Lehrstellensuche
Moderator: Züri Mami
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Lehrstellensuche
Grösstenteils wissen wir woran es gelegen hat, darum sucht er auch in einem anderen Bereich.
Was ich mühe habe ist, dass sich teils lehrbetriebe gar nicht melden oder nicht dann wann sie es gesagt haben. Ich finde, dass kein gutes Zeichen eines Unternehmens ist. Ob ich möchte, dass er da seine Ausbildung macht?
Oder bin ich da zu engstirnig?
Was ich mühe habe ist, dass sich teils lehrbetriebe gar nicht melden oder nicht dann wann sie es gesagt haben. Ich finde, dass kein gutes Zeichen eines Unternehmens ist. Ob ich möchte, dass er da seine Ausbildung macht?
Oder bin ich da zu engstirnig?
2003,2004 und 2007
Re: Lehrstellensuche
@Mondschrein
Da würde ich die Berufsberatung aufsuchen. Vielleicht wäre eine EBA Lehre etwas.
Da würde ich die Berufsberatung aufsuchen. Vielleicht wäre eine EBA Lehre etwas.
Re: Lehrstellensuche
Habe falsch geschrieben - natürlich unsere Jüngste (die Mittlere geht ab Sommer an die FMS). Sie war letztes Jahr nicht bei Bekannten, sondern über Zukunftstag.ch bei einem Schreiner in einem anderen Kanton. Ich war froh, dass sie dorthin gehen konnte. Da wusste ich, dass sie sicher betreut war, weil der Betrieb einen klaren Auftrag hatte. 5. Klässler finde ich also doch noch etwas zu jung, als dass ich sie einfach so in einem fremden Betrieb lassen würde (auch, weil unsere Tochter viel jünger erscheint). Betreffend selber anrufen lassen: würde ich, wenn ich sicher wäre, dass der Betrieb den gewünschten Beruf anbietet. Aber da muss ich zuerst mal auf die Suche gehenAkinom hat geschrieben: ↑So 28. Apr 2019, 19:04 Der Zukunftstag ist für 5. + 6.Klässler, da gehen sie mit einem Bekannten mit.
Deine Mittlere ist 2004 und in welcher OS? Da würde ich sie selber eine Schnupperlehre orgsnisieren lassen. Und nicht am Zukunftstag, sondern bald möglichst. Hat sie schon mal geschnuppert?

200120042007
Re: Lehrstellensuche
@Monschrein
Hab dir eine PN gemacht.
Hab dir eine PN gemacht.
Re: Lehrstellensuche
@mondschrein: Gibt es bei Euch keine Berufsintegrationsberater? (Die helfen den 9. Klässlern, die keine Lehrstelle finden.)
200120042007
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Lehrstellensuche
Nunneli
Nein gibt es nicht... noch nie gehört. Ausser wenn man ein Motivationsemester macht.
Christa
Danke schon geantwortet
Akinom
Wegen einer Dyskalkulie eine EAB Lehre?
Nein gibt es nicht... noch nie gehört. Ausser wenn man ein Motivationsemester macht.
Christa
Danke schon geantwortet
Akinom
Wegen einer Dyskalkulie eine EAB Lehre?

2003,2004 und 2007
Re: Lehrstellensuche
Alebri
Bei unserer Tochter wurde bei fast allen noch ein handschriftlicher Lebenslauf in Aufsatzform verlangt. Alle Bewerbungen mussten per Post geschickt werden, keine online.
Bei unserer Tochter wurde bei fast allen noch ein handschriftlicher Lebenslauf in Aufsatzform verlangt. Alle Bewerbungen mussten per Post geschickt werden, keine online.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Lehrstellensuche
stella hat geschrieben: ↑So 28. Apr 2019, 14:59 Hier auch... Ich denke nicht, dass es wie am Schnürchen laufen wird - Pfunzi ist so verbissen auf EINEN Beruf, der erst noch eine Mittelschule bedingt, dass sie gar nichts anderes anschauen will. Plan B oder C oder D ist hier nicht. Sie müsste ja jetzt schnuppern und bald stünden Bewerbungen an, der Entscheid der Mittelschulen wird ja sehr spät gefällt. Jedenfalls will sie gar nicht. Nur diese Mittelschule und sonst nix. Wenn es klappt (sieht nicht schlecht aus...), dann gut, wenn nicht, dann wird sie absolut KEINEN Plan haben.
Stella, das ist bezüglich der FMS wirklich ein grosses Problem : ( . Kind 1 musste zweigleisig fahren. Sprich Aufnahmeprüfung FMS und gleichzeitig einen Lehrbertrag unterschreiben. Sie hatte so ein schlechtes Gewissen, verständlich. Es war wirklich keine leichte Zeit. Als sie die Zusage für die FMS hatte, hat sie unter Tränen den Lehrvertrag mit mir zusammen aufgelöst. Der Lehrbetrieb hat sehr verständnisvoll reagiert und igr versichert, dass sie genügend Interessenten noch haben für die Ausbildungsstelle und sich nun jemand anderes der noch keinen Ausbildungsplatz hat, sich erleichtert fühlen wird.
Lg
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Lehrstellensuche
I@ Mondschrein: ich würde das Ganze mal mit einem Berufsberater anschauen.
Gewisse Jugendliche interessieren sich teilweise nicht so, warum es nicht geklappt hat oder sind in diesem Moment überfordert weil sie enttäuscht sind.
Mir hat mal ein Vater nachgefragt warum es nicht geklappt hat und ich habe ihm die Stärken und Schwächen erzählt. Der Vater könnte dies ganz anders aufnehmen wie der Sohn.
Und wegen einer Dyskalkulie nur eine EBA zu machen fände ich übertrieben
Gewisse Jugendliche interessieren sich teilweise nicht so, warum es nicht geklappt hat oder sind in diesem Moment überfordert weil sie enttäuscht sind.
Mir hat mal ein Vater nachgefragt warum es nicht geklappt hat und ich habe ihm die Stärken und Schwächen erzählt. Der Vater könnte dies ganz anders aufnehmen wie der Sohn.
Und wegen einer Dyskalkulie nur eine EBA zu machen fände ich übertrieben
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Lehrstellensuche
Nachteilausgleich könnte dein Sohn machen Mondschein . IV Berufsberatung wäre da auch ein guter Weg .
Re: Lehrstellensuche
Wenn sich eure Teenager bewerben, bringen sie das Bewerbungsdossier persönlich vorbei (wenn vom Ort her möglich), schicken sie die Bewerbung per Post oder alles online schicken?
Re: Lehrstellensuche
Meine haben die Bewerbungen fast ausschließlich online verschickt. Ausser es wurde was anderes verlangt.
Re: Lehrstellensuche
Sollte unser Sohn sich vorher beim Betrieb erkundigen, wie er die Bewerbung einreichen soll?
Re: Lehrstellensuche
Post oder vorbeigebracht, online war bei uns nicht gewünscht. Musste auch viel handschriftlich sein.
Re: Lehrstellensuche
Sorry habe dies evtl. schon mal hier gefragt (oder jemand anderes) Für Lehrbeginn 2020 soll man sich jetzt schon bewerben? Oder noch bis zu den Sommerferien warten? Unser Sohn ging ja in 2 Betrieben schnuppern und es hat ihm an beiden Orten gefallen. Die Lehrstellen sind ja aber noch nicht ausgeschrieben (Zeitung bzw. online). Soll er sich aber jetzt schon bewerben? Oder im Betrieb nachfragen wann er sich bewerben soll, bzw. auch wie (per Post, online, persönlich bringen)
Re: Lehrstellensuche
Ich würde Dir raten unbedingt jetzt schon bewerben! Bei uns ist es so, dass sich die Lehrorte offiziell Oktober/November entscheiden, wen sie in die Lehre nehmen, jedoch inoffiziell fallen jetzt bereits die ersten Entscheidungen. Mein Teenie hat bereit eine Absage bekommen, dass sie sich schon entschieden hätten (trotz telefonischer Auskunft, dass sie sich bis im September Zeit lassen würdenIcecream hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 09:09 Sorry habe dies evtl. schon mal hier gefragt (oder jemand anderes) Für Lehrbeginn 2020 soll man sich jetzt schon bewerben? Oder noch bis zu den Sommerferien warten? Unser Sohn ging ja in 2 Betrieben schnuppern und es hat ihm an beiden Orten gefallen. Die Lehrstellen sind ja aber noch nicht ausgeschrieben (Zeitung bzw. online). Soll er sich aber jetzt schon bewerben? Oder im Betrieb nachfragen wann er sich bewerben soll, bzw. auch wie (per Post, online, persönlich bringen)

Je nach Stelle gehen diese auch unter der Hand weg.
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Lehrstellensuche
Die Schnupperlis sollen dies unbedingt beim schnuppern fragen.
Oder natürlich jetzt nachfragen
Oder natürlich jetzt nachfragen
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Lehrstellensuche
Jetzt schon!
Wir haben gewartet und da war in den Sommerferien bei manchen schon Bewerbungsstop. (Gesundheitswesen)
Wir haben gewartet und da war in den Sommerferien bei manchen schon Bewerbungsstop. (Gesundheitswesen)