Was mir noch in den Sinn kommt: Viele, die sich für eine Mittelschule interessieren, suchen als Plan B eine Lehrstelle. Und das Übertrittsergebnis wird in der Regel März, April kommuniziert. Dann sagen viele ihre Lehrstelle ab und somit kommen April, Mai oft noch einmal offene Lehrstellen auf den Markt.
bodega
Ich erlebe viele Jugendliche, die genau wissen, was sie werden wollen und die unbeirrt ihren Weg gehen. Denen, die noch nicht so genau wissen, was sie lernen sollen, sage ich jeweils, dass sie diese Entscheidung nicht für die nächsten 40 Jahre treffen werden. Das entlastet oft. Und wenn sie trotz aller Unterstützung im BW Prozess nicht wissen, was sie sollen, suchen sie eine Zwischenlösung. Oftmals reicht das zusätzliche Jahr dann aus. Aus dem obersten Niveau gehen einige der Unschlüssigen dann halt weiter zur Schule (Gymer, FMS...)
Lehrstellensuche
Moderator: Züri Mami
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lehrstellensuche
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Lehrstellensuche
Ich verlange übrigens die Zeugnisse der 3. Sek noch ein. Die neuen Lernenden müssen mir diese unaufgefordert einreichen. Die Eltern werden uns danken

sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Lehrstellensuche
Super ich hoffe er kriegt die Stelle.
Wir nehmen Bewerbungsdossier im Sommer entgegen und entscheiden jeweils im September spätestens Oktober. Ich finde, dass man immer nachfragen darf und sogar soll. Wir hatten einen super Schnupperi, welche die Zusage von einem anderen Betrieb hatte, aber lieber zu uns käme. Zum Glück hat er uns angerufen und wir konnten ihn anstellen. Wir sind aber in der Baubranche. Bei anderen Branchen zum Bsp. im KV werden Lehrstellen schon viel früher vergeben, obwohl es teilweise Codex gibt.
An alle im Kt. Bern: Wir schicken unsere zukünftigen Lernenden immer in den Kobukurs und haben sensationelle Erfahrungen gemacht.
Wir nehmen Bewerbungsdossier im Sommer entgegen und entscheiden jeweils im September spätestens Oktober. Ich finde, dass man immer nachfragen darf und sogar soll. Wir hatten einen super Schnupperi, welche die Zusage von einem anderen Betrieb hatte, aber lieber zu uns käme. Zum Glück hat er uns angerufen und wir konnten ihn anstellen. Wir sind aber in der Baubranche. Bei anderen Branchen zum Bsp. im KV werden Lehrstellen schon viel früher vergeben, obwohl es teilweise Codex gibt.
An alle im Kt. Bern: Wir schicken unsere zukünftigen Lernenden immer in den Kobukurs und haben sensationelle Erfahrungen gemacht.
Re: Lehrstellensuche
Jippie er hat die Lehrstelle bekommen ! ☺So wie es aussieht ,hatte ich unnötig Panik!
Der Lehrmeister ist begeistert von meinem Sohn und er sagte auch ,er habe noch nie so ein gutes Vorstellungsgespräch gehabt mit einem Jungen in dem Alter. Da hat mein Sohn anscheinend alles gegeben ,denn er ist sonst eher der ruhige Typ. Ja er hat wirklich einen sechser im Lotto. Seine Wunschlehstelle und das 200 Meter weg von unserem Haus ! Ich wünsche Euch allen auch soviel Glück!
So , einer ist versorgt ....bald folgt der Zweite....