Übernachtung in Ferienhütte
Moderator: Züri Mami
Übernachtung in Ferienhütte
Die Kollegen/innen unseres Sohnes (15) treffen sich nun oft in einer Ferienhütte einer Kollegin .Dort übernachten sie auch alle.Natelempfang ist gering er war tagsüber auch schon dort.Alkohol ist anscheinend auch vorhanden.Unser Sohn wurde nun öfters nicht mehr eingeladen da er von uns aus nicht übernachten durfte.Nun haben sie ihn wieder gefragt.Sollen wir ihn gehen lassen was würded Ihr tun?
Re: Übernachtung in Ferienhütte
Ich würde ihn gehen lassen.
Vertraut ihr ihm? Oder wovon habt ihr Angst, dass er bis jetzt nicht dort übernachten durfte?
Vertraut ihr ihm? Oder wovon habt ihr Angst, dass er bis jetzt nicht dort übernachten durfte?
Re: Übernachtung in Ferienhütte
Ja würde ich, meiner Tochter kann ich zu 100% vertrauen. Sie hat aber langsam keine Lust mehr die Krankenschwester zu spielen wenn fast alle betrunken sind. Darum macht sie lieber was mit ihren besten Freundinnen. Sie trinkt zwar auch gerne mal was aber weis wann Schluss ist.
Ich finde wenn ihr es verbietet bekommt es einen ganz besonderen Reiz. Vielleicht merkt er ja auch schnell das es gar nicht so toll ist. Ansonsten macht er halt seine Erfahrungen.
Ich finde wenn ihr es verbietet bekommt es einen ganz besonderen Reiz. Vielleicht merkt er ja auch schnell das es gar nicht so toll ist. Ansonsten macht er halt seine Erfahrungen.
Re: Übernachtung in Ferienhütte
Ist denn diese Ferienhütte "weit ab vom Schuss"? Ich finde es jeweils noch heikel, wenn sie irgendwo im nirgendwo übernachten wollen. Gerade wenn dann noch Alkohol im Spiel ist. Frag doch mal nach, wo genau die Hütte ist, welche Regeln die Hüttenbesitzer (die Eltern der Kollegin) aufgestellt haben, wer alles mit von der Partie ist und insbesondere was denn Plan B ist, sollte etwas passieren. Vielleicht geht das ja ganz gesittet zu und her.
Lg, gügg
Lg, gügg
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8186
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Übernachtung in Ferienhütte
Was befürchtest Du denn?
Meine Kinder sind noch kleiner, aber wir haben in dem Alter auch immer wieder irgendwo übernachtet....Hütten, Zelt oder einfach auswärts, Pfadiheime etc. Ich hätte es wohl auch nicht ganz verstanden, wenn meine Eltern oder andere das verboten hätten.
Meine Kinder sind noch kleiner, aber wir haben in dem Alter auch immer wieder irgendwo übernachtet....Hütten, Zelt oder einfach auswärts, Pfadiheime etc. Ich hätte es wohl auch nicht ganz verstanden, wenn meine Eltern oder andere das verboten hätten.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Übernachtung in Ferienhütte
Klar, es kann vom gesitteten, gemütlichen alkoholfreien Zusammen chillen bis zum extrem Komasaufen bis der Notarzt kommen muss, alles passieren.
Aber mit Verbieten allein erreicht man wohl nichts. Ausser dass seine Kumpels feiern dürfen und Freundschaften pflegen dürfen und dein Sohn (als Einziger?) nicht.
Mein Sohn ist 16 und geht öfters zu Kumpels " feiern". Ein Freund hat ein Schöpfli im Garten, ideal zum chillen. Es wird Bier/ Eve getrunken aber immer massvoll. Mich dünken die heutigen Jugendlichen recht vernünftig. Bei meinen 18jährigen Töchtern dasselbe. Sie feiern gerne, aber bis jetzt immer "harmlos".
Aber mit Verbieten allein erreicht man wohl nichts. Ausser dass seine Kumpels feiern dürfen und Freundschaften pflegen dürfen und dein Sohn (als Einziger?) nicht.
Mein Sohn ist 16 und geht öfters zu Kumpels " feiern". Ein Freund hat ein Schöpfli im Garten, ideal zum chillen. Es wird Bier/ Eve getrunken aber immer massvoll. Mich dünken die heutigen Jugendlichen recht vernünftig. Bei meinen 18jährigen Töchtern dasselbe. Sie feiern gerne, aber bis jetzt immer "harmlos".
Re: Übernachtung in Ferienhütte
Die Klasse meiner Tochter in der 3. OS war 5 Nächte alleine in einer Hütte als Abschluss....
Ich hatte bei ihr keine Bedenken.
Ich hatte bei ihr keine Bedenken.
Re: Übernachtung in Ferienhütte
Ich würde es meinen Kindern erlauben, aaaber: ich kenne sie sehr gut und kann ihnen 100% vertrauen. Sie wissen wo die Grenzen sind, auch punkto Alkohol. Wenn es Probleme gibt melden sie sich zu Hause.
Vielleicht kannst Du mit Deinem Sohn das Gespräch suchen, wie er sich das vorstellt, wie seine Pläne sind und Du gleichzeitig Deine Bedenken äussern..?
Vielleicht kannst Du mit Deinem Sohn das Gespräch suchen, wie er sich das vorstellt, wie seine Pläne sind und Du gleichzeitig Deine Bedenken äussern..?
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"
Re: Übernachtung in Ferienhütte
Unser Sohn (15) hat das auch schon gemacht. Und ich hatte keine Bedenken. Ich will, auch wenn er mal zu Freunden auf eine ‚sturmfrei Party‘ geht, wissen, wo und mit wem er da ist und vereinbare, wann er zu Hause sein muss. Als er über ein Wochenende weg war wollte ich zusätzlich die Telefonnummer mindestens einer seiner Freunde haben.
Alkohol war bei ihm und seinen Freunden (die alle schon über 16 sind, da er ein junger seines Jahrgangs ist) auch schon ein Thema. Wir thematisieren das immer mal wieder (reines Verbieten bringt nichts, da könnten wir ihn zu Hause einsperren. Mir ist Lieber, er ist diesbezüglich offen und ehrlich zu uns). Wir thematisieren, dass mal ein Bier geht, wie unberechenbar harter Alkohol und Mixgetränke sind, dass sie in der Gruppe aufeinander aufpassen sollen und es wichtig ist, dass auch mal einer Nein sagt.
In dem Alter muss man m.E. anfangen, den Kindern zu vertrauen und hoffen, dass sie vernünftig sind. Mein Sohn geht unter der Woche morgens früh zur Schule und kommt erst am späten Nachmittag wieder nach Hause. In der Zeit könnte er auch was weiss ich was machen, in dem Alter meldet sich kein Lehrer mehr, wenn ein Kind mal nicht zur Schule kommt......
Alkohol war bei ihm und seinen Freunden (die alle schon über 16 sind, da er ein junger seines Jahrgangs ist) auch schon ein Thema. Wir thematisieren das immer mal wieder (reines Verbieten bringt nichts, da könnten wir ihn zu Hause einsperren. Mir ist Lieber, er ist diesbezüglich offen und ehrlich zu uns). Wir thematisieren, dass mal ein Bier geht, wie unberechenbar harter Alkohol und Mixgetränke sind, dass sie in der Gruppe aufeinander aufpassen sollen und es wichtig ist, dass auch mal einer Nein sagt.
In dem Alter muss man m.E. anfangen, den Kindern zu vertrauen und hoffen, dass sie vernünftig sind. Mein Sohn geht unter der Woche morgens früh zur Schule und kommt erst am späten Nachmittag wieder nach Hause. In der Zeit könnte er auch was weiss ich was machen, in dem Alter meldet sich kein Lehrer mehr, wenn ein Kind mal nicht zur Schule kommt......
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Übernachtung in Ferienhütte
Narina
Du hast ja schon einmal ein Teenie Übernachtungs Thread eröffnet. Und dort hast du geschrieben, dass dein Sohn bei seiner Freundin übernachten darf.
Warum macht dir dann das Übernachten in der Ferienhütte solche " Sorgen" ? Weil kein Erwachserner dort ist, oder weshalb?
Du hast ja schon einmal ein Teenie Übernachtungs Thread eröffnet. Und dort hast du geschrieben, dass dein Sohn bei seiner Freundin übernachten darf.
Warum macht dir dann das Übernachten in der Ferienhütte solche " Sorgen" ? Weil kein Erwachserner dort ist, oder weshalb?