Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von jupi2000 »

Zum Fenster putzen haben wir ein Kärcher Fensterputzgerätli. Geht nicht unbedingt schneller als mit dem Lappen aber es ist weniger anstrengend, wenn man alle Fenster des Hauses am gleichen Tag machen will. Und mit dem Gerätli putzen auch die Kinder öfter mal ihre Fenster.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3688
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Netterl »

Ich hab so einen Sauger für die Fenster mit dem man dann die Reinigungsflüssigkeit absaugt. Ganz ehrlich? Mit dem Fensterabzieher ( so eine Gummilippe) bin ich bestimmt 3x so schnell. Manchmal bremst Technik auch.

Was ich interessant finde und mir merke, ist die Aussage, dass weniger Staub am Boden auch weniger Staub oben impliziert. Ich grübele auch immer wieder über so einen Robo nach. Hätte den Vorteil, dass die Kinder mal den Boden frei räumen. Aber ob das Gerät wirklich einen Zeitvorteil bringt?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von jupi2000 »

Abstauben tue ich übrigens mit dem Staubsauger und der Staubbürste dran. Schwach eingestellt kann ich damit sogar Pflanzen abstauben. Regale sowieso.
Saugroboter haben wir nicht, obwohl wir recht viel Fläche haben. Ich denke, von Hand wirds gründlicher.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Stella* »

@Netterl
Für mich ist der Roboter eine riesige Erleichterung. Wir haben ca. 190 m2 Wohnfläche und da brauche ich sehr lang, bis alles gesaugt und aufgenommen ist. Für mich ist dies ein grosser Zeitgewinn. Dass man mit einem Roboter weniger Staub hat, kann ich bestätigen. Wir lassen die Geräte 5x pro Woche laufen und stauben seitdem nur noch selten ab.

@Jupi
Von Hand wir es sicher gründlicher. Das stimmt selbstverständlich. Ich reinige ab und zu alles richtig gut und das reicht uns. Es sind ja vor allem die Ecken, wo er nicht hinkommt.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von lipbalm »

Opti hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 13:41 Ein für mich wichtiges Accessoire sind Sockenklammern. Das spart ca. 1/2 Stunde pro Woche.
Danke für den Tipp! Ich habe einmal 4 Farben bestellt

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von enjel »

Stella* hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 08:06 @Jupi
Von Hand wir es sicher gründlicher. Das stimmt selbstverständlich. Ich reinige ab und zu alles richtig gut und das reicht uns. Es sind ja vor allem die Ecken, wo er nicht hinkommt.
Ich glaube, in meinem HH hat es mehr Orte als die Ecken, wo er nicht hinkommt.... die Treppen (wohnen auf drei Stickwerken), unters Sofa oder Bett (zu tief), beim Esstisch ist auch schwierig (stellst du die Stühle immer hoch?), und dann einige Nischen mit z.B. kleinem WC-Güselkübel, Altpapiersammler neben Kommode, offenes Schuhgestell, Katzenkratzbaum, Pflanzentöpfe, Sitzkissen vor dem Fernseher, etc. Ich hab's probiert, aber war entweder nicht mit dem Resultat zufrieden, oder es war mir zu blöd, jeweils meine ganze Einrichtung um- bzw. hochzustellen...und ich rede nicht von Aufräumen von Socken oder Legos ;-)
Wahrscheinlich braucht's dafür eine eher spartanische Einrichtungsvorliebe oder viele (Einbau-)schränke....Auf jeden Fall war ich nicht happy damit, und bin wieder zurück zu 2x staubsaugen die Woche. Da brauche ich zwar jeweils gut 30 Minuten, aber ich kann grad alles wieder an seinen Platz rücken. Ansonsten musste ich auch Zeit aufwenden für Töpfe, Stühle, etc. hochstellen mit weniger gutem Resultat.
Ich denke eher über eine Putzfee nach.... :-D
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Alebri
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: So 23. Dez 2018, 11:59
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Alebri »

Ich habe schon seit Jahren einen Roomba (ist bereits mein dritter ;-)) und bin mega happy mit dem Teil. Wir haben rund 160m2 auf 4 Stockwerken - ich lasse ihn einfach jeden Tag in einem anderen Stockwerk saugen :wink: . Treppe kann man gut sichern (mit den mitgelieferten Infrarot-Teilen) und bei uns kommt er überall gut durch (unter dem Esstisch, zwischen den Stühlen durch, etc.). Klar, wenn man eine "überladene" Wohnung hat, viel Deko am Boden, etc. ist es evtl. schwierig. Da sind wir schon recht "clean". Aber eben: ich finde den Saugroboter echt super. Hatte meinen ersten schon mit einer damals 3.5-Zi-Wohnung mit 70m2 :oops: :lol: . Seit ich den Roomba habe, reicht es, wenn ich 1x in der Woche sauge (schnell noch in den Ecken oder an wirklich schwer zugänglichen Stellen). Die Zeitersparnis ist enorm.

Zudem habe ich mir vor ein paar Tagen einen neuen Akku-Sauger gekauft. Vorher hatten wir den Dyson, auch schon das 2. Modell. Beide sind aber relativ schnell kaputt gegangen :roll: . Nun haben wir ein anderes Modell. Der ist etwas schwerer, hat dafür Akku für 1 Std und ist extra für Haushalte mit Tieren - sagenhaft, wie der saugt :D :D .

Ansonsten bei mir auch: Programmierbarer Ofen spart enorm Zeit und macht das Leben einfacher!

Für Staubwischen finde ich halt nach wie vor Swiffer genial. Die benutze ich auch schon seit gefühlten 10 oder mehr Jahren :lol: .

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 866
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von uetliberg »

Alebri, welche Marke Sauger hast Du denn jetzt?

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Stella* »

@enjel
Unser Haushalt ist überhaupt nicht spartanisch eingerichtet, wohl aber schon eher "roboterfreundlich". :lol:
Die Treppen reinige ich einmal pro Woche von Hand. Unsere Betten haben Schubladen, dh darunter gibt es nix zu reinigen. Sofa ist so hoch, dass der Roboter darunter passt (extra so gekauft). Die Stühle stosse ich ganz nah zusammen, so dass die Stuhlbeine beieinander stehen. Blumentöpfe haben wir keine, aber den Hundenapf umfährt der Roboter vorsichtig.

Selbstverständlich ist eine Putzfrau viel besser. Aber die liegt im Moment bei uns finanziell nicht drin und zudem putzt auch die leider nicht immer gut (schreibe aus Erfahrung...). Deshalb habe ich meine Ansprüche an die Sauberkeit runtergeschraubt und gebe mich nun mit meinen kleinen Helfern zufrieden. :wink: :lol:

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von enjel »

@stella: meine Ansprüche sind im Fall überhaupt nicht hoch, im Gegenteil, und Deko ist kaum vorhanden. Ich habe einfach keinen Mehrwert bemerkt... also Zeitersparnis nur minimal, da Zeug wegrücken plus zusätzlich doch noch Treppen, etc. staubsaugen eben nicht soviel weniger war. Ich denke eher, dass ich wahrscheinlich eben gut mit den paar Bröseln unterm Tisch oder in der Küche lebe zwischen meinen beiden Staubsaugertouren....
@alebri: Ja, Treppen kann man sichern, aber gesaugt werden sie nicht. Dies ist der relevante Punkt ;-)

Ansonsten zum Thema: ich mag auch den programmierbaren Backofen, plus dass er kombiniert mit Mikrowelle ist (kein zusätzliches Abwaschen für meinen geliebten Milchkafi - und kein zusätzlicher Platzverbrauch)....

Was ich mir wirklich wünschen würde, wäre ein automatischer Bad- und WC-Reiniger oder Putzroboter. Das ist meine ungeliebteste HH-Arbeit. :-D
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von millou »

enjel hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 18:34 Ich denke eher, dass ich wahrscheinlich eben gut mit den paar Bröseln unterm Tisch oder in der Küche lebe zwischen meinen beiden Staubsaugertouren....
Mein Staubsauger ist fix neben dem Esstisch parkiert und läuft täglich 2x 30 Sekunden für diesen neuralgischen Punkt. Ich wisch nach dem Essen alle Brösel auf den Boden und fahr mit dem Staubsauger drüber.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Desroches »

millou hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 19:37
enjel hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 18:34 Ich denke eher, dass ich wahrscheinlich eben gut mit den paar Bröseln unterm Tisch oder in der Küche lebe zwischen meinen beiden Staubsaugertouren....
Mein Staubsauger ist fix neben dem Esstisch parkiert und läuft täglich 2x 30 Sekunden für diesen neuralgischen Punkt. Ich wisch nach dem Essen alle Brösel auf den Boden und fahr mit dem Staubsauger drüber.
Dafür hab ich wie schon erwähnt den Dyson Stick. Brauch ich für alle Hotspots wie Eingangsbereich, GästeWC, Terassentürbereich... ruckzuck...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Stella* »

@enjel
Ich meinte übrigens nicht, dass du deine Ansprüche herunterschrauben solltest. :wink: Ich merkte, dass ich mich selber stresse und musste diesbezüglich an mir etwas ändern.
Wenn für dich der Mehrwert fehlt, würde ich ganz klar beim aktuellen System bleiben. Denke, das muss jede/r für sich selber entscheiden.
Ich bin froh, dass ich nur noch 1x pro Woche die 3 Treppen feucht abwischen muss und dafür die restlichen Böden einigermassen sauber sind.
An einem automatischen Bad-/WC-Reiniger oder einen Putzroboter wäre ich übrigens auch interessiert - ebenso an einem "Abstauber" :mrgreen:

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3688
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Netterl »

Abstauber, Yes sofort!
Automatische WC und Bad Reinigung: bin dabei!
Vor allem eine automatische Reinigung der Glastür der Dusche wäre angebracht. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser und die ist in kürzester Zeit Milchglas.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von MissDiamond »

@Netterl: Ich wische die Glastüre unmittelbar nach der Dusche mit einem Gummiwischer die Wassertropfen vom Glas - das spart viel Kalk

Zudem gibt es doch auch so Reiniger, die eine Abperlende Wirkung haben - die lassen das Glas auch ein bisschen länger „sauber“ wirken

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3688
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von Netterl »

MissDiamond hat geschrieben: Mo 14. Sep 2020, 20:39 @Netterl: Ich wische die Glastüre unmittelbar nach der Dusche mit einem Gummiwischer die Wassertropfen vom Glas - das spart viel Kalk
Bei uns hängt in angenehmer, gut zu greifender Höhe direkt vor Augen an der Glasscheibe so ein Abzieher - Soviel zur Theorie.. :lol:
In der Praxis in einem 4-Personen HH schaut das ein bisschen anders aus.Also das Ding hängt da, aber es hängt vor allem. Ab und zu wird es genutzt. Ab und zu...
Ich wollte ja gar keine Scheibe haben. Eben wegen des Putzens. Im unteren Bad ist das auch so und ich konnt mich durchsetzen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
amore
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Seeland

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von amore »

Bei uns muss auch der letzte der duscht, die Glasscheibe mit dem Gummischaber reinigen. Das klappt sehr gut bzw ich vergesse es mehr als mein Mann (obwohl ich es sehr sauber mag).
Zwöi wunderbari Meitschi

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von sonrie »

Wir haben auch eine Glaswand in der Dusche - und ich liebe sie ;-) Bei uns ziehen alle nach dem duschen kurz die wand ab - dauert ca. 10 sekunden und spart viel Putzerei, ist reine Gewohnheit. Das Wasser bei uns ist so hart, dass man sonst die Tropfen auf der Glaswand sieht wenn man es vergisst und das nervt.
Ab und zu schäume ich die Fliesen und die Glaswand mit Badreiniger ein, so kann es gut einwirken und ich muss nicht schrubben.

So blöd es klingt, aber die besten Mittel und Helfer sparen keine Zeit, wenn die Abläufe nicht funktionieren ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von MissDiamond »

GG und ich sind ja noch kinderlos - und trotzdem gabs Anfangs eine RIESEN Diskussion.
Aber ich hab mich durchgesetzt - jetzt mault er zwar jedes Mal rum, aber ich überhör das gekonnt.

Thema Haare und Abfluss: Mal abgesehen von den h(air)kömmlichen Lösungen für Haare im Abfluss (Sieb), was für weitere Ansätze habt ihr da? Ich verliere jedes Mal beim Haarewaschen gefühlt 10kg Haar und der Abfluss verstopft. Leider habe ich so eine neumoderne Dusche, da kann ich kein Sieb beim Abfluss anbringen. Leert ihr einfach regelmässig (biologischen?!) Abflussreiniger /Rohrreiniger hinterher?

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Das bisschen Haushalt - eure (smarten) Helfer

Beitrag von ChrisBern »

MissDiamond hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 13:03 GG und ich sind ja noch kinderlos - und trotzdem gabs Anfangs eine RIESEN Diskussion.
Aber ich hab mich durchgesetzt - jetzt mault er zwar jedes Mal rum, aber ich überhör das gekonnt.

Thema Haare und Abfluss: Mal abgesehen von den h(air)kömmlichen Lösungen für Haare im Abfluss (Sieb), was für weitere Ansätze habt ihr da? Ich verliere jedes Mal beim Haarewaschen gefühlt 10kg Haar und der Abfluss verstopft. Leider habe ich so eine neumoderne Dusche, da kann ich kein Sieb beim Abfluss anbringen. Leert ihr einfach regelmässig (biologischen?!) Abflussreiniger /Rohrreiniger hinterher?
Manuell leeren hilft am besten, finde ich. Ich finde das aber so eklig und versuche immer, dass an den GG zu delegieren...klappt leider nicht immer. Rohrreiniger nehme ich für lavabos - aber den richtigen, die anderen stopfen nur noch mehr, finde ich.

Antworten