Fragen zu ICSI - Teil 16

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Gesperrt
Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Ginni »

Wolkenbruch: alles Gute für den Transfer. Denke auch, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn du nichts hörst!

Maosch: wann beginnt dein neuer Zyklus für den Transfer?

Honey: ich musste mit dem Utro einen Tag nach der Punktion beginnen, also 4 Tage vor Transfer. Da habe ich nicht so viel gespürt oder habe es auf die Punktion geschoben. 2 Tage nach Transfer begann dann das ziehen und seither habe ich permanent rechts am Eierstock/Gebärmutter ein Stechen.

Me: war beim Bluttest. Mein Freund wird um 15.00 dort anrufen, ich trau mich nicht und hab keine Lust am Telefon in Tränen auszubrechen...
Wie geht das denn eigentlich weiter wenn wir gleich wieder weitermachen würden mit den Eisbärchen?
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Sunli
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 27. Sep 2018, 13:29
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Sunli »

@maosch: Wow, super, dass ihr jetzt doch noch 2 Blastozysten habt!

@hopefully: Oh, dann hast du auch am 27.10 Geburtstag? So ein Zufall :-)!

@honey81: Ich nehme 4 Tage vor dem Transfer Utro. Ich spüre jeweils aber nichts.

@Ginni: Ich drücke dir die Daumen. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Man wartet sicher die Mens und dann schaut man sich die Schleimhaut an, wie sie sich entwickelt, ich glaube, ich habe da schon Progynova genommen, bin mir aber nicht mehr sicher. Dann macht man den Termin für den TF aus, vier Tage vorher das Utro. Und dann wie gehabt. Ist wirklich nicht stressig, nur den Transfer zu machen!

Sunli
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 27. Sep 2018, 13:29
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Sunli »

@wolkenbruch: Guter Transfer wünsche ich dir!

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Ginni »

Sunli: Danke. Weiss noch nicht ob ich weitermachen werde. Sind die Chancen gross, dass die 3 Embryonen das Auftauen überleben?
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Sunli
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 27. Sep 2018, 13:29
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Sunli »

@Ginni: Du hast ja noch drei Embryonen! Ich würde weitermachen, wenn ich dich wäre. Die Stimulation ist belastend, aber die TF finde ich eigentlich schön, weil man da die Chance hat! Aber erst mal abwarten, welches Ergebnis der BT gibt! Bei mir mussten sie zwei Ml auftauen und es hat immer geklappt. Meine Ärztin meinte, im Normalfall ist das kein Problem.

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Ginni »

Sunli: Mich machen die Hormone fertig. Hatte das schon immer, bin da extrem empfindlich. Vorallem die jetzt in der zweiten Hälfte :?
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von honey81 »

danke für eure Antworten. Ich muss immer 5 Tage vor TF beginnen, also TF ist dann quasi an Tag 6 mit Utro. Diesmal hab ich aber ganz vergessen damit zu beginnen.. und nun seh ich ja, dass ihr sowieso an Tag 4 begonnen habt und somit wird es wohl kein problem sein.

ginni
du hattest jetzt den Stimu Zyklus richtig? Bei mir gibts danach immer 1 Monat Pause, damit sich die Eierstöcke erholen können. Danach mit der Mens mit Progynova beginnen. Ich würde deine Ärztin fragen, evtl. ist die Pause nicht nötig. Das Auftauen war bei mir nie ein Problem.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Ginni »

Honey: ja, genau. Wenn dann möchte ich gleich weitermachen, werde bald 40ig und mir rennt die Zeit davon...

Sunli: du hast auch keine Pause gemacht, oder?
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von maosch »

@Ginni: Mit 3 eingefrorenen Embryos würde ich auf keinen Fall aufgeben! Das wär ja schade um die drei Eisbärchen. Ich vertrage die Hormone auch immer sehr schlecht, vor allem das Progesteron (Utrogestan, Prolutex, Duphaston...) in der Warteschlaufe. Aber ein Kryozyklus ist eigentlich wirklich was schönes. Ich freu mich sogar schon drauf. Übrigens muss ich dieses Mal auch keine Pause nach Frischzyklus machen. Du kannst sicher auch gleich weitermachen.

Noch zu deinen Fragen:
Mein Zyklus sollte morgen oder übermorgen beginnen. Habe jetzt schon immer mal Mens-artige Krämpfe, obwohl ich schon seit Samstag kein Progesteron mehr nehme. Darum erwarte ich auch eine starke Mens bei mir.

@Kryozyklus: Ich hatte bis jetzt nur zwei und das war vor 3 Jahren. Aber soweit ich mich erinnern mag, musste ich am Tag 1 mit Estradot Pflaster starten. Progynova geht auch. Ich glaube, das musste ich aber vor allem nehmen, damit sich die GM-Schleimhaut gut aufbaut (die ist bei mir nicht immer top). Dieses Mal machen wir es aber ohne Hormone, gemäss meiner FA wird das heutzutage häufig so gemacht. Vielleicht wär das auch was für dich?

@Auftauen: Ich meine, die Auftaurate liegt bei ca. 95%. Bei mir hat beim 1. Kryozyklus ein Embryo das Auftauen nicht überlebt.

@honey81: Hihi, ich finds auch ziemlich geil :wink: Ich wusste bis am Montag nicht mal, dass es so etwas wie eine expandierte Blasto gibt :D Hier im Forum bin ich noch nie auf diesen Ausdruck gestossen, bzw. hat noch nie jemand darüber geredet, ob sie jetzt eine "frühe", eine "volle" oder eine "expandierte" Blasto hatten. Ich muss dieses Mal auch 5 Tage vor TF mit Duphaston beginnen. Wann hast du den TF? Alles Gute!

@Carry: Danke dir fürs Mitfiebern. Ich weiss, du hattest auch einen sehr langen Weg fürs 2. Kind, und ich bewundere dich sehr wie du das gemeistert hast. Du bist das beste Beispiel dafür, dass es sich lohnt zu kämpfen und die Hoffnung nicht aufzugeben. Ich glaube, wenn ich schon mal schwanger gewesen wär, hätte ich etwas mehr Hoffnung, aber vielleicht auch nicht, wer weiss.

@Wolkenbruch: Warst du schon beim TF? Wieviele Blastos hast du? Daumen sind gedrückt!

@min89: Wie gehts dir?

@me: Wie gesagt muss ich überraschenderweise keine Hormone nehmen für den Kryozyklus (ausser das Progesteron natürlich). Ich muss nur einen Termin für US am 10./11. ZT vereinbaren. Dann wahrscheinlich am gleichen Tag den ES auslösen, 2 Tage später mit Duphaston beginnen und 5 Tage später dann der TF. Hat jemand von euch auch schon einen Kryozyklus ohne Hormone gehabt? War eure GM-Schleimhaut trotzdem gut aufgebaut?
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Ginni »

Maosch:
Danke für deine ausführliche Antwort. Denke, dass ich sicher etwas für die Schleimhaut nehmen muss, weil meine eher dünn ist. Da es mir manchmal psychisch nicht so gut geht, Exmann sei Dank, sind die Hormone dann noch das Tüpfchen auf dem i... muss mit meiner Ärztin auch mal über die Schilddrüsenhormone reden, brauche die glaub nicht zwingend. Das sind aber fast die schlimmsten für die Psyche.
Übrigens: hatte auch eine expandierendes Blasto.
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Wolkenbruch
Member
Beiträge: 102
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Wolkenbruch »

@ginni: bei mir haben sie gesagt, nach dem stimuzyklus sei eine Pause zwingend, da es fast immer Gelbkörperzysten gebe.

@me: danke fürs an-mich-denken: ich war heute morgen beim Transfer. Es haben sich vier Eizellen zur Blastozyste entwickelt, dh drei wurden eingefroren. Bin sehr froh!

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von maosch »

@Wolkenbruch: Wow, das ist ja eine super Rate, 4 von 5 sind Blastos geworden!? Das kann ja nur gut ausgehen :-) Wünsch dir ganz viel Glück und eine angenehme PUPO-Zeit.

@Pause nach Frischzyklus: Eigentlich meinte ich auch, dass man eine Pause nach Frischzyklus machen sollte. Das mit den Gelbkörperzysten wusste ich nicht. Aber meine FA wird schon ihre Gründe haben, warum sie meint, es sei dieses Mal nicht nötig. Vielleicht weil ich keinen TF hatte und somit auch keine richtige Lutealphase. Dann gibts vielleicht auch weniger Gelbkörperzysten...

@Ginni: Habt ihr denn schon einen Gesprächstermin vereinbart zum besprechen wie es weiter gehen soll?
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Ginni »

Maosch: Nein, habe keinen Termin. Mein Freund wird heute ja anrufen wegen dem Bluttest und gleich fragen wie es weitergeht... habe grad gelesen, dass TF+9 zu früh sein kann für einen Pippitest...
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Sunli
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 27. Sep 2018, 13:29
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Sunli »

@Wolkenbruch: Wow, vier Blastozysten ist super! Davon kann ich nur träumen, ich hoffe, bei mir werden es dann auch mehr als einer sein!

@Ginni: Bei mir war das erste Mal speziell, da ich nach dem Stimulieren eine mehrmonatige Pause gemacht habe, da wir dazwischen geheiratet haben und wir noch keine Blastos einsetzen wollten. Wir hatten das Stimulieren für die künstliche Befruchtung eigentlich gar nicht geplant, sondern wir wollten Insemination machen, doch dann hat mein Eierstock überreagiert und es wurde mir empfohlen die Eizellen für die künstliche Befruchtung zu nutzen. Ich hatte dann 7 Eizellen und davon haben sich 2 zu Blastozysten entwickelt. Deswegen weiss ich das nicht genau mit dem warten. Soweit ich weiss hängt es stark davon ab, ob man nach der Stimu überstimuliert ist oder nicht. Da ich zur Überstimmulierung tendiere, kann es gut sein, dass ich kein Frisches einsetzen kann und warten muss. Ich würde einfach mal fragen!

@manosch: Ich habe jeweils einfach Progynova und Utro bekommen. Sonst aber nichts. Diese Medis habe ich sehr gut vertragen. Das Stimulieren ist bei mir eher das Problem.

@all: Wie geht es euch, was läuft bei euch?

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Ginni »

Negativ
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Sunli
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 27. Sep 2018, 13:29
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Sunli »

@Ginni: Das tut mir leid! Freue dich über deine Kinder, die du schon hast. Du wirst mit deinem Freund im Gespräch sicher herausfinden, ob ihr weitermachen mögt oder nicht... Sei gedrückt.

Benutzeravatar
Ginni
Senior Member
Beiträge: 965
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 21:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suberg

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Ginni »

Sunli: Danke. Mal schauen. Die Angst vor einer neuem Enttäuschung ist riesig. Finde es viel schlimmer als im normalen Zyklus :cry:
4x ICSI, 9 TF, 4* 1.1.19, 8.19, 11.19
IMSI 2/20 positiv
Bild

Meli2019
Member
Beiträge: 208
Registriert: So 20. Mai 2018, 10:53
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Meli2019 »

@Ginni
Tut mir leid. Ich drücke dich. Hat dein Freund auch gefragt wie es weiter gehen könnte? Ich musste nach der Stimu einen Monat pausieren damit mein Körper sich ausruhen konnte. Mein FA macht das aber oft so.

Bei den Kryozyklus habe ich nur Utrogestan genommen und den ES ausgelöst. Sonst nichts.
@Wolkenbruch: Wow super ich freue mich für dich.

Ich wünsche allen i der Warteschlange alles Gute. Und den anderen natürlich auch.

Schlaufe
Member
Beiträge: 238
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:09

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Schlaufe »

@min
Wie geht es dir? Es tut mir sehr Leid, dass es ein Windei war. Ich wünsche dir dass du wieder Zuversicht hast für den neuen Zyklus. Und dann gaaaaaanz viel Glück!

@ginni
Oje... ich wünsche auch dir Zuversicht! Ich versteh dich gut, wenn es nicht klappt im Behandlungszyklus fand ich das auch immer viel schlimmer als im natürlichen Zyklus wenn es dann doch nicht klappt. Schliesslich ist die Hoffnung grösser und man hat noch mehr Zeit, Nerven, Überwindungen, Energie, Geld,... investiert. Viel Glück für den Kryoversuch, wenn du dich dafür entschliesst! Kryo empfinde ich auch viel entspannter.

@all
Es tut mir Leid, ich habe den Überblick verloren. Aber ich wünsche allen egal wo ihr gerade steht ganz viel gute Energie!!!!!!!!!!!!!!

@me
Am Dienstag hatte ich Ultraschall. Ich habe zwei grosse und etwa 5 kleinere Follikel. Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Dabei weiss ich ja dass es nur eins braucht. Es ärgert mich halt einfach dass ich da extra noch zusätzlich spritze und dann anscheinend doch nicht mehr rausschaut. Ich habe drum so Angst vor Spritzen und das Ganze braucht für mich so viel überwindung. Und deshalb mache ich ja ICSI Naturell einfach etwas gepimpt. Die Punktion ist am Samstag. Am Donnerstagabend muss ich mit choriomon auslösen und diese Spritze stresst mich besonders.

Liebe Grüsse durch die Nacht

Meli2019
Member
Beiträge: 208
Registriert: So 20. Mai 2018, 10:53
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Meli2019 »

@Schlaufe
Es tut mir leid bist du enttäuscht. Wenn du so eine Art gepimpte IVF naturelle machst, was hättest du dir denn für eine Ausbeute erhofft?
Ja Choriomon mit dem Mischen hat mich auch immee gestresst. Ich wünsche dir alles Gute!

Gesperrt