Ist mein Kind das einzige dumme?
Moderator: Züri Mami
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
mimimuus
Wie ist es in deinem Wohnkanton, wenn ein(e) Jugendliche(r) von der untersten Stufe eine Lehre mache möchte? Hier ist es so, dass sie mit einem 10. Schuljahr Schwerpunkt Allgemeinbildung dann als eine Art SekschülerInnen (also mittleres Niveau) gelten.
Wäre das in eurem Kanton eine Option?
Privatschule muss man sich einfach gut überlegen. Die sind oft teuer und wenn man dann von der Privatschule wechseln möchte, gibt es für verschiedne Anschlussmöglichkeiten Probleme. Je nach Privatschule werden die SuS weniger gerne für die Lehre angestellt und von den meisten Privatschulen hier in meinem Wohnkanton ist es fast nicht möglich prüfungsfrei in eine weiterführende Schule überzutreten.
Und ich finde, es ist auch nicht zu vernachlässigen, dass das Kind aus seinem gewohnten Umfeld gerissen wird.
Wir haben uns damals dagegen entschieden. Mit viel Support ist es nun gut gekommen. Ich weiss, es hätte auch anders kommen können.
Und vielleicht noch: Wie findest du Vertrauen in dein Kind, dass es sich auch im untersten Schulniveau entwickeln wird?
Ich habe so viele tolle ehemalige SuS, die sich wirklich, wirklich enorm entwickelt haben. Sie alle sind aus den verschiedensten Gründen in der untersten Schulstufe gelandet. Aber aus allen ist etwas geworden. (Ich habe bis jetzt in meinem Leben, hochgerechnet, ca. 900 SuS begleiten dürfen...)
Wie ist es in deinem Wohnkanton, wenn ein(e) Jugendliche(r) von der untersten Stufe eine Lehre mache möchte? Hier ist es so, dass sie mit einem 10. Schuljahr Schwerpunkt Allgemeinbildung dann als eine Art SekschülerInnen (also mittleres Niveau) gelten.
Wäre das in eurem Kanton eine Option?
Privatschule muss man sich einfach gut überlegen. Die sind oft teuer und wenn man dann von der Privatschule wechseln möchte, gibt es für verschiedne Anschlussmöglichkeiten Probleme. Je nach Privatschule werden die SuS weniger gerne für die Lehre angestellt und von den meisten Privatschulen hier in meinem Wohnkanton ist es fast nicht möglich prüfungsfrei in eine weiterführende Schule überzutreten.
Und ich finde, es ist auch nicht zu vernachlässigen, dass das Kind aus seinem gewohnten Umfeld gerissen wird.
Wir haben uns damals dagegen entschieden. Mit viel Support ist es nun gut gekommen. Ich weiss, es hätte auch anders kommen können.
Und vielleicht noch: Wie findest du Vertrauen in dein Kind, dass es sich auch im untersten Schulniveau entwickeln wird?
Ich habe so viele tolle ehemalige SuS, die sich wirklich, wirklich enorm entwickelt haben. Sie alle sind aus den verschiedensten Gründen in der untersten Schulstufe gelandet. Aber aus allen ist etwas geworden. (Ich habe bis jetzt in meinem Leben, hochgerechnet, ca. 900 SuS begleiten dürfen...)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
danke, ich finde ihn super.carina2407 hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 10:01 Das passt gerade zum Thema:
https://stress.projuventute.ch/de/nur-durchschnittlich/
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8189
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
@ Carina
Danke
@ Tiwa
Noch ein Nachtrag zu dem was ich geschrieben habe, vielleicht damit Du es etwas besser verstehst, was ich meine:
Ich kann Dein Problem durchaus verstehen. Ich selber war ein Kind, das es sehr knapp schaffte. Mit viel Aufwand schaffte ich gerade so die Gymiprüfung (Sek-Abschluss bei 4,5) und kämpfte mich richtig durch den Gymer durch. Ich wollte aber an die Uni und sah das als den Preis dafür. Mit einmal ein Jahr wiederholen schaffte ich es schliesslich (ich glaube mit Schnitt 4,2 oder so) und meine Eltern haben glaube ich so manche schlaflose Nacht gehabt mit dem Gedanken "Was wenn sie es nicht schafft?". Es hat sich übrigens gelohnt. An der Uni ging bei mir der Knopf auf, ich liebte es und wurde auch belohnt. Die "Lebensschule Gymnasium" entpuppte sich schliesslich als Glücksfall, denn Jus ist ein Fach in dem Dich ein ganzes Jahr niemand irgendetwas fragt und dann am Schluss erwartet wird, dass Du Tausende von Seiten weitergeben kannst. So mancher, der im Gymer nie gelernt hat, nie lernen musste, scheiterte daran.
Aber obwohl ich ganz sicher nicht HB war, eher einfach fleissig und etwas stur
war, so zweifelte ich nie daran, zu den besseren Schülern zu gehören, auf den ganzen Jahrgang betrachtet. Ich war in der Sek, es war nie ein Thema, dass ich in die Real hätte gehen sollen und ich wusste, dass ich mit Arbeit in der Lage war, eine höhere Ausbildung oder eben Mittelschule/Gymi zu schaffen. Und trotzdem, dass es nicht immer einfach und locker ging, waren damit meine Probleme ganz andere als die, mit denen mein Kind teilweise kämpft, denn sie schafft es auch mit viel Effort nicht immer, was frustrierend ist. Es wäre schlicht nicht fair ihr gegenüber so zu tun, als könnte man es vergleichen.
Danke
@ Tiwa
Noch ein Nachtrag zu dem was ich geschrieben habe, vielleicht damit Du es etwas besser verstehst, was ich meine:
Ich kann Dein Problem durchaus verstehen. Ich selber war ein Kind, das es sehr knapp schaffte. Mit viel Aufwand schaffte ich gerade so die Gymiprüfung (Sek-Abschluss bei 4,5) und kämpfte mich richtig durch den Gymer durch. Ich wollte aber an die Uni und sah das als den Preis dafür. Mit einmal ein Jahr wiederholen schaffte ich es schliesslich (ich glaube mit Schnitt 4,2 oder so) und meine Eltern haben glaube ich so manche schlaflose Nacht gehabt mit dem Gedanken "Was wenn sie es nicht schafft?". Es hat sich übrigens gelohnt. An der Uni ging bei mir der Knopf auf, ich liebte es und wurde auch belohnt. Die "Lebensschule Gymnasium" entpuppte sich schliesslich als Glücksfall, denn Jus ist ein Fach in dem Dich ein ganzes Jahr niemand irgendetwas fragt und dann am Schluss erwartet wird, dass Du Tausende von Seiten weitergeben kannst. So mancher, der im Gymer nie gelernt hat, nie lernen musste, scheiterte daran.
Aber obwohl ich ganz sicher nicht HB war, eher einfach fleissig und etwas stur

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Ich auch, hilft mal wieder die Sache aus der Sicht des Kindes zu sehen, man vergisst das manchmal unter dem ganzen Leistungsdrucksonja32 hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 10:19danke, ich finde ihn super.carina2407 hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 10:01 Das passt gerade zum Thema:
https://stress.projuventute.ch/de/nur-durchschnittlich/
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Ich weiss nicht, ob die Themeneröffnerin im Kanton Zürich wohnt. Hier ist es wirklich so eine Sache mit dem Niveau C - die unterste Stufe von 4 wenn man das Gymi mitzählt. Es ist den einzelnen Gemeinden überlassen, ob sie ein Niveau C führen. Mit der Sek C ist es sehr schwierig ein Lehrstelle zu finden. Das sind die Klassen mit ganz vielen Problemfällen. Sehr unschön ist es, dass den Kindern je nach Wohnort (und nicht je nach Leistung) das „Stigma“ Sek C erspart bleibt. In der Stadt Zürich gibt es zum Beispiel keine C-Klassen, nur A und B. Bei uns gibt es A-Klassen und gemischte Sek B/C-Klassen und in der Nachbargemeinde gibt es A-, B- und C-Klassen, in wieder anderen Gemeinden gibt es Stammklassen mit allen Schülern und Niveaugruppen für die Hauptfächer. Föderalismus in Ehren, aber das sind ungesunde Auswüchse - unfair für die Jugendlichen und total undurchsichtig für die Lehrmeister. Bei Sek A geht man einigermassen sicher, beim Rest weiss man nicht so genau, was man bekommt...
Ich persönlich rekrutiere auch Lernende und verlange konsequent den Multicheck oder den Stellwerktest. Den Zeugnissen schenke ich schon lange keine grosse Beachtung mehr. Das wichtigste ist die Schnupperlehre, aber auch dafür muss man heute schon richtige Bewerbungen mit Zeugnissen etc. schreiben. Da frage ich mich auch immer, ob das sinnvoll ist. Aber ich weiss halt auch, dass die Berufsschule nicht ohne ist. Wobei wir schon mehr als einmal erlebt haben, dass den Lernenden den Knopf aufging, weil sie nun das lernen konnten, dass sie interessiert und in dem sie gut sind. Schlussendlich müssen sie die LAP bestehen - ob mit einer 4.2 oder einer 5.5 interessiert danach niemand mehr.
Ich persönlich rekrutiere auch Lernende und verlange konsequent den Multicheck oder den Stellwerktest. Den Zeugnissen schenke ich schon lange keine grosse Beachtung mehr. Das wichtigste ist die Schnupperlehre, aber auch dafür muss man heute schon richtige Bewerbungen mit Zeugnissen etc. schreiben. Da frage ich mich auch immer, ob das sinnvoll ist. Aber ich weiss halt auch, dass die Berufsschule nicht ohne ist. Wobei wir schon mehr als einmal erlebt haben, dass den Lernenden den Knopf aufging, weil sie nun das lernen konnten, dass sie interessiert und in dem sie gut sind. Schlussendlich müssen sie die LAP bestehen - ob mit einer 4.2 oder einer 5.5 interessiert danach niemand mehr.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Malaga, ich bin auch Kanton Zürich und ich muss gestehen, dass ich nicht mal wusste, dass es noch eine Sek C gibt.
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Hui, da ist ja richtig was daraus geworden!
Sorry, ich war in den Ferien und habe darum gerade etwas den Anschluss verpasst.
Also wir wohnen in der Stadt Zürich.
Und da gibt es anscheinend keine Sek C mehr. Darum ist die Sek B auch so "verpönt". Und darum drängen die meisten Eltern wohl auch so auf Sek B. Orginal-Ton von Müttern "Sek B geht gar nicht, da ist nur noch der Abschaum drin. Da bekommt dein Kind einen schlechten Umgang. Schau unbedingt, dass dein Kind es in die Sek A schafft."
Sek C sei abgeschafft worden, da die Lehrer auch keinen Bock mehr auf all die Querschläger mehr hätten. Darum seien jetzt auch Sek A + B durchmischte Klassen. So müesse jeder Leher ein "Arschlochkind" aufnehmen.
Hm, wenn das ja wirklich alles so sein sollte, dann bringt es meinem Kind aber auch nichts, wenn ich es in die Sek A "drücke". Das "Gesindel" ist ja auch in den durchmischten Klassen.
Ich nehme nicht alle Aussagen von andern Mütter für voll.
Und auch die Ausdrücke oder der Titel vom Tread ist so richtig ernst zu nehmen und recht überspitzt geschrieben.
Schade finde ich vor allem immer wieder wenn es um die Schule geht, dass ja jetzt mit LP21 das Schulsystem gleich gehandelt werden sollte. Es aber wohl nie und nimmer auch nur annähernd so sein wird. Nicht mal kantonal wird es gleich gemacht.
Anscheinend sei es bei uns so, dass Sek (entspricht der heutigen Sek A), Real (entspricht der heutigen Sek B), und Oberschule (entspricht der heutigen Sek C, die es aber oft nicht mehr gibt.) im gleichen Schulzimmer sitzen und die gleichen Prüfungen machen, welche dann aber unterschiedlich benotet werden. Dass dann ein allfälliger Lehrmeister die Zeugnisse nicht deuten könne und darum lieber ein Sek A Schüler einstelle habe ich auch schon gehört.

Sorry, ich war in den Ferien und habe darum gerade etwas den Anschluss verpasst.

Also wir wohnen in der Stadt Zürich.
Und da gibt es anscheinend keine Sek C mehr. Darum ist die Sek B auch so "verpönt". Und darum drängen die meisten Eltern wohl auch so auf Sek B. Orginal-Ton von Müttern "Sek B geht gar nicht, da ist nur noch der Abschaum drin. Da bekommt dein Kind einen schlechten Umgang. Schau unbedingt, dass dein Kind es in die Sek A schafft."
Sek C sei abgeschafft worden, da die Lehrer auch keinen Bock mehr auf all die Querschläger mehr hätten. Darum seien jetzt auch Sek A + B durchmischte Klassen. So müesse jeder Leher ein "Arschlochkind" aufnehmen.
Hm, wenn das ja wirklich alles so sein sollte, dann bringt es meinem Kind aber auch nichts, wenn ich es in die Sek A "drücke". Das "Gesindel" ist ja auch in den durchmischten Klassen.
Ich nehme nicht alle Aussagen von andern Mütter für voll.
Und auch die Ausdrücke oder der Titel vom Tread ist so richtig ernst zu nehmen und recht überspitzt geschrieben.
Schade finde ich vor allem immer wieder wenn es um die Schule geht, dass ja jetzt mit LP21 das Schulsystem gleich gehandelt werden sollte. Es aber wohl nie und nimmer auch nur annähernd so sein wird. Nicht mal kantonal wird es gleich gemacht.
Anscheinend sei es bei uns so, dass Sek (entspricht der heutigen Sek A), Real (entspricht der heutigen Sek B), und Oberschule (entspricht der heutigen Sek C, die es aber oft nicht mehr gibt.) im gleichen Schulzimmer sitzen und die gleichen Prüfungen machen, welche dann aber unterschiedlich benotet werden. Dass dann ein allfälliger Lehrmeister die Zeugnisse nicht deuten könne und darum lieber ein Sek A Schüler einstelle habe ich auch schon gehört.
- F. Scarpi
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 23. Mai 2007, 09:08
- Geschlecht: weiblich
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Das ist definitiv NICHT der Grund. Wie können die nur so sprechen!
Der Kanton wollte vor einigen Jahren die Sek C ganz abschaffen, aber der Widerstand sei zu gross gewesen (u.a. von Seiten der Lehrerschaft). Darum wurde es dann schlussendlich den Gemeinden überlassen, wie sie es handhaben.
2006
2008
2011
2008
2011
-
- GESPERRT
- Beiträge: 508
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Minimus
Ich bitte dich hier um etwas Anstand, wie kann man hier in einem öffentlichen Forum so vulgär reden zum dritten Mal?
Ich bitte dich hier um etwas Anstand, wie kann man hier in einem öffentlichen Forum so vulgär reden zum dritten Mal?
.
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
ja krass. Gesindel...Arschlochkind...ich mein...
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Man sollte also schon Sarkasmus verstehennewearth84 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:22 Minimus
Ich bitte dich hier um etwas Anstand, wie kann man hier in einem öffentlichen Forum so vulgär reden zum dritten Mal?![]()

wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
-
- GESPERRT
- Beiträge: 508
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Das Niveau dieses Sarkasmuses sitzt tief im Keller.5erpack hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:32Man sollte also schon Sarkasmus verstehennewearth84 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:22 Minimus
Ich bitte dich hier um etwas Anstand, wie kann man hier in einem öffentlichen Forum so vulgär reden zum dritten Mal?![]()
![]()
.
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Ist ja auch Sinn der Sachenewearth84 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:35Das Niveau dieses Sarkasmuses sitzt tief im Keller.5erpack hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:32Man sollte also schon Sarkasmus verstehennewearth84 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:22 Minimus
Ich bitte dich hier um etwas Anstand, wie kann man hier in einem öffentlichen Forum so vulgär reden zum dritten Mal?![]()
![]()

Je tiefer desto besser.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Ja gell krass unglaublich, absolut recht du hast und trotzdem, wie würdest du reagieren wenn in deinem Umfeld, solche Namen gebraucht werden für Kinder in sek B und dein Kind wahrscheinlich da rein muss?
Hast du dann nicht auch den Wunsch mal so richtig tief in die scheisse zu greifen und den Eltern mal diese Worte um die Ohren zu hauen?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
-
- GESPERRT
- Beiträge: 508
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Hab mal recherchiert Gesindel bedeutet Lumpenpack
also wirklich...
.
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Hää? Minimus hat es in "xx" geschrieben. Und ja: Diese Ausdrücke kursieren hier auch und wurden von meinem Gottenbub - selber Schüler in einer Sek B/C-Klasse - sogar selber verwendet. Eine unserer Lernenden ist auch eine ehemalige Sek-B-Schülerin und war auch alles andere als glücklich in ihrer Klasse. Ganz ehrlich: Keines meiner Kinder würde hier eine Sek B oder C-Klasse besuchen - nicht wegen dem Niveau, aber wegen der Klassenzusammensetzung. Aber wir weichen vom Thema ab. Ich kann jedenfalls die Sorgen der Themeneröffnerin sehr gut verstehen.newearth84 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:22 Minimus
Ich bitte dich hier um etwas Anstand, wie kann man hier in einem öffentlichen Forum so vulgär reden zum dritten Mal?![]()
Zuletzt geändert von Malaga1 am Mi 19. Feb 2020, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Jep, sag das mal denen:newearth84 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:46 Hab mal recherchiert Gesindel bedeutet Lumpenpackalso wirklich...
https://www.svp.ch/news/artikel/referat ... erationen/
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8189
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Ich sehe auch nicht, wo Minimaus diese Wörter direkt gebraucht hätte. Sie hat ja gesagt, dass das der O-Ton sei.Malaga1 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:48Hää? Minimus hat es in "xx" geschrieben. Und ja: Diese Ausdrücke kursieren hier auch und wurden von meinem Gottenbub - selber Schüler in einer Sek B/C-Klasse - sogar selber verwendet. Eine unserer Lernenden ist auch eine ehemalige Sek-B-Schülerin und war auch alles andere als glücklich in ihrer Klasse. Ganz ehrlich: Keines meiner Kinder würde hier eine Sek B oder C-Klasse besuchen - nicht wegen dem Niveau, aber wegen der Klassenzusammensetzung. Aber wir weichen vom Thema ab. Ich kann jedenfalls die Sorgen der Themeneröffnerin sehr gut verstehen.newearth84 hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 12:22 Minimus
Ich bitte dich hier um etwas Anstand, wie kann man hier in einem öffentlichen Forum so vulgär reden zum dritten Mal?![]()
Aber was würdest Du denn tun, wenn eines Deiner Kinder die Sek A nicht schaffen würde?

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
Hups! Tut mir leid, wenn ich da zu fest 1:1 geschrieben habe wie der Ton bei manchen Müttern so lautet.
Wenn ihr möchted dann kann ich die "XX" Bezeichnungen gerne auch ändern. Wie auch den Titel.
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Thema doch so viel Gesprächsstoff liefert.....
Wenn ihr möchted dann kann ich die "XX" Bezeichnungen gerne auch ändern. Wie auch den Titel.
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Thema doch so viel Gesprächsstoff liefert.....
-
- GESPERRT
- Beiträge: 508
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Ist mein Kind das einzige dumme?
@mimimus
Mittlerweile verstehe ich auch, was du damit aussagen willst, du möchtest das Verhalten dieser Mütter spiegeln. Das Niveau mancher ist echt zum kopfschütteln, tut mir leid, was ihr erleben müsst. Ist Umzug keine Option? Seid ihr ortgebunden?
Mittlerweile verstehe ich auch, was du damit aussagen willst, du möchtest das Verhalten dieser Mütter spiegeln. Das Niveau mancher ist echt zum kopfschütteln, tut mir leid, was ihr erleben müsst. Ist Umzug keine Option? Seid ihr ortgebunden?
.