Entsorgen von Tetrapack
Moderator: sea
Entsorgen von Tetrapack
Gesucht ist nicht wirklich ein Shoppingtipp, aber....
Bis anhin habe ich die leeren Tetrapacks jeweils gesammelt und konnte diese bei Aldi in einen Sammelcontainer werfen. Gestern stand ich nun aber mit meiner Ladung da und der Container war weg. Auf mein Nachfragen hin wurde mir bestätigt, dass Aldi diese nicht mehr länger rezykliert. Klammheimlich oder habe ich da was verpasst?
Und nun, wohin mit meiner Sammlung? Coop und Migros nehmen die nicht zurück.
Wie entsorgt ihr eure Tetrapacks? Alle über Hauskehricht?
Danke für Tipps!
Lg
Konfetti
Bis anhin habe ich die leeren Tetrapacks jeweils gesammelt und konnte diese bei Aldi in einen Sammelcontainer werfen. Gestern stand ich nun aber mit meiner Ladung da und der Container war weg. Auf mein Nachfragen hin wurde mir bestätigt, dass Aldi diese nicht mehr länger rezykliert. Klammheimlich oder habe ich da was verpasst?
Und nun, wohin mit meiner Sammlung? Coop und Migros nehmen die nicht zurück.
Wie entsorgt ihr eure Tetrapacks? Alle über Hauskehricht?
Danke für Tipps!
Lg
Konfetti
Re: Entsorgen von Tetrapack
Wir entsorgen Tetrapack im normalen Abfall.
Re: Entsorgen von Tetrapack
Wir auch - bei uns gab es noch nie eine Tetrapacksammlung. Ich kaufe die Milchflaschen aus Plastik, die kann man sammeln.
200120042007
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Entsorgen von Tetrapack
Wurde von Aldi kommuniziert. sie machen es nicht mehr, da sie die einzigen waren und es wohl nicht rentiert hat. Schade.
never regret anything that made you smile
Re: Entsorgen von Tetrapack
wir können tetrapack bei der hiesigen recyclingfirma abgeben
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Entsorgen von Tetrapack
Ich habe hier einen Link gefunden zum Thema:
https://www.getraenkekarton.ch
Leider scheint meine Gegend nicht gerade eine Recyclinghochburg zu sein. Die Annahmestellen liegen allesamt fernab von ÖV Haltestellen *grummel*.
Mal schauen, was ich nun mache mit meiner Sammlung. Wir trinken nur Magermilch und die gibts eben im Karton und nicht in der Plastikflasche.
Lg
Konfetti
https://www.getraenkekarton.ch
Leider scheint meine Gegend nicht gerade eine Recyclinghochburg zu sein. Die Annahmestellen liegen allesamt fernab von ÖV Haltestellen *grummel*.
Mal schauen, was ich nun mache mit meiner Sammlung. Wir trinken nur Magermilch und die gibts eben im Karton und nicht in der Plastikflasche.
Lg
Konfetti
-
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 24. Dez 2018, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bülach
Re: Entsorgen von Tetrapack
Wir gezwungenermassen auch. Alles was geht wird recycelt aber Tetrapak muss leider in den Kübelsack.
Vollblut Löwenmutter!



Re: Entsorgen von Tetrapack
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Entsorgen von Tetrapack
@sonrie: leider nein
Ich habe nun eine gut gelegene Annahmestelle "in der Nähe" gefunden. 35 Min.Zug-/Busfahrt
. Mal schauen, ob ich mir das weiterhin antue.
Ich habe nun eine gut gelegene Annahmestelle "in der Nähe" gefunden. 35 Min.Zug-/Busfahrt
Re: Entsorgen von Tetrapack
Wenn man zum Entsorgen ein Fahrzeug benutzen muss, wäre wegwerfen allenfalls ökologischer...
2010, 2013, 2015
Re: Entsorgen von Tetrapack
Ich habe kein Auto und der Zug fährt ob mit oder ohne mich.
Re: Entsorgen von Tetrapack
Konfetti
Wie wärs, wenn du mit den Tetrapacks Weihnachtsgeschenke bastelst oder basteln lässt? Du wäschst die Teile, bemalst oder beklebst sie und verschenkst sie als liebevoll kreativ gestaltete Vase.
Ich hoffe, du hast eine grosse Familie!
Im Ernst, mein Sohn hat mal sowas von der Schule mitgebracht. Ich glaube es war eine zugekleisterte oder gegipste Tetraverpackung
Wie wärs, wenn du mit den Tetrapacks Weihnachtsgeschenke bastelst oder basteln lässt? Du wäschst die Teile, bemalst oder beklebst sie und verschenkst sie als liebevoll kreativ gestaltete Vase.


Ich hoffe, du hast eine grosse Familie!
Im Ernst, mein Sohn hat mal sowas von der Schule mitgebracht. Ich glaube es war eine zugekleisterte oder gegipste Tetraverpackung


Re: Entsorgen von Tetrapack
Wir haben ein Abo bei Pink Bag. Die nehmen auch Tetrapacks mit
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Entsorgen von Tetrapack
@Jupi: Tatsächlich hat mich mal eine Handarbeitslehrerin um leere Tüten gebeten (mit Drehverschluss), da sie daraus mit ihrer Klasse so kleine Täschen gemacht hat. Allerdings ist sie nun bis auf weiteres damit eingedeckt
.
Ich bin kein Fan von solcher Art Geschenke, wie du sie beschreibst. Mir sind die "öffnen-essen-weg"-Geschenke die liebsten
@Malaga: Pink Bag, resp. Mr.Green holt bei uns nicht ab.
Aber ich bin ja jetzt fündig geworden.
Da wir nur einen geringen Milchverbrauch haben, muss ich auch nicht so oft zu dieser Sammelstelle.
Danke allen für die Tipps!
Lg
Konfetti

Ich bin kein Fan von solcher Art Geschenke, wie du sie beschreibst. Mir sind die "öffnen-essen-weg"-Geschenke die liebsten

@Malaga: Pink Bag, resp. Mr.Green holt bei uns nicht ab.
Aber ich bin ja jetzt fündig geworden.
Da wir nur einen geringen Milchverbrauch haben, muss ich auch nicht so oft zu dieser Sammelstelle.
Danke allen für die Tipps!
Lg
Konfetti
Re: Entsorgen von Tetrapack
Bei uns kann man sie im Werkhof abgeben.
Re: Entsorgen von Tetrapack
Wir können sie zur Recyclingstelle bringen.
So alle 2 Monate Auto mit allem (Karton, Papier, Glas, Plastik, etc etc) füllen und weg damit.
So alle 2 Monate Auto mit allem (Karton, Papier, Glas, Plastik, etc etc) füllen und weg damit.
Re: Entsorgen von Tetrapack
Es gibt übrigens Bio-Magermilch in der HDPE-Flasche im Coop, einfach UHT (aber das ist die Magermilch glaubs eh meistens). Ich kaufe die auch ab und zu, darum weiss ichs grad. So würde ich wohl umsteigen und generell die Tetrapaks umgehen, wenn die Entsorgung so kompliziert ist.
Re: Entsorgen von Tetrapack
Wir haben bei uns in der Gemeinde sicher schon seit zwei oder drei Jahren eine separate Kunststoffentsorgung, da kommt sämtliches Verpackungsmaterial aus Plastik sowie Tetrapacks etc. rein. Seit wir das so haben fülle ich in einer Woche nicht mal mehr richtig einen kleinen 17 Lt. Abfallsack. Es ist schon bedenklich, dass das noch nicht gesamtschweizerisch so gemacht wird. Wenn ich denke, seit wann es z.B. in Deutschland schon den gelben Sack gibt... Da sind wir in der Schweiz noch ganz schön "hinter dem Mond".
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008
kleine Zicke 10/2008
Re: Entsorgen von Tetrapack
Hier mal ein kleines Update.
Ich bin letzthin wirklich mit Zug und Bus und "schwer" mit Tetrapack beladen frühmorgens zu dieser Entsorgungsstelle gefahren, konnte dort alles wie geplant abgeben und mit dem nächsten Bus postwendend wieder retour. Dauer des ganzen Ausflugs: 2h
.
Es ging prima und wenn ich nächstes mal auch nicht gerade im frühmorgendlichen Pendlerzug unterwegs bin, komme ich mir ja ev. auch nicht mehr wie ein Lumpensammler auf Tour vor
.
Klar, Zeitaufwand ist schon recht gut, aber eben, wir trinken nicht so viel Milch, da komme ich mit 2 Touren/Jahr gut hin. Und ich schaue es dann halt einfach als "Entschleunigungsreisli" an, wenn ich da so gemütlich durch (eine sehr schöne) Gegend fahre.
Somit werde ich das wohl weiterziehen.
Lg
Konfetti
Ich bin letzthin wirklich mit Zug und Bus und "schwer" mit Tetrapack beladen frühmorgens zu dieser Entsorgungsstelle gefahren, konnte dort alles wie geplant abgeben und mit dem nächsten Bus postwendend wieder retour. Dauer des ganzen Ausflugs: 2h

Es ging prima und wenn ich nächstes mal auch nicht gerade im frühmorgendlichen Pendlerzug unterwegs bin, komme ich mir ja ev. auch nicht mehr wie ein Lumpensammler auf Tour vor

Klar, Zeitaufwand ist schon recht gut, aber eben, wir trinken nicht so viel Milch, da komme ich mit 2 Touren/Jahr gut hin. Und ich schaue es dann halt einfach als "Entschleunigungsreisli" an, wenn ich da so gemütlich durch (eine sehr schöne) Gegend fahre.
Somit werde ich das wohl weiterziehen.
Lg
Konfetti