Kitchenaid für Zopf und Pizzateig, sowie eine Cocotte für "unser täglich Brot"

(Vgl. den Brot Thread, den es kürzlich im Essensforum gab).
Saugroboter hatten wir, war uns aber zu mühsam, da wir zu viele Stühle, Teppiche etc haben und er immer steckengeblieben ist. Das Aufstuhlen hat fast mehr Zeit gebraucht, als mal rasch selber zu saugen. Nicht verzichten könnte ich auf meinen Dyson V10 Akkusauger. Ich brauche den für das wöchentliche Grossreinemachen (saugt dann ca. 1/2 Stunde) und um mehrmals wöchentlich den Wohnbereich zu saugen und mehrmals täglich rund um die Katzenkistli.
Boden feucht aufnehmen mach ich altmodisch mit Bodenlumpen und Schrubber. Bei allen anderen (High Tech-)Systemen hatte ich den Eindruck, dass es mehr verschmiert als wirklich putzt. Ausserdem haben wir mehrheitlich Parkettboden und da darf man ja wirklich nur "nebelfeucht" aufnehmen. Ich hätte Angst, dass Wischroboter zu nass wischen.
Ach und wir haben noch einen Kärcher Fenstersauger. Ob der viel schneller ist, als wenn man "normal" Fensterputzt weiss ich nicht, aber er hat den Vorteil, dass GG und die Kinder das Spielzeug lieben und deshalb das Fensterputzen übernehmen (Allerdings nur ca. einmal pro Jahr)

.
Edit: ... und eine Mikrowelle zum schnellen Aufwärmen von Resten- Mittagessen, wenn Kinder oder GG alleine zuhause sind.