Handy/ Laptop/ Notebook
Moderator: Züri Mami
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Neu heisst anscheinend nichts. Sind Exel-Tabellen gut machbar mit 13 Zoll?
200120042007
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Hat auch jemand ein Touch-Notebook? Benutzt ihr dies dann auch ab und zu als Tablet?
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Ja, ich habe eines von Lenovo, da ist auch ein Stift dabei und man kann es komplett umklappen. Habe es aber in dieser Funktion noch nie benutzt, muss aber auch sagen, dass ich für unser ipad auch keinen Nutzen sehe. Bin kein Tablett-Nutzer, ich bin entweder am Handy oder eben am Notebook, weil ich eine Tastatur brauche. Aber Qualität wäre glaube schon gut.

Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Ich hatte ein Convertible für die Schule.
Habe es selten genutzt als Tablet, einzig zum zeichnen. Da konnte ich mit dem Stift zeichnen wie auf Papier.
Oder um etwas anzustreichen ists auch praktisch gerade im Zusammenhang mit der Verwendung von Teams, wo die Schüler Arbeitsblätter ausfüllen müssen z.B. können sie dann auch "von Hand" reinschreiben statt die Tastatur zu benutzen.
Wenns für die Schule ist, würde ich aber zuerst Nachfragen, ob dies gewünscht ist. Ich bin mir nicht so sicher, wie stabil es wirklich ist.
Andererseits sind die Teile viel leichter als andere Notebooks.
Habe es selten genutzt als Tablet, einzig zum zeichnen. Da konnte ich mit dem Stift zeichnen wie auf Papier.
Oder um etwas anzustreichen ists auch praktisch gerade im Zusammenhang mit der Verwendung von Teams, wo die Schüler Arbeitsblätter ausfüllen müssen z.B. können sie dann auch "von Hand" reinschreiben statt die Tastatur zu benutzen.
Wenns für die Schule ist, würde ich aber zuerst Nachfragen, ob dies gewünscht ist. Ich bin mir nicht so sicher, wie stabil es wirklich ist.
Andererseits sind die Teile viel leichter als andere Notebooks.
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Meine Kinder haben seit Lehre/ Gymi ( BYOD) eigene Laptops. Es gab Vorgaben, bei der Tochter z.B. i7. Vorher hatte der Sohn ein Handy und e-reader, die Tochter ein Handy und Tablet( sie zeichnet drauf). Ausserdem haben wir noch ein Familien-iMac, den brauche mittlerweile fast nur noch ich. Ab ca. 5./6. Klasse macht ein Laptop wahrscheinlich mehr Sinn als ein Tablet. Ideal ist einer mit Touchscreen, den man auch als Tablet brauchen kann. Oder ein grösseres Tablet mit Tastatur.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Wir hatten, als die Kinder kleiner waren, einen PC, ein Tablet und mein Mann und ich je ein Handy.
Wenn die Kids etwas am Computer machen mussten, gingen sie an unseren PC. Sie haben dort einen eigenen Account.
Dann, so ab der 4. Klasse, hatten wir noch einen iPod touch. Handy gab es auf Ende 6. Klasse.
Auf der Oberstufe bekommen sie hier ein Chrombook zur Verfügung gestellt.
Ich selber kenne keine Oberstufe, bei der man die eigenen Geräte mitbringen muss.
Zusätzlich habe ich für die Arbeit nun noch einen Laptop, den ich auch als Tablet benützen kann. Ich habe mir ein Lenovo idepad in Aktion gekauft.
Nach den Sommerferien geht die Grosse in eine weiterführende Schule, die mehrheitlich papierlos sein wird. Die Schule hat klare Vorgaben gemacht, welchen Laptop sie haben muss. Sie hat nun das teuerste Gerät von uns allen.
Ich würde schauen, was für deine Familie Sinn macht und je nach Alter auch noch nicht zu teure und komplexe Geräte anschaffen. Ebenfalls würde ich mich erkundigen, was in der Schule wie an Computer organisiert werden wird.
Wenn die Kids etwas am Computer machen mussten, gingen sie an unseren PC. Sie haben dort einen eigenen Account.
Dann, so ab der 4. Klasse, hatten wir noch einen iPod touch. Handy gab es auf Ende 6. Klasse.
Auf der Oberstufe bekommen sie hier ein Chrombook zur Verfügung gestellt.
Ich selber kenne keine Oberstufe, bei der man die eigenen Geräte mitbringen muss.
Zusätzlich habe ich für die Arbeit nun noch einen Laptop, den ich auch als Tablet benützen kann. Ich habe mir ein Lenovo idepad in Aktion gekauft.
Nach den Sommerferien geht die Grosse in eine weiterführende Schule, die mehrheitlich papierlos sein wird. Die Schule hat klare Vorgaben gemacht, welchen Laptop sie haben muss. Sie hat nun das teuerste Gerät von uns allen.
Ich würde schauen, was für deine Familie Sinn macht und je nach Alter auch noch nicht zu teure und komplexe Geräte anschaffen. Ebenfalls würde ich mich erkundigen, was in der Schule wie an Computer organisiert werden wird.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
In der Klasse unserer Tochter bekamen alle ein i-pad. Das sie am Schluss der 3. Sek. Abgeben konnte oder sie konnten es für 80 Fr. Kaufen. Für die Lehre musste sie ein Lap Top kaufen mit bestimmten Bedingungen. Es gibt Gemeinde die führen ab diesem Jahr das auch ein ab der Sek. Da wuerde Ich nachfragen bei der Schule. In der Primarstufe benutzten meine Kids einen alten Compi von uns.
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Laptop ja, unbedingt nur noch mit Touchscreen. Find ich genial und ich brauch das ständig und immer zum Scrollen und kurz was antippen, statt dauernd mit dem Touchpad "rumgvätterle". Hab ich mal ein Laptop ohne Touchscreen in den Fingern nerv ich mich nur. War für mich ein Selektionskriterium beim Kauf.
Bildschirm umklappen, damit es quasi ein Tablet ist find ich doof. Zum Schreiben ist die Tastatur einfach viel besser. Ich hab schon das 2. Gerät, das man umklappen kann, hab die Funktion noch nie benutzt und war auch nicht kaufentscheidend.
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Wir haben nun ein Laptop gekauft. Haben noch in der Berufsschule nachgefragt ob dieses Gerät geeignet ist für in der Schule. Sie haben uns dann mitgeteilt, dass dieses Gerät ok ist. Zudem hat unser Sohn dann noch ein Samsung Tablet gekauft. So dass er den Laptop dann wirklich nur für die Schule braucht
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Ich persönlich finde Laptops und Tablets nicht soooo toll, einzig dass man sie mitnehmen kann.
Ich finde die Bildschirme zu klein (Augenprobleme) und die Körperhalten mit diesen Geräten nicht gut.
Unsere Kids arbeiten am PC mit grossem Bildschirm und anständiger Tastatur.
Unsere Tochter hat allerdings ein Laptop, das sie am Schreibtisch an Monitor und Tastatur anhängt.
Ich finde die Bildschirme zu klein (Augenprobleme) und die Körperhalten mit diesen Geräten nicht gut.
Unsere Kids arbeiten am PC mit grossem Bildschirm und anständiger Tastatur.
Unsere Tochter hat allerdings ein Laptop, das sie am Schreibtisch an Monitor und Tastatur anhängt.
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
Unsere Tochter besucht ab September den Vorkurs an der PH in Bern. Weiss jemand welche Mindestanforderungen der Laptop /Notebook haben muss?
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Handy/ Laptop/ Notebook
meine jungs sind fast 13 und 16, der grosse startet nächste woche 4. kanti, der kleine 1. kanti.
beide haben ein iPhone und einen pc/laptop im zimmer. das waren früher unsere alten geräte, vor zwei jahren hatte sich der grosse einen guten computer und grossen bildschirm zu weihnachten gewüscht und auch einges daran gezahlt. aus meiner sicht verwenden sie die pc's nicht viel, ausser der grosse während home schooling corona. sonst eher handys. sie hätten auch ipads (konnten sehr günstig ältere kaufen), diese werden sehr sehr selten genutzt.
beim grossen fangen sie jetzt mit byo (bring your own device) und da gab es klare vorgaben bezüglich dem laptop. vor allem muss es touch sein und mit stiff beschreibbar etc.
beide haben ein iPhone und einen pc/laptop im zimmer. das waren früher unsere alten geräte, vor zwei jahren hatte sich der grosse einen guten computer und grossen bildschirm zu weihnachten gewüscht und auch einges daran gezahlt. aus meiner sicht verwenden sie die pc's nicht viel, ausser der grosse während home schooling corona. sonst eher handys. sie hätten auch ipads (konnten sehr günstig ältere kaufen), diese werden sehr sehr selten genutzt.
beim grossen fangen sie jetzt mit byo (bring your own device) und da gab es klare vorgaben bezüglich dem laptop. vor allem muss es touch sein und mit stiff beschreibbar etc.