Wann mit Schnuppern beginnen?
Moderator: Züri Mami
Wann mit Schnuppern beginnen?
Hallo
Ich bin grad etwas irritiert.
Unser Grosser kommt jetzt dann in die 2. Sek. Jetzt war er bei der Raiffeisen und auf der Gemeinde fragen, ob er in den Herbstferien das KV schnuppern kommen darf. An beiden Orten hat man ihm gesagt, dass er zu früh dran sei. Erst im neuen Jahr soll er wieder anfragen. Nicht mal die Unterlagen könnte er da lassen.
Es ist so, dass unser Sohn noch nicht mal weiss, ob er ins Büro gehen oder doch ein Handwerk erlernen soll. Er ist also noch völlig planlos in welche Richtung es gehen soll.
Auf was soll er denn noch warten? Bin grad etwas genervt.
Wie war das bei eueren Kindern?
Ich bin grad etwas irritiert.
Unser Grosser kommt jetzt dann in die 2. Sek. Jetzt war er bei der Raiffeisen und auf der Gemeinde fragen, ob er in den Herbstferien das KV schnuppern kommen darf. An beiden Orten hat man ihm gesagt, dass er zu früh dran sei. Erst im neuen Jahr soll er wieder anfragen. Nicht mal die Unterlagen könnte er da lassen.
Es ist so, dass unser Sohn noch nicht mal weiss, ob er ins Büro gehen oder doch ein Handwerk erlernen soll. Er ist also noch völlig planlos in welche Richtung es gehen soll.
Auf was soll er denn noch warten? Bin grad etwas genervt.
Wie war das bei eueren Kindern?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Averi
Also beim Schnuppern geht es ja darum, eine Lehrstelle zu finden.
Dein Sohn will ja zuerst eine Berufserkundung machen. Das würde ich auch so sagen, vor allem bei grossen Firmen. Die sind dann kürzer, meist ein bis drei Tage. Er soll erklären, dass er drei, vier Berufe in die engere Auswahl genommen hat und nun diese persönlich erfahren möchte und dass er die Firma um eine solche Chance bittet.
Aber ja. Die Kids müssen sehr hartnäckig sein.
Vom Zeitpunkt her stimmt es für eine Erkundung.
Also beim Schnuppern geht es ja darum, eine Lehrstelle zu finden.
Dein Sohn will ja zuerst eine Berufserkundung machen. Das würde ich auch so sagen, vor allem bei grossen Firmen. Die sind dann kürzer, meist ein bis drei Tage. Er soll erklären, dass er drei, vier Berufe in die engere Auswahl genommen hat und nun diese persönlich erfahren möchte und dass er die Firma um eine solche Chance bittet.
Aber ja. Die Kids müssen sehr hartnäckig sein.
Vom Zeitpunkt her stimmt es für eine Erkundung.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Mein Betrieb bietet das ganze Jahr über Schnupperlehren an - unabhängig vom Interesse an einer Lehrstelle. Einziges Kriterium: Mindestalter 13 Jahre. Und dann müssen sie natürlich noch ihre Unterlagen einreichen.
Die Antwort an deinen Sohn finde ich auch seltsam. In einem Jahr geht es ja dann eigentlich schon um den Bewerbungsprozess.
Die Antwort an deinen Sohn finde ich auch seltsam. In einem Jahr geht es ja dann eigentlich schon um den Bewerbungsprozess.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Stella, also unter Schnuppern verstehe ich auch Berufserkundung, nicht nur Lehrstellensuche. Bei uns in der Region nennen es alle Schnuppern, auch wenn es nur 1-3 Tage dauert. Ich finde es komisch, wenn Betriebe sagen, es sei zu früh in den Herbstferien der 2.Sek. Und wenn Betriebe nur diejenigen schnuppern lassen, die dann auch eine Lehrstelle wollen, wie sollen die Jugendlichen dann überhaupt wissen, ob der Beruf in Frage kommt?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
swisscanmom
Swisscanmom, also das ist einfach das, was uns die Berufsberaterin so empfohlen hat, hier in meinem Wohnkanton. Es ist auch das, was die Berufsberaterin meinen SuS in der Schule sagt und es ist auch das, was wir in Weiterbildungen hören.
Geht wohl darum, Missverständnisse für die Betriebe zu eliminieren. So kann einfach unterschieden werden, ob es um die Lehrstelle oder um die Erkundung eines Berufes geht.
Und ja, meine Erfahrung sowohl als Mutter als auch als Oberstufenlehrerin ist, dass es, je nach Beruf und Zeit, sehr, sehr schwierig sein kann, eine Möglichkeit für eine Berufserkundung zu finden.
Es ist einfacher, wenn die SuS sich um eine Schnupperlehre bewerben, wenn sie schon wissen, was sie werden wollen. Viele Ausbildungsstellen verlangen, dass die Kids sich zuerst informieren, sich dann entscheiden und erst dann schnuppern gehen.
Das ist meine Erfahrung als Mutter und als Reallehrerin.
Swisscanmom, also das ist einfach das, was uns die Berufsberaterin so empfohlen hat, hier in meinem Wohnkanton. Es ist auch das, was die Berufsberaterin meinen SuS in der Schule sagt und es ist auch das, was wir in Weiterbildungen hören.

Geht wohl darum, Missverständnisse für die Betriebe zu eliminieren. So kann einfach unterschieden werden, ob es um die Lehrstelle oder um die Erkundung eines Berufes geht.
Und ja, meine Erfahrung sowohl als Mutter als auch als Oberstufenlehrerin ist, dass es, je nach Beruf und Zeit, sehr, sehr schwierig sein kann, eine Möglichkeit für eine Berufserkundung zu finden.
Es ist einfacher, wenn die SuS sich um eine Schnupperlehre bewerben, wenn sie schon wissen, was sie werden wollen. Viele Ausbildungsstellen verlangen, dass die Kids sich zuerst informieren, sich dann entscheiden und erst dann schnuppern gehen.
Das ist meine Erfahrung als Mutter und als Reallehrerin.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Hallo Averi
Dein Sohn war persönlich fragen? Am Schalter? Einwohneramt? Ich denke mal, dass die auch meinten es gehe bereits um eine Lehrstelle....
Hier kann man bei Banken und öffentl. Verwaltungen gar keine "klassischen" Schnuppertage/Berufserkundungstage machen (Sicherheitsaspekt, Aufwand viel zu gross einzelne Schüler zu betreuen etc.) Die Banken bieten meistens einen Infotag, eine Infoveranstaltung an wo alle Interessierten zusammen z.B. eine Filiale besuchen oder so. Und ja, diese Infoveranstaltungen finden hier meistens im Frühjahr statt. Zudem sind sie (bei uns auch die öffentl. Verwaltung) an der Berufsmesse vertreten, wo man mit Lehrlingen sprechen kann.......
Finde also Herbstferien nicht falsch um mit Schnuppern zu beginnen nur ist wohl "KV schnuppern" generell eher schwierig. Ist soooo branchenabhängig bei kleineren Unternehmen und eben bei grossen/öffentlichen Betrieben gar nicht möglich mal zwei, drei Tage durch die verschiedenen Abteilungen "geführt" zu werden.
Dein Sohn war persönlich fragen? Am Schalter? Einwohneramt? Ich denke mal, dass die auch meinten es gehe bereits um eine Lehrstelle....
Hier kann man bei Banken und öffentl. Verwaltungen gar keine "klassischen" Schnuppertage/Berufserkundungstage machen (Sicherheitsaspekt, Aufwand viel zu gross einzelne Schüler zu betreuen etc.) Die Banken bieten meistens einen Infotag, eine Infoveranstaltung an wo alle Interessierten zusammen z.B. eine Filiale besuchen oder so. Und ja, diese Infoveranstaltungen finden hier meistens im Frühjahr statt. Zudem sind sie (bei uns auch die öffentl. Verwaltung) an der Berufsmesse vertreten, wo man mit Lehrlingen sprechen kann.......
Finde also Herbstferien nicht falsch um mit Schnuppern zu beginnen nur ist wohl "KV schnuppern" generell eher schwierig. Ist soooo branchenabhängig bei kleineren Unternehmen und eben bei grossen/öffentlichen Betrieben gar nicht möglich mal zwei, drei Tage durch die verschiedenen Abteilungen "geführt" zu werden.
Zuletzt geändert von help am Do 8. Aug 2019, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Unser Sohn, jetzt im 1. Lehrjahr, hat damals in den Herbstferien der 8. Klasse mit dem Schnuppern gestartet.
Er war ca. an 12 verschiedenen Orte Schnuppern auf 2 verschiedenen Berufe.
Zu beginn der 9. Klasse hatte er die Zusage für die Lehrstelle.
Er war ca. an 12 verschiedenen Orte Schnuppern auf 2 verschiedenen Berufe.
Zu beginn der 9. Klasse hatte er die Zusage für die Lehrstelle.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Müsli, an 12 Orten schnuppern innert einem 3/4 Jahr dünkt mich extrem viel. Wie ging das organisatorisch, gingen alle Ferien fürs schnuppern drauf, war er jeweils/zum Teil nur 1-2 Tage? Durfte er während der Schule schnuppern?
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Mein Sohn war in den Sommerferien schnuppern. Ist in derselben Stufe wie dein Sohn. Vermutlich kommt es auf die Firmen an. Aber ich habe keine Ahnung.
-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:06
- Geschlecht: weiblich
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Aus Firmensicht:
Bei uns haben wir momentan Schnupperstifte für eine mögliche Ausbildung im Unternehmen. Da dies bereits ein grosser Aufwand ist für die einzelnen Fachausbildner, ist es uns momentan nicht möglich, noch Schüler zum schnuppern einzuladen, die den Beruf „nur“ kennen lernen wollen. Diese nehmen wir jeweils auch im Frühjahr. Ich kenne mehrere Betriebe die das so machen. Der zeitliche Aufwand für ein Unternehmen, für eine interessante und spannende Schnupperlehre, ist nicht zu unterschätze . Vielleicht diese beiden auch.. ich würde einfach weiter suchen.
Bei uns haben wir momentan Schnupperstifte für eine mögliche Ausbildung im Unternehmen. Da dies bereits ein grosser Aufwand ist für die einzelnen Fachausbildner, ist es uns momentan nicht möglich, noch Schüler zum schnuppern einzuladen, die den Beruf „nur“ kennen lernen wollen. Diese nehmen wir jeweils auch im Frühjahr. Ich kenne mehrere Betriebe die das so machen. Der zeitliche Aufwand für ein Unternehmen, für eine interessante und spannende Schnupperlehre, ist nicht zu unterschätze . Vielleicht diese beiden auch.. ich würde einfach weiter suchen.
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Es kommt wirklich sehr stark auf den Betrieb und nicht zuletzt auch auf den Lehrberuf an, ob und ab wann Schnuppern (für Berufserkundung) möglich ist.
Für Berufserkundung KV, Informatik, etc. bieten effektiv viele Firmen keine Schnupperlehren mehr an, dafür allgemeine Berufsinformationsnachmittage oder Infotage (eben weil der Aufwand zu gross ist, für einzelne Schüler Schnupperlehren anzubieten). Bei handwerklichen Berufen (Schreiner, etc.) sind klassische Schnuppertage/-Wochen zur Berufserkundung sicher noch eher möglich.
Wir nehmen auch keine Schüler für Berufserkundungen mehr - eben weil der Aufwand zu gross ist. Und grad bei Büroberufen ist es meiner Meinung nach auch schwierig, für ein paar Tage oder max. eine Woche etwas Schlaues anzubieten. Aber eben: Wenn man sich für eine Büroberuf interessiert, bieten ganz viele grössere Firmen Berufserkundungstage an - am Besten auf der Homepage nachschauen.
Ansonsten: Mein Sohn ist nun auch in der 2. Sek und die Schule sagt ganz klar, dass sie erst ab den Sportferien Schnuppern sollen/müssen (dafür haben sie von Aug-Feb bereits Termine im Biz, an der Berufsmesse, etc., wo dann alle Schüler hingehen).
Für Berufserkundung KV, Informatik, etc. bieten effektiv viele Firmen keine Schnupperlehren mehr an, dafür allgemeine Berufsinformationsnachmittage oder Infotage (eben weil der Aufwand zu gross ist, für einzelne Schüler Schnupperlehren anzubieten). Bei handwerklichen Berufen (Schreiner, etc.) sind klassische Schnuppertage/-Wochen zur Berufserkundung sicher noch eher möglich.
Wir nehmen auch keine Schüler für Berufserkundungen mehr - eben weil der Aufwand zu gross ist. Und grad bei Büroberufen ist es meiner Meinung nach auch schwierig, für ein paar Tage oder max. eine Woche etwas Schlaues anzubieten. Aber eben: Wenn man sich für eine Büroberuf interessiert, bieten ganz viele grössere Firmen Berufserkundungstage an - am Besten auf der Homepage nachschauen.
Ansonsten: Mein Sohn ist nun auch in der 2. Sek und die Schule sagt ganz klar, dass sie erst ab den Sportferien Schnuppern sollen/müssen (dafür haben sie von Aug-Feb bereits Termine im Biz, an der Berufsmesse, etc., wo dann alle Schüler hingehen).
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Alebri
Das mit dem Schnupperzeitpunkt ist wohl von Region zu Region verschieden. Hier wird empfohlen, in den Sofe zwischen 7. und 8. Klasse zu beginnen. Spätestens um die Sommerferien der 9. Klasse haben die meisten bereits eine Lehrstelle. Die Lehrstellen werden immer früher vergeben.
Das mit dem Schnupperzeitpunkt ist wohl von Region zu Region verschieden. Hier wird empfohlen, in den Sofe zwischen 7. und 8. Klasse zu beginnen. Spätestens um die Sommerferien der 9. Klasse haben die meisten bereits eine Lehrstelle. Die Lehrstellen werden immer früher vergeben.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
@Stella
Das ist bei uns ebenso. Wir wurden am Elternabend darüber informiert dass die Sekschüler i.d.R. im Endspurt sind mit ihrer Lehrstellensuche wenn die Kantianwärter an der Vorbereitung zur bzw. an der Kantiprüfung sind - bei uns ist das im Frühling in der 2. Sek. Die restlichen 2.-Sekler sind spätestens dann konkret in den zukünftigen Lehrbetrieben am Schnuppern und bekommen dann im besten Fall die Zusagen. Anfangen mit Schnuppern sollte man bei uns im Sommer / Herbst anfangs der 2. Oberstufe und zu Beginn der 3. Oberstufe haben die meisten eine Lehrstelle...
Das ist bei uns ebenso. Wir wurden am Elternabend darüber informiert dass die Sekschüler i.d.R. im Endspurt sind mit ihrer Lehrstellensuche wenn die Kantianwärter an der Vorbereitung zur bzw. an der Kantiprüfung sind - bei uns ist das im Frühling in der 2. Sek. Die restlichen 2.-Sekler sind spätestens dann konkret in den zukünftigen Lehrbetrieben am Schnuppern und bekommen dann im besten Fall die Zusagen. Anfangen mit Schnuppern sollte man bei uns im Sommer / Herbst anfangs der 2. Oberstufe und zu Beginn der 3. Oberstufe haben die meisten eine Lehrstelle...
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Bei uns siehts leider auch so aus... ich finds wahnsinnig...Mein Kind muss also in zwei Jahren bereits eine Lehrstelle haben oder am Gymi sein... Bei uns beginnen sie in der zweiten Oberstufe an der Schule die Kinder intensiv auf die Berufswahl vorzubereiten und innerhalb dieses Jahres müssen sie wissen, was sie wollen? Es scheint zwar bei vielen zu klappen, ich habe aber echt Respekt vor dieser Zeit (und hole mich immer mal wieder runter, indem ich mir sage, dass man im "schlimmsten" Fall auch ein Zwischenjahr einschalten könnte.
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Meine ist in der 2.OS und hat heute die ersten Schnupperlehr anfragen versendet. Bei uns Schuppern sie ab den Herbstferien, da sie erst letzte Woche Lebenslauf und Motivationsschreiben in der Schule angeschaut haben.
-
- Member
- Beiträge: 295
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 10:32
- Geschlecht: weiblich
Re: Wann mit Schnuppern beginnen?
Mein Sohn jetzt in der 2. Real hat vor den Sommerferien und in den Sommerferien an mehreren Orten geschnuppert. Wir haben hierfür das Schreiben so formuliert, dass es klar war, dass es noch um die "Findung" geht.
Junior hat sich die Bereiche ausgesucht, die ihn interessieren und ich habe ihm eine Telefonliste ausgedruckt. Die hat er dann abtelefoniert und nachgefragt ob er mal ein paar Tage reinschnuppern darf. War die Antwort ja, hat er ein Schreiben inkl. Motivationsschreiben und akt. Zeugnissen geschickt.
Wir finden die Seite yousty.ch noch sehr hilfreich für die Suche nach Schnupperstellen. Kuckt doch mal rein.
Junior hat sich die Bereiche ausgesucht, die ihn interessieren und ich habe ihm eine Telefonliste ausgedruckt. Die hat er dann abtelefoniert und nachgefragt ob er mal ein paar Tage reinschnuppern darf. War die Antwort ja, hat er ein Schreiben inkl. Motivationsschreiben und akt. Zeugnissen geschickt.
Wir finden die Seite yousty.ch noch sehr hilfreich für die Suche nach Schnupperstellen. Kuckt doch mal rein.