der 10er Test anzeigen. Bluttest habe ich an TF+9.
Ja, keinen Versuch mehr. Die Hormone machen mich fertig.
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@Ginni
Ich bin auch der Meinung, dass der Test zu früh gewesen sein könnte. Bei mir hat der Test bei TF+11 nur sehr schwach angezeigt. Meine FA meinte, dass ich bei TF+13 nochmals einen Test machen soll, falls der bei TF+11 negativ sein sollte (war in den Ferien und konnte nicht zum BT).
Ich bin auch der Meinung, dass der Test zu früh gewesen sein könnte. Bei mir hat der Test bei TF+11 nur sehr schwach angezeigt. Meine FA meinte, dass ich bei TF+13 nochmals einen Test machen soll, falls der bei TF+11 negativ sein sollte (war in den Ferien und konnte nicht zum BT).
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
maosch
kann deine Gedanken so gut verstehen. Bei unserem 1. brauchten wir auch 4 Versuche bis es klappte. TF von je 2 Eilis an Tag 3 und nix passierte. Das letzte Bärchen brachte dann glück. Nun fürs 2. sind es bereits 5 negative TF von Blastos! Andere wären schon lange schwanger. Natürlich, bei mir hat es dann doch mal geklappt, aber wieso auch immer ist der Weg einfach länger.... Ich muss mich auch immer wieder zurück ziehen vom Forum, weil es mir immer zeigt(e) wie schnell es eigendlich gehen müsste.
Ich würde mit deiner FA besprechen wie es weiter geht und vor allem die Möglichkeiten. Ich zähl dir mal auf was uns gesagt wurde. Wir könnten je den Gen Test machen, oder einen Versuch in Zürich, da dort die Embryos vor TF untersucht werden können. (Genau Präimplantationsdiagnostik/ Polkörperdiagnostik) sie schicke ihre Patienten dorthin, deshalb geh ich davon aus, dass es auch geht, ohne einen "Grund" zu haben. Wie gesagt, in Österreich wird das problemlos bereits gemacht und kostet wahrscheinlich weniger. Für uns wirklich eine option, falls es weiterhin nicht klappen sollte. Dann noch die Immunologie, hast du das mal testen lassen? Die Möglichkeit wäre auch, nach TF Heparin zu spritzen... aber zuerst muss es mal zum TF kommen... wenn ich mich nicht irre hat mir carry den Tip gegeben, in der "pause" eine Kur mit Q10 zu machen. Das soll für die Eizellen gut sein. Evtl. kannst du das mal googeln falls du es nicht schon kennst, ich weiss noch zu wenig darüber, würde ich aber bei einem nächsten versuch mal probieren. Und weiterhin möchte ich dir sagen, wenn ihr noch kraft habt, nicht aufzugegen! Es kann immer plötzlich der richtige dabei sein. Hoffe ihr habt ein gutes Gespräch.
ginni
ich denke du warst wirklich zu früh mit Testen. Kommt halt schon auch auf die Tests drauf an. Die von Inopharm oder Clearblue sind glaub ich schon recht genau. Falls es nun wirklich negativ sein sollte, dann wirst du ein wenig zeit brauchen und dann schaut ihr nochmals. Ihr habt ja Blastos und ein Kryo läuft viiiiel einfacher ab und mit viel weniger Medis.
kann deine Gedanken so gut verstehen. Bei unserem 1. brauchten wir auch 4 Versuche bis es klappte. TF von je 2 Eilis an Tag 3 und nix passierte. Das letzte Bärchen brachte dann glück. Nun fürs 2. sind es bereits 5 negative TF von Blastos! Andere wären schon lange schwanger. Natürlich, bei mir hat es dann doch mal geklappt, aber wieso auch immer ist der Weg einfach länger.... Ich muss mich auch immer wieder zurück ziehen vom Forum, weil es mir immer zeigt(e) wie schnell es eigendlich gehen müsste.
Ich würde mit deiner FA besprechen wie es weiter geht und vor allem die Möglichkeiten. Ich zähl dir mal auf was uns gesagt wurde. Wir könnten je den Gen Test machen, oder einen Versuch in Zürich, da dort die Embryos vor TF untersucht werden können. (Genau Präimplantationsdiagnostik/ Polkörperdiagnostik) sie schicke ihre Patienten dorthin, deshalb geh ich davon aus, dass es auch geht, ohne einen "Grund" zu haben. Wie gesagt, in Österreich wird das problemlos bereits gemacht und kostet wahrscheinlich weniger. Für uns wirklich eine option, falls es weiterhin nicht klappen sollte. Dann noch die Immunologie, hast du das mal testen lassen? Die Möglichkeit wäre auch, nach TF Heparin zu spritzen... aber zuerst muss es mal zum TF kommen... wenn ich mich nicht irre hat mir carry den Tip gegeben, in der "pause" eine Kur mit Q10 zu machen. Das soll für die Eizellen gut sein. Evtl. kannst du das mal googeln falls du es nicht schon kennst, ich weiss noch zu wenig darüber, würde ich aber bei einem nächsten versuch mal probieren. Und weiterhin möchte ich dir sagen, wenn ihr noch kraft habt, nicht aufzugegen! Es kann immer plötzlich der richtige dabei sein. Hoffe ihr habt ein gutes Gespräch.
ginni
ich denke du warst wirklich zu früh mit Testen. Kommt halt schon auch auf die Tests drauf an. Die von Inopharm oder Clearblue sind glaub ich schon recht genau. Falls es nun wirklich negativ sein sollte, dann wirst du ein wenig zeit brauchen und dann schaut ihr nochmals. Ihr habt ja Blastos und ein Kryo läuft viiiiel einfacher ab und mit viel weniger Medis.
Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Hatte Inopharm 10er Tests. Die sind eigentlich immer zuverlässig.
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Sissi: hattest du ein Blasto?
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Ginni, ja, ich hatte einen Blasto.
- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Du hast aber vorher nicht getestet, also vor TF+11?
Soll ich trotzdem noch etwas hoffen?
Soll ich trotzdem noch etwas hoffen?
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@maosch
Bei mir hat es auch erst beim 6. (oder 7.?) Transfer geklappt und vorher nie - also gar nicht. Geklappt hat es bei mir beim ersten Kryozyklus. Im dazugehörigen Frischzyklus (am 2. oder 3. Tag TF) wurde nix draus. Für den Kryozyklus wurden dann zwei Blastos transferiert.
Zuvor hatte ich alles ICSI-naturelle. Der letzte war dann noch zusätzlich stimuliert mit clomifen und puregon (das gleiche wie jetzt).
Ich finde deine Gedanken gut. Du bist überhaupt nicht die einzige bei der es soviele TF braucht bis es klappt. Ihr habt auch immer wieder Pausen gemacht (was ja gut ist!) und daher dauerte es bei euch von der Zeit her länger aber nicht unbedingt von der Anzahl TF. Versteh mich nicht falsch, ich weiss wie unendlich schwierig und hart das Ganze ist, aber ich will dir damit auch Hoffnung machen - es kann immer noch klappen. Ich glaube nach wie vor daran.
Bei mir hat es auch erst beim 6. (oder 7.?) Transfer geklappt und vorher nie - also gar nicht. Geklappt hat es bei mir beim ersten Kryozyklus. Im dazugehörigen Frischzyklus (am 2. oder 3. Tag TF) wurde nix draus. Für den Kryozyklus wurden dann zwei Blastos transferiert.
Zuvor hatte ich alles ICSI-naturelle. Der letzte war dann noch zusätzlich stimuliert mit clomifen und puregon (das gleiche wie jetzt).
Ich finde deine Gedanken gut. Du bist überhaupt nicht die einzige bei der es soviele TF braucht bis es klappt. Ihr habt auch immer wieder Pausen gemacht (was ja gut ist!) und daher dauerte es bei euch von der Zeit her länger aber nicht unbedingt von der Anzahl TF. Versteh mich nicht falsch, ich weiss wie unendlich schwierig und hart das Ganze ist, aber ich will dir damit auch Hoffnung machen - es kann immer noch klappen. Ich glaube nach wie vor daran.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@Meli2019: Danke für deine Worte. Es ist vielleicht schwieriger nach dem x-sten Versuch wieder aufzustehen und weiterzumachen, als z.B. nach dem ersten. Aber Ich finde, man "darf" immer durchdrehen, egal wieviele Versuche man schon hatte
Ich weiss noch wie ich bei der allerersten ICSI schon fast durchgedreht bin, weil es nicht grad geklappt hat
@mariposa: danke dir!
@honey81: Danke für deine Infos. Dann werde ich das auch mal bei meiner FA ansprechen mit der Möglichkeit der PID in Zürich. Was bei der immunologischen Abklärung genau gemacht werden würde, weiss ich eigentlich immer noch nicht. Meine FA meinte aber mal, dass das nicht viel bringe. Eine Coenzym Q10-Kur habe ich bereits 2 oder 3 Mal gemacht vor den Versuchen. Das war auch ein Tipp unserer FA.
@Ginni: Ich denke auch dass du noch etwas hoffen darfst.
@Schlaufe: Stimmt, bei dir hat es auch so lange gedauert. Ich bin froh, wenn ihr mich da korrigiert! Und wie du sagst, die Zeit spielt bei uns nicht so eine Rolle, weil wir wirklich wegen meiner Arbeit und meinen Nerven teils sehr lange Pausen gemacht haben.
ABER...
@me: ...ich habe super Neuigkeiten! Die FA hat mich angerufen: Es hat sich tatsächlich noch ein Embryo zu einer expandierten Blasto Tag 7 entwickelt! Wir könnens kaum glauben und freuen uns riesig!
Und es gibt sogar noch eine 2. Blasto, die aber noch nicht expandiert ist (was sie ja sein sollte am Tag 7), und die sie jetzt noch paar Stunden beobachten werden. Ich habe dann vorgeschlagen, diese doch auch einzufrieren und mit der anderen einzusetzen, weil sie diese in der Einnistung vielleicht unterstützen würde. Diese Idee wird die FA nun am Rapport noch besprechen. Jedenfalls wird die gute, expandierte Blasto nun eingefroren und bereits im nächsten Zyklus eingesetzt. Die Details bespreche ich heute Nachmittag noch mit der FA. Ich habe noch wegen der Qualität und den Chancen gefragt, sie meinte aber, dass sie sehr wenig Erfahrung mit Tag 7 Blastos haben und dass man das schlecht beurteilen könne...
Hat jemand von euch Erfahrung mit Tag 7 Blastos??
Hach, dieses Auf und Ab der Gefühle - kaum zum aushalten!


@mariposa: danke dir!
@honey81: Danke für deine Infos. Dann werde ich das auch mal bei meiner FA ansprechen mit der Möglichkeit der PID in Zürich. Was bei der immunologischen Abklärung genau gemacht werden würde, weiss ich eigentlich immer noch nicht. Meine FA meinte aber mal, dass das nicht viel bringe. Eine Coenzym Q10-Kur habe ich bereits 2 oder 3 Mal gemacht vor den Versuchen. Das war auch ein Tipp unserer FA.
@Ginni: Ich denke auch dass du noch etwas hoffen darfst.
@Schlaufe: Stimmt, bei dir hat es auch so lange gedauert. Ich bin froh, wenn ihr mich da korrigiert! Und wie du sagst, die Zeit spielt bei uns nicht so eine Rolle, weil wir wirklich wegen meiner Arbeit und meinen Nerven teils sehr lange Pausen gemacht haben.
ABER...
@me: ...ich habe super Neuigkeiten! Die FA hat mich angerufen: Es hat sich tatsächlich noch ein Embryo zu einer expandierten Blasto Tag 7 entwickelt! Wir könnens kaum glauben und freuen uns riesig!

Hat jemand von euch Erfahrung mit Tag 7 Blastos??
Hach, dieses Auf und Ab der Gefühle - kaum zum aushalten!

KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20
- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Maosch:
Das sind doch super News! Ich kann mir gut vorstellen, dass auch ein 7-Tages expandierendes Blasto sehr gut einnisten kann.
Das sind doch super News! Ich kann mir gut vorstellen, dass auch ein 7-Tages expandierendes Blasto sehr gut einnisten kann.
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

- Ginni
- Senior Member
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suberg
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
Wie ist das mit der Mens wenn es nicht geklappt hat? Kommt die normal dann wenn sie sollte oder erst wenn die Medis abgesetzt werden?
Hätte im normalen Zyklus gestern oder heute die Mens bekommen sollen.
Hätte im normalen Zyklus gestern oder heute die Mens bekommen sollen.
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv

IMSI 2/20 positiv

- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
@maosch wow ich freue mich grad mega fest für dich!!!! Ich habe keine Erfahrung mit Blastos Tag 7. Aber ich selber hatte 2 Morulas am Tag 5. Dann sollten sie eigentlich ja schon Blastos sein. Die Entwicklung kann ja imnert Stunden plötzlich schneller gehen (oder halt langsamer). Ich würde umbedingt beide einsetzen lassen.
chline buddha 2017 ♡
Re: Fragen zu ICSI - Teil 16
maosch
juhu, das sind doch mal schöne Neuigkeiten. Immerhin, da habt ihr sicher ein kämpferli
finde die idee gut gleich beide einzufrieren.Ich hatte 3 Blastos erst an Tag 6. Die Ärztin meinte zu denen, dass sie halt langsamer sind, aber ss können sie genauso machen. Man weiss es halt nie...
ginni
ich denke du nimmst Utro? Bei mir kam die Mens damit nie, immer erst 2-5 Tage nach absetzen.
juhu, das sind doch mal schöne Neuigkeiten. Immerhin, da habt ihr sicher ein kämpferli

ginni
ich denke du nimmst Utro? Bei mir kam die Mens damit nie, immer erst 2-5 Tage nach absetzen.
Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤