Putzfrau
Moderator: conny85
Putzfrau
Ich suche auf nächstes Jahr eine Putzfrau und habe keine Ahnung.
Könnt ihr mir sagen, was eine Putzfrau verdient im Stundenlohn?
Welches Pensum ist naheliegend für:
EFH mit ca. 80m2 Grundfläche.
Wöchentlich: Gäste-WC, Küche, Plattenboden (EG, Treppe, Vorraum OG, saugen/aufnehmen), OG: Bad, 3 Zimmer saugen.
Dann gerne turnusmässig auch Dinge wie Bettwäsche wechseln, Fenster putzen, Küchenkästli rausputzen, Waschküche.
Ich nehme an, ich muss der Putzfrau die Putzsachen/-mittel zur Verfügung stellen, oder?
Wie läuft es mit der Abrechnung (Kt. SO)?
Oder kann mir sogar vielleicht jemand direkt eine Putzfrau empfehlen (Olten)? Ich denk, suchen würde ich über Facebook.
Könnt ihr mir sagen, was eine Putzfrau verdient im Stundenlohn?
Welches Pensum ist naheliegend für:
EFH mit ca. 80m2 Grundfläche.
Wöchentlich: Gäste-WC, Küche, Plattenboden (EG, Treppe, Vorraum OG, saugen/aufnehmen), OG: Bad, 3 Zimmer saugen.
Dann gerne turnusmässig auch Dinge wie Bettwäsche wechseln, Fenster putzen, Küchenkästli rausputzen, Waschküche.
Ich nehme an, ich muss der Putzfrau die Putzsachen/-mittel zur Verfügung stellen, oder?
Wie läuft es mit der Abrechnung (Kt. SO)?
Oder kann mir sogar vielleicht jemand direkt eine Putzfrau empfehlen (Olten)? Ich denk, suchen würde ich über Facebook.
Re: Putzfrau
stundenlohn liegt so +/- bei 30 CHF, kommt darauf an ob sie über eine agentur angestellt ist oder direkt, ob du die reinigungsmittel bereitstellst oder nicht, ob sie vom fach ist, region etc.
In unserer 4.5 Zimmer wohnung mit fast 100m2 hat unsere Putzfrau jeweils ca. 2.5h pro woche geputzt, inkl. 1 bad, 1 gäste WC und alle böden nass aufnehmen.
Für die anderen Tätigkeiten müsstest du einfach noch zusätzlich zeit einplanen.
Putzmittel: wir haben sie zur verfügung gestellt, aber das ging nur weil wir professionelle mittel hatten, kommt wohl darauf an mit was/wie die dame gewohnt ist zu putzen.
anstellen: müsstest du sie nach dem Hausangestelltengesetzt (google mal) - oder eben über eine agentur, die schikcen dann auch ersatz bei Krankheit oder ferien.
In unserer 4.5 Zimmer wohnung mit fast 100m2 hat unsere Putzfrau jeweils ca. 2.5h pro woche geputzt, inkl. 1 bad, 1 gäste WC und alle böden nass aufnehmen.
Für die anderen Tätigkeiten müsstest du einfach noch zusätzlich zeit einplanen.
Putzmittel: wir haben sie zur verfügung gestellt, aber das ging nur weil wir professionelle mittel hatten, kommt wohl darauf an mit was/wie die dame gewohnt ist zu putzen.
anstellen: müsstest du sie nach dem Hausangestelltengesetzt (google mal) - oder eben über eine agentur, die schikcen dann auch ersatz bei Krankheit oder ferien.
Re: Putzfrau
Mir hend eusere Putzfrau vorher 25 Fr/h netto zahlt und mittels vereifachts Abrächnigsverfahre ihre AHV usw izahlt. Glaub isch brutto öbe uf 33 Fr/h cho. Und e Unfallversicherig hemmer für sie gha. Sie hed d Putzsache unds Putzmittel kauft und eus in Rächnig gstellt. Jetzt hemmer öber wo e eigeni Putzfirma hed (1-Ma Betrieb) und zahled 37 Fr/h. Mir bruched aber jetzt kei Unfallversicherigvmeh unf müend Ändi Johr nüt meh abrächne. Putzmittel etc bringt sie sälber mit und isch inklusive. Sie chunt 2 bis 2.5h all 2 Wuche für 100m2. Mir hend beidi über Bekannti gfunde. Ha probiert eini z sueche und was do zt umelauft, willsch ned i d Wohnig lo [emoji33]
Re: Putzfrau
Wie lang jemand für eine Wohnung braucht, ist sehr unterschiedlich. Nicht alle arbeiten gleich (schnell) und alle Wohnungen sind unterschiedlich zu putzen. Ua kommt es darauf an, wie (gut) aufgeräumt ist und wie dreckig es ist.
Wie lang hast du denn zum Putzen?
Unsere Putzfrau braucht für unser Haus ca. 2-2.5 Std. (190 m2 auf 4 Stockwerken, 2 Nasszellen). Je nach dem, was sie noch zusätzlich macht. Normalerweise räume ich das ganze Haus sehr gut auf, so dass es einfach ist zum Putzen. Finde ich aber sehr aufwändig.
Küche machen wir jeweils zusammen. Ich räume aus, sie putzt und ich räume wieder ein. So geht es sehr schnell. Auch bei den anderen Möbeln und Schränke machen wir so.
Reinigungsmittel kaufe ich selber. Sie sagt mir einfach, wenn etwas leer ist
Wir haben alle Reinigungshilfen immer auf Empfehlung angestellt. Weil ich oft weg bin, während sie putzt, würde ich nie eine fremde Person anstellen und allein bei mir daheim lassen. Zudem hat sie einen Schlüssel von uns.
Ich zahle ihr den Lohn direkt und rechne mit der AHV und der Unfallversicherung direkt ab. Ist sehr einfach. Arbeite im HR und deshalb sehe ich keine Vorteile, wenn ich jemanden über eine Agentur hätte.
Wie lang hast du denn zum Putzen?
Unsere Putzfrau braucht für unser Haus ca. 2-2.5 Std. (190 m2 auf 4 Stockwerken, 2 Nasszellen). Je nach dem, was sie noch zusätzlich macht. Normalerweise räume ich das ganze Haus sehr gut auf, so dass es einfach ist zum Putzen. Finde ich aber sehr aufwändig.
Küche machen wir jeweils zusammen. Ich räume aus, sie putzt und ich räume wieder ein. So geht es sehr schnell. Auch bei den anderen Möbeln und Schränke machen wir so.
Reinigungsmittel kaufe ich selber. Sie sagt mir einfach, wenn etwas leer ist
Wir haben alle Reinigungshilfen immer auf Empfehlung angestellt. Weil ich oft weg bin, während sie putzt, würde ich nie eine fremde Person anstellen und allein bei mir daheim lassen. Zudem hat sie einen Schlüssel von uns.
Ich zahle ihr den Lohn direkt und rechne mit der AHV und der Unfallversicherung direkt ab. Ist sehr einfach. Arbeite im HR und deshalb sehe ich keine Vorteile, wenn ich jemanden über eine Agentur hätte.
Re: Putzfrau
Um nicht extra ein eigenes Thema zu eröffnen, klinke ich mich kurz hier ein. Ich hoffe, das ist ok?
Meine Frage: wer lässt sein Haus/Wohnung durch ein Putzinstitut reinigen (normale wöchentliche Reinigung à jeweils ca. 2,5 Std.)? Wie hoch ist da der Stundenansatz?
Ich habe eine Offerte eingeholt und finde den Stundenansatz von CHF 75.00 arg hoch. Putzmittel würden sie selber bringen. Sozialleistungen gehen über die Reinigungsfirma. Ist dieser Ansatz realistisch oder Abzocke?
Meine Frage: wer lässt sein Haus/Wohnung durch ein Putzinstitut reinigen (normale wöchentliche Reinigung à jeweils ca. 2,5 Std.)? Wie hoch ist da der Stundenansatz?
Ich habe eine Offerte eingeholt und finde den Stundenansatz von CHF 75.00 arg hoch. Putzmittel würden sie selber bringen. Sozialleistungen gehen über die Reinigungsfirma. Ist dieser Ansatz realistisch oder Abzocke?
Re: Putzfrau
@voice
So ein Stundensatz ist meiner Meinung nach Abzocke. CHF 45-50 wären meiner Meinung nach eher ok.
So ein Stundensatz ist meiner Meinung nach Abzocke. CHF 45-50 wären meiner Meinung nach eher ok.
Re: Putzfrau
75 CHF? krass. ist die anfahrt so weit? oder wie wird das erklärt?
wir haben über eine agentur jeweils so um die 40 CHF bezahlt, wenn sie die mittel mitgebracht haben.
wir haben über eine agentur jeweils so um die 40 CHF bezahlt, wenn sie die mittel mitgebracht haben.
- chaeferli
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bern
Re: Putzfrau
@voice:
Zu vielt sind sie?
Zu vielt sind sie?
Re: Putzfrau
Danke für eure Einschätzungen. Ich werde dem nächste Woche noch mal nachgehen (die haben jetzt Betriebsferien). Ansonsten gibt es gewiss vergleichbare Konkurrenz zu einem günstigeren Tarif

Re: Putzfrau
Wir arbeiten viel mit Putzinstitut und eines kennen wir gut. CHF 45.- bis 50.- verlangen sie pro Stunde.
Re: Putzfrau
Update: ich habe beim oben erwähnten Reinigungsinstitut nochmals nachgehakt. Das war ein Tippfehler ihrerseits
. Es sollte nicht heissen CHF 75.- pro Stunde sondern pro Reinigung! Wenn sie zu zweit kommen, brauchen sie für den Kehr rund 1 Stunde. Wenn eine alleine kommt, die doppelte Zeit. Sie halten es flexibel und haben deshalb pauschal offeriert. Somit macht das Ganze Sinn..........

Re: Putzfrau
@Voice
Aus welcher Region ist das Institut?
Muss mich jetzt dann daran machen. Habs über die Festtage ruhen lassen...
Aus welcher Region ist das Institut?
Muss mich jetzt dann daran machen. Habs über die Festtage ruhen lassen...
Re: Putzfrau
millou, leider überhaupt nicht in deiner Region. Das von mir erwähnte Institut hat seinen Sitz am Zürichsee.
Re: Putzfrau
ich hatte einige jahre eine putzfrau von einer agentur. 40 fr/stde, material von mir.
ich fand sie putzte eher langsam, v.a. wenn ich oben lese was einige eurer wegarbeiten in kurzer zeit.
wir haben knapp 100m2 und sie benötigte 3 h für die grundreinigung. ich musste alles vorher aufräumen, das fand ich oft auch etwas stressig.
mehr als 40 fr finde ich komplett überrissen.
aber nachfrage bestimmt halt auch den preis.
ich fand sie putzte eher langsam, v.a. wenn ich oben lese was einige eurer wegarbeiten in kurzer zeit.
wir haben knapp 100m2 und sie benötigte 3 h für die grundreinigung. ich musste alles vorher aufräumen, das fand ich oft auch etwas stressig.
mehr als 40 fr finde ich komplett überrissen.
aber nachfrage bestimmt halt auch den preis.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Putzfrau
Tiwa
40.- / Stunde (Brutto nehme ich an?) für die Putzhilfe sollte schon drin liegen, oder? Oder möchtest du für weniger Lohn diesen Beruf ausüben?
Und du sagst, sie wäre langsam. Hast du sie 3 Stunden beobachtet?
Wenn ich für so einen niedrigen Lohn putzen müsste, würde ich also auch nicht stressen und mich beeilen....vorallem wenn ich bei undankbaren Arbeitgebern putzen würde.
40.- / Stunde (Brutto nehme ich an?) für die Putzhilfe sollte schon drin liegen, oder? Oder möchtest du für weniger Lohn diesen Beruf ausüben?
Und du sagst, sie wäre langsam. Hast du sie 3 Stunden beobachtet?

Wenn ich für so einen niedrigen Lohn putzen müsste, würde ich also auch nicht stressen und mich beeilen....vorallem wenn ich bei undankbaren Arbeitgebern putzen würde.
Re: Putzfrau
@jupi
40.-- Brutto / Stunde enstpricht einem Monatslohn von CHF 7'280.---
Ist irgendwie doch noch recht hoch, oder täusche ich mich da? Wenn nein, dann werde ich natürlich gleich meinen Job wechseln...
40.-- Brutto / Stunde enstpricht einem Monatslohn von CHF 7'280.---
Ist irgendwie doch noch recht hoch, oder täusche ich mich da? Wenn nein, dann werde ich natürlich gleich meinen Job wechseln...
Re: Putzfrau
Ups
Ja das ist ein anständiger Lohn. Aber das ist doch auch gut so, finde ich. Warum soll eine Putzfrau wenig verdienen, nur weil sie für andere putzt?
In meinem Umfeld bin ich bald die einzige, die keine Putzhilfe hat
. Es ist schon fast normal eine Putzfrau zu haben. Sogar wenn man nicht auswärts arbeitet. Aber das darf zum Glück jeder selber entscheiden. Ich möchte keine Putzfrau. Ich kann und will meinen Schmutz selber beseitigen. Aber wenn ich eine Putzfrau hätte, man weiss ja nie
, würde ich sie bestimmt anständig entlöhnen.
Ja das ist ein anständiger Lohn. Aber das ist doch auch gut so, finde ich. Warum soll eine Putzfrau wenig verdienen, nur weil sie für andere putzt?
In meinem Umfeld bin ich bald die einzige, die keine Putzhilfe hat


Re: Putzfrau
@jupi
wow - ja, über 7'000 ist ein seeeeehr anständiger Lohn... dafür musste ich doch einige Weiterbildungen gemacht haben und schon viel Verantwortung übernehmen... irgendwie hab ich wohl kranke Lohnvorstellungen...
Hier verdient jemand aus dem Verkauf (mit Lehre und Berufserfahrung) rund 3'900 / Monat (*12) - und mehr würde ich auch für eine Putzfrau nicht zahlen.
Aber ja, wenn ihr bereit seid, für eine Putzfrau 7'000 zu zahlen - was verdient denn bei euch ein Buchhalter? Ein Automechaniker? Ein Pöstler?
wow - ja, über 7'000 ist ein seeeeehr anständiger Lohn... dafür musste ich doch einige Weiterbildungen gemacht haben und schon viel Verantwortung übernehmen... irgendwie hab ich wohl kranke Lohnvorstellungen...
Hier verdient jemand aus dem Verkauf (mit Lehre und Berufserfahrung) rund 3'900 / Monat (*12) - und mehr würde ich auch für eine Putzfrau nicht zahlen.
Aber ja, wenn ihr bereit seid, für eine Putzfrau 7'000 zu zahlen - was verdient denn bei euch ein Buchhalter? Ein Automechaniker? Ein Pöstler?
Re: Putzfrau
@jupi
Ich finde einen Bruttolohn von CHF 40 für eine Putzfrau auch total überrissen, wenn sie direkt angestellt ist. Ist dies jedoch der Betrag, der einer Agentur bezahlt wird, bekommt die Putzfrau sicher viel weniger. Ein Teil gehen da noch für die Sozialleistungen weg und die Agentur will ja auch noch etwas verdienen.
Ich finde einen Bruttolohn von CHF 40 für eine Putzfrau auch total überrissen, wenn sie direkt angestellt ist. Ist dies jedoch der Betrag, der einer Agentur bezahlt wird, bekommt die Putzfrau sicher viel weniger. Ein Teil gehen da noch für die Sozialleistungen weg und die Agentur will ja auch noch etwas verdienen.
Re: Putzfrau
@ups
CHF 40.- zahlt man über eine Agentur, d.h, ein Teil verdient eh die Agentur daran und dann kommen noch die Abzüge, d.h. netto bleiben der Putzfrau dann vielleicht noch CHF 20.- bis CHF 25.-. Darum kostet ja eine Putzfrau, die man direkt anstellt, brutto um die CHF 30.- , damit sie eben netto auf einen Betrag zwischen CHF 20.- und CHF 25.- kommt.
Dass eine Putzfrau direkt CHF 40.- pro Stunde verdient, habe ich auch noch nirgends gehört - das ist vielleicht bei den Superreichen der Fall, wo die Putzfrau auch eine entsprechende Schulung hat
. Bei uns ist ein Stundenlohn von plus/minus CHF 30.- üblich (wenn man die Putzfrau direkt bezahlt, d.h. nicht über eine Agentur).
Über eine Agentur hat halt den Vorteil, dass sie alle Abrechnungsgeschichten übernehmen und auch für Ersatz sorgen, wenn die Putzfrau mal nicht kann, krank ist, etc. (zumindest bei meiner Putzfrauenagentur ist das so). Und eben: Wenn die Putzfrau mal länger krank ist, muss ich mich nicht mit Lohnfortzahlung und Ersatz herumärgern, sondern das macht dann alles die Agentur - d.h. für die CHF 40.- bekommt man auch einen Mehrwert
.
@jup2000
In unseren Breitengraden ist eine Putzfrau meistens ungelernt, d.h. es sind ja oftmals Ausländerinnen mit tiefem Bildungsniveau, keinem Berufsabschluss, die Reingungsarbeiten machen. Damit kann man logischerweise auch einen Lohnunterschied erklären bzw. CHF 40.- für eine ungelernte Putzkraft sind sicher überrissen. Eine gute, mind. zweisprachige Assistentin im Büro um die 35/40 Jahre hat diesen Stundenlohn, aber die hat dann auch einen entsprechenden Leistungsausweis (KV, Weiterbildung, mehrere Sprachen, etc.). Von daher wäre es schon etwas merkwürdig, wenn eine ungelernte Putzkraft denselben Stundenlohn hätte
CHF 40.- zahlt man über eine Agentur, d.h, ein Teil verdient eh die Agentur daran und dann kommen noch die Abzüge, d.h. netto bleiben der Putzfrau dann vielleicht noch CHF 20.- bis CHF 25.-. Darum kostet ja eine Putzfrau, die man direkt anstellt, brutto um die CHF 30.- , damit sie eben netto auf einen Betrag zwischen CHF 20.- und CHF 25.- kommt.
Dass eine Putzfrau direkt CHF 40.- pro Stunde verdient, habe ich auch noch nirgends gehört - das ist vielleicht bei den Superreichen der Fall, wo die Putzfrau auch eine entsprechende Schulung hat

Über eine Agentur hat halt den Vorteil, dass sie alle Abrechnungsgeschichten übernehmen und auch für Ersatz sorgen, wenn die Putzfrau mal nicht kann, krank ist, etc. (zumindest bei meiner Putzfrauenagentur ist das so). Und eben: Wenn die Putzfrau mal länger krank ist, muss ich mich nicht mit Lohnfortzahlung und Ersatz herumärgern, sondern das macht dann alles die Agentur - d.h. für die CHF 40.- bekommt man auch einen Mehrwert

@jup2000
In unseren Breitengraden ist eine Putzfrau meistens ungelernt, d.h. es sind ja oftmals Ausländerinnen mit tiefem Bildungsniveau, keinem Berufsabschluss, die Reingungsarbeiten machen. Damit kann man logischerweise auch einen Lohnunterschied erklären bzw. CHF 40.- für eine ungelernte Putzkraft sind sicher überrissen. Eine gute, mind. zweisprachige Assistentin im Büro um die 35/40 Jahre hat diesen Stundenlohn, aber die hat dann auch einen entsprechenden Leistungsausweis (KV, Weiterbildung, mehrere Sprachen, etc.). Von daher wäre es schon etwas merkwürdig, wenn eine ungelernte Putzkraft denselben Stundenlohn hätte
