Skibekleidung
Moderator: Züri Mami
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Skibekleidung
hallo zusammen
und wieder ist alles zu klein und ich muss mich auf die suche machen… wo kauft ihr skibekleidung für eure teenager?
konkret junge 14, 180 cm gross, eher schmal (somit sind viele herrenkleider breit). zweiter junge 11, 150 cm.
sollte cool sein, gute qualität, aber doch kein vermögen kosten…
letzte zwei jahren hatten für den grossen spider kleider gekauft, aber das war die letzte kindergrösse und die erwachsenen-preise sind massiv höher.
und wieder ist alles zu klein und ich muss mich auf die suche machen… wo kauft ihr skibekleidung für eure teenager?
konkret junge 14, 180 cm gross, eher schmal (somit sind viele herrenkleider breit). zweiter junge 11, 150 cm.
sollte cool sein, gute qualität, aber doch kein vermögen kosten…
letzte zwei jahren hatten für den grossen spider kleider gekauft, aber das war die letzte kindergrösse und die erwachsenen-preise sind massiv höher.
Re: Skibekleidung
Wenn es in der Nähe von dir ist; Outlet Murgenthal da hat es einen sehr grossen Ochsner Sport mit super Preise.
Re: Skibekleidung
Vielleicht gäbe es etwas im Adidas-Outlet in Cham?
Oder im Migros Outlet Dierikon?
Oder in Root im Sportility-Outlet?
Manchmal hat Ochsner anfang Saison noch Ausverkaufskleider vom letzten Jahr...
Wir bestellen oft bei Zalando - der Grosse hat keine Lust, Läden abzuklappern mit mir und ich hab' keine Lust, überteuerte Ware zu kaufen. Dort ist vorallem das Zurücksenden (Päckli Punkt) und das Bezahlen (auf Rechnung - ich bezahle dann nur das, was wir behalten haben) sehr einfach gehalten.
Oder im Migros Outlet Dierikon?
Oder in Root im Sportility-Outlet?
Manchmal hat Ochsner anfang Saison noch Ausverkaufskleider vom letzten Jahr...
Wir bestellen oft bei Zalando - der Grosse hat keine Lust, Läden abzuklappern mit mir und ich hab' keine Lust, überteuerte Ware zu kaufen. Dort ist vorallem das Zurücksenden (Päckli Punkt) und das Bezahlen (auf Rechnung - ich bezahle dann nur das, was wir behalten haben) sehr einfach gehalten.
200120042007
Re: Skibekleidung
Bei uns gibt es eine sehr gute Sport-Börse, da gibt es auch Teenie-Grössen. Da decken wir uns meistens ein mit Skikleidung. Klar, man muss die Sachen anschauen, die Qualität ist unterschiedlich, zwischen sehr gebraucht und quasi neu. Letztes Jahr hatten wir Glück und einen praktisch neuen Anzug (Hose und Jacke) von Marmot gekauft. Klar, auch nicht gratis, hat etwa gleich viel gekostet wie billig-Ware vom Aldi oder ähnlichen Anbietern. Und dann eben ganz andere Qualität. Vielleicht gibt es sowas in eurer Nähe auch? Ich finde, da lohnt sich das suchen schon.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Skibekleidung
Das Problem ist ja, dass der eine Junge sehr dünn ist und keine Kinderkleider mehr tragen kann. Ich weiss von anderen Müttern, dass es sehr schwierig ist, passende Skikleidung und -Schuhe zu finden.
Ich denke, ihr kommt nicht ums Probieren herum. Maier Sports hat oft Kleidung in verschiedenen Weiten, Protest, Trevolution, Below zero sind eher weit geschnitten.
Bei den Mädelz machen wir gute Erfahrungen mit Maier Sport oder Ziener, wenn es schmal sein muss.
Ich denke, ihr kommt nicht ums Probieren herum. Maier Sports hat oft Kleidung in verschiedenen Weiten, Protest, Trevolution, Below zero sind eher weit geschnitten.
Bei den Mädelz machen wir gute Erfahrungen mit Maier Sport oder Ziener, wenn es schmal sein muss.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Skibekleidung
genau! wir müssen bei den herren schauen und die sind oft zu breit geschnitten. vor allem stimmen die proportionen noch nicht so ganz, er hat lange arme und die jacken sind entweder breit oder die ärmer kurz…
aber danch euch für die tipps, werde das eine oder andere anschauen. habe leider nicht so viel zeit und lust, in zu viele geschäfte zu gehen, darum möchte ich etwas "vorsondieren".
adidas hat glaub keine skikleider, oder?
und es darf schon was kosten, nur keine 800 chf für eine jacke, das finde ich übertrieben.
danke und liebe grüsse
jj
Re: Skibekleidung
Rukka hat schmal geschnittene Kinderjacken (sicher die Regenjacken und Winteroveralls). Vielleicht sind ja die Erwachsenenmodelle auch schmal geschnitten.
Re: Skibekleidung
Mein Mann (laaang und dünn) schwört auf Zimsternjacken
Meine Tochter (auch laaaang und dünn) passt Roxy am besten
ja beides nicht ganz günstige Marken, aber dafür wirklich robust und Wind und Wasserdicht.
Meine Girls sind übrigens den ganzen Winter in der Snöbi-Jacke unterwegs, also nicht nur 1-2 Wochen in den Skiferen, sondern täglich bei Wind und Wetter auf dem Velo, daher lohnt sich der Kauf dann auch wirklich
Meine Tochter (auch laaaang und dünn) passt Roxy am besten
ja beides nicht ganz günstige Marken, aber dafür wirklich robust und Wind und Wasserdicht.
Meine Girls sind übrigens den ganzen Winter in der Snöbi-Jacke unterwegs, also nicht nur 1-2 Wochen in den Skiferen, sondern täglich bei Wind und Wetter auf dem Velo, daher lohnt sich der Kauf dann auch wirklich


Re: Skibekleidung
Wir kaufen immer gebraucht, es ist einfach zu teuer, schon bei einem Kind. Das Geld gebe ich lieber für etwas anderes aus.
Die Jacke kaufe ich immer groß, damit sie 2/3 Jahre hält. Die Hose kaufe ich immer jährlich oder so wie sie halt passt.
Die Jacke kaufe ich immer groß, damit sie 2/3 Jahre hält. Die Hose kaufe ich immer jährlich oder so wie sie halt passt.

-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Skibekleidung
@sigma: wo gibt es die zimsternjacken? und haben die auch eine tasche im arm für das skibillet (denn das haben leider snowboardjacken meistens nicht).
@nadi: naja, zu gross, finde ich noch schwierig. und vorletzes jahr ist mein grosser innerhalb einem jahr um 16 cm gewachsen. da passte wirklich nichts mehr.
habe aber etwas gefunden, hier bei uns im skigeschäft. zum glück.
@nadi: naja, zu gross, finde ich noch schwierig. und vorletzes jahr ist mein grosser innerhalb einem jahr um 16 cm gewachsen. da passte wirklich nichts mehr.
habe aber etwas gefunden, hier bei uns im skigeschäft. zum glück.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Skibekleidung
häglöfs ist glaub auch sehr, sehr schmal geschnitten...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Skibekleidung
@jj: Zimtstern hat anfangs 2018 bekannt gegeben, dass sie aufhören. Weiss nicht, ob es noch eine Winterkollektion 18/19 gibt.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Skibekleidung
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Skibekleidung
@savuti: ok, danke. habe es eben nirgendwo gesehen in letzter zeit. schade (fand die sachen zum teil auch noch schön).
@stella: ok, schaue ich mal. wo bekommt man das (läden)?
@stella: ok, schaue ich mal. wo bekommt man das (läden)?
Re: Skibekleidung
Haglöfs habe ich letztes Jahr - als ich für mich neu eingekauft habe - bei Sport X gesehen.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Skibekleidung
habe auch gehört dass zimtstern aufhört.
schau doch mal bei ricardo, ev hats noch was. bestelle skikleider manchmal da, da sie nicht oft gebraucht werden.
oder auch zalando, im sale dann, eine auswahl zum daheim probieren und rest zurück. so passt es dem grossen, er hasst läden.
schau doch mal bei ricardo, ev hats noch was. bestelle skikleider manchmal da, da sie nicht oft gebraucht werden.
oder auch zalando, im sale dann, eine auswahl zum daheim probieren und rest zurück. so passt es dem grossen, er hasst läden.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05