Wie war/ist die Schwangerschaftskontrollen ab der 32.ssw bei euch?
Ich lese überall das man ab der 32.woche alle 2 Wochen zum Frauenarzt gehen muss, sogar CTG soll ab diese Woche gemacht werden. Bei mir, ist es aber ganz anders... Bin jetzt anfangs 33.woche, hatte am Freitag eine Kontrolle und nächstes Termin habe ich dann erst am 10.01.2019. Ist das normal? Lese ich viel zu viel im Internet nach? Bitte teilt mit mir eure Erfahrungen
In der ersten Schwangerschaft musste ich regelmässig gehen wegen Verdacht auf Frühgeburt (was dann nicht der Fall war). Bei der zweiten hatte ich nicht alle 2 Wochen einen Termin, da alles im grünen Bereich. Erst um den ET wurde ich regelmässig aufgeboten.
Ich denke, bei dir ist alles ganz normal.
Also ich ha das au nöd gha.
Ab SSW 36 het ich eifach no 2 Kontrolle gha, bin aber nurno 1x gange well ih SSW 38 het min zwerg denn doch scho welle cho [emoji5]️
Hatte bis am Schluss all 4-6 Wochen Kontrolle. CTG auch erst am Schluss 36. Ssw ein Mal. Wenn alles gut ist, ist es nicht notwendig mehr als nötig zu kontrollieren.
Ich hatte auch erst ca 2 Wochen vor dem ET ein ctg. Und dann nach ET alle 2 Tage, habe 10 Tage übertragen. Auch waren die letzten Kontrollen per Ultraschall recht kurz, er kontrollierte nur die Versorgung des Babies, also Nabelschnur, Fruchtwasser und Plazenta.
Ich war froh, wurde das alles etwas lockerer gesehen. Und ich glaube auch, dass man gut spürt, wenn etwas nicht so ist wie es sollte, und dann kann man ja immer noch vorbei gehen[emoji5]️. Wenn du unsicher bist, frag bei deinem FA nach...
Ich hatte meinen letzten US in der 25. Woche. Danach nurnoch alle 4 Wochen bei der Hebamme Kontrolle bis zum Schluss (hatte aber eine völlig komplikationslose SS). Man sollte vielleicht bedenken, dass die US Wellen für die Kinder im Bauch sehr unangenehm sind und wenn nicht nötig, so wenig wie möglich gemacht werden sollte..
Danke für eure Antwort!!
Ja, ich habe auch eine komplikationslose Schwangerschaft, Gott sei dank! War nur etwas unsicher, weil ich da einige Sachen im Internet gelesen habe.. google wieder ein mal
Danke nochmals! Bin beruhigt!
Liebe Grüsse
Hier auch, diese Abstände sind normal.
Wenn du aber mehr Betreuung möchtest, kannst du dir auch bereits eine Hebamme suchen. Die Hebammenkontrollen werden von der KK bezahlt und falls du gerne auch nach der Geburt Besuch von der Hebamme hättest, kennt ihr euch dann schon.
Diese häufigen Kontrollen sind in Deutschland, in der CH ist es wie hier geschrieben wird normal alle vier Wochen bei einem komplkationslosen Verlauf. CTG Kontrolle vor ET ist auch nicht evidenzbasiert und im Grunde genommen überflüssig. Genauso wie vaginale Untersuchngen. Aber das ist ein grosses Thema....
Ja, das stimmt! Die Infos wegen kontrollen ab 32ssw. mit CTg alle 2 Wochen, habe ich tatsächlich bei Deutscheforums oder Deutsche Homepages gelesen, daher auch meine Verwirrung. Und ich dachte schon das mein Arzt sich nicht richtig um mich kümmert dabei hat der “arme” nichts falsches getan!
Lg
Ich ha 5 Wuche vorem ET eine gha und den erst am ET wieder. Mini Kolleginne und Schwöster hend au all 2 Wuche müesse go. Und CTG hani erst am ET gha. Dänke wänns komplikationslos isch, passts scho. Guete Endspurt!