Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 442
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Es ist, zum Glück, heute so, dass wir viele Kinderkrankheiten heute gar nicht mehr sehen, und viele Personen die Gefahr dadurch unterschätzen. Vor 50 Jahren hätte niemand auch nur daran gedacht das Kind nicht gegen Keuchhusten impfen zu lassen, denn in jedem Dorf gabs bekannte Todesfälle, oder fast Todesfälle durch Keuchhusten. Wer einmal gesehen hat wie ein Neugeborenes fast erstickt, ein 6 Monate altes Kind blau anläuft und nicht mehr atmen kann, der lässt sehr schnell impfen.
Da gabs die Argumentation „aber diese hatte das auch und es ist nichts passiert“ nicht, denn es hiess „Frau Meyer aus Überhutzensdorf hat gestern das Kind beerdigen müssen“
Da gabs die Argumentation „aber diese hatte das auch und es ist nichts passiert“ nicht, denn es hiess „Frau Meyer aus Überhutzensdorf hat gestern das Kind beerdigen müssen“
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Pertussis hatten wir letztes Jahr. Die geimpften stärker als die ungeimpften. Fand selbst der Arzt spannend.
Melinde: selbst das BAG empfiehlt bei nicht geimpften Jugendlichen und Erwachsenen zu einer einmaligen Kombi Di/Te, Polio & Pertussis, die restliche Grundimunisierung nur Di/Te & Polio. Find ich doch noch spannend. Bedeutet also: ungeimpfte Jugendliche /Erwachsene bekommen nur 1maligen Pertussis geimpft.
Stella: auch unsere Teenie s sind jetzt im Alter wo sie Mitspracherecht haben. Für den Kia bedeutet das eine Mehrarbeit an sich beraten & informieren lassen. Stellen dafür, wo die Ärzte die Info s einholen können gibts. Aber eben...
ich bin jetzt gespannt auf seine Vorschläge.
Melinde: selbst das BAG empfiehlt bei nicht geimpften Jugendlichen und Erwachsenen zu einer einmaligen Kombi Di/Te, Polio & Pertussis, die restliche Grundimunisierung nur Di/Te & Polio. Find ich doch noch spannend. Bedeutet also: ungeimpfte Jugendliche /Erwachsene bekommen nur 1maligen Pertussis geimpft.
Stella: auch unsere Teenie s sind jetzt im Alter wo sie Mitspracherecht haben. Für den Kia bedeutet das eine Mehrarbeit an sich beraten & informieren lassen. Stellen dafür, wo die Ärzte die Info s einholen können gibts. Aber eben...
ich bin jetzt gespannt auf seine Vorschläge.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ging uns auch so, jedoch haben die Ärzte unsere Entscheidung mit dem weiter Impfen bis in s Jugendalter zu zuwarten , unterstützt.stella hat geschrieben: ↑So 3. Mär 2019, 12:41Ich finde das eine sehr schwierige Sache. Wir sind ja nun dran mit nachimpfen bei Pfunzi, weil sie in der 8. Klasse ist. Die Kiä ist nicht so darauf eingegangen. Daher habe ich beschlossen, die FSME, welche wir auch gerade machen, als Einzeldosis zu geben. So ist es ja besser gegangen. Und ich werde das infovac noch einmal anrufen, um mir Tipps zu holen, wie wir mit unserem Impfsensibeli umgehen sollen. Aber ja: Ich fühle mich alleine und ich muss die Folgen auch alleine tragen.tukki hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 20:54 Stella, genau das habe ich auch erlebt: offensichtliche starke Impfnebenwirkung und man ist ALLEIN. Niemand übernimmt dann die Verantwortung und als Impfnebenwirkung wird es auch nicht mal gesehen (war damals die 5fach Impfung) Es ist ein elendes Gefühl, dann so allein und unverstanden dazustehen...
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Darf ich fragen, was das für ein Vorgehen war/ist?Bleistift79 hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 23:23 Ging uns auch so, jedoch haben die Ärzte unsere Entscheidung mit dem weiter Impfen bis in s Jugendalter zu zuwarten , unterstützt.
Wie sieht so ein Impfplan aus?
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Tukki, ich bekomme die Vorschläge erst noch für s nach impfen, bzw. Grundimmunisieren.tukki hat geschrieben: ↑Fr 21. Jun 2019, 23:44Darf ich fragen, was das für ein Vorgehen war/ist?Bleistift79 hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 23:23 Ging uns auch so, jedoch haben die Ärzte unsere Entscheidung mit dem weiter Impfen bis in s Jugendalter zu zuwarten , unterstützt.
Wie sieht so ein Impfplan aus?
Was meinst du mit „ was das für ein Vorgehen war“? Lg
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ich meine damit: was wird in so einem Fall geimpft und mit welchen Abständen.

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Wir impfen nun nur noch Einzeldosen, so weit es geht. Also keine zwei Impfungen mehr zusammen. Und so geht es gut.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Stella: du meinst nur 1 Spritze auf's mal, oder? Einzeln gibt es momentan nur Pneumokokken, Meningokokken, Rotaviren, Varizellen, Hepatitis A, Hepatitis B, FSME, HPV, Tollwut -> praktisch alles Ergänzungsimpfungen...
Meine Kinder bekommen auch nur eine Spritze auf's Mal. Gehe lieber ein zweites Mal, sogar mit der Mittleren, die extremst Schiss hat vor Spritzen jeglicher Art.
Meine Kinder bekommen auch nur eine Spritze auf's Mal. Gehe lieber ein zweites Mal, sogar mit der Mittleren, die extremst Schiss hat vor Spritzen jeglicher Art.
200120042007
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Nuuneli
Ja genau... Eine Spritze... Wir sind ja beim Impfen genau in diesen Themen wie FSME, HPV und Hepatitis B... Letztere hat sie sehr gut vertragen. Nun fragen wir uns, ob wie die zweite HPV machen sollen. In Kombination Hepatitis B und HPV hat sie so stark reagiert, dass die 5 Tage kaum aus dem Bett gekommen ist. Sie konnte kaum stehen. Sie war dann mehr oder minder drei Wochen reduziert.
Ja genau... Eine Spritze... Wir sind ja beim Impfen genau in diesen Themen wie FSME, HPV und Hepatitis B... Letztere hat sie sehr gut vertragen. Nun fragen wir uns, ob wie die zweite HPV machen sollen. In Kombination Hepatitis B und HPV hat sie so stark reagiert, dass die 5 Tage kaum aus dem Bett gekommen ist. Sie konnte kaum stehen. Sie war dann mehr oder minder drei Wochen reduziert.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Tukki: der Kia empfiehlt nach dem Impfplan „ungeimpfte Kinder ab 12Jahren“ zu impfen. Impfabstände +\- 6 Wochen.tukki hat geschrieben: ↑Fr 21. Jun 2019, 23:44Darf ich fragen, was das für ein Vorgehen war/ist?Bleistift79 hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 23:23 Ging uns auch so, jedoch haben die Ärzte unsere Entscheidung mit dem weiter Impfen bis in s Jugendalter zu zuwarten , unterstützt.
Wie sieht so ein Impfplan aus?
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Danke, Bleistift!
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Wir impfen ab jährig. Mein Kleinster hat mit 20 Monaten die 2. MMR bekommen. Beim Spritzen bildete sich unter der Haut ein "Buckel" und die Kiä drückte darauf herum. Dies ist nun zwei Monate her und mein Sohn hat am Oberarm immer noch einen harten Knoten, etwas grösser als eine Erbse, unter der Haut. Die Erhebung ist gut sichtbar. Kennt das jemand von euch und weiss, was das sein könnte? Ich habe die Kiä darauf angesprochen, aber sie sagte nicht wirklich etwas dazu, nur, dass sie wohl keine gute Stelle erwischt habe. Ich dachte, der Knoten würde noch weggehen, aber er ist seit 2 Monaten unverändert.
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
@Nea: das hört sich für mich nach einem sog. Impfgranulom an. Das ist eine Fremdkörperreaktion der Haut.
Hier siehst du die Antwort von Ulrich Heininger, er ist ein bekannter Infektiologe am UKBB, auf eine ähnliche Frage:
https://m.rund-ums-baby.de/experten/imp ... _14439.htm
Hier siehst du die Antwort von Ulrich Heininger, er ist ein bekannter Infektiologe am UKBB, auf eine ähnliche Frage:
https://m.rund-ums-baby.de/experten/imp ... _14439.htm
2008, 2010, 2013
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Vielen Dank, Neonova. Das könnte es wirklich sein. Beruhigt mich grad.
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Das ist mir bei der Kombi FSME und diTe passiert - sehr unangenehm!stella hat geschrieben: ↑Mo 8. Jul 2019, 10:09 Nuuneli
Ja genau... Eine Spritze... Wir sind ja beim Impfen genau in diesen Themen wie FSME, HPV und Hepatitis B... Letztere hat sie sehr gut vertragen. Nun fragen wir uns, ob wie die zweite HPV machen sollen. In Kombination Hepatitis B und HPV hat sie so stark reagiert, dass die 5 Tage kaum aus dem Bett gekommen ist. Sie konnte kaum stehen. Sie war dann mehr oder minder drei Wochen reduziert.
200120042007
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Hallo ihr Lieben
Ich beschäftige mich momentan mit dem Thema "verzögerter Impfstart".
Was spricht aus eurer Sicht dafür? Was dagegen?
Ich beschäftige mich momentan mit dem Thema "verzögerter Impfstart".
Was spricht aus eurer Sicht dafür? Was dagegen?
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern
Ich startete bei allen Kindern erst mit 4 mt (damals war noch 2 mt empfohlen), machte aber bei der Grossen einige erst viel später.
Vorteil: Teilweise weniger Impfungen notwendig (zb Meningokokken).
Nachteil: Kinder mit Angst vor Spritzen „leiden“ dann mehr.
Vertragen haben die Impfungen alle immer problemlos, was auch der Grund war die Kleinen dann früher zu impfen.
Vorteil: Teilweise weniger Impfungen notwendig (zb Meningokokken).
Nachteil: Kinder mit Angst vor Spritzen „leiden“ dann mehr.
Vertragen haben die Impfungen alle immer problemlos, was auch der Grund war die Kleinen dann früher zu impfen.
2010, 2013, 2015