was unternehmen mit Teenagern?
Moderator: Züri Mami
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 7. Feb 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
was unternehmen mit Teenagern?
Hallo zäme,
ich habe 3 Kinder (10,12,14). Mir fällt zunehmend auf, dass es schwierig ist, Aktivitäten zu finden, die allen Spass machen. Früher, als sie klein waren, da haben wir so viel unternommen. Wir sind wandern gegangen, haben Zoobesuche gemacht, waren in der Badi. Alles so Sachen, die man mit Kindern so machen kann. Aber jetzt wo sie älter werden, finde ich es total schwierig. Gerade jetzt in den Ferien. Wir sind oft einfach nur noch daheim. Am liebsten würden sie nur noch gamen. Wie ist das bei Euch so?
ich habe 3 Kinder (10,12,14). Mir fällt zunehmend auf, dass es schwierig ist, Aktivitäten zu finden, die allen Spass machen. Früher, als sie klein waren, da haben wir so viel unternommen. Wir sind wandern gegangen, haben Zoobesuche gemacht, waren in der Badi. Alles so Sachen, die man mit Kindern so machen kann. Aber jetzt wo sie älter werden, finde ich es total schwierig. Gerade jetzt in den Ferien. Wir sind oft einfach nur noch daheim. Am liebsten würden sie nur noch gamen. Wie ist das bei Euch so?
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Also bei meinem Sohn (14, bald 15) ist es halt schon so, dass er seine Freizeit seit 2-3 Jahren vermehrt mit Kollegen verbringt - was ich auch okay finde (kann mich auch nicht erinnern, dass ich meine Freizeit als Teenager grösstenteils mit den Eltern verbracht habe, da war das gleichaltrige Umfeld auch wichtiger). Kommt je nachdem schon auch auf das Kind/den Teenager an. Aber ich denke, so ein gewisser Ablösungsprozess und dass man als Eltern nicht erwarten kann, dass die "Kinder" (jungen Erwachsenen
) es lässig finden, jede freie Minute mit den Eltern Minigolf spielen oder Velo fahren zu gehen, ist halt auch normal.
Vor ein paar Jahren war es bei uns effektiv noch so, dass wir jeden freien Nachmittag, jedes Wochenende etwas mit meinem Sohn unternommen haben. Heute ist es vielleicht noch 1-2 Mal pro Monat - aber dafür geniessen wir dann (alle!) auch die Zeit, in der wir zusammen sind (Qualität vor Quantität
). Ansonsten überlasse ich die Freizeitgestaltung grösstenteils meinem Sohn, es ist ja seine Freizeit, die soll er (zumindest zu einem grossen Teil) auch so verbringen dürfen, wie es für ihn passt. Nützt ja niemandem etwas, wenn ich ihn dazu "verdonnere", ständig etwas mit mir/uns zu machen, wenn er keine Lust dazu hat.
Ich kann mich erinnern, dass ich als Teenie (mit ca. 13/14 ) auch mal eine Phase hatte, in der ich nur noch gamen wollte
. Meine Mutter war da - gottseidank - recht grosszügig. Ein Jahr später war dieser "Spleen" schon wieder vorbei und wir haben wieder viel öfters etwas zusammen unternommen bzw. ich habe dann mit 15/16 auch ein neues Hobby begonnen, das recht zeitintensiv war. Auch von daher denke ich: Teenager machen halt Phasen durch - die einem gefallen einem mehr, andere weniger. Immer dagegen ankämpfen zu wollen und auf Biegen und Brechen die eigenen Vorstellungen und Wünsche (auch in Bezug auf Freizeitgestaltung) durchsetzen zu wollen, ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.
Wie wär's mit einem Kompromiss? Setz Dich doch mal mit Deinen Kids zusammen und sag ihnen, dass Du (einfach als Beispiel!) mindestens 3x pro Monat etwas als Familie unternehmen möchtest - und jedes Kind muss sich für 1x etwas überlegen und die anderen ziehen dann mit, egal, ob es ihnen passt oder nicht
. So hat jedes Kind mind. 1x pro Monat, wo ihr etwas macht, was ihm gefällt, ihr macht alles in allem 3x mal pro Monat etwas gemeinsam (oder von mir aus 4x - wenn Du Dir auch noch ein Stimmrecht nimmst
) und die restliche Zeit dürfen die Kids dafür machen, was sie wollen.

Vor ein paar Jahren war es bei uns effektiv noch so, dass wir jeden freien Nachmittag, jedes Wochenende etwas mit meinem Sohn unternommen haben. Heute ist es vielleicht noch 1-2 Mal pro Monat - aber dafür geniessen wir dann (alle!) auch die Zeit, in der wir zusammen sind (Qualität vor Quantität

Ich kann mich erinnern, dass ich als Teenie (mit ca. 13/14 ) auch mal eine Phase hatte, in der ich nur noch gamen wollte

Wie wär's mit einem Kompromiss? Setz Dich doch mal mit Deinen Kids zusammen und sag ihnen, dass Du (einfach als Beispiel!) mindestens 3x pro Monat etwas als Familie unternehmen möchtest - und jedes Kind muss sich für 1x etwas überlegen und die anderen ziehen dann mit, egal, ob es ihnen passt oder nicht


Re: was unternehmen mit Teenagern?
ist bei uns wie bei Alebri, meine Söhne sind 14 und 12... finde es völlig ok, dass sie lieber mit Kollegen was unternehmen möchten. Ich war in dem Alter nicht anders, hab aber nach wie vor eine enge Bindung zu meinen Eltern.
big boy 2006
little boy 2008
little boy 2008
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Polarfuchs
Könnte die Schwierigkeit auch darin liegen, dass die älteren Zwei nicht mitkommen wollen und das Jüngste dafür noch zu klein ist?
Meine beiden sind 16 und fast 13 Jahre alt und ich verbringe den ersten Sommer, in dem beide ihre eigenen Wege gehen wollen und können. Mit einem 10 jährigen Kind stelle ich mir das schwierig vor und es ist bestimmt ein aushandeln. Die Jüngsten werden ja am frühesten flügge.
Mir hilf allgemein loslassen und mich über neue Freiheiten und Möglichkeiten zu freuen.
Könnte die Schwierigkeit auch darin liegen, dass die älteren Zwei nicht mitkommen wollen und das Jüngste dafür noch zu klein ist?
Meine beiden sind 16 und fast 13 Jahre alt und ich verbringe den ersten Sommer, in dem beide ihre eigenen Wege gehen wollen und können. Mit einem 10 jährigen Kind stelle ich mir das schwierig vor und es ist bestimmt ein aushandeln. Die Jüngsten werden ja am frühesten flügge.
Mir hilf allgemein loslassen und mich über neue Freiheiten und Möglichkeiten zu freuen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Frag sie doch, was sie in den Ferien unternehmen möchten.
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Ich sehe das wie meine Vorschreiberinnen. Fragen, was sie denn so machen wollen und ihre Wünsche respektieren. Irgendwann kommt die Zeit, wo die Kinder keine Ausflüge mit den Eltern mehr machen wollen. Dann ist das halt so.
Ich musste auch lernen, dass ich mich jetzt wieder ohne Kinder organisieren muss/ kann. Das heisst, ich sage zB, hey ich gehe Minigolfen, kommt jemand mit? Wenn niemand mitkommt, gehe ich mit meinem Mann oder mit einer Freundin. Oder ich mache die und die Wanderung, wer kommt mit?
Ich musste wirklich lernen, dass sich die Familie verändert. Es ist nicht mehr wie früher, wo man einfach mit der ganzen Familie Ausflüge machte und alle hatten Freude. Nein, jetzt machen die ihr eigenes Ding. Und das ist auch völlig normal und gesund.
Ich kann jetzt wieder mehr auf mich schauen, das ist doch auch schön!
Ich musste auch lernen, dass ich mich jetzt wieder ohne Kinder organisieren muss/ kann. Das heisst, ich sage zB, hey ich gehe Minigolfen, kommt jemand mit? Wenn niemand mitkommt, gehe ich mit meinem Mann oder mit einer Freundin. Oder ich mache die und die Wanderung, wer kommt mit?
Ich musste wirklich lernen, dass sich die Familie verändert. Es ist nicht mehr wie früher, wo man einfach mit der ganzen Familie Ausflüge machte und alle hatten Freude. Nein, jetzt machen die ihr eigenes Ding. Und das ist auch völlig normal und gesund.
Ich kann jetzt wieder mehr auf mich schauen, das ist doch auch schön!
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Meine sind ja noch klein. Aber wenn ich mich an meine "Jugend" erinnere, dann haben wir schon auch Familen-Sachen gemacht und ich finde das auch wichtig. Klar verbringen Teenies ihre Zeit auch allein, mit Freunden, anders. Gehen nicht mehr mit den Eltern in den Urlaub. Aber trotzdem kann man doch Ideen sammeln, was man in mit ihnen auch als Familie unternehmen kann. Sind dann halt andere Sachen als mit kleineren Kindern. So habe ich die Frage verstanden...
Meine Ideen: Escape Room (finde ich selbst mega klasse), Seilpark (gibt ja auch die schwierigen Routen ab 14, die schaffe ich selbst nicht). Sowas in der Art.
Meine Ideen: Escape Room (finde ich selbst mega klasse), Seilpark (gibt ja auch die schwierigen Routen ab 14, die schaffe ich selbst nicht). Sowas in der Art.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Bei uns haben sich damals die Familienaktivitäten und -urlaube insofern verändert, als dass wir wie neue "Themen" gesucht haben die alle interessieren.
Gemeinsame Interessen waren zb. Städtereisen, Musicals, Skifahren, klettern .. statt wandern, Zoo und Badi.
Keine Ahnung was eure Teenies interessiert, kann mir aber vorstellen dass auch sie Interessen haben denen sie nicht alleine oder mit Kollegen nachgehen können (sind ja weder total mobil noch finanziell unabhängig
)
Escape rooms finde ich zb auch super oder Foxtrails? Mit einem Boot auf dem See herumgondeln, mountain biken, Seilgarten, klettern, raften...? Muss ja nicht täglich sein, aber so zwischendurch mal?
Gemeinsame Interessen waren zb. Städtereisen, Musicals, Skifahren, klettern .. statt wandern, Zoo und Badi.
Keine Ahnung was eure Teenies interessiert, kann mir aber vorstellen dass auch sie Interessen haben denen sie nicht alleine oder mit Kollegen nachgehen können (sind ja weder total mobil noch finanziell unabhängig
Escape rooms finde ich zb auch super oder Foxtrails? Mit einem Boot auf dem See herumgondeln, mountain biken, Seilgarten, klettern, raften...? Muss ja nicht täglich sein, aber so zwischendurch mal?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Sonrie
Und das alles fägt ja auch für Erwachsene.
Und das alles fägt ja auch für Erwachsene.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Unser Jüngster ist 16, bald 17 und kann alles ohne uns. Seilpark, Zoo, Zelten, Wandern, Escape Room macht er alles mit Freunden. Er kann Zug fahren und hat eigenes Geld. Aber klar, der Teenie der TE ist 14. Das ist schon ein Unterschied.
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Und dass ein Teenie das alleine kann, heisst ja nicht, dass man es nicht auch mal als Familie macht/machen kann... ich bin 38, habe schon lange eigenes Geld und unternehme trotzdem ab und an gerne was mit meinen Eltern, was für alle lässig ist.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Ein für mich komischer Vergleich. Dass man mit 38 gerne was mit den Eltern unternimmt ist doch was ganz Anderes.
Ein Teenager muss sich abnabeln. Das ist normal und gesund. Kein 16jähriger möchte seine ganze Freizeit mit den Eltern verbringen.
Danach (nach der Pubertät...) kommen Eltern und junge Erwachsene wieder stärker zusammen. Bei mir war das emel so. Vor allem, als ich dann selber Kinder bekam, verbrachte ich wieder mehr Zeit mit meiner Mutter.
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Also ich habe auch mit 16 gerne ab und an was mit meinen Eltern gemacht... Geht ja nicht drum, seine ganze Freitzeit zusammen zu verbringen. Aber in den Ferien (5 Wochen) vielleicht drei gemeinsame Unternehmungen oder so. Aber ich glaube, wir reden da aneinander vorbei...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Ich finde es einen Unterschied, ob die Kinder im Alter von der TE sind oder bereits 16 und älter. Grad so die "Übergangszeit" (zu "jung" um selber etwas zu machen / zu "alt" um mit den Eltern mitzugehen) finde ich recht schwierig - zumal dann noch die Altersunterschiede von 10 - 14 dazukommen, wo die Interessen sowieso recht auseinandergehen.
Wir haben einen "Anfangsteenie" (13), der je länger je mehr nicht mehr an Familienaktivitäten teilnehmen möchte, allem voran irgendwelche Besuche von und zu Leuten mit jüngeren Kindern
. Das versuche ich halt möglichst zu steuern, dass solche Sachen aktuell nicht gross stattfinden. Ansonsten darf der 13-jährige auch mal einen Nachmittag alleine daheim bleiben und wir versuchen wieder je länger je mehr, unsere eigenen Freiheiten zu geniessen. Was bei ihm immer zieht ist im Winter Skifahren und im Sommer Wandern, oder irgendwelche Actionsachen wie Kletterpark, Wasserpark etc., nur können wir schon aus finanziellen Gründen nicht jedes WE mit solchen Aktivitäten verbringen... und dann bleibts halt auch mal bei einem WE daheim, wo jeder seinen eigenen Interessen nachgeht (in diesem Fall halt eben auch gamen / Social Media....)
Wir haben einen "Anfangsteenie" (13), der je länger je mehr nicht mehr an Familienaktivitäten teilnehmen möchte, allem voran irgendwelche Besuche von und zu Leuten mit jüngeren Kindern
Re: was unternehmen mit Teenagern?
sehe ich genauso. Die dinge die ich gern machte hab ich auch mit der Familie gemacht.... ging bis 22 mit in die skiferien und mit meinem Papa klettern. Trotzdem ging ich auch mit freunden skifahren und ab 16 auch alleine in die Sommerferien. Ist ja kein "entweder-oder".Finchen hat geschrieben: ↑Fr 24. Jul 2020, 11:41 Also ich habe auch mit 16 gerne ab und an was mit meinen Eltern gemacht... Geht ja nicht drum, seine ganze Freitzeit zusammen zu verbringen. Aber in den Ferien (5 Wochen) vielleicht drei gemeinsame Unternehmungen oder so. Aber ich glaube, wir reden da aneinander vorbei...
Mal abgesehen davon dass ich mir als schülerin nicht alles selber leisten konnte
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: was unternehmen mit Teenagern?
hey
unsere sind ähnlich alt, 15 und 12. auch hier, kein gross bock mehr mit eltern etwas zu machen.
spielt keine rolle ob wir angebote machen oder sie fragen, da heissts dann nein nicht heute, oder hab schon mit xy abgemacht etc.
sie wollen auch nicht mehr gerne allzu lange mit uns verreisen, lieber bei den kollegen bleiben.
der jüngere wird 13, hat viele kollegen und ist sehr oft draussen und unterwegs.
der ältere ist 15, liebt das gamen und das daheim abhängen. ich finds furchterregend seine freizeitgestaltung aber da er in einer woche die lehre beginnt und dann eh nicht mehr viel frei hat lass ich ihn jetzt noch und hoffe es ergibt sich von alleine.
irgendwie gings schnell, dass sie plötzlich gross sind
aber ich geniesse die freiheiten und zeit für mich alleine.
sie lieben es auch wenn wir nicht daheim sind, bleiben oft und gerne alleine zu hause.
was wir noch ab und zu zusammen machen: baden, minigolf, gokart, familie oder freunde besuchen.
unsere sind ähnlich alt, 15 und 12. auch hier, kein gross bock mehr mit eltern etwas zu machen.
spielt keine rolle ob wir angebote machen oder sie fragen, da heissts dann nein nicht heute, oder hab schon mit xy abgemacht etc.
sie wollen auch nicht mehr gerne allzu lange mit uns verreisen, lieber bei den kollegen bleiben.
der jüngere wird 13, hat viele kollegen und ist sehr oft draussen und unterwegs.
der ältere ist 15, liebt das gamen und das daheim abhängen. ich finds furchterregend seine freizeitgestaltung aber da er in einer woche die lehre beginnt und dann eh nicht mehr viel frei hat lass ich ihn jetzt noch und hoffe es ergibt sich von alleine.
irgendwie gings schnell, dass sie plötzlich gross sind

aber ich geniesse die freiheiten und zeit für mich alleine.
sie lieben es auch wenn wir nicht daheim sind, bleiben oft und gerne alleine zu hause.
was wir noch ab und zu zusammen machen: baden, minigolf, gokart, familie oder freunde besuchen.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: was unternehmen mit Teenagern?
Meine sind 17 und 12...machen beide aber gerne was mit uns zusammen, zb foxtrail, minigolf..auch mal museum..grad so nach laune.. der grössere kommt auch mal nicht mit, will ausschlafen und chillen... zb aber in den Ferien lieben es beide was als family zu machen.
Oft auch mal spiele hier im garten, im pool sein etc.
Ferien kommt auch der grössere gerne mit, da er noch nix verdient geniesst er es noch ne Weile, ist am gymi.
Oft auch mal spiele hier im garten, im pool sein etc.
Ferien kommt auch der grössere gerne mit, da er noch nix verdient geniesst er es noch ne Weile, ist am gymi.
