Elterngespräch 7. Klasse
Moderator: Züri Mami
Re: Elterngespräch 7. Klasse
Es gibt eben Kinder die das nicht wollen. Für meinen Sohn sind solche Gespräche ein Graus.
Re: Elterngespräch 7. Klasse
Bei uns gibt es Elterngespräche mit den Kindern ab der 5. Klasse. Bei meiner älteren Tochter war ich damals etwas erstaunt, weil ich es von mir her nicht kannte. Sie fand bzw. findet es nicht immer toll, dass über sie gesprochen wird, wenn auch der Lehrer heute das Gespräch primär mit ihr führt. Sie fühlt sich dann eingeengt und ist damit überfordert.
Meine jüngere Tochter dagegen findet es cool, dass sie mit dabei sein darf. Wenn sie dabei ist, können wir trotzdem über alles sprechen. Sie stört das jeweils nicht.
Meine jüngere Tochter dagegen findet es cool, dass sie mit dabei sein darf. Wenn sie dabei ist, können wir trotzdem über alles sprechen. Sie stört das jeweils nicht.
LG KarinL
Re: Elterngespräch 7. Klasse
Bei uns finden die Elterngespräche von meinen beiden grösseren Kindern 8 & 9. Klasse seit Oberstufe immer mit Kind statt...Primarschule auch ohne Kind ...
Vielleicht hat die LP persönliches zu besprechen und möchte die Kinder nicht dabei haben .Ich würde das gleich am Gespräch ansprechen.
Es macht keinen Sinn ohne Kind ,weil du nachher mit dem Kind sowieso darüber reden musst wo es Verbesserungen geben muss und wo es gut gemacht hat...
Vielleicht hat die LP persönliches zu besprechen und möchte die Kinder nicht dabei haben .Ich würde das gleich am Gespräch ansprechen.
Es macht keinen Sinn ohne Kind ,weil du nachher mit dem Kind sowieso darüber reden musst wo es Verbesserungen geben muss und wo es gut gemacht hat...
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Elterngespräch 7. Klasse
Doch, es kann durchaus Sinn machen, ohne Kind zusammen zu sprechen. Man kann Dinge dann direkter ansprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Ein normales Standortgespräch ohne Kind macht für mich aber keinen Sinn.
Ich würde vorher nachfragen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Elterngespräch 7. Klasse
OT, weil es hier vielleicht jemand sieht: ist jemand Oberstufen-LP für Französisch? Hätte eine private Frage...
200120042007
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8186
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Elterngespräch 7. Klasse
Bei uns kann man ab der 1. Klasse wählen. Ich lasse es meinen Kindern offen. Meine Tochter wollte bisher immer dabei sein. Mein Sohn ist erst in der ersten Klasse, meinte aber klar, es wolle nicht mitkommen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Elterngespräch 7. Klasse
Bei uns ist es auch immer mit den Kindern. Ansonsten eine Email an die Lehrperson und fragen, warum sie dies so wünscht. Und das du/ihr dies eigentlich lieber hättet, wenn eures Kind dabei wäre.
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Elterngespräch 7. Klasse
Lösungen kann man mit dem Kind gemeinsam suchen inkl Lehrperson ,diese Kinder sind ja schon beinahe Teenager oder schon Teenager alt genug für eine offene Kommunikation sowie auch ein mitspracherecht... so sind meine Erfahrung mit 2 Teenagern bisher...Man soll die Kinder viel mehr miteinbeziehen....
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Re: Elterngespräch 7. Klasse
Das finde ich eine sehr gute Option ,das Kind darf mit entscheiden "Top"
han eui 3 mega lieb
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
Fussballerin 2003
Leichtathlet 2004
Schwimmer 2011
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Elterngespräch 7. Klasse
Hier ohne Kind. Es gab Grad wos den übertritt betraff ein Gespräch mit Kind. In der Oberstufe wieder ohne Kind, fand ich auch gut so. Sohni wollte eh nicht mit von dem her.
Es gab mal einen Elternabend wo die Kids dabei sein hätten dürfen..es kamen genau zwei der Klasse die gekommen sind.
Beim kleinen, vierte klasse, war das Gespräch auch ohne Kind. Man kann aber immer Gespräche mit Kind abmachen wenn man möchte.
Es gab mal einen Elternabend wo die Kids dabei sein hätten dürfen..es kamen genau zwei der Klasse die gekommen sind.
Beim kleinen, vierte klasse, war das Gespräch auch ohne Kind. Man kann aber immer Gespräche mit Kind abmachen wenn man möchte.
