Hallo zusammen
Wir träumen davon, übernächstes Jahr 2 Monate als Familie reisen zu gehen. Kinder werden dann knapp 9 und 6 1/2 Jahre alt sein. Wohin, sofern es klappt, wissen wir noch nicht... Am liebsten Lateinamerika, allenfalls Asien (Indonesien?).
Gerne würde ich diese 8 Wochen auch nutzen, als Familie 1-2 Wochen in einem gemeinnützigen Projekt mitzuhelfen.
Hat jemand dies schon gemacht oder von jemandem gehört, der das gemacht hat? Wo aus der Welt (ausserhalb Europas) wäre das möglich mit so "kleinen" Kindern?
Danke euch herzlich!
Greni
Kurze Freiwilligenarbeit als Familie auf längerer Reise
Re: Kurze Freiwilligenarbeit als Familie auf längerer Reise
Ich habe leider keine konkreten Tipps, aber kennst diese Seite schon?
https://m.globetrotter.ch/de/1107/Work- ... arbeit.htm
2 Montate, und davon nur ein Teil Freiwilligenarbeit, dünkt mich jedoch eher auf der kurzen Seite dafür .... und beschränkt sich wohl auf kostenpflichtige Angebote.
Vielleicht wäre Earthwatch noch was? Fragrn schadet nicht: https://earthwatch.org/
https://m.globetrotter.ch/de/1107/Work- ... arbeit.htm
2 Montate, und davon nur ein Teil Freiwilligenarbeit, dünkt mich jedoch eher auf der kurzen Seite dafür .... und beschränkt sich wohl auf kostenpflichtige Angebote.
Vielleicht wäre Earthwatch noch was? Fragrn schadet nicht: https://earthwatch.org/
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Kurze Freiwilligenarbeit als Familie auf längerer Reise
Wir waren auf unserer Reise in einem Tierheim (welches wir schon kannten und finanziell unterstützen). Da haben die Kids ein paar Tage geputzt und die Hunde verwöhnt. Wir Erwachsenen sind mit den zerrenden Hunden an der Leine gelaufen, um zu üben.
Weiter haben wir überall, wo wir hinkamen, den Abfall entsorgt und einige Menschen finanziell unterstützt (also v.a. alte Menschen, die haben in Osteuropa gar nichts!) oder Essen verteilt.
Es nutzt schlussendlich mehr, wenn du dort schaust, welche gemeinnützigen Projekte es gibt und welche gut arbeiten, dir einen guten Eindruck machen, und du sie regelmässig finanziell unterstützt.
Weiter haben wir überall, wo wir hinkamen, den Abfall entsorgt und einige Menschen finanziell unterstützt (also v.a. alte Menschen, die haben in Osteuropa gar nichts!) oder Essen verteilt.
Es nutzt schlussendlich mehr, wenn du dort schaust, welche gemeinnützigen Projekte es gibt und welche gut arbeiten, dir einen guten Eindruck machen, und du sie regelmässig finanziell unterstützt.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Kurze Freiwilligenarbeit als Familie auf längerer Reise
Kennst du diese Radiosendung schon?
https://m.srf.ch/sendungen/input/freiwi ... ten-willen
Sie beleuchtet die schwierige Seite von Einsätzen im Ausland. Ich arbeite selber für eine NGO im Ausland und bin da sehr kritisch,was solche Einsätze angeht. Ich will kein "Spass"verderber sein. Aber das ganze ist halt sehr komplex.
Hingegen gefällt mir die Idee des Müll auflesens. Denn Müll werdet ihr wohl überall einfach so finden (leider).
https://m.srf.ch/sendungen/input/freiwi ... ten-willen
Sie beleuchtet die schwierige Seite von Einsätzen im Ausland. Ich arbeite selber für eine NGO im Ausland und bin da sehr kritisch,was solche Einsätze angeht. Ich will kein "Spass"verderber sein. Aber das ganze ist halt sehr komplex.
Hingegen gefällt mir die Idee des Müll auflesens. Denn Müll werdet ihr wohl überall einfach so finden (leider).
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015
Chliine Bueb: April 2015
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1280
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Freiwilligenarbeit als Familie auf längerer Reise
Ich habe kürzlich auch einen Artikel gelesen in diesem Zusammenhang (leider weiss ich nicht mehr wo, ich glaube es war in der NZZ am Sonntag), wo geschrieben wurde, dass kurze Hilfseinsätze (die dort beschriebenen kurzen Einsätze waren mehrere Wochen bis Monate lang und nicht nur ein bis zwei Wochen lang) von ungeschultem Personal mehr schaden als nützen. Man kann sich ja in so kurzer Zeit weder in Kultur des Landes noch der Leute noch des Hilfswerks einarbeiten. Irgendwie wird das dann rasch zu "Helikoptern": man fliegt ein, rotiert, wirbelt viel Staub auf und fliegt wieder aus.
.
Ich würde wenn schon, dann auch vor Ort schauen, was für Hilfe notwendig ist.
Wart Ihr schon einmal in den Ländern, in die Ihr reisen wollt? Könnt Ihr die lokale Sprache? Wie stellt Ihr Euch die Hilfseinsätze vor mit Kindern?

Ich würde wenn schon, dann auch vor Ort schauen, was für Hilfe notwendig ist.
Wart Ihr schon einmal in den Ländern, in die Ihr reisen wollt? Könnt Ihr die lokale Sprache? Wie stellt Ihr Euch die Hilfseinsätze vor mit Kindern?
Re: Kurze Freiwilligenarbeit als Familie auf längerer Reise
Schau mal Unter ecosia nach. Dort gibt es auch gleich eine Erklärung warum solche freiwilligen arbeiten eigentlich eher schädlich als nützlich sind!
Sie haben aber eine Liste mit Organisationen die ihr Anfragen könntet:
https://ecosia.zendesk.com/hc/de/articl ... -pflanzen-
Sie haben aber eine Liste mit Organisationen die ihr Anfragen könntet:
https://ecosia.zendesk.com/hc/de/articl ... -pflanzen-
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Kurze Freiwilligenarbeit als Familie auf längerer Reise
Danke für eure Rückmeldungen.
Für Südamerika ja, wir sprechen E und P.
Etwas mit Abfall oder Tieren wäre etwas, jedenfalls etwas, was von uns keine Schaden nehmen kann ;p
Aber ich glaube, ich kontaktiere am besten meine Bekannten im Ausland vor Ort (Brasilien, Costa Rica und Mexiko) und schaue so, was es allenfalls gäbe. Ich könnte mir vorstellen, dass es in der Region (Nationalpark) wo ich schon einmal gearbeitet habe, etwas gibt in Sachen Naturschutz, und Dank Vitamin B findet man auch eher etwas. Vielleicht dann auch sponti vor Ort.
Wird auf jeden Fall spannend!
Für Südamerika ja, wir sprechen E und P.
Etwas mit Abfall oder Tieren wäre etwas, jedenfalls etwas, was von uns keine Schaden nehmen kann ;p
Aber ich glaube, ich kontaktiere am besten meine Bekannten im Ausland vor Ort (Brasilien, Costa Rica und Mexiko) und schaue so, was es allenfalls gäbe. Ich könnte mir vorstellen, dass es in der Region (Nationalpark) wo ich schon einmal gearbeitet habe, etwas gibt in Sachen Naturschutz, und Dank Vitamin B findet man auch eher etwas. Vielleicht dann auch sponti vor Ort.
Wird auf jeden Fall spannend!
Re: Kurze Freiwilligenarbeit als Familie auf längerer Reise
ich hab in Mittel- und Südamerika in Waisenhäusern und schulen mitgearbeitet, war damals allerdings vor Ort und bin einfach mal hingegangen und hab gefragt ob ich was helfen kann. Über europäische Organisationen war das so nicht möglich, würde also auch dein Netzwerk anzapfen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")