Ich liebe selbstgemachte Ravioli!
Mein klarer Favorit ist Nuss-Mascarpone Füllung. Findest du googelnd bei Betty Bossi (Ravioli di noci)
Dann hatte ich schon Kürbisravioli, selbergemacht und auch auswärts, mal besser, mal etwas weniger. Obs an der Kürbissorte oder eher dem würzen lag? Daher kein Rezeptvorschlag
Eine Füllung mit Thon und Kapern ist auch gut, mit einer passenden Tomatensauce. Fürs Rezept müsste ich meine Mutter fragen.
Käseravioli mit einer leichten Tomatensauce mochte ich auch sehr, ist eher schwer (Ravioli di formaggio bei BB)
Oh Pinie, könntest Du das Rezept für die Thon-Kapern-Füllung bitte hier reinstellen? Hab noch nie selber Ravioli gemacht, aber in dem Fall würde ich wohl über meinen Schatten springen...
@jupi: Sorry fürs kapern (oder Kapern ) Deines Threads...
@dragonfly, ich habe das Rezept bekommen und schaue morgen ob ich es als Foto hier reinkriege. Muss aber gestehen, die Kapern sind anders als ich meinte... in der Sauce statt in der Füllung!
mysun hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 10:14
Das wäre ev. auch mal was für uns.
Nehmt ihr dann den fertigen Pastateig, oder macht ihr den auch selber?
Ich dachte, ich kaufe mal den Teig vom Coop. Der hat gute Bewertungen, die besseren als der Pastateig von Migros...
Selbermachen ist schon aufwendig, oder?
Aber ich lasse mich gerne von den Ravioliprofis zum selbermachen überzeugen!
1 kl. Zwiebel, fein gerieben
1 Dose Thon (ca 200g) wenig abgetropft
2 EL saurer Halbrahm
2 EL glattblättrige Petersilie, fein gehackt
Salz und Pfeffer nach Bedarf
Zwiebel und Thon pürieren, andere Zutaten beigeben, mischen
Sauce/Garnitur
2 EL Olivenöl
150 Tomaten, geschält, klein gewürfelt
100 g Kapern abgetropft
Salz und Pfeffer nach Bedarf
Olivenöl erwärmen, Tomaten und Kapern kürz dämpfen, würzen, mit den fertigen Ravioli mischen
Pinie hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 16:26 Ach wo, wer Ravioli selber machen will, darf keinen Aufwand scheuen! Nur Minimalisten nehmen statt der Stückzahl Tomaten nur soviel Gramm.
Wir lieben selbstgemachte Pasta.. machen aber auch den Teig selber. Zz sind unsere Ravioli-Favoriten:
Baumnuss-Birnen Füllung an einer Gorgonzolasauce
Klassisch Käse im Salbeibutter geschwänkt
Ziegenkäse-, Ruccola- und Honigfüllung
Burrata und getrocknete Tomaten
Ricotta- Zitronenfüllung
Ich nehme manchmal den Pizzateig und fülle mit Tomatensauce, Speckwürfeli, Schinken und Mozzarella dazu ein feiner Salat.
Oder eine Pilzrahmfüllung in die Ravioli. Mach ich mit frischen Champignons geschnitten an Rahm
Pinie hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 16:26 Ach wo, wer Ravioli selber machen will, darf keinen Aufwand scheuen! Nur Minimalisten nehmen statt der Stückzahl Tomaten nur soviel Gramm.
Für Ravioli kaufe ich frischen Pastateig (meistens in der Migros). Finde den Unterschied zum selbst gemachten Teig bei Ravioli nicht so gross.
Lasagne liebe ich jedoch mit selbst gemachten Teigwaren. Ab und zu mache ich Taglatelle selber.
Dies ist übrigens mein Pastarezept. https://www.chefkoch.de/rezepte/2000851 ... -Eier.html
Leere den Hartweizengriess in die Schüssel meiner Küchenmaschine und gebe siedendes Wasser dazu. Lasse den Teig von der Maschine kneten, weil es von Hand viel zu heiss wäre.
Muffin82 hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 18:40
Wir lieben selbstgemachte Pasta.. machen aber auch den Teig selber. Zz sind unsere Ravioli-Favoriten:
Baumnuss-Birnen Füllung an einer Gorgonzolasauce
Klassisch Käse im Salbeibutter geschwänkt
Ziegenkäse-, Ruccola- und Honigfüllung
Burrata und getrocknete Tomaten
Ricotta- Zitronenfüllung
LG
Deine Füllungen tönen fein! Wo finde ich die Rezepte dazu? Ich bräuchte eben schon Mengenangaben, sonst nützt mir das nichts. Danke
Laila1980 hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 19:34
Ich nehme manchmal den Pizzateig und fülle mit Tomatensauce, Speckwürfeli, Schinken und Mozzarella dazu ein feiner Salat.
Oder eine Pilzrahmfüllung in die Ravioli. Mach ich mit frischen Champignons geschnitten an Rahm
Ok ist jetzt nicht gerade vegetarisch, aber merci trotzdem .
Wie genau machst du denn deine Pilzfüllung? Die würde ich gerne mal ausprobieren!