@Xera, mit "lääbs Wasser" meine ich eher Mineralwasser, welches schon zu lange herumgestanden ist und die Kohlensäure daher "verpufft" ist (gilt natürlich für alle Kohlensäurehaltigen Getränke; die werden nach einer gewissen Zeit lääb)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Nein, löötig kann durchaus sehr aromatish sein!
Löötig= ohne was dazu
Also z.B. nur Brot (ohne Butter), nur Wasser (ohne Sirup), nur Teigwaren (ohne Sauce), löötig halt
Nein, löötig kann durchaus sehr aromatish sein!
Löötig= ohne was dazu
Also z.B. nur Brot (ohne Butter), nur Wasser (ohne Sirup), nur Teigwaren (ohne Sauce), löötig halt
Jäsoooo
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Nein, löötig kann durchaus sehr aromatish sein!
Löötig= ohne was dazu
Also z.B. nur Brot (ohne Butter), nur Wasser (ohne Sirup), nur Teigwaren (ohne Sauce), löötig halt
Bei uns geht 'löötig' nur für Flüssigkeiten: löötigs Wasser, löötigi Milch (ohne Ovi und Co. ) etc.
Bei Brot, Teigwaren etc. heisst es bei uns 'blutt' (so wie 'füdliblutt' )
Off Topic, aber passt gerade zum (eben nicht) "lötigen Kafi":
Ich nehme an, ihr wisst wie ein Entlebucher-Kafi gemacht wird. Der Kaffee muss genau so stark sein, bis man das Löffeli im Glas nicht mehr sieht. Dann kommt so viel Schnaps in den Kaffee, bis man das Löffeli wieder sieht. Prost!
Stella* hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 08:31
Off Topic, aber passt gerade zum (eben nicht) "lötigen Kafi":
Ich nehme an, ihr wisst wie ein Entlebucher-Kafi gemacht wird. Der Kaffee muss genau so stark sein, bis man das Löffeli im Glas nicht mehr sieht. Dann kommt so viel Schnaps in den Kaffee, bis man das Löffeli wieder sieht. Prost!
Ich wusste es nicht... aber dank Dir werde ich dem Entlebucher-Kafi wohl ausweichen, falls ich ihm mal "begegne"
Wir haben Verwandte in Ostdeutschland und bei ihnen hiess das "Blümchenkaffe" (die Blümchen auf dem Tassenboden sind noch sichtbar) ... das war noch zu DDR-Zeiten als der Kaffee ein Luxusprodukt war.
Zuletzt geändert von AnnaMama am Do 17. Sep 2020, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
@Drag-Ulj
Der Blümchenkaffee ist das Pendant zum Entlebucher Kaffe ... einfach ohne Schnaps . Ich habe dies im Zusammenhang zum "lugge Kafi" geschrieben.