Guten Morgen zusammen
Sternli
Unser Haus ist auch klein (ist aus den 30ern Jahren). Alle Möbel müssen durchdacht sein und Sinn ergeben (also kein Platz für z.B. hübsche Kommoden, die eher als Dekoration gelten denn als Stauraum

). Bei uns muss ein Möbelstück also gut aussehen UND zweckmässig sein

Ich habe auch Sachen, die ich eigentlich nicht mehr brauche, aber wo ich dranhänge. Ich habe mir vorgenommen, diese rigoros zu entsorgen/weiter zu geben.
Tin
Bei uns kommt es erst noch mit den Bastelsachen. Bislang kam noch nichts Grösseres nach Hause. Die bisherigen Basteleien der Kinder stehen in ihren Zimmern.
Entsorgen/Entrümpeln Kindersachen
Ab und zu durchstreife ich die Zimmer unserer Kinder. Dann wandern Spielsachen, welche nicht mehr ihrem Alter entsprechen bzw. wo sie schon ewig nicht mehr damit gespielt haben, auf den Estrich. Wenn das Kind dann über einen längeren Zeitraum hinweg nicht mehr nach den Dingen fragt, gebe ich sie weg/bleiben sie auf dem Estrich. Einige Sachen werde ich aufbewahren, weil sie wirklich toll sind und evtl. später mal an die Enkel weitergeben werden können (wenn wir mal welche haben werden. Wenn nicht, kann ich sie dann immer noch weitergeben. Habe es so schön gefunden, dass meine Schwiema die schönsten Sachen von meinem Mann aufbewahrt hat. Die haben dann unsere Kinder bekommen.).
Consumed
Kann man die auch auf YouTube schauen? Ich habe leider kein Netflix.
Me
Gestern habe ich im Keller aufgeräumt.
Meine Mutter hat mir vor 2 Jahren 4 ganz tolle Liegestühle geschenkt (sind eher teurere, wenn man drauf sitzt, kann man zurückschwingen und ist dann in der Liegeposition). Ich hätte mir niemals sowas gekauft. Meine Mam meinte es gut. Aber zum Lagern sind diese Ungetüme der Horror. Man kann sie nicht anlehnen, sie rutschen nach unten weg.
Zweck des Unterfangens gestern war es, den alten Schreibtisch meines Mannes auszugraben. Der alte Esstisch flog endgültig (ich hätte ihn gerne schon dann entsorgt, als wir den neuen gekauft haben, aber mein Mann wollte nicht..) und die 6 alten Stühle hinterher (ich war echt genervt.. jetzt haben wir das Zeug so lange umsonst gehortet, ich hätte die schon längst entsorgt).
Aber wenigstens ist nun wieder mehr Platz und im Keller sieht's schon recht ordentlich aus. Ich muss noch mehr ausmisten, aber ein Anfang ist getan.
Anschliessend haben wir das Zimmer unseres Sohnes umgestellt und ihm seinen Büro-Ecken eingerichtet, wo er künftig Ufzgi machen kann. Er hat sich tierisch gefreut. Am Nachmittag hat er sich dann noch eine Schreibtischlampe ausgesucht. Und was für eine. So eine ganz klassische alte mit Sprungfedern (Er meinte, das sei doch die 'Pixarlampe', die immer aufs 'i' hüpft am Anfang eines Films.

).
Aber wir sind noch lange nicht fertig.. auf dem Estrich warten auch noch div. Kisten und Kinderkleider... wird also sicher nicht langweilig.
Jemand hat geschrieben, dass Unordnung entsteht, wenn gewisse Sachen keinen festen Platz haben.
Das ist so wahr.
Deshalb habe ich angefangen, ALLEM rigoros seinen Platz zuzuweisen. Auch wenn mein Mann dann wieder jammert, dass er sein Zeugs nicht findet. Aber er kann mich ja fragen, ich weiss in 99% der Fälle wo ich was hingetan habe. Und wenn nicht, dann ist's nicht wichtig..

(Nur ein Scherz.. dann helf ich ihm natürlich suchen hihi)