Es kommt halt auch sehr auf die Rasse an. Ich hatte schon zwei erwachsene Hunde direkt vom Züchter.jupi2000 hat geschrieben: ↑Fr 27. Mär 2020, 16:14 Stella und Leela, danke!
Das mit dem Junghund vom Züchter tönt wirklich gut. Ich muss mir das nochmals überlegen. Der hätte dann hoffentlich vieles schon gelernt und wäre kein Baby mehr. Hmm, irgendwann werden wir bestimmt einen Hund haben.
Meine Mutter würde ihn auch tageweise nehmen, das weiss ich. Wir hatten früher immer Hunde. Sie wäre auch Feuer und Flamme. Aber eben, er müsse "sicher" sein und keine Wundertüte aus dem Tierheim.
Die eine brauchte mehrere Monate bis sie sich richtig eingelebt hatte, mit der anderen hatte ich leider nie eine tiefe Bindung. Die hatte sie mit der Züchterin und die Abgabe war für sie wohl schlimm.
Das waren aber auch Rassen, die sich stark ihren Leuten anschliessen und Fremden gegenüber eher reserviert sind.
Unser derzeitiger Hund (Labrador) ist dermassen menschenfreundlich, die könnte ich jedem mitgeben. Sie liebt alle Menschen und würde sicher auch problemlos zu einer anderen Familie ziehen, ohne einen Schaden zu erleiden.
Falls ein Labi eine Option ist - die Blindenführhundeschule gibt immer mal wieder ausgebildete Labis ab, welche die Prüfung zum Blindenhund nicht bestehen.
Solche Hunde sind natürlich ein Glücksfall und top ausgebildet.