sbb
Moderator: Züri Mami
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
sbb
hallo zusammen
unser sohn wird im august 16 und heute kam per post ein angebot für ein 1/2 tax abo. so wurde mir wieder das thema bewusst, dass da die juniorenkarte nicht mehr gilt und er eigentlich den erwachsenen preis zahlen muss.
wir zahlen ihm ein abo hier im kanton, da er mit der öv in die schule fährt. neu vermutlich auch das halbtax.
frage: gibt es da eigentlich sonst nichts für schüler oder sonstige angebote? wir löst ihr das?
danke jj
unser sohn wird im august 16 und heute kam per post ein angebot für ein 1/2 tax abo. so wurde mir wieder das thema bewusst, dass da die juniorenkarte nicht mehr gilt und er eigentlich den erwachsenen preis zahlen muss.
wir zahlen ihm ein abo hier im kanton, da er mit der öv in die schule fährt. neu vermutlich auch das halbtax.
frage: gibt es da eigentlich sonst nichts für schüler oder sonstige angebote? wir löst ihr das?
danke jj
Re: sbb
Wir haben unserem 16 jährigen das Halbtax gekauft, da wir oft mit dem Zug unterwegs sind. Er hat auch ein Streckenabo, aber das ist losgelöst vom Halbtax.
Es gibt noch das Seven25 (ehemals Gleis 7) ... dieses Abo ist in der ganzen Schweiz von 19 Uhr bis 5 Uhr gültig.
Es gibt noch das Seven25 (ehemals Gleis 7) ... dieses Abo ist in der ganzen Schweiz von 19 Uhr bis 5 Uhr gültig.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: sbb
@+jj+
überlegt euch doch, ob ihr ihm vor dem 16. Geburtstag noch ein GA kauft. Das Kinder-GA kann bis zum 16. Geburtstag bezogen werden und kostet meistens nicht viel mehr als ein Streckenabo, wenn überhaupt.
Sonst würde ich auch das Halbtax empfehlen!
überlegt euch doch, ob ihr ihm vor dem 16. Geburtstag noch ein GA kauft. Das Kinder-GA kann bis zum 16. Geburtstag bezogen werden und kostet meistens nicht viel mehr als ein Streckenabo, wenn überhaupt.
Sonst würde ich auch das Halbtax empfehlen!
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: sbb
Hat jemand von Euch ein GA? Falls ja, könnte man ein GA Familia Jugend machen.
Mein Mann hat ein GA und wir haben für unsere Tochter ein GA Familia Kind gemacht (noch nicht 16). Es ist leicht teurer als ein Jahres-Abo des Verbundnetzes aber kann natürlich in der ganzen Schweiz genutzt werden.
Mein Mann hat ein GA und wir haben für unsere Tochter ein GA Familia Kind gemacht (noch nicht 16). Es ist leicht teurer als ein Jahres-Abo des Verbundnetzes aber kann natürlich in der ganzen Schweiz genutzt werden.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: sbb
sohi ging ein jahr in aarau zur schule, im jahr als er 16 wurde..da wir das ga direkt bezahlten gings noch als jugend durch...danach wirds teurer und hätte nicht mehr rentiert.
jetzt hat er mit 17 ein streckenabo für in die schule (postauto und zug). Halbtax noch nicht.
jetzt hat er mit 17 ein streckenabo für in die schule (postauto und zug). Halbtax noch nicht.

Re: sbb
@allegra: soviel ich weiss rechnet die SBB von Geb.datum zu Geb.datum. Dann nützt es nicht, vor dem 16. Geburtstag ein GA zu kaufen....
Stimmt: wenn ein Erwachsener ein GA hat, kommt das Kinder-GA ziemlich günstig. (Macht bei uns aber keinen Sinn.) Früher war es emmel so, dass auch Kinder ab 16 Jahren einen tieferen Tarif bezahlten - ob das jetzt noch so ist, weiss ich nicht.
Stimmt: wenn ein Erwachsener ein GA hat, kommt das Kinder-GA ziemlich günstig. (Macht bei uns aber keinen Sinn.) Früher war es emmel so, dass auch Kinder ab 16 Jahren einen tieferen Tarif bezahlten - ob das jetzt noch so ist, weiss ich nicht.
200120042007
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: sbb
Ja man kann noch am Tag vor dem Geburtag ein Kinder GA kaufen. Besser schon 2 Wochen vorher bestellen. Dann hast du kein Problem. Wir haben ein Familien AG. Bei uns hat sich das total gelohnt. Allerdings kommt es natürlich auf die Strecken drauf an.
2003,2004 und 2007
Re: sbb
Das haben wir auch so gemacht. Haben aber auch alle ein GA. Schon praktisch!Mondschrein hat geschrieben: ↑Mi 17. Jun 2020, 11:42 Ja man kann noch am Tag vor dem Geburtag ein Kinder GA kaufen. Besser schon 2 Wochen vorher bestellen. Dann hast du kein Problem. Wir haben ein Familien AG. Bei uns hat sich das total gelohnt. Allerdings kommt es natürlich auf die Strecken drauf an.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: sbb
danke euch allen!
werden also wohl auch ein zonen-abo und ein halbtax kaufen.
ga: wir haben keins und das ist dann doch massiv teurer als das zonen-abo, welches im ganzen kanton gültig ist (mit juniorenpreis bis 24).
werden also wohl auch ein zonen-abo und ein halbtax kaufen.
ga: wir haben keins und das ist dann doch massiv teurer als das zonen-abo, welches im ganzen kanton gültig ist (mit juniorenpreis bis 24).
Re: sbb
Mit Coop hello family gibt es das Halbtax Junior für 20%.
https://www.hellofamily.ch/de/clubvorte ... lbtax.html
https://www.hellofamily.ch/de/clubvorte ... lbtax.html
Re: sbb
Unser Sohn hat von der SBB einen Gutschein bekommen und so für das erste Halbtax nur 65.- Fr. bezahlt. Ich aber nicht wieso er diesen Gutschein von der SBB erhalten haben. Er war adressiert an ihn. Vielleicht im Zusammenhang mit der Juniorkarte.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: sbb
danke für den tipp!Akinom hat geschrieben: ↑Mi 17. Jun 2020, 21:31 Mit Coop hello family gibt es das Halbtax Junior für 20%.
https://www.hellofamily.ch/de/clubvorte ... lbtax.html
Re: sbb
Unser Sohn 16 hat ein GA, dies ist für ihn die einzige sinnvolle Lösung. Sein Arbeitsplatz ist "schweizweit" abhängig von den Projekten an denen er teilnimmt.
In die Berufsschule muss er nach Bern und in den ÜK nach Bümpliz . GA ist etwas teuerer, aber je nach dem was die Jugendlichen unternehmen doch eine sinnvolle Investition.
In die Berufsschule muss er nach Bern und in den ÜK nach Bümpliz . GA ist etwas teuerer, aber je nach dem was die Jugendlichen unternehmen doch eine sinnvolle Investition.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: sbb
Und mit einem Raiffeisen Jugendkonto mit 50%+jj+ hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 09:05danke für den tipp!Akinom hat geschrieben: ↑Mi 17. Jun 2020, 21:31 Mit Coop hello family gibt es das Halbtax Junior für 20%.
https://www.hellofamily.ch/de/clubvorte ... lbtax.html
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: sbb
Es kommt halt auch immer drauf an, wo man wohnt. Unser Sohn muss für die Lehre gerade über die Verbundabo-Grenze, da ist nur ein Streckenabo und Halbtax am günstigsten. Innerhalb eines Verbunds ist oft das Verbundabo günstiger und bietet mehr Flexibilität.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: sbb
Phuuuu! Ich finde ÖV und auch Bergbahnen sehr teuer, seit Pfunzi 16 Jahre alt ist. Und ich frage mich effektiv, wie das andere Familien machen!?
Sie hat ein EBike und wird so zur Schule fahren. Und im Winter werden wir das mit einem Streckenabo lösen, mal schauen, ob wir noch ein Halbtax dazu nehmen werden.
Lese hier sehr gespannt mit.
Sie hat ein EBike und wird so zur Schule fahren. Und im Winter werden wir das mit einem Streckenabo lösen, mal schauen, ob wir noch ein Halbtax dazu nehmen werden.
Lese hier sehr gespannt mit.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Benny Christen
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 11:27
- Geschlecht: männlich
Re: sbb
Ein Halbtax würde ich schon empfehlen. Das ist super praktisch. Wenn jemand von euch ein GA hat, gibt es massive Vergünstigungen für euren Sohn.
"Ab heute bestimme ich, wann und wie lange bei uns geschlafen wird."