Sonntage mit Jugendlichen
Moderator: Züri Mami
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Inlinen habt ihr mal versucht und es hat nicht geklappt, schreibst du. Ja man muss da schon etwas üben, damit man gut fahren kann. Immer wieder mal eine Stunde üben. Viele Kinder haben halt das Gefühl, man kann Inlines anziehen und dann gleich fahren wie ein Profi. Das muss man den Kindern halt erklären, dass man viel üben muss wenn man gut fahren will. Das müsste man als Eltern schon ein biz vorleben, finde ich.
Ping Pong Tisch finde ich auch eine tolle Idee. Oder Billard. Das macht auch Jugendlichen und Erwachsenen Spass. Es gibt viele Occassionen zu kaufen. Oder Darts?
Ping Pong Tisch finde ich auch eine tolle Idee. Oder Billard. Das macht auch Jugendlichen und Erwachsenen Spass. Es gibt viele Occassionen zu kaufen. Oder Darts?
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Sonntage mit Jugendlichen
billiart tisch hätten wir sonst zu verkaufen :-p nähe brugg..
ping pong ist cool machen unsere auch noch oft.
ping pong ist cool machen unsere auch noch oft.

Re: Sonntage mit Jugendlichen
Sternli
Ich würde mal bei deinen Jungs die Gamezeit biz überdenken. Wenn sie weniger gamen dürfen, werden sie ev. wieder kreativer in der Freizeitgestaltung.
Und chillen heisst bei uns nicht gamen!
Ich würde mal bei deinen Jungs die Gamezeit biz überdenken. Wenn sie weniger gamen dürfen, werden sie ev. wieder kreativer in der Freizeitgestaltung.
Und chillen heisst bei uns nicht gamen!
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Nuuneli
Meine sind 15 und die Zwillinge 17.
Meine sind 15 und die Zwillinge 17.
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Wir wohnen ganz am Rande der Schweiz und hier hat es nicht viele Möglichkeiten. Als wir mal in der Mitte der Schweiz in den Ferien waren war das genial. So viele Möglichkeiten in der Nähe, ohne weite Anfahrten 
Inlineskaten
Mein Mann und ich können es nicht. Wir könnten ihnen also nicht erklären wie sie es genau anstellen müssen. Nachbarskinder haben versucht zu helfen. Aber alle verloren dann schnell die Lust. Unsere Jungs können auch nicht Trotti fahren. Also schon, aber zu Fuss ist man schneller
sie getrauen sich nicht kräftig abzustossen. Sie sind einfach so anders als „normale“ Jungs. Absolut keine Draufgänger.
Das mit dem gamen ergab sich mit der Zeit da ich auch mal länger als bis 6 Uhr schlafen wollte. Das es Zuviel ist weis ich. Darum suche ich Dinge die wir unternehmen können.
Der Grosse fängt nun an zu schneiden und programmieren. Das finde ich eigentlich toll. Können ja nicht alle Jungs sportlich sein. Er war mal im Fussball, machte es gerne. Durfte aber nie spielen an den Spielen da er nicht gut genug war. So verlor er die Lust.
Was alle wollen ist ein Hund. Aber das gibt mir zu viel Arbeit. Auch habe ich oder mein Mann null Ahnung von Hunden.

Inlineskaten
Mein Mann und ich können es nicht. Wir könnten ihnen also nicht erklären wie sie es genau anstellen müssen. Nachbarskinder haben versucht zu helfen. Aber alle verloren dann schnell die Lust. Unsere Jungs können auch nicht Trotti fahren. Also schon, aber zu Fuss ist man schneller

Das mit dem gamen ergab sich mit der Zeit da ich auch mal länger als bis 6 Uhr schlafen wollte. Das es Zuviel ist weis ich. Darum suche ich Dinge die wir unternehmen können.
Der Grosse fängt nun an zu schneiden und programmieren. Das finde ich eigentlich toll. Können ja nicht alle Jungs sportlich sein. Er war mal im Fussball, machte es gerne. Durfte aber nie spielen an den Spielen da er nicht gut genug war. So verlor er die Lust.
Was alle wollen ist ein Hund. Aber das gibt mir zu viel Arbeit. Auch habe ich oder mein Mann null Ahnung von Hunden.
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Unsere Teenies kochen und backen noch gerne und am Wochenende machen sie manchmal einen feinen Znacht oder Dessert

Re: Sonntage mit Jugendlichen
Sternli
Ich denke, die Lust oder Ideen was zu unternehmen werden automatisch kommen, wenn das gamen auf 2 Stunden begrenzt wird. Du wirst sehen!
Ich denke, die Lust oder Ideen was zu unternehmen werden automatisch kommen, wenn das gamen auf 2 Stunden begrenzt wird. Du wirst sehen!
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Sternli, wenn sie Mühe haben mit Geschwindigkeit haben bzw eher ängstlich sind diesbezüglich, gäbe es ja immer noch ganz viele andere Aktivitäten mit Bewegung, z.B. Badminton, Fussballspielen (kann man ja auch zu zweit oder zu dritt), Fresbee, Schwimmen; Minigolf etc
Ich teile Jupi2000s Einschätzung, dass die Lust was zu unternehmen von selber kommt, wenn die Gamezeiten eingeschränkt werden.
Meine zwei haben manchmal auch Momente, wo sie es soooo langweilig finden und keine Idee haben, was sie machen wollen. Dann lasse ich sie auch mal eine halbe Stunde in ihrer Langeweile
und daraus kommt dann plötzlich eine tolle Idee. Wenn ich dann in ihrem Zimmer nachschaue, ob sie sich immer noch so langweilen, sind sie plötzlich damit beschäftigt, aus Karton und Papier ein eigenes Brettspiel zu erfinden oder sonst was kreatives zu machen.
Ich teile Jupi2000s Einschätzung, dass die Lust was zu unternehmen von selber kommt, wenn die Gamezeiten eingeschränkt werden.
Meine zwei haben manchmal auch Momente, wo sie es soooo langweilig finden und keine Idee haben, was sie machen wollen. Dann lasse ich sie auch mal eine halbe Stunde in ihrer Langeweile

Re: Sonntage mit Jugendlichen
@inlinen: lernt es doch alle zusammen? Das kann man doch auch mit 40/50 noch beginnen?
Wenn sie so schlecht sind motorisch, wärs doch wichtig, das zu fördern?
Wenn sie so schlecht sind motorisch, wärs doch wichtig, das zu fördern?
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Ich sehe das Problem von dir Sternli05 schon etwas. Viele sportliche Dinge wie Fussball, Badminton oder auch Frisbee machen
wenig Spass, wenn die Kinder motorische Defizite aufweisen. Das verleidet denen, weil sies nicht können und üben und dran bleiben
tun spezielle Kinder nur, wenn sie etwas unbedingt können wollen.
Wir waren gestern gerade auf einem Detektiv Trail mit unserem bald 13 jährigen (mit ASS). Das hat ihm Spass gemacht.
Er würde momentan auch vorallem Gamen, wenn wir ihn lassen würden.
Du willst selber keinen Hund (verstehe ich ganz gut, geht mir auch so). Vielleicht gibts bei euch jemand in der Nachbarschaft, der einen hat und froh drum wäre, wenn jemand mit ihm raus geht ? Manchmal gibts auch Leute, die einen Hundesitter suchen. Evtl. wäre das auch gerade ein kleiner Nebenjob für die Teenies.
wenig Spass, wenn die Kinder motorische Defizite aufweisen. Das verleidet denen, weil sies nicht können und üben und dran bleiben
tun spezielle Kinder nur, wenn sie etwas unbedingt können wollen.
Wir waren gestern gerade auf einem Detektiv Trail mit unserem bald 13 jährigen (mit ASS). Das hat ihm Spass gemacht.
Er würde momentan auch vorallem Gamen, wenn wir ihn lassen würden.
Du willst selber keinen Hund (verstehe ich ganz gut, geht mir auch so). Vielleicht gibts bei euch jemand in der Nachbarschaft, der einen hat und froh drum wäre, wenn jemand mit ihm raus geht ? Manchmal gibts auch Leute, die einen Hundesitter suchen. Evtl. wäre das auch gerade ein kleiner Nebenjob für die Teenies.
Re: Sonntage mit Jugendlichen
fally
Ja genau. Man kann den Tennies/Kindern ruhig mal ihre Langeweile gönnen
, ohne dass man ihnen als Mutter Dinge vorschlägt, die sie tun könnten. Einfach auch mal in Ruhe lassen ( ohne gamen). Oft ists auch so, dass man als Erwachsener keine Langeweile zulässt oder es sogar komisch findet, einfach nichts zu tun.
Ja genau. Man kann den Tennies/Kindern ruhig mal ihre Langeweile gönnen

Re: Sonntage mit Jugendlichen
Unsere Kinder sind 12,14 und 15 Jahre alt. Das Gamen ist auf eine Stunde pro Tag am Wochenende begrenzt. Manchmal schauen wir ausnahmsweise noch einen Film zusammen am Abend. Bei uns ist es der Mittlere, welcher gerne Programm hat. Ich sehe es jedoch in dem Alter nicht mehr als meine Pflicht an, ständig Programm zu bieten. Wir gehören jedoch auch zu den aktiveren Familien, aber nicht im sportlichen Sinne. Wir gehen gerne an Märkte, Ausstellungen, Museen, Tag der offenen Türen, Konzerte, im Wald bräteln, ect,... Manchmal kommen die Ideen der Kinder, wenn sie Inserate in Zeitungen lesen und Radio hören. Aber der Sonntag finde ich auch immer eine Knacknuss. Oft sind wir in unterschiedlichen Konstellationen unterweges, da immer mal wieder jemand zu Hause bleiben möchte.
Pingpong spielen sie auch gerne,....
Pingpong spielen sie auch gerne,....
Re: Sonntage mit Jugendlichen
aber gerade bei Fresbee oder Fussball muss man ja nicht gut darin sein, man kann auch einfach ein bisschen zusammen spielen und Spass haben und darüber lachen, wenns halt noch nicht so gut klappt, oder?
Dasselbe bei Minigolf: lässt das Punktezählen weg, lässt schwierige Posten aus. Da gibts ja ganz viele Möglichkeiten, es so zu gestalten, dass es auch als Anfänger oder Nicht-talentierer Spass macht! (jeder hat mal so angefangen....)
Dasselbe bei Minigolf: lässt das Punktezählen weg, lässt schwierige Posten aus. Da gibts ja ganz viele Möglichkeiten, es so zu gestalten, dass es auch als Anfänger oder Nicht-talentierer Spass macht! (jeder hat mal so angefangen....)
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Minigolf
Das machen sie eigentlich gerne. Aber es gibt immer irgendwann Streit wenn der eine besser ist als der andere. Sie wollen unbedingt Punkte zählen. Obwohl wir am Schluss so gut wie nie zusammenzählen.
Langeweille
Da habt ihr sicher Recht. Aber es ist mühsam wenn sie dann dauernd streiten. Der Kleine will was mit dem Grossen machen, der will nicht, der Kleine akzeptiert das nicht... Streitereien kann ich hier nicht einfach lassen. Der Kleine geht dermassen auf den Grossen los, mit allem was er gerade findet. Das kann sehr gefährlich werden.
Ja sie gamen viel das ist uns bewusst. Ich werde mich da etwas an der Nase nehmen. Aber wie gesagt, nicht gamen heisst hier das ich gefragt bin und koordinieren muss. Ideen bringen muss, etwas mit ihnen machen muss. Ich habe nun mal keine Normkinder, sie ticken einfach anders.
Im Moment haben wir gerade Ferien. Leider kosten diverse Ausflüge auch immer recht viel. Mal schauen was ich noch aus Holz finde im Keller. Das machen sie noch gerne, etwas zusammenbauen.
Das machen sie eigentlich gerne. Aber es gibt immer irgendwann Streit wenn der eine besser ist als der andere. Sie wollen unbedingt Punkte zählen. Obwohl wir am Schluss so gut wie nie zusammenzählen.
Langeweille
Da habt ihr sicher Recht. Aber es ist mühsam wenn sie dann dauernd streiten. Der Kleine will was mit dem Grossen machen, der will nicht, der Kleine akzeptiert das nicht... Streitereien kann ich hier nicht einfach lassen. Der Kleine geht dermassen auf den Grossen los, mit allem was er gerade findet. Das kann sehr gefährlich werden.
Ja sie gamen viel das ist uns bewusst. Ich werde mich da etwas an der Nase nehmen. Aber wie gesagt, nicht gamen heisst hier das ich gefragt bin und koordinieren muss. Ideen bringen muss, etwas mit ihnen machen muss. Ich habe nun mal keine Normkinder, sie ticken einfach anders.
Im Moment haben wir gerade Ferien. Leider kosten diverse Ausflüge auch immer recht viel. Mal schauen was ich noch aus Holz finde im Keller. Das machen sie noch gerne, etwas zusammenbauen.
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Dein Mann könnte ja mit den Jungs was machen und du mit deiner Tochter? Oder umgekehrt? Getrennte Ausflüge geniessen die Kinder auch manchmal und Abends hat man sich was zu erzählen.
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Es könnte ja Spass machen, sich was auszudenken und dann ein schönes Erlebnis mit ihnen zu haben?
Für mich klingt es bisschen, als hättest DU gar keine Lust, was mit ihnen zu unternehmen...
Re: Sonntage mit Jugendlichen
ich würde es mal von der anderen seite her angehen:
was für interessen haben die Kinder und ihr? Was macht euch spass? Ist schwer vorstellbar, dass ihr nicht wisst was ihr mit freizeit anfangen sollt
Muss ja nicht immer sport sein, kann ja was mit kultur, musik, backen, gartenarbeit, kreativ sein, etwas sammeln, rätsel, tiere etc. zu tun haben? Und nein, es muss nicht immer alles allen gefallen, man kann durchaus erwarten, dass mal der eine oder andere etwas mitmacht was nicht grad seine lieblingsbeschäftigung ist.
Ah ja, welche ecke der schweiz lebt ihr denn? Auch wenns am rande des landes ist -auf der andere seite der grenze ist ja nicht fertig, dort kann man ja auch was machen? (gerne auch per PN)
Je nachdem wäre es wohl einfacher, euch vorschläge zu machen - bringt ja nichts wenn hier geschrieben wird was in anderen familien so läuft wenn es so überhaupt nicht euren interessen entspricht.
was für interessen haben die Kinder und ihr? Was macht euch spass? Ist schwer vorstellbar, dass ihr nicht wisst was ihr mit freizeit anfangen sollt

Muss ja nicht immer sport sein, kann ja was mit kultur, musik, backen, gartenarbeit, kreativ sein, etwas sammeln, rätsel, tiere etc. zu tun haben? Und nein, es muss nicht immer alles allen gefallen, man kann durchaus erwarten, dass mal der eine oder andere etwas mitmacht was nicht grad seine lieblingsbeschäftigung ist.
Ah ja, welche ecke der schweiz lebt ihr denn? Auch wenns am rande des landes ist -auf der andere seite der grenze ist ja nicht fertig, dort kann man ja auch was machen? (gerne auch per PN)
Je nachdem wäre es wohl einfacher, euch vorschläge zu machen - bringt ja nichts wenn hier geschrieben wird was in anderen familien so läuft wenn es so überhaupt nicht euren interessen entspricht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Es ist nicht ganz so einfach, wenn man Kinder hat, die eine Beeinträchtigung haben... Da ist Kreativität gefragt. Mir gefällt der Ansatz von Jupi...
Ihr könntet in der Familie Ideen sammeln für 2 Stunden, halber und ganzer Tag, die ihr dann auf eine Liste tut und dann könntet ihr am Samstagabend schauen, zu war ihr Lust habt und wenn es nix ist und alle so auf den Felgen sind, dann gamen halt die Jungs und jemand macht was mit dem Mädel.
Ihr könntet in der Familie Ideen sammeln für 2 Stunden, halber und ganzer Tag, die ihr dann auf eine Liste tut und dann könntet ihr am Samstagabend schauen, zu war ihr Lust habt und wenn es nix ist und alle so auf den Felgen sind, dann gamen halt die Jungs und jemand macht was mit dem Mädel.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Danke für eure Vorschläge. Ja wir machen auch Dinge getrennt. Die Jungs und mein GG sind Auto verrückt. Sie gehen öfter mal in ein Museum oder an Ausstellungen.
Fally
Oh doch ich unternehme gerne was. Aber du kannst dir nicht vorstellen wenn die Kinder einen immer brauchen, du unter der Woche oft viele Termine mit Ihnen hast (Therapie) du unter psychischem Stress stehst ob auch alle klappt (mit dem Kleinen) da hab ich einfach nicht immer Kraft.
Sonrie
Ja gell kaum zu glauben
aber ich bin oft einfach Ideenlos, mein Kopf leer. Als sie jünger waren war es einfacher. Jetzt spielt auch der Altersunterschied sehr.
Stella
So eine Liste werde ich anfertigen. Das ist eine tolle Idee.
Fally
Oh doch ich unternehme gerne was. Aber du kannst dir nicht vorstellen wenn die Kinder einen immer brauchen, du unter der Woche oft viele Termine mit Ihnen hast (Therapie) du unter psychischem Stress stehst ob auch alle klappt (mit dem Kleinen) da hab ich einfach nicht immer Kraft.
Sonrie
Ja gell kaum zu glauben

Stella
So eine Liste werde ich anfertigen. Das ist eine tolle Idee.
Re: Sonntage mit Jugendlichen
Sternli, ich finde stella's Idee mit der Liste auch sehr gut. Evt. könntest du sogar deinen Kindern den Auftrag geben, einen Ausflug zu planen? Oder jedes Familienmitglied soll für einen bestimmten Sonntag die Veranwortung übernehmen und alles dafür organisieren?
Ich finde aber, dass du auch auf dich aufpassen musst und verstehe sehr gut, dass du nicht immer genug Energie hast, um alle Familienmitglieder für einen Ausflug oder Ähnliches zu motivieren.
Spielen deine Söhne gerne mit Lego? Könnten sie irgendwie dazu motiviert werden etwas besonders Grosses mit den Legos zu bauen anstelle zu gamen?
Ich finde aber, dass du auch auf dich aufpassen musst und verstehe sehr gut, dass du nicht immer genug Energie hast, um alle Familienmitglieder für einen Ausflug oder Ähnliches zu motivieren.
Spielen deine Söhne gerne mit Lego? Könnten sie irgendwie dazu motiviert werden etwas besonders Grosses mit den Legos zu bauen anstelle zu gamen?