Reiseweg/zeit für die Lehre
Moderator: Züri Mami
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
@alexa03
Was lehrt deine für einen Beruf, dass sie vom Geschäft Hausaufgaben bekommt?
Was lehrt deine für einen Beruf, dass sie vom Geschäft Hausaufgaben bekommt?
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
@alex03, ja wirklich - jetzt ist schon ein Monat vorbei.
Unser Sohn hat noch keinen richtigen Arbeitsrhythmus. Er hat gleitende Arbeitszeiten und da die SBB sehr oft Verspätung hat und er den Anschlusszug verpasst, kann man nie sagen wann er Feierabend machen kann.
Meistens ist er von 7 bis 19 Uhr ausser Haus. Es sind lange Tage. Die Schule ist streng (mit BM) und die Tage auch da sehr lange (b bis fast 19.30 Uhr).
Er macht es aber gut und jammert nie. Die Arbeit gefällt ihm sehr gut.
Wir freuen uns alle auf 10 Tage Herbstferien an der Sonne.
@Essen, nehmen eure Kinder das Mittagessen mit? Ich habe noch nicht so viele Ideen was alles passt, mit oder ohne Mikrowelle.
@Zeit zu Hause, ich merke gut, dass unser Sohn die Zeit zu Hause mehr geniesst als vor der Lehre. Er streitet weniger mit seiner Schwester, bleibt mal 5 Minuten länger am Esstisch sitzen, ist immer freundlich und gut gelaunt, unternimmt wieder öfters etwas mit und uns erzählt viel. Das ist sehr schön!
Unser Sohn hat noch keinen richtigen Arbeitsrhythmus. Er hat gleitende Arbeitszeiten und da die SBB sehr oft Verspätung hat und er den Anschlusszug verpasst, kann man nie sagen wann er Feierabend machen kann.
Meistens ist er von 7 bis 19 Uhr ausser Haus. Es sind lange Tage. Die Schule ist streng (mit BM) und die Tage auch da sehr lange (b bis fast 19.30 Uhr).
Er macht es aber gut und jammert nie. Die Arbeit gefällt ihm sehr gut.
Wir freuen uns alle auf 10 Tage Herbstferien an der Sonne.
@Essen, nehmen eure Kinder das Mittagessen mit? Ich habe noch nicht so viele Ideen was alles passt, mit oder ohne Mikrowelle.
@Zeit zu Hause, ich merke gut, dass unser Sohn die Zeit zu Hause mehr geniesst als vor der Lehre. Er streitet weniger mit seiner Schwester, bleibt mal 5 Minuten länger am Esstisch sitzen, ist immer freundlich und gut gelaunt, unternimmt wieder öfters etwas mit und uns erzählt viel. Das ist sehr schön!
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Wir sind noch nicht soweit, dass ein "Kind" in der Lehre ist, aber es rückt näher.
Frage an diejenigen, deren Kinder weit pendeln: Machen die nebst arbeiten und lernen noch etwas ausser vielleicht am Wochenende? Machen sie noch Musik, Sport, ein anderes Hobby von vorher?
Ich bin nicht das Mass aller Dinge, aber bei mir selber würde bei solch langen Tagen im 100% Pensum kaum noch was drin liegen (war schon früher so).
Frage an diejenigen, deren Kinder weit pendeln: Machen die nebst arbeiten und lernen noch etwas ausser vielleicht am Wochenende? Machen sie noch Musik, Sport, ein anderes Hobby von vorher?
Ich bin nicht das Mass aller Dinge, aber bei mir selber würde bei solch langen Tagen im 100% Pensum kaum noch was drin liegen (war schon früher so).
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Pinie, mein Sohn nimmt noch E-Gitarrenunterricht am Dienstag und am Mittwoch hat er Band. Es ist aber an beiden Tagen "stressig" da er direkt von der Arbeit dahin geht.
Sport macht er keinen mehr, Turnen in der Berufsschule, Trampolin und Skateboard, Velo etc zu Hause oder am Wochenende.
Mit seinen Kumpels kann er nur noch am Wochenende abmachen.
Sport macht er keinen mehr, Turnen in der Berufsschule, Trampolin und Skateboard, Velo etc zu Hause oder am Wochenende.
Mit seinen Kumpels kann er nur noch am Wochenende abmachen.
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Meine Tochter ist im Sommer von 6.30-19 Uhr ausser Haus. Im Winter bis 18 Uhr. Sie geht noch 1 Mal pro Woche ins Ballet und in die Pfadi. Viel liegt nicht mehr drin, da sich Besorgungen ect auf den Samstag konzentriert.
Ich staune, wie motiviert sie aufsteht am morgen. Das war während der Schulzeit anders..
Ich staune, wie motiviert sie aufsteht am morgen. Das war während der Schulzeit anders..
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Botafogos: meine Tochter muss immer das Essen mitnehmen. Es ist immer etwas zum warm machen. Suppe, Reis oder Nudeln mit Sauce, .... das Vorkochen nimmt für mich viel Zeit in Anspruch....
Zuletzt geändert von Maierisli am Do 5. Sep 2019, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Maierisli, gell es ist noch aufwändig. Es passt ja nicht immer alles was man zum Zmittag kocht. Und unser Sohn ist leider noch so "schnäderfräsig" ihm passt vieles nicht.....
Mein Sohn kann auch in die Kantine, aber jeden Tag geht ins Geld. Und die 2 Tage in der Schule muss er kalt essen, da es keine Mikrowelle hat (nur Kantine).
So ist es mir wichtig, dass er wenigstens die 3 Tage im Geschäft etwas warmes essen kann.
Mein Sohn kann auch in die Kantine, aber jeden Tag geht ins Geld. Und die 2 Tage in der Schule muss er kalt essen, da es keine Mikrowelle hat (nur Kantine).
So ist es mir wichtig, dass er wenigstens die 3 Tage im Geschäft etwas warmes essen kann.
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Mein Sohn ist im Gymi und hat sein Hobby aufgegeben. Ich finds schade aber er wollte das so. Es war ihm zu viel. Meine Tochter macht eine 4 jährige Lehre mit BM. Ist im letzten Jahr. Auch sie hat kein Hobby mehr. Sie hätte keine Zeit dazu. Ihre Zwillingsschwester ist jetzt ausgelernt und hat nun wieder mehr Zeit, da sie nicht mehr lernen muss.
-
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 16:07
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Hallo zusammen
Darf ich reinschleichen und etwas fragen? Mein Sohn ist in der 3. Sek und macht Leistungssport. Er möchte den Sport auch nachher weiterführen. Es stelkt sich die Frage wegen BMS: Geht bei euch allen (mit und ohne BMS) die Berufsschule bis 19:30? Wie ist es mit der Hausaufgabenmenge? Wie viel Zeit pro Woche investieren eure Jugendlichen mit und ohne BMS.
Herzlich Schlitzohr
Darf ich reinschleichen und etwas fragen? Mein Sohn ist in der 3. Sek und macht Leistungssport. Er möchte den Sport auch nachher weiterführen. Es stelkt sich die Frage wegen BMS: Geht bei euch allen (mit und ohne BMS) die Berufsschule bis 19:30? Wie ist es mit der Hausaufgabenmenge? Wie viel Zeit pro Woche investieren eure Jugendlichen mit und ohne BMS.
Herzlich Schlitzohr
Sibeschläfer (26.11.04) & Zwerg Nase (29.3.06)
Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
(Mahatma Gandhi)
Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
(Mahatma Gandhi)
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Schlitzohr, die BMS dauert "nur" bis 17.30 Uhr. Der Weg nach Hause dauert für meinen Sohn fast 2 Stunden. Er muss auch noch über 1 Km zum Zug laufen und dann warten, das kostet viel Zeit.
Das muss ja bei euch nicht so sein. Wenn er einen kürzeren Weg hat, geht das bestimmt gut.
Betr Hausaufgaben kann ich jetzt noch erst 4 Wochen Schule noch nicht viel sagen. Gemäss Elternabend gibt es 8 Std. BM Hausaufgaben pro Woche, dazu noch die Hausaufgaben der "normalen" Berufsschule und noch lernen.....
Das muss ja bei euch nicht so sein. Wenn er einen kürzeren Weg hat, geht das bestimmt gut.
Betr Hausaufgaben kann ich jetzt noch erst 4 Wochen Schule noch nicht viel sagen. Gemäss Elternabend gibt es 8 Std. BM Hausaufgaben pro Woche, dazu noch die Hausaufgaben der "normalen" Berufsschule und noch lernen.....
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Meine Tochter macht die BMS anschliessend, wegen den langen Arbeitszeiten wäre es sonst zu stressig. Hausaufgaben halten sich in Grenzen, bzw macht sie total gerne und motiviert, weil es sie interessiert.
-
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 16:07
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
@Batafogos: Danke, ah er hat einen langen Weg noch. 8h HA nur für die BMS, ui, da kommt dann wohl was zusammen. Welchen Beruf lernt er? Da gibts bestimmt Unterschiede. Mein Sohn möchte Informatiker (Applikationsentwicklung) lernen.
@Meierisli: Danke auch dir. BMS nachher ist für uns auch ein Thema. Welchen Beruf erlernt deine Tochter?
@Meierisli: Danke auch dir. BMS nachher ist für uns auch ein Thema. Welchen Beruf erlernt deine Tochter?
Sibeschläfer (26.11.04) & Zwerg Nase (29.3.06)
Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
(Mahatma Gandhi)
Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
(Mahatma Gandhi)
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
@Schlitzohr
Gärtnerin, BMS während der Ausbildung würde nicht gehen, sie ist zu müde abends um noch den gesamten Stoff zu lernen.
Gärtnerin, BMS während der Ausbildung würde nicht gehen, sie ist zu müde abends um noch den gesamten Stoff zu lernen.
- alex03
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 16:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Oberland
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
@Akinom
Meine Tochter lernt Elektroplanerin
Sie bekam vom Geschäft die Aufgabe, kurz zu erklären, wie Strom entsteht. Also der Weg bis zur Steckdose.
Es gibt viele Sachen in diesem Gebiet die sie so vermittelt bekommen, damit sie es verstehen. Also so zu sagen Hintergrundwissen was ein Elektriker wissen muss/sollte und sie somit besseres Verstehen haben für das Planen und Zeichnen.
Schule hat sie heute bis 17.45 und ist dann um 20.10 zu Hause.
Ihr grösstes "Hobby" ist Lesen
Meine Tochter lernt Elektroplanerin
Sie bekam vom Geschäft die Aufgabe, kurz zu erklären, wie Strom entsteht. Also der Weg bis zur Steckdose.
Es gibt viele Sachen in diesem Gebiet die sie so vermittelt bekommen, damit sie es verstehen. Also so zu sagen Hintergrundwissen was ein Elektriker wissen muss/sollte und sie somit besseres Verstehen haben für das Planen und Zeichnen.
Schule hat sie heute bis 17.45 und ist dann um 20.10 zu Hause.
Ihr grösstes "Hobby" ist Lesen

Lesemaus 2003
Wirbelwind 2005
Wirbelwind 2005
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Akinom
Meine Lernt FaGe und muss zum Teil auch Berichte schreiben, Lernprotokolle fürs Geschäft.
Ja schon ein Monat rum. Sie hat im Moment immer Frühdienst. Geht am Morgen 6:25 aus dem Haus und kommt 16:45 nach Hause. Sie hat 30 Minuten Mittagspause.
Freizeit
Auch sie geniesst das Wochenende und ist noch oft mit ihren Freundinnen zusammen. Ab und zu geht sie nach der Arbeit zu ihrem Pflegepferd, am Samstag ist sie auch meistens dort im Reitstall. Das ist ihr Ausgleich zur Arbeit.
Essen
Nimmt sie immer von Zuhause mit. Die 2 Tage Schule etwas kaltes. Beim Arbeiten etwas warmes. Sie können aber auch für 5.— das Menü in der Küche holen (Alterszentrum)
Meine Lernt FaGe und muss zum Teil auch Berichte schreiben, Lernprotokolle fürs Geschäft.
Ja schon ein Monat rum. Sie hat im Moment immer Frühdienst. Geht am Morgen 6:25 aus dem Haus und kommt 16:45 nach Hause. Sie hat 30 Minuten Mittagspause.
Freizeit
Auch sie geniesst das Wochenende und ist noch oft mit ihren Freundinnen zusammen. Ab und zu geht sie nach der Arbeit zu ihrem Pflegepferd, am Samstag ist sie auch meistens dort im Reitstall. Das ist ihr Ausgleich zur Arbeit.
Essen
Nimmt sie immer von Zuhause mit. Die 2 Tage Schule etwas kaltes. Beim Arbeiten etwas warmes. Sie können aber auch für 5.— das Menü in der Küche holen (Alterszentrum)
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
@Schlitzohr betreffend BMS: Finde, da gibt es grosse Unterschiede in welchem Beruf. Unser Sohn ist im 3. Lehrjahr Informatiker, er hat sich bewusst gegen die BMS entschieden (resp. macht sie evt. nachher). Er betreibt zwar "nur" einen Mannschaftssport, aber diesen wollte er auch gerne weiterführen. Ausschlaggebend gegen die BMS war aber die etwas "besondere" Ausbildung/Schule in der Informatiker-Lehre.
Im 1. Lehrjahr haben sie drei Tage Berufsschule, im 2. zwei Tage und im 3. und 4. jeweils 1 Tag (mit BMS 1.5). Dazu kommen im ersten noch die ÜKs, also ziemlich schullastig sicher das erste Jahr......Zudem werden ja die einzelnen Module und Fächer laufend definitiv abgeschlossen und sie haben keine eigentliche Lehrabschlussprüfung. Z.B. haben sie am Ende des 2. Lehrjahres Englisch und Mathe definitv abgeschlossen und diese Zeugnisnoten zählen voll für den Abschluss. Ist zwar toll dass sie keine LAP haben, heisst aber gleichzeitig, dass sie von anfang an dabei sein müssen......
Im 1. Lehrjahr haben sie drei Tage Berufsschule, im 2. zwei Tage und im 3. und 4. jeweils 1 Tag (mit BMS 1.5). Dazu kommen im ersten noch die ÜKs, also ziemlich schullastig sicher das erste Jahr......Zudem werden ja die einzelnen Module und Fächer laufend definitiv abgeschlossen und sie haben keine eigentliche Lehrabschlussprüfung. Z.B. haben sie am Ende des 2. Lehrjahres Englisch und Mathe definitv abgeschlossen und diese Zeugnisnoten zählen voll für den Abschluss. Ist zwar toll dass sie keine LAP haben, heisst aber gleichzeitig, dass sie von anfang an dabei sein müssen......
Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
Unser Sohn hat sein Hobby (Waldhorn in der MG) leider aufgegeben. Er möchte gerne, kommt aber meistens erst um 19:40 heim, das ist ihm dann einfach zu viel. Er wird wieder spielen, wenn er die Lehre fertig hat.
-
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 16:07
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
@help: Danke für die Erklärung. Macht er auch Applikationsentwicklung? Weiss gar nicht, wie das im Kanton Zürich ist, ob die Prüfungen auch während den vier Jahren laufend abgenommen werden. Gehe dem nach, auf jeden Fall ein guter Hinweis!
Sibeschläfer (26.11.04) & Zwerg Nase (29.3.06)
Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
(Mahatma Gandhi)
Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
(Mahatma Gandhi)
Re: Reiseweg/zeit für die Lehre
@Schlitzohr, nein er macht die Richtung Betriebsinformatiker. Aber das erste Jahr war identisch, d.h. er hat(te) auch Appli.-Lehrlinge in der Klasse. Jetzt einfach mit teilweise unterschiedlichem Stundenplan.
Ohhhh ja, so ist jedenfalls die Ausbildung hier im TG (seit ein paar Jahren)..... habe nicht an den "Kantönli-Geist" gedacht
Ohhhh ja, so ist jedenfalls die Ausbildung hier im TG (seit ein paar Jahren)..... habe nicht an den "Kantönli-Geist" gedacht


Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)