Gefahren für das Kind
Moderator: Züri Mami
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 7. Nov 2018, 16:17
- Geschlecht: weiblich
Gefahren für das Kind
Guten Abend an alle! Mein Kind ist 17 Jahre alt und dies ist ein sehr gefährliches Alter, weil Kinder verschiedene verbotene Dinge ausprobieren möchten und ich nicht weiß, wie ich es verhindern kann. Ich habe auf verschiedenen Websites Informationen zu Drogen gesammelt und gelesen.
, fand Test und ich habe Angst, dass es später nötig sein wird! Wie sind sie mit diesem Übergangszeitalter fertig geworden?
, fand Test und ich habe Angst, dass es später nötig sein wird! Wie sind sie mit diesem Übergangszeitalter fertig geworden?
Re: Gefahren für das Kind
Wenn ich mich zurück an meine Jugend erinnere: alles verbotene ist Interessant. Ich denke, das Beste ist Aufklärund mit wissenschaftlich belegten Fakten. Aber am Schluss kommt es vermutlich hauptsächlich auf die Freunde deines Kindes und den Charakter deines Kindes an. Du wirst es nicht verhindrrn können, wenn das Kind Drogen ausprobieren möchte. Weil spättestens mit 18 ist es volljährig und kann theoretisch tun und lassen was es möchte... viel Erfolg
Re: Gefahren für das Kind
Unsere jüngere Tochter ist auch 17. Sie ist gegenüber mir sehr offen und erzählt mir sehr viel. Wir haben auch schon oft über Drogen,Alkohol u.s.w. diskutiert. Ich weiss das sie ab und zu kifft.
Nun kann ich Terror machen und es ihr klar verbieten was wahrscheinlich dazu führen würde ,dass sie mir nichts mehr erzählt.
Ich ziehe es vor ruhig mit ihr darüber zu reden. Sie weiss das ich es nicht so toll finde aber solange es beim ab und zu bleibt....Ich war auch nicht immer brav und habe Dinge gemacht die meine Eltern nicht gerade erfreut haben.Trotzdem bin ich nicht im Drogen- oder Alkoholsumpf gelandet.
Hab vertrauen in dein Kind. Sprich mit ihm über diese Dinge aber drück auch mal ein Auge zu.
Nun kann ich Terror machen und es ihr klar verbieten was wahrscheinlich dazu führen würde ,dass sie mir nichts mehr erzählt.
Ich ziehe es vor ruhig mit ihr darüber zu reden. Sie weiss das ich es nicht so toll finde aber solange es beim ab und zu bleibt....Ich war auch nicht immer brav und habe Dinge gemacht die meine Eltern nicht gerade erfreut haben.Trotzdem bin ich nicht im Drogen- oder Alkoholsumpf gelandet.
Hab vertrauen in dein Kind. Sprich mit ihm über diese Dinge aber drück auch mal ein Auge zu.
Re: Gefahren für das Kind
meine tochter ist 15 und sehr neugierig und schon sehr weit. alle ihre Kollegen sind älter wie sie. dieses wochenende wird eine freundin 18.
für mich ist klar: reden und beobachten. ich kenne mich auch sehr gut aus mit alkohol/drogen, das macht es sicher leichter. (ihr nicht).
ich merke fast alles und das weiss sie.
sofern sonst alles in ordnung ist. also schule okay (oder lehre), freundeskreis, hobbys. etc. würde ich mir nicht zuviele sorgen machen.
für mich ist klar: reden und beobachten. ich kenne mich auch sehr gut aus mit alkohol/drogen, das macht es sicher leichter. (ihr nicht).
ich merke fast alles und das weiss sie.
sofern sonst alles in ordnung ist. also schule okay (oder lehre), freundeskreis, hobbys. etc. würde ich mir nicht zuviele sorgen machen.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Gefahren für das Kind
ICH hät das sehr gut beschrieben finde ich. Immer mit dem Kind im Dialog bleiben. Das ist total wichtig! Ja und auch vertrauen. Unsere ist 15 und erzählt auch sehr viel Zuhause. Wir diskutieren auch über Alkohol und Drogen.
Re: Gefahren für das Kind
Wir diskutieren auch sehr viel über dies Sachen. Bei uns sind die Süchtigen, egal ob Alkohol oder (harte) Drogen, täglich im Stadtbild sichtbar, betteln auch, daher reden wir auch deswegen oft darüber.
Nein, schlussendlich kann man nichts machen, wenn das Kind in die Sucht abrutscht, gibt ja noch anderes als Drogen, das ich nicht minder schlimm fände. Aber egal was passiert, ich werde immer ein offenes Herz, ein offenes Ohr und eine offene Tür haben für mein Kind.
(Und, ich denke nicht, dass meine Kids (oder die heutigen Kids) so "gscherre" werden wie wir damals in unseren Teeniezeiten, das kann man praktisch nicht toppen
(70/80er Jahre). Nicht nur betreffend Drogen, auch Anderes, Rauchen, Ausgang, Trinken, Patys, Konzerte, Autostopp etc. Unsere Eltern haben damals so gut wie nichts mitbekommen, aber mein Gott, wenn meine Kinder so wären wie wir Geschwister damals, ich hätte keine ruhige Minute mehr
. Aber GSD wissen meine Kids diese Sachen nicht.....)
Nein, schlussendlich kann man nichts machen, wenn das Kind in die Sucht abrutscht, gibt ja noch anderes als Drogen, das ich nicht minder schlimm fände. Aber egal was passiert, ich werde immer ein offenes Herz, ein offenes Ohr und eine offene Tür haben für mein Kind.
(Und, ich denke nicht, dass meine Kids (oder die heutigen Kids) so "gscherre" werden wie wir damals in unseren Teeniezeiten, das kann man praktisch nicht toppen




Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos mer gfallt:-)
Re: Gefahren für das Kind
Ja die Gefahren sind da wenn man Kinder hat. Ich erinnere mich noch sehr genau wie ich als Teenager war. Wir haben unmengen blödsinn gemacht. Ich habe geraucht, getrunken, Drogen genommen. Jahrelang. Trotzdem habe ich eine Lehre abgeschlossen und später noch eine zweite Ausbildung gemacht. Habe Party gemacht bis zum geht nicht mehr. Und plötzlich mit 25 wollte ich von all dem nichts mehr wissen. Keine Drogen, keine allzu wilden Partys usw. Heute trinke ich sogar keinen Alkohol mehr. Mag es nicht mehr bedusselt zu sein. Das einzige was noch blieb ist das rauchen.
Was ich damit eigendlich sagen will. Auch schlimme Jugendliche können später ganz seriös werden und ihr Leben leben. Wichtig ist im Dialog bleiben, da sein fürs Kind und früh genug anfangen aufzuklären. Klar hoffe ich auch von ganzem Herzen, das meine Kinder nicht so viel seich machen werden wie ich. Aber wenns so ist, glaube ich das sie mit einer guten Eeziehung irgendwann wieder aus diesem Zustand rauskommen und halt erwachsenen werden.
Was ich damit eigendlich sagen will. Auch schlimme Jugendliche können später ganz seriös werden und ihr Leben leben. Wichtig ist im Dialog bleiben, da sein fürs Kind und früh genug anfangen aufzuklären. Klar hoffe ich auch von ganzem Herzen, das meine Kinder nicht so viel seich machen werden wie ich. Aber wenns so ist, glaube ich das sie mit einer guten Eeziehung irgendwann wieder aus diesem Zustand rauskommen und halt erwachsenen werden.
Re: Gefahren für das Kind
Ich finde, wenn man dem Kind ein gutes Rüstzeug mit auf den Weg gegeben hat (Selbstständigkeit, Wissen, Selbstfürsorge, Bauchgefühl-Vertrauen, Sicherheitsregeln, soziales Denken etc.) dann kann man es einfach gehen lassen. Sie werden früher oder später mit allem möglichen konfrontiert werden, ich finde damit sollte man als Elter mit Realismus, Vertrauen und im besten Fall als Vertrauter umgehen. Ich war in dem Alter bereits 2 Jahre in den Zürcher Clubs unterwegs, war ab 16 quasi frei in meinen Entscheidungen, mit knapp 18 erste eigene Wohnung..
wir haben sicher Gas gegeben bis 20, aber Ausbildung und Karriere hat das nicht geschadet und ich hatte wirklich viel Spass, den ich nicht missen möchte.
Wenn meine Tochter später anfängt, wird das damit zu tun haben, dass sie etwas behüteter aufwächst als ich.. aber ich hoffe sie wird ihr Leben mit Freunden geniessen..
wir haben sicher Gas gegeben bis 20, aber Ausbildung und Karriere hat das nicht geschadet und ich hatte wirklich viel Spass, den ich nicht missen möchte.
Wenn meine Tochter später anfängt, wird das damit zu tun haben, dass sie etwas behüteter aufwächst als ich.. aber ich hoffe sie wird ihr Leben mit Freunden geniessen..
Re: Gefahren für das Kind
@naura: eisprinzess wacht auch behütet auf, das ist auch charaktersache. eisprinzess geht auch schon ne weile nach zürich in den Ausgang, auch in clubs...ihre kolleginnen sind alle viel älter. das hat sich schon sehr früh abgezeichnet. sie ist einfach sehr autonom. ihr bruder eher weniger.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Gefahren für das Kind
Gemäss Aussage Bona: ja, auch aus schlimmen Fingern kann noch was werden, ich habe diese Sachen schon vor seeeehr langer Zeit aufgegeben, auch das Rauchen, und ich habe studiert und nen guten Job heute.
Sorgen machen kann man sich immer. Wie gesagt, ich finde, Vertrauen, ein offenes Ohr für die Kids etc. sind wichtig.
Sorgen machen kann man sich immer. Wie gesagt, ich finde, Vertrauen, ein offenes Ohr für die Kids etc. sind wichtig.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Gefahren für das Kind
@sonja32
Darf ich nachfragen, deine 14jährige geht nach Zürich in Clubs mit älteren Kolleginnen und du nimmst das einfach so hin? Und in was für Clubs kommt eine 14jährige denn?
Darf ich nachfragen, deine 14jährige geht nach Zürich in Clubs mit älteren Kolleginnen und du nimmst das einfach so hin? Und in was für Clubs kommt eine 14jährige denn?
never regret anything that made you smile