Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
Moderator: conny85
Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
Hoi zäme
Ich wünsche mir schon länger so eine Fitnessuhr. Weil ich aber nicht will, dass alle meine Daten irgendwo hingehen, habe ich das Thema immer aufgeschoben.
Jetzt hätte ich aus meinem Umfeld die Möglichkeit, eine neue (Geschenk) Uhr zu übernehmen. Ich schaffe es aber nicht, herauszufinden, wo meine Daten hingegen. Weiss jemand mehr?
Uhr: Color fit activity tracker
App: Linkself
Ich bin uh froh um Euer Schwarmwissen.
Lg
Opti
Ich wünsche mir schon länger so eine Fitnessuhr. Weil ich aber nicht will, dass alle meine Daten irgendwo hingehen, habe ich das Thema immer aufgeschoben.
Jetzt hätte ich aus meinem Umfeld die Möglichkeit, eine neue (Geschenk) Uhr zu übernehmen. Ich schaffe es aber nicht, herauszufinden, wo meine Daten hingegen. Weiss jemand mehr?
Uhr: Color fit activity tracker
App: Linkself
Ich bin uh froh um Euer Schwarmwissen.
Lg
Opti
Re: Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
Die Daten gegen alle nach China.
Kannst den Namen googeln vom Hersteller der Apps.
http://app.crrepa.com/cms/article/detail?id=1376
Ist zwar englisch aber da siehst du dann was sie alles speichern.
Kannst den Namen googeln vom Hersteller der Apps.
http://app.crrepa.com/cms/article/detail?id=1376
Ist zwar englisch aber da siehst du dann was sie alles speichern.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
5erpack
Danke für die Info.
Kennt jemand eine Fitnessuhr, bei der die Daten nicht rausgehen?
Danke für die Info.
Kennt jemand eine Fitnessuhr, bei der die Daten nicht rausgehen?
Re: Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
Ganz ehrlich: Da würde ich mir echt nicht so viele Gedanken machen bzw. dann ist es heikler, dass Du hier drin schreibst - denn alles, was Du hier schreibst, ist im Internet und geht nie mehr vergessen
.
Wenn ich hier drin nur 3-4 Min in Deine Postings investiere, erfahre ich bereits ganz viel von Dir - von Sockenklammern über die Seiden-Unterhemden Deiner 8jährigen Tochter bis hin zu Euren letztjährigen Ferien im Montafon und dass Du Deine Organe mal spenden willst.
Was ich damit sagen will: Du gibst hier so viel - z.T. auch sehr persönliches - über Dich, Deine Familie und Euer Leben, Eure Werte - preis... wie viele von uns anderen auch (logisch... eigentlich jeder der hier mitschreibt... mehr oder weniger). Machst Du Dir da im Ernst Sorgen darum, dass jemand heraus finden könnte, wie viele Schritte Du wann pro Tag machst?
Ich glaube, das ist - verglichen mit all den anderen Infos, die Du hier ins Netz gestellt und damit Millionen Dir unbekannter Menschen geteilt hast - noch die unspektakulärste und langweiligste Info über Dich
.
Ich habe seit Jahren eine Fitnessuhr. Und ja, vielleicht weiss darum irgendjemand, wie alt, gross und schwer ich bin, dass ich letzten Dienstag 10'976 Schritte gemacht, am Mittwoch hingen nur 9569 Schritte... so what?
Ich habe das Teil sogar mit meiner Krankenkasse gekoppelt, bekomme darum jeden Monat eine Gutschrift für meine Schritte und ja, sie wissen darum, wie, wann und wie viel ich mich bewege - auch hier wieder: Na, und? Das finde ich nun wirklich keine Daten, die besonders schützenswert sind. Abgesehen davon: Millionen von Menschen auf der Welt tragen inzwischen Fitnesstracker - da gibt es wahrscheinlich den einen oder anderen darunter (z.B. Promis), deren Daten viel mehr interessieren als meine
.
Von daher: Wenn man sich Sorgen um seine Daten/seine Privatsphäre macht: Ok! Aber dann darf man keinesfalls bei den sozialen Medien (Instagram, FB, etc.) mit machen und auch keinesfalls in einem Internet-Forum mitschreiben - dann muss man eigentlich ganz auf jegliche Internet-Aktivitäten verzichten. Denn der Fitnesstracker ist in dieser ganzen Thematik von wegen Datenschutz sicher eines der kleineren Probleme
.

Wenn ich hier drin nur 3-4 Min in Deine Postings investiere, erfahre ich bereits ganz viel von Dir - von Sockenklammern über die Seiden-Unterhemden Deiner 8jährigen Tochter bis hin zu Euren letztjährigen Ferien im Montafon und dass Du Deine Organe mal spenden willst.
Was ich damit sagen will: Du gibst hier so viel - z.T. auch sehr persönliches - über Dich, Deine Familie und Euer Leben, Eure Werte - preis... wie viele von uns anderen auch (logisch... eigentlich jeder der hier mitschreibt... mehr oder weniger). Machst Du Dir da im Ernst Sorgen darum, dass jemand heraus finden könnte, wie viele Schritte Du wann pro Tag machst?


Ich habe seit Jahren eine Fitnessuhr. Und ja, vielleicht weiss darum irgendjemand, wie alt, gross und schwer ich bin, dass ich letzten Dienstag 10'976 Schritte gemacht, am Mittwoch hingen nur 9569 Schritte... so what?


Von daher: Wenn man sich Sorgen um seine Daten/seine Privatsphäre macht: Ok! Aber dann darf man keinesfalls bei den sozialen Medien (Instagram, FB, etc.) mit machen und auch keinesfalls in einem Internet-Forum mitschreiben - dann muss man eigentlich ganz auf jegliche Internet-Aktivitäten verzichten. Denn der Fitnesstracker ist in dieser ganzen Thematik von wegen Datenschutz sicher eines der kleineren Probleme

Re: Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
sorry OT:
@Alebri: Darf ich fragen, wie hoch die gutschrift pro Monat ca. ist und welche KK? Haben das grad kürzlich diskutiert, Swica bietet 5% Rabatt auf die Zusatzversicherung, das macht dann pro Monat irgendwie 1.50 CHF aus oder so.... fand das ein bisschen lächerlich, wenn man bedenkt wie hoch die Prämien im gesamten sind.
@Alebri: Darf ich fragen, wie hoch die gutschrift pro Monat ca. ist und welche KK? Haben das grad kürzlich diskutiert, Swica bietet 5% Rabatt auf die Zusatzversicherung, das macht dann pro Monat irgendwie 1.50 CHF aus oder so.... fand das ein bisschen lächerlich, wenn man bedenkt wie hoch die Prämien im gesamten sind.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
AlebriAlebri hat geschrieben: ↑So 20. Sep 2020, 08:48 Ganz ehrlich: Da würde ich mir echt nicht so viele Gedanken machen bzw. dann ist es heikler, dass Du hier drin schreibst - denn alles, was Du hier schreibst, ist im Internet und geht nie mehr vergessen.
Wenn ich hier drin nur 3-4 Min in Deine Postings investiere, erfahre ich bereits ganz viel von Dir - von Sockenklammern über die Seiden-Unterhemden Deiner 8jährigen Tochter bis hin zu Euren letztjährigen Ferien im Montafon und dass Du Deine Organe mal spenden willst.
Was ich damit sagen will: Du gibst hier so viel - z.T. auch sehr persönliches - über Dich, Deine Familie und Euer Leben, Eure Werte - preis... wie viele von uns anderen auch (logisch... eigentlich jeder der hier mitschreibt... mehr oder weniger). Machst Du Dir da im Ernst Sorgen darum, dass jemand heraus finden könnte, wie viele Schritte Du wann pro Tag machst?Ich glaube, das ist - verglichen mit all den anderen Infos, die Du hier ins Netz gestellt und damit Millionen Dir unbekannter Menschen geteilt hast - noch die unspektakulärste und langweiligste Info über Dich
.
Ich habe seit Jahren eine Fitnessuhr. Und ja, vielleicht weiss darum irgendjemand, wie alt, gross und schwer ich bin, dass ich letzten Dienstag 10'976 Schritte gemacht, am Mittwoch hingen nur 9569 Schritte... so what?Ich habe das Teil sogar mit meiner Krankenkasse gekoppelt, bekomme darum jeden Monat eine Gutschrift für meine Schritte und ja, sie wissen darum, wie, wann und wie viel ich mich bewege - auch hier wieder: Na, und? Das finde ich nun wirklich keine Daten, die besonders schützenswert sind. Abgesehen davon: Millionen von Menschen auf der Welt tragen inzwischen Fitnesstracker - da gibt es wahrscheinlich den einen oder anderen darunter (z.B. Promis), deren Daten viel mehr interessieren als meine
.
Von daher: Wenn man sich Sorgen um seine Daten/seine Privatsphäre macht: Ok! Aber dann darf man keinesfalls bei den sozialen Medien (Instagram, FB, etc.) mit machen und auch keinesfalls in einem Internet-Forum mitschreiben - dann muss man eigentlich ganz auf jegliche Internet-Aktivitäten verzichten. Denn der Fitnesstracker ist in dieser ganzen Thematik von wegen Datenschutz sicher eines der kleineren Probleme.
Du darfst hier gerne Deine Meinung schreiben, auch wenn sie NICHTS mit meiner Frage zu tun hat.
Meine Einschätzung zu Daten aus dem Fitnesstracker ist deutlich anders als Deine. Das ist für mich irrelevant, ich habe sehr gute Gründe für meine Meinung, die auch nach Deinem Posting noch sehr gut stimmen. Begründen mit Details würde ich es in einem persönlichen Gespräch - das sind Informationen, die ich nicht mit einem unbekannten Kreis von Menschen teile.
Vielleicht weicht das Leben und die Erfahrungen anderer Menschen von Deiner ab, so dass es durch möglich ist, dass jemand andere Ansichten hat als Du UND gute Gründe dafür. Vielleicht ist es ja auch wert, zu schauen, WAS gefragt ist, anstatt andere ungefragt zu belehren, dass ihre Ansicht nicht nachvollziehbar ist. Ein Gedankenanstoss.
Re: Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
5erpack5erpack hat geschrieben: ↑Do 17. Sep 2020, 12:21 Opti:
https://www.datenwache.de/fitness-tracker-ohne-cloud/
Vielen Dank und sorry, ich bin gleich stöbern gegangen und habe einfach vergessen, mich zu bedanken.
Ich hatte schon lange Interesse dran, hatte einfach keine Zeit etc. um zu suchen...
Merci!
Re: Fitnessuhr, wohin gehen meine Daten?
Ich habe mir vor Jahren einen Schrittzähler zugelegt, den hänge ich am Morgen an meinen Gürtel und gut ist. Ich seh da drauf halt nur die Anzahl Schritte, doch die genügen mir. Dazu brauche ich keine App und er ist auch günstig, meiner ist um die 25.-.
Vielleicht ist das auch was?
Vielleicht ist das auch was?