Eigenes Studio - in der Lehre
Moderator: Züri Mami
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Eigenes Studio - in der Lehre
Hallo zusammen
Wir wohnen auf dem Land und ÖV technisch ist es bei uns nicht so das gelbe vom Ei. Wir sind jetzt auf Lehrstellensuche für meine beiden Ältesten, Die Lehrstellen, wo sie bereits in ein Selektionspraktikum gegangen sind alle weit verstreut und vor allem bei meinem Grössten immer sehr dezentral gelegen, ausserdem muss er sich immer um 6.30 Uhr oder noch früher anfangen. Auf jeden Fall müssen wir ihn zum nächst grösseren Bahnhof bringen (15 min mit dem Auto), wenn er dann den frühsten Zug nimmt würde er bei seiner Lieblingsstelle rechtzeitig anfangen können. Bei anderen Stellen wäre das kaum möglich.
Nun stellt sich die Frage, ob er dann ein Zimmer mieten könnte? Und so als Wochenaufenthalten in der Nähe des Lehrbetriebs wohnen könnte. Ein paar von meinen Bekannten mussten das mit ihren Jugendlichen auch machen. Wie sieht das bei euch aus? Wer hat Erfahrungen gemacht, wenn ein Jugendlicher alleine wohnt? Mein Grosser wäre dann 17...
Danke für eure Inputs
Wir wohnen auf dem Land und ÖV technisch ist es bei uns nicht so das gelbe vom Ei. Wir sind jetzt auf Lehrstellensuche für meine beiden Ältesten, Die Lehrstellen, wo sie bereits in ein Selektionspraktikum gegangen sind alle weit verstreut und vor allem bei meinem Grössten immer sehr dezentral gelegen, ausserdem muss er sich immer um 6.30 Uhr oder noch früher anfangen. Auf jeden Fall müssen wir ihn zum nächst grösseren Bahnhof bringen (15 min mit dem Auto), wenn er dann den frühsten Zug nimmt würde er bei seiner Lieblingsstelle rechtzeitig anfangen können. Bei anderen Stellen wäre das kaum möglich.
Nun stellt sich die Frage, ob er dann ein Zimmer mieten könnte? Und so als Wochenaufenthalten in der Nähe des Lehrbetriebs wohnen könnte. Ein paar von meinen Bekannten mussten das mit ihren Jugendlichen auch machen. Wie sieht das bei euch aus? Wer hat Erfahrungen gemacht, wenn ein Jugendlicher alleine wohnt? Mein Grosser wäre dann 17...
Danke für eure Inputs
2003,2004 und 2007
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
Ich kenne ein Mädel die macht das super! Sie war ungefähr 16 Jahre alt und macht das nun schon seit eineinhalb Jahren tipp topp! Kommt aber sicher aufs Kind an.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
Ich selber habe etwa 3 Jahre während der Lehrzeit alleine in einer 1Zimmer Wohnung gelebt. Das war von knapp 17jährig bis 19jährig und ging tiptop. Ist aber sicher stark charakterabhängig. Ich war gerne oft alleine und schon früh selbständig mit einkaufen, waschen, putzen usw.
Möchte dein Sohn das von sich aus oder ist es einfach gezwungenermassen?
Möchte dein Sohn das von sich aus oder ist es einfach gezwungenermassen?
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
Ich war in einem Lehrlingsheim. Aber ich denke auf dem Land gibt es sowas nicht?
Eine Option wäre auch ein Zimmer bei einer Familie oder einem b+b. Die vermieten oft auch Monateweise und dein Sohn wäre nicht so alleine.
Ich würde auch bei der Gemeinde nachfragen, die können oft helfen und kennen Adressen für euch.
Viel Glück
Eine Option wäre auch ein Zimmer bei einer Familie oder einem b+b. Die vermieten oft auch Monateweise und dein Sohn wäre nicht so alleine.
Ich würde auch bei der Gemeinde nachfragen, die können oft helfen und kennen Adressen für euch.
Viel Glück
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
Lipbalm
Danke sehr gute Idee.
Leela
Ich denke das wäre zu weit... Und im Winter?
Greenguapa
Nein meinem Sohn würde das so im Traum noch nicht einfallen...
Danke sehr gute Idee.
Leela
Ich denke das wäre zu weit... Und im Winter?
Greenguapa
Nein meinem Sohn würde das so im Traum noch nicht einfallen...
2003,2004 und 2007
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
GG fuhr in der Lehre mit dem Roller zur Arbeit, ass dort im Dorf bei den Grosseltern Zmittag und Abends wieder heim, Sommer wie Winter....Strecke ca 20km
Ich selbst fuhr auch mit dem Roller aber eine kürzere Strecke...
Ich selbst fuhr auch mit dem Roller aber eine kürzere Strecke...
2010, 2013, 2015
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
Unsere Tochter fährt auch mit dem Roller und braucht 30 Minuten für die Strecke. Hat es wirklich Schneebedeckte Strassen würde ich sie auch mal fahren.
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
Bei uns ist es nicht sehr weit, aber unsere Grosse haben wir meistens gefahren, lag aber auf dem Arbeitsweg meines Mannes. Nur musste er dann auch sehr früh anfangen mit Arbeiten, weil sie halt oft um 6.15h Arbeitsbeginn hatte, manchmal noch früher.
Die Zweite hat es nun zweieinhalb Jahre mit Rolle gemacht, jetzt fährt sie Auto. Klar, im Winter gab es Momente, wo wir fahren mussten, aber das habe ich dann gerne auf mich genommen.
Unsere Zweitjüngste hätte die Chance auf eine Stelle gehabt, die ihr sehr gefallen hat. Sie hat sie dann nicht angenommen, weil sie im Lehrlingsheim hätte wohnen müssen, das wollte sie nicht. Unsere Jüngste überlegt es sich nun aber, da ihre Traumstellen sehr weit weg sind. Sie kann sich das gut vorstellen, auswärts zu wohnen.
Unsere Grosse war dann in der Lehre noch in einem anderen Betrieb und hat dann mit 17 ein Jahr auswärts gewohnt. Sie war aber Privat bei einem jungen Paar, das war so wie in einer WG.
Ich denke, es kommt sehr aufs Kind an, ob er sich das überhaupt vorstellen kann. Lösungen gibt es eigentlich immer. Oft kann man auch den Betrieb drauf ansprechen, sie kennen sich ja meistens etwas aus, in der Gegend, in der sie sich befinden und haben dann auch Ideen, was möglich wäre. Ein Unterstift einer unserer Töchter hatte zu Hause Schwierigkeiten, musste dann einen Platz finden und das war mit Hilfe des Betriebs, der sich eingesetzt hat, dann auch möglich.
Aber eben, das muss dein Grosser wissen, ob er sich das zutraut.
Die Zweite hat es nun zweieinhalb Jahre mit Rolle gemacht, jetzt fährt sie Auto. Klar, im Winter gab es Momente, wo wir fahren mussten, aber das habe ich dann gerne auf mich genommen.
Unsere Zweitjüngste hätte die Chance auf eine Stelle gehabt, die ihr sehr gefallen hat. Sie hat sie dann nicht angenommen, weil sie im Lehrlingsheim hätte wohnen müssen, das wollte sie nicht. Unsere Jüngste überlegt es sich nun aber, da ihre Traumstellen sehr weit weg sind. Sie kann sich das gut vorstellen, auswärts zu wohnen.
Unsere Grosse war dann in der Lehre noch in einem anderen Betrieb und hat dann mit 17 ein Jahr auswärts gewohnt. Sie war aber Privat bei einem jungen Paar, das war so wie in einer WG.
Ich denke, es kommt sehr aufs Kind an, ob er sich das überhaupt vorstellen kann. Lösungen gibt es eigentlich immer. Oft kann man auch den Betrieb drauf ansprechen, sie kennen sich ja meistens etwas aus, in der Gegend, in der sie sich befinden und haben dann auch Ideen, was möglich wäre. Ein Unterstift einer unserer Töchter hatte zu Hause Schwierigkeiten, musste dann einen Platz finden und das war mit Hilfe des Betriebs, der sich eingesetzt hat, dann auch möglich.
Aber eben, das muss dein Grosser wissen, ob er sich das zutraut.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
Ich bin mit 16 ausgezogen für mein erstes Praktikum, war danach ein halbes Jahr in den USA und ab Ausbildungsbeginn immer in Personalzimmern gewohnt. Etwas anderes wäre nicht gegangen. Es war super und ich habe meine Freiheit genossen und war schnell sehr selbständig.
Wenn er es sich zutraut würde ich sagen go for it!
Wenn er es sich zutraut würde ich sagen go for it!
never regret anything that made you smile
- Weisserose
- Member
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 8. Aug 2018, 06:39
- Geschlecht: weiblich
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
kann nur von unserem lehrling berichten. er wohnt wochentags im nachbarort bei einer älteren dame. für ihn scheints zu stimmen
*Sternchen ssw14 21/11/18
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
- Weisserose
- Member
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 8. Aug 2018, 06:39
- Geschlecht: weiblich
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
uff das weiss ich garnicht, müsste ich mal den lehrling fragen
*Sternchen ssw14 21/11/18
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
Eine Freundin von mir hat für ihren Sohn eine "Schlummermutter" gesucht. Ihr Kind spielt Hockey im Unterland (wir wohnen im GR). Über FB konnte so eine Frau gefunden werden, bei welcher er nun quasi zur Untermiete wohnt. Er lebt sehr selbstständig, da er entweder am arbeiten, Training oder Match hat, aber im "Notfall" wäre ja jemand hier.
Er muss sich nicht ums einkaufen kümmern, Essen kocht sie nach Absprache. Scheint wunderbar zu funktionieren und wäre evt. eine Option?
Ich war auch mit 16 in meinem eigenen Studio, da ich keine Möglichkeiten hatte durch die Arbeitszeiten nach Hause zu fahren bzw ins Geschäft zu fahren. Aber ich denke, dies ist eben sehr Typbedingt ob man es will und kann oder nicht..
Alles Gute!
Er muss sich nicht ums einkaufen kümmern, Essen kocht sie nach Absprache. Scheint wunderbar zu funktionieren und wäre evt. eine Option?
Ich war auch mit 16 in meinem eigenen Studio, da ich keine Möglichkeiten hatte durch die Arbeitszeiten nach Hause zu fahren bzw ins Geschäft zu fahren. Aber ich denke, dies ist eben sehr Typbedingt ob man es will und kann oder nicht..
Alles Gute!
... dankbar & glücklich...
Re: Eigenes Studio - in der Lehre
Ich habe auch nach der obligat. Schulzeit das erste Personalzimmer bezogen und lebt von da an nie mehr wirklich zu Hause. Ich fand es super und im Nachhinein eine der besten Zeiten meines Lebens.