tiwa hat geschrieben: ↑Sa 29. Aug 2020, 07:05
liebe alle
unser sohn 15 j. ist neu in der lehre. es gefällt ihm und bisher läuft es gut.
in seiner freizeit möchte er v.a gamen. unter der woche muss er allerspätestens um 10 damit aufhören.
fr/sa findet er das aber seeehr doof und möchte viel länger spielen. würdet ihr da noch etwas vorschreiben ? er schläft oft nicht sehr lange am morgen, ich will einfach nicht dass er zu müde ist. oder ist das seine sache ?
er fühlt sich sehr erwachsen und möchte alles selber bestimmen. d.h aber nicht dass er z.bsp auch die dreckigen kleider zusammen räumt
Unser Sohn wird bald 17 und ist im 2. Ausbildungsjahr zum Informatiker.
Bei uns ist es so, dass wir (eigentlich mein Mann), die Gamezeit sehr stark einschränkt.
Unter der Woche ist er meistens gegen 18.30 zu Hause, dann darf er bis ca. 20.00 Uhr gamen, dann ist Schluss. Bettzeit ist 22.00.
Manchmal kommt er erst gegen 20.00 Uhr von der Arbeit, dann darf er nach dem Abendessen bis 21.30 spielen höchsten 21.45, dann ist Schluss.
Am Wochenende spielt er meistens 2-3 Stunden, ausser wenn wir etwas zusammen unternehmen oder Besuch haben.
Er muss Morgens aktuell zwischen 05.30 / 06.30 aufstehen. Je nachdem wo er hin muss und er Berufsschule hat, da muss er nach Bern und muss 06.30 den Zug nehmen. Ach ja, er geht nie ohne duschen und Frühstück aus dem Haus
Zu Hause hilft er mit die Treppenhäuser fegen, alle 14 Tage. Er hilft jezt auch beim Laub wischen. Tisch decken und Tisch abräumen ist bei uns schon immer Sache der Kinder gewesen, halt immer dann wenn diese zu Hause sind. Er ist da nur noch Abends zu Hause und auch nicht immer.
Ansonsten hilft er mit wenn man ihn fragt, 1x die Woche muss er die Wohnung Staubsaugen.