Hallo Leute
Was für einen Combi Steamer habt ihr mit Schublade? Seit ihr zufrieden? Auf was soll man achten?
Danke schon mal für eure Feedbacks
Nette
Combi Steamer mit Wasserschublade
Moderator: sea
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Combi Steamer mit Wasserschublade
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Combi Steamer mit Wasserschublade
Wir haben den Steamer von VZug. Aber es ist ein eingebauter Steamer. Würdest du ihn einbauen lassen?
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Combi Steamer mit Wasserschublade
Ja, aber eben kein direkter Wasseranschluss
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Combi Steamer mit Wasserschublade
ich habe den von Miele, vorher den von V-Zug. Beide finde ich gut, Miele hat mich aber wegen dem Spülen und Wasserabfliessen überzeugt. Bei V-Zug hast du unten jeweils eine Wasserlache übrig, beim Miele hat es einen Abfluss. Beide waren mit Wassertank.
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Combi Steamer mit Wasserschublade
@ Kami, welchen von Miele hast du?
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Combi Steamer mit Wasserschublade
Ich habe den Combi-Steamer von V-Zug und bin sehr zufrieden damit. Würde ihn sofort wieder kaufen.
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Combi Steamer mit Wasserschublade
Wie haben den Combi-Steamer 'ProfiSteam' von Electrolux und sind sehr zufrieden. Wurde uns vom Küchenbauer als bestes Preis-Leistungs-Verhältnis angepriesen, aber vielleicht hatten die auch einfach einen guten Deal mit Electrolux. Haben auch nie eine Pfütze oder so, obwohl es im Boden keinen Ablauf hat. Das hatten wir beim vorherigen Budget-Modell und war immer mühsam zu Reinigen fand ich.
Jeder Hersteller hat ja mehrere Modelle (Budget - bis Profi) Es kommt halt drauf an, was du alles mit dem Gerät machen willst, je nachdem spricht dich der Schnick Schnack des einen Modells mehr an. Ich persönlich würde noch auf Energieverbrauch und einfache Reinigung achten.
Jeder Hersteller hat ja mehrere Modelle (Budget - bis Profi) Es kommt halt drauf an, was du alles mit dem Gerät machen willst, je nachdem spricht dich der Schnick Schnack des einen Modells mehr an. Ich persönlich würde noch auf Energieverbrauch und einfache Reinigung achten.