Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Moderator: Züri Mami
Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Hallo zusammen
im Sommer beginnt unser Sohn seine Lehre. Er hat einen Bruttolohn von 650 CHF x 13,
dazu kriegt er noch von uns 100 CHF an sein Mittagessen.
Wir sind daran einen Budget zu erstellen.
Er hat vom Lehrlingsbetrieb das GA bezahlt während den 4 Ausbildungsjahren, Handyabo beteiligt sich der Betrieb mit 50 CHF
daran, dazu bekommt er monatlich vom Lehrbetrieb noch 30 CHF für die Lehrmittel.
Von seinem Geld wird er seine Kosten bezahlen müssen (Freizeit, Ausgang, Kleidung, Coiffeur, Ferienanteil "bei Ferien mit uns", sowie auswärtige Verpflegung "ausser er nimmt von zu Hause mit", Kosten für sein Töffli "Benzin, Reparaturen")
Zu Hause muss er nichts abgeben und wir bezahlen seine Krankenkasse.
Nun bin ich echt nicht sicher, wieviel er monatlich auf sein Sparkonto legen soll 100 / 150 / 200 CHF.
Ich tendiere im Moment zu 150 CHF. Dieses Geld ist nicht als "Notreserve" gedacht, sonder als reines sparen (für Auto/Töff Prüfung, 1. Wohnung, Reiset oder ähnliches).
Wie sieht es bei euch aus
im Sommer beginnt unser Sohn seine Lehre. Er hat einen Bruttolohn von 650 CHF x 13,
dazu kriegt er noch von uns 100 CHF an sein Mittagessen.
Wir sind daran einen Budget zu erstellen.
Er hat vom Lehrlingsbetrieb das GA bezahlt während den 4 Ausbildungsjahren, Handyabo beteiligt sich der Betrieb mit 50 CHF
daran, dazu bekommt er monatlich vom Lehrbetrieb noch 30 CHF für die Lehrmittel.
Von seinem Geld wird er seine Kosten bezahlen müssen (Freizeit, Ausgang, Kleidung, Coiffeur, Ferienanteil "bei Ferien mit uns", sowie auswärtige Verpflegung "ausser er nimmt von zu Hause mit", Kosten für sein Töffli "Benzin, Reparaturen")
Zu Hause muss er nichts abgeben und wir bezahlen seine Krankenkasse.
Nun bin ich echt nicht sicher, wieviel er monatlich auf sein Sparkonto legen soll 100 / 150 / 200 CHF.
Ich tendiere im Moment zu 150 CHF. Dieses Geld ist nicht als "Notreserve" gedacht, sonder als reines sparen (für Auto/Töff Prüfung, 1. Wohnung, Reiset oder ähnliches).
Wie sieht es bei euch aus
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Meine beiden Töchter machen eine Lehre und haben seit dem 1. Lehrjahr etwas abgegeben. Ich glaube am Anfang 80.- an Hotel Mama. Es käme uns nie in den Sinn einem Lehrling noch Sackgeld zu geben.
Für unsere Töchter war das selbstverständlich und haben das gut akzeptiert. Sie bezahlen ausser dem GA und der KK alles selber.
Wieviel sie sparen weiss ich nicht. Das ist ihre Sache. Aber ich muss sagen, sie machen es gut. Zwar geben sie öfters Geld für Kleider aus und in die Ferien fahren/fliegen sie auch, aber auf der Seite haben sie auch was.
Für unsere Töchter war das selbstverständlich und haben das gut akzeptiert. Sie bezahlen ausser dem GA und der KK alles selber.
Wieviel sie sparen weiss ich nicht. Das ist ihre Sache. Aber ich muss sagen, sie machen es gut. Zwar geben sie öfters Geld für Kleider aus und in die Ferien fahren/fliegen sie auch, aber auf der Seite haben sie auch was.
Zuletzt geändert von jupi2000 am Mo 18. Feb 2019, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Googelt sonst mal beobachter.ch. Dort informieren wir uns jeweils, wenn wir unsicher sind betreffend Finanzen und Jugendliche.
Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Mein Sohn verdiente im ersten Lehrjahr 600.-Fr. Brutto. Mit diesem Geld bezahlte er praktisch alle seine anfallenden Kosten selber ( GA, Handyabo, Verpflegung 1x pro Woche bei Berufsschule, Kleider, Coiffeure, Ausgang usw.) Zu Hause musste er nichts abgeben, das Mittagessen an den Arbeitstagen durfte er von zu Hause kostenlos mitnehmen, Krankenkasse bezahlten wir. Zum sparen legte er monatlich 100.-Fr. auf die Seite.
Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Budgetberatung.ch finde ich auch eine gute Seite um sich zu informieren.
Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Diese 100 CHF welche wir ihm monatlich an sein Mittagessen geben sind kein Sackgeld, sondern einen Anteil an dem was er für sein Mittagessen bezahlen muss da er nicht zum Mittagessen nach Hause kommen kann und wir auch entsprechen weniger Auslagen für das Essen haben.jupi2000 hat geschrieben: ↑Mo 18. Feb 2019, 14:56 Meine beiden Töchter machen eine Lehre und haben seit dem 1. Lehrjahr etwas abgegeben. Ich glaube am Anfang 80.- an Hotel Mama. Es käme uns nie in den Sinn einem Lehrling noch Sackgeld zu geben.
Für unsere Töchter war das selbstverständlich und haben das gut akzeptiert. Sie bezahlen ausser dem GA und der KK alles selber.
Wieviel sie sparen weiss ich nicht. Das ist ihre Sache. Aber ich muss sagen, sie machen es gut. Zwar geben sie öfters Geld für Kleider aus und in die Ferien fahren/fliegen sie auch, aber auf der Seite haben sie auch was.
Bei uns müssen die Kinder zu Hause nichts abgeben, aber sie müssen Geld auf einen Sparkonto überweisen, sowie Geld für unerwartete Ausgaben auf die Seite legen. Da geht auch kein Wegen daran vorbei, dass muss gemacht werden. Aber eben, wir leben es auch so unseren Kinder vor.
Hätte unsere Sohn das GA nicht bezahlt bekommen von seinem Lehrbetrieb, dann hätten wir es ihm bezahlt. Für uns wäre ein Streckenabo kein Option, da sein Arbeitsort je nach Projektarbeit vorgegeben wird. Es kann überall in der Schweiz sein.
Ich hat noch etwas herumgeschaut und werden wohl auf 150 Sparkonto und 50 CHF für unerwartete Auslagen.
@Heidi
Genau dort waren wir auch. Einige Auslagen fallen bei ihm weg, da diese durch den Lehrbetrieb bereits bezahlt werden.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Unsere können Mittags auch nicht zuhause essen. Aber wenn sie wollen dürfen sie jederzeit was von daheim mitnehmen zur Arbeit. Resten oder manchmal machen sie sich selber was.
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Müsli, darf ich fragen was dein Sohn lernt?
Deinem Sohn wird schon (berufsbedingt) sehr viel vom Lehrbetrieb bezahlt, bzw. mitfinanziert. Je nach Handyanbieter macht er ja noch ein Gewinn.
Ich glaube, ich würde anraten auf 200 zu sparen, dafür kann er von da auch mal was abzwacken, wenn eine grössere Ausgabe ansteht.
Deinem Sohn wird schon (berufsbedingt) sehr viel vom Lehrbetrieb bezahlt, bzw. mitfinanziert. Je nach Handyanbieter macht er ja noch ein Gewinn.
Ich glaube, ich würde anraten auf 200 zu sparen, dafür kann er von da auch mal was abzwacken, wenn eine grössere Ausgabe ansteht.
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Wir haben grad auch mit unserer Tochter zusammen ein Budget gemacht. Sie kommt im Sommer in die Lehre und wird netto 700.— verdienen. Damit zahlen muss sie:
Auswärts Essen, sie kann auch was mitnehmen.
Natelkosten
Kleider, Kosmetik etc
Ausgang, Freizeit....
Benzin für den Roller
(Reparaturen gehen auf uns, es ist ein Familienroller)
Ihr Hobby Reiten
Sparen wird sie 150.— wenn’s gut aufgeht mit allen Kosten 200.—
Abgeben muss sie nichts, aber wir geben auch kein Geld für essen oder so. Das wäre ja blöd, sie gibt uns Geld und wir wieder ihr zurück.
Krankenkasse und Schulbücher zahlen wir.
Auswärts Essen, sie kann auch was mitnehmen.
Natelkosten
Kleider, Kosmetik etc
Ausgang, Freizeit....
Benzin für den Roller
(Reparaturen gehen auf uns, es ist ein Familienroller)
Ihr Hobby Reiten
Sparen wird sie 150.— wenn’s gut aufgeht mit allen Kosten 200.—
Abgeben muss sie nichts, aber wir geben auch kein Geld für essen oder so. Das wäre ja blöd, sie gibt uns Geld und wir wieder ihr zurück.
Krankenkasse und Schulbücher zahlen wir.
Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Hi Nette,Nette hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 08:45 Müsli, darf ich fragen was dein Sohn lernt?
Deinem Sohn wird schon (berufsbedingt) sehr viel vom Lehrbetrieb bezahlt, bzw. mitfinanziert. Je nach Handyanbieter macht er ja noch ein Gewinn.
Ich glaube, ich würde anraten auf 200 zu sparen, dafür kann er von da auch mal was abzwacken, wenn eine grössere Ausgabe ansteht.
Er lernt Informatiker in ein Telekommunikationsunternehmen.
Wir werden mit ihm zusammen ein Budget aufstellen. Er war bis jetzt immer sehr sparsam und hat fast nie Geld ausgegeben, wenn dann lange auf eine grössere Anschaffung gespart. Als Bankkonto wollte er das Viva + von der Credit Suisse, so kann er für 13 CHF inkl. Popcorn und Softgetränk ins Kino und seine Begleitung ebenso.
Mir ist es wichtig, dass er diese Entscheidung trifft. Aktuelle wäre ich für 100 .-- auf bereits bestehendes Bankkonto, wo er dann mit 18 oder eben Lehrabschluss darüber verfügen kann und 100 .-- auf sein privates Sparkonto wo er für sich sparen kann aber auch davon nehmen kann sollte etwas besonderes anstehen.
Ich bin gespannt wie er das handhaben möchte.
Ps. ich muss sagen es ist wirklich so, es wird ihm vieles finanziert vom Lehrbetrieb, ist nicht selbstverständlich.
Es gibt auch ein Personalrestaurant und dort kann er vergünstigt zu Mittag essen.
Er sagte schon von sich aus, dass er vielleicht an den Tagen an denen er Berufsschule hat eventuell in der Mensa isst, und sonst
von zu Hause etwas mitnimmt.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
Re: Wieviel sparen mit Lehrlingslohn
Unsere Grosse musste jetzt gerade als Hausaufgabe ein Budget für den Lehrlingslohn aufstellen. Sie haben eh grad das Thema Finanzen in der Schule. Finde ich noch gut.