@Amalthea/Nähen: Ich nähe ja jetzt zum Zeitvertreib, um den Nestbautrieb zu nutzen und ein bisschen gedanklich mich einzustellen. Wenn Du noch zum Kleidung-Nähen kommst, in welchen Grössen produzierst Du was? Da ich sowas noch nie gemacht habe und es mein erstes Kind ist, fällt es mir total schwer, abzuschätzen, was überhaupt gebraucht wird und ob das dann mit der Jahreszeit passt. Also habe ich bisher Pumphosen genäht, die ein bisschen mitwachsen und nicht so dick sind, wo man also noch was drunter anziehen kann und eher für den Sommer. In den ersten Wochen ist wahrscheinlich eh einfach nur Strampler, Strampler, Body, Body etc.. angesagt. Oder? Hat da jemand Tipps?
@Amalthea: Gehts Dir besser? Erkältung überstanden?
@Krankenkasse: Wir haben die Anmeldung fürs Kind gemacht. Puh, ist das schwierig mit den Vergleichen. Bin froh, dass wir das jetzt entschieden haben.
@Sitzen/Drücken des Babys: Mittlerweile ist das Kind ja so gross, dass ich oft nicht lange gut sitzen kann, weil es mir unter den Rippen drückt. Eine Hebamme hat mir jetzt geraten, zu Hause zwischendurch öfter mal den Vierfüsslerstand einzunehmen. Auch beim vornübergebeugten Arbeiten (bei mir fürs Nähen/Zuschneiden) ist der Effekt ganz gut, so lange es nicht zu anstrengend für den Rücken ist.
@Blutzucker: Die Woche habe ich gelernt, dass durch Stress (Adrenalinausschüttung) auch die Nüchternwerte steigen und das kann ich tatsächlichlich bei meinen Messungen nachvollziehen. Nach sehr unruhigen, fast schlaflosen Nächten sind die Werte kann überm Grenzwert am Morgen und wenn ich gut geschlafen habe, ist es im Rahmen. Da ich das schlecht beeinflussen kann, muss ich jetzt abwarten, was die Diabetesberaterin demnächst dazu sagt.
@Linda: Prima, dass Dir Akupunktur offenbar hilft. Ich bin vielleicht zu lange unentschlossen, um jetzt noch jemanden zu suchen und Termine zu vereinbaren. Ich hoffe, dass mit eingependelt Eisenspiegel es jetzt ruhiger wird. Ist ja eh nicht mehr so lang jetzt!
@Geburtsvorbereitungskurs: Machen wir, allerdings erst 4 Wochen vor Termin. Unser Wunschwochenende im Februar war ausgebucht. Wenn das Kind bis dahin dann schon da ist, Pech, ansonsten reicht das ja noch.
@vera: wie geht es Dir mit den Übungswehen? Kannst Du das (inzwischen) gut abgrenzen oder macht es Dir weiter Sorgen? Ich hoffe, es beruhigt sich wieder bei Dir und Du kannst Dein Baby noch bis zum ET austragen!
@me: die Woche war ich wieder beim US, alles weiter perfekt im Wachstum. Das ist sehr beruhigend, mein eigenes Gewicht stagniert ja weiterhin it ca. + 4Kg, inzwischen sind die Fettpolster fast alle aufgebraucht, ich bekomme schon gesagt, dass ich schmal geworden bin (bis auf den Bauch). Eisenwerte sind auch schon wieder gestiegen. Wegen Blutzucker werde ich weiter beobachtet, ich hoffe, dass es nicht dazu kommt, dass ich deswegen nicht ins Geburtshaus gehen kann, die Ärztin hat da was in einem kurzen Satz gesagt. Das wär doof, aber ich habe leider nicht nachgefragt. Werde demnächst dann im Geburtshaus genauer nachfragen. Nachdem das Kind vor vier Wochen perfekt mit dem Kopf nach unten lag, war es diesmal mit dem Kopf oben in perfekter BEL. Es bewegt sich momentan noch sehr viel, liegt manchmal auch komplett quer und ich kann das noch nicht zuverlässig nachspüren, was jetzt Kopf und was Popo ist. Dieses Rollen und Strecken im Bauch finde ich aber total schön, nur selten tritt oder boxt es so, dass es weh tut. Am Wochenende holen wir bei Freunden den Kinderwagen ab und holen voraussichtlich das Bettchen und den Wickeltisch. Um die Listen für Textilien und sonstigen Kleinkram zur Erstausstattung muss ich mich heute Abend noch intensiv kümmern und werde mich dann morgen von einer Freundin beraten lassen, was wir wirklich brauchen und was überflüssig ist.
@Windeln: Hat jemand von Euch vor, mit Stoffwindeln zu wickeln (ausschliesslich oder gemischt?) und kann ggf. Erfahrungen oder Entscheidungen für Produkte teilen? Ich möchte gerne mischen, so dass wir auswärts auch mit Wegwerfwindeln zurecht kommen und sonst gern Stoffwindeln verwenden.