Lehrstellensuche
Moderator: Züri Mami
Re: Lehrstellensuche
@Akinom
Danke für den tipp
Danke für den tipp
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Lehrstellensuche
Mein Sohn hat zwei Absagen bekommen, dies aber immer knapp...
Letzte Woche war er auch in einem Betrieb. Der Lehrlingsbetreuer sagte zu um, M. wenn du eine interessanten Lehrbetrieb möchtest, dann komm NICHT zu uns!!!!!
Nun kann er nächste und übernächste Woche schnuppern gehen. Hoffe, dass er beim nächsten Betrieb die Lehre bekommt. Wäre ein guter Betrieb und bei uns im Dorf!
Letzte Woche war er auch in einem Betrieb. Der Lehrlingsbetreuer sagte zu um, M. wenn du eine interessanten Lehrbetrieb möchtest, dann komm NICHT zu uns!!!!!
Nun kann er nächste und übernächste Woche schnuppern gehen. Hoffe, dass er beim nächsten Betrieb die Lehre bekommt. Wäre ein guter Betrieb und bei uns im Dorf!
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Lehrstellensuche
@nette
Was ist das denn für ein Betrieb? Sowas geht ja gar nicht...
Eine spannende Lehre hängt ja auch mit einem innovativen Lehrlingsbetreuer zusammen.
Viel Erfolg beim nächsten Betrieb! Im Dorf wäre ja genial!
Was ist das denn für ein Betrieb? Sowas geht ja gar nicht...
Eine spannende Lehre hängt ja auch mit einem innovativen Lehrlingsbetreuer zusammen.
Viel Erfolg beim nächsten Betrieb! Im Dorf wäre ja genial!
... dankbar & glücklich...
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Lehrstellensuche
@ Nagala: ich glaube da stimmt einiges nicht mehr. Er hat meinem Sohn gesagt, dass er eine neue Herausforderung suche. Die jetzigen Lehrlinge müssten immer dasselbe machen...
Er hat aber meinem Sohn noch Betriebe empfohlen, wo es gut sei.
Ich war ja auch mal Lehrlingsbetreuerin... musste mir teilweise anhören, dass ich mir zuviel Zeit nehme mit den Lernenden
Er hat aber meinem Sohn noch Betriebe empfohlen, wo es gut sei.
Ich war ja auch mal Lehrlingsbetreuerin... musste mir teilweise anhören, dass ich mir zuviel Zeit nehme mit den Lernenden

Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Lehrstellensuche
Wisst ihr was mich nervt, dass bis anhin kein Betrieb nach einer Absage das Dossier zurück gesendet hat. Dabei haben wir die Bewerbungsunterlagen in einer Mappe, dass es sauber aussieht...
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Lehrstellensuche
@nette: das würde mich auch stören. Hängt doch das nächste Mal noch irgendwo einen Satz oder Zettel mit der Bitte, bei einer Absage die Unterlagen zurückzusenden und legt am besten ein frankiertes Rückantowrtcouvert bei (dann gibt's keine Ausreden für's Nichtzurückschicken).
200120042007
Re: Lehrstellensuche
Wie lange dauert ein vorstellungsgespräch ungefähr?
Re: Lehrstellensuche
Darf man beim Vorstellungsgespräch auch Notizen machen bzw. Fragen die man unbedingt fragen will aufschreiben und auf einem Notizblock mitnehmen?
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Lehrstellensuche
Unbedingt Icecream. So sieht man auch, dass er sich Überlegungen gemacht habe
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Lehrstellensuche
ok
Und da darf man sämtliche Notizen machen? z.B. wann der Bus ankommen wird bzw. auch seine Stärken und Schwächen welche man sagen möchte?
Und da darf man sämtliche Notizen machen? z.B. wann der Bus ankommen wird bzw. auch seine Stärken und Schwächen welche man sagen möchte?
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Lehrstellensuche
Na ja, ich glaube nicht das der Lehrlingsbetreuer fragt, wenn der Bus ankommt.
Seine Stärken und Schwächen soll er aufschreiben, aber darauf achten das er dann nicht alles abliest.
Er kann sich ja auch Fragen Aufschrei, welche er stellen möchte
Seine Stärken und Schwächen soll er aufschreiben, aber darauf achten das er dann nicht alles abliest.
Er kann sich ja auch Fragen Aufschrei, welche er stellen möchte
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Lehrstellensuche
Also er wird ja das Gespräch mit dem Chef führen (kleine Schreinerei). Da er mit dem öV anreisen wird, kann man ja mal fragen, wie dann die Arbeitszeiten sind.
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Lehrstellensuche
Ach so, wie die Arbeitszeit werden, dass ja klar
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

Re: Lehrstellensuche
Unser Sohn hat am Samstag die Zusage für die Lehrstelle als Schreiner erhalten. In diesem Betrieb hat es ihm auch am besten gefallen
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Lehrstellensuche
Vielen Dank
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Lehrstellensuche
Gratuliere Icecream! Wir sind immernoch am warten.... Er kann nächste Woche zum nächten Betrieb schnuppern gehen. Das Problem ist, dass er häufig immer das gleiche machen muss und er langsam die Motivation verliert. Oder immer dann die Aufmerksamkeit zu zeigen oder immer die gleichen Fragen stellen ist mühsam...
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 
