Fragen zu ICSI - Teil 16

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Gesperrt
Benutzeravatar
Unicorn 82
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: Di 25. Jul 2017, 22:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Unicorn 82 »

Hallo Zusammen ich bin auch wieder mal hier unterwgs😉

@Sunli
Das sind ja mal tolle News😍😍 herzlichen Glückwunsch!!! Es freut mich sehr für dich! Wow und der HCG Wert ist ja mega hoch! Soooo schön❤️

@Wolkenbruch
Ich habe schon mal Spritzen mit an Board eines Kreuzfahrtschiffs genommen. Das war absolut kein Problem, du musst einfach in deiner Kiwu Klinik ein Attest anfordern, das dir bestätigt das du die Medikamente jeden Tag brauchst. Die kennen das sicher schon und sollte auch am Flughafen funktionieren.

@Hopefully
Schade das das Ei schon weg war...das nächste Mal wartet es bestimmt bis zu richtigen Zeitpunkt!!💗

@Meli
Phu schon 17. Woche... die Zeit vergeht so schnell!! Das tönt doch alles positiv!! Ich wünsche dir das der nächste US dir die Sorgen und Ängste nimmt und alles in Ordnung ist!!

@Alle die zu uns dazukommen😉
Herzlich Willkommen!! Schön das ihr alle mitschreibt! Je mehr Erfahrungen hier zusammen kommen desto besser! Ich wünsche euch viel Glück für eure nächsten Versuche!!
Kiwu seit 03/16
12/17, 01/18,03/18 IUI negativ
11/18, 02/19, 03/19, 04/19,06/19(2 Embryos) NC Icsi alle Negativ
10/19 spontane SSW💗1.7.2020💗

Wolkenbruch
Member
Beiträge: 102
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Wolkenbruch »

Danke Unicorn, den Brief der Klinik habe ich bekommen. Nehme sicherheitshalber utrogestan noch mit, falls es wider Erwarten nicht klappen sollte.

Sunli
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 27. Sep 2018, 13:29
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Sunli »

@Schlaufe: Ja, vermutlich hast Du recht. Bei mir war das aber anders, es hätte mich sehr interessiert, wie es Dir oder auch Sissi und Meli in der Schwangerschaft geht.

@Hopefully: Es tut mir leid, dass es diesmal nicht geklappt hat. Dafür beim nächsten Mal! Ich habe Evial aus dem Internet und den Schnelltest vom Amavita verwendet. Bei meinem hohen HCG-Wert überrascht es mich aber auch nicht mehr, dass die Test schon früh positiv waren.

@Adorable: Hallo, willkommen :-) und vielen Dank! Die Klinik kenne ich nicht.

@reina90: Vielen Dank :-)! Ich habe früher sehr viel Sport getrieben, min.d 4 mal die Woche min. 1h joggen und 1-2 mal Krafttraining. Die Ärzte meinten, bei einem Kinderwunsch müsse ich den Sport reduzieren, weil es sein kann, dass dies ein Grund für die unregelmässigen oder ausfallenden Zyklen sein könnte. So habe ich mein Sportprogramm drastisch umgestellt und dafür auch 4,5 Kilos zugenommen. Jetzt mache ich noch 1-2 mal 33 Minuten Ausdauer (Crosstrainer) plus 1 mal die Woche Krafttraining. Im Sommer habe ich zusätzlich Tennis gespielt. Bei einer Überstimmulation bekommst du ein Sportverbot, da die Gefahr besteht, dass die Eierstöcke sich verdrehen. Ansonsten kann man gut so trainieren, wie der Körper es gewohnt ist, solange man es nicht übertreibt. Du bist auch stets in Überwachung und kannst fragen, ob Sport in dieser oder jener Phase ok ist. Nach dem Transfer sollte man etwa 3 Tage auf Sport verzichten. Danach wie gewohnt. Ich habe aber beim ersten Versuch Sport gemacht bis zum Test, der war negativ. Bei den beiden positiven Tests habe ich 8 Tage nach dem TF keinen Sport gemacht...jetzt werde ich wieder normal mein Sportprogramm absolvieren. Du musst Dich am Ende einfach wohl fühlen.

@Wolkenbruch: Danke :-)! Ich drücke Dir die Daumen für Deinen Versuch. Ist ja schon bald! Bezüglich Spritze, was für eine Spritze? Muss sie gekühlt sein? Ich habe nie im Flugzeug bespritz, aber ich musste mal aus einer Sitzung gehen, um die Auslöserspritze zu setzen. Das war sehr unangenehm, aber es ging nicht anders. Also, ich denke, im Flugzeug spritzen geht schon, wenn es sein muss. Ich würde aber ein Attest mitnehmen!

@Sissi: Vielen Dank! Ich hoffe, es geht Dir gut! Ich habe keine Ahnung in welcher Woche Du bist!

@Meli: Danke Dir! Ich verstehe es. Ich werde mich wohl jetzt auch zurückziehen. Wow, schon 17SSW! Schön! Ich kann Dich gut verstehen. Mir wird es genauso gehen, wenn die Reise nicht schon viel früher wieder zu Ende geht! Ich wünsche Dir nur das Beste, gute Gedanken und viel Zuversicht.

@unicorn: Herzlichen Dank :-)!

Wolkenbruch
Member
Beiträge: 102
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Wolkenbruch »

@sunli: es ist das Prolutex, muss nicht gekühlt sein. Ich muss nicht auf dem Flug spritzen, sondern einfach während der drei Tage, an denen ich weg bin, und fliege nur mit Handgepäck.

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von min89 »

Hallo zusammen

Ich melde mich auch wieder einmal... ich war immer stille Mitleserin, musste mich jedoch nach der zweiten Fehlgeburt anfangs November etwas zurück ziehen. Die Pause hat uns bis jetzt sehr gut getan und wir haben die Zeit einfach für uns einmal genossen. So wie es aussieht, werden wir mit der nächsten TR wieder starten. Bin zwar noch ein bisschen hin und her gerissen weil ich am 01.02 einen neuen Job anfange. Sie wissen zwar Bescheid, aber weiss nicht ob ich gleich am Start auch mit den Behandlungen wieder starten soll.

Ich wollte euch einmal fragen, ob ihr irgendwelche Vitamine oder Tee's (Frauenmanteltee oder so) genommen habt?

@sunli: wow das ist ja super, herzlichen Glückwunsch. Schön hat es wieder geklappt. Ich wünsche dir sehr, dass alles gut kommt :)

@hopefully: es tut mir leid das es nicht geklappt hat :(

entschuldigt bitte, dass ich nicht auf alle eingehe, habe ein wenig den Überblick verloren :)

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von honey81 »

sunli
juhuuu, was wür super tolle news :D herzlichen Glückwunsch. Nun kommt alles gut. :D Ganz toller Wert, ich hatte bei meinem Sohn einen Wert von 260 an TF+9 :mrgreen: bei welcher Ärztin bist du in Behandlung? Ich glaube wir sind in der gleichen Klinik :wink:

wolkenbruch
ich hab auch mal mitgenommen, hab sie aber in den Koffer getan, zusammen mit dem Atest vom Arzt. Niemand hat danach gefragt. Wohin gehts denn?

min
glückwunsch zum neuen Job. Schön konntet ihr die Pause gut für euch nutzen. Musst du neu starten oder hast du noch Kryos? Bei einem neu Start würde ich noch warten und nicht zusammen mit dem neuen Job starten wollen. Bei einer Kryo würde es aber problemlos gehen, ausser du musst x mal zum US und deshalb schon frei nehmen. (meine Meinung :wink: )

allen neuen herzlich Willkommen
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von min89 »

@honey81
wir haben eine Kryo vor, jedoch muss ich auch da spritzen und oft vorbei gehen zur Kontrolle. Ich bin so hin und her gerissen. Ich habe meiner neuen Chefin bei Unterzeichnung schon gesagt, dass es gleich auf den Arbeitsbeginn fallen wird...

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von honey81 »

min
oh super weiss deine Chefin Bescheid und das es für sie ok ist. Verstehe deine Überlegung, wüsste jetzt auch nicht recht was machen.. evtl. könntest du einen künst. Zyklus durchführen? Da braucht es nur 1-2 US.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von min89 »

honey81
was ist ein künstlicher Zyklus? ich spritze ja jetzt auch....

Sissi81
Member
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jun 2018, 14:59

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Sissi81 »

@Sunli: Ich bin seit heute in der 20 SSW. Und auch ich habe euch tollen Mädels natürlich nicht vergessen sondern lese regelmässig mit. Allerdings will/wollte ich euch weder mit meiner Schwangerschaft noch mit meinen dauernden Sorgen vor einer erneuten Fehlgeburt belasten. Leider habe ich noch heute immer wieder Ängste. Auf jeden Fall wünsche ich jeder von euch von Herzen alles Gute.

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von min89 »

@all
wie liefen bei euch Kryo's ab? Was musstet ihr für Medikamente nehmen während und danach? Musstet ihr viel zur Kontrolle in die Klinik? Ich habe bis jetzt jeweils mit Gonal F gespritzt bis ich einen Eisprung hatte und dann ausgelöst. Nach dem Transfer musste ich dann nichts mehr nehmen. Während der Stimu hatte ich jedoch immer sehr viele Termine in der Klinik.

Wie habt ihr es ertragen? Hattet ihr viel Nebenwirkungen?

Sorry für den Egopost und vielen Dank für eure Hilfe :)

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von honey81 »

min89
im künstlichen Kryo Zyklus nimmst du Progynova um die Schlaumhaut aufzubauen und den ES zu unterdrücken. Da hast du also keinen ES und sobald die Schleimhaut gut aufgebaut ist, nimmt man Progesteron (Utrogestan, Spritzen o.ä.) um dem Körper die 2. Zyklushäfte "vorzugaukeln" da ist man sehr flexibel und muss eben nicht so oft zum US, man muss ja keine Angst haben den ES zu verpassen.

dann gibt es noch den natürlichen Zyklus. Wenn man einen regelmässigen ES hat, wartet man einfach auf den eigenen ES, unterstützt da evtl. mit Progynova, löst den ES aus und danach gibt es meistens auch zur Unterstützung noch Utrogestan o.ä.

und dann gibt es noch den stimulierten Zyklus, wie bei dir.

Hoffe hab nichts vergessen :wink:
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Layla
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 16:54
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Layla »

@Sunli: Herzlichen Glückwunsch, das ist ein top Wert! Ich freue mich sehr für Dich.

@hopefully: Tut mir sehr leid.

@reina90: Ja genau, ich hatte letzten Freitag den Transfer. Scheint ein komplexes Thema zu sein mit diesen Tee's. Ich habe mir nun sagen lassen, dass man einzig auf Eisenkraut verzichten sollte.

@min89: Kryo ist bei mir ähnlich wie bei Dir. Stimu mit Merional, 3x US, dann auslösen mit Ovitrelle. Dann musste ich 3 Tage vor, am Tag selbst und 3 Tage nach Transfer noch zusätzlich HCG spritzen. Sonst seit Transfer Aspirin. Nebenwirkungen hatte ich nicht wirklich.

@me: Transfer letzten Freitag, hat alles gut ausgeschaut, BT ist erst am 30. Januar. Fühle mich nicht anders, Brüste spannen nicht. Es ziept und zwackt ab und zu im Unterleib, aber ich schiebe das auf das zusätzlich gespritzte HCG. Ich hoffe natürlich sehr, dass es dieses mal klappt und versuche irgendwie cool zu bleiben.

Wolkenbruch
Member
Beiträge: 102
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Wolkenbruch »

@min: ich mache die Kryo auch mit Progynova, wie von Honey erklärt. Hatte einen Ultraschall anfangs Zyklus, jetzt einen nach zehn Tagen, und jetzt wurde der Transfer geplant. Für mich viel einfacher zu organisieren mit diesen wenigen und erst noch schiebbaren Termin, als bei der Stimu (kenne ich von der IUI, ich nehme an das ist plus minus ähnlich).

@layla: ich drücke dir die Daumen! Warum musst du solange warten bis zum Bluttest? Ist es eine Blasto? Oder hat das mit dem gespritzten hcg zu tun?

@honey: ich fliege in eine Stadt in Europa an eine Weiterbildung. Genauer möchte ich nicht werden. :wink:

Layla
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 16:54
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Layla »

@Wolkenbruch: vielen Dank! Ja, es war eine Blasto, deshalb muss ich wohl länger warten. Dein Termin für den Transfer rückt auch näher. Lässt Du 1 oder 2 einsetzen?

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von min89 »

@layla
ja dann war es ähnlich bei uns. Haben sie dir gesagt, warum sie das Verfahren so gemacht haben? Ich musste teilweise noch mehr als 3X US weil ich selber nicht wirklich ein Eisprung habe und da immer etwas länger nachgeholfen werden musste. War manchmal wirklich sehr mühsam! Ich wünsche dir von Herzen, dass es sich festbeisst! Musst du nun auch noch etwas nehmen?

@honey
vielen dank für die Ausführungen :) warum gibt es so viel verschiedene Verfahren? ist da irgendwie die Chance grösser oder kleiner bei einer Vorbereitung? Musstet ihr nach Transfer jeweils noch etwas nehmen?

@Wolkenbruch
ich stelle mir dies auch viel einfacher vor zum organisieren ehrlichgesagt. hattest du irgendwelche Nebenwirkungen und musst du nach dem Transfer noch etwas nehmen?

Wolkenbruch
Member
Beiträge: 102
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von Wolkenbruch »

@min: ich muss ab fünf Tage vor Transfer Prolutex spritzen und bekomme zusätzlich Aspirin. Ich konnte wählen zwischen deinem und meinem Schema und habe mich aufgrund der wenigeren Termine so entschieden. Schwangerschaftsrate sei gleich. Nachteil ist, dass man das Progynova nachher noch recht lang nehmen muss, falls es mit der Schwangerschaft klappt. Die Wahl des Schemas ist aber wohl wie so vieles von den Gepflogenheiten der Klinik abhängig.

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von honey81 »

layla
da musst du wirklich sehr lange warten. Bei mir war der BT trotz HCG Spritze an TF +9. Hatte da einfach immer einen Wert von 12-14 aber da wussten wir, dass es von der Spritze war.

wolkenbruch
alles klar ;-) dachte evtl. fliegt ihr irgendwo an Meer :D Alles gute für den TF

min
jede Klinik "glaubt" an was anderes. Die einen meinen im künstlichen Zylkus sind die Chancen höher, die anderen im natürlichen Zyklus und dann komme ich, die im künstl. Zyklus keine Schleimhaut aufbaut dafür im natürlichen... und so gibt es zum Glück mehr auswahl. Ich würde mit deinem Arzt reden, da du ja sowieso keinen regelmässigen ES hast, wäre ein künstlicher Zyklus schon von Vorteil, vor allem wenn du auch mit dem neuen Job startest.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von min89 »

@Wolkenbruch/honey81
vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe nun mit der Klinik gesprochen und ich kann auch das künstliche Verfahren machen. Ich müsse mir da einfach bewusst sein, dass ich dann bis zur 12 ssw die Medis nehmen muss. Ich muss nun morgen vorbei für einen US und kann dann gleich die Medikamente mitnehmen. Mir wäre es einfach lieber, wenn es ein weniger stressfreier ablaufen würde. Habt ihr von den Medis irgendwelche Nebenwirkungen? Habt ihr allenfalls Himbeerblättertee oder Frauenmanteltee noch genommen?

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 16

Beitrag von honey81 »

min
super kannst du es im künstlichen Zyklus machen. Ich hatte überhaupt keine Nebenwirkungen, fand den Zyklus immer viel entspannter als der natürliche. Ja genau, die Medis musst du länger nehmen, aber das kommt echt nicht mehr drauf an :wink: Ich hab noch Himbeerblättertee getrunken.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Gesperrt