Corona-Virus Teil 4

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Jazz »

Wird man bei einem negativen Resultat auch angerufen? Habe vergessen zu fragen :oops: :roll: oder nur noch bei einem positivem?
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von ChrisBern »

Leela hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 20:37 Wohl kaum?
Die Person kann ja nach 10 Tagen noch krank sein?
Meines Wissens auch zehn Tage, wenn die Person keine Symptome zeigt. Wenn die Person selbst krank ist, dann zählen ja wieder die Isolationsbedingungen (10 Tage ab ersten Symptomen oder bis 48h nach Abklingen der letzten Symotome; bei dem Fall, den ich kenne, musste die Isolation offiziell vom Arzt aufgehoben werden). Ich weiss nicht genau, ob das enge Familienmitglied ausserdem noch einen Test machen muss, das scheint mir je nach Kantonsarzt unterschiedlich geregelt.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von ChrisBern »

Jazz hat geschrieben: Mo 26. Okt 2020, 20:39 Wird man bei einem negativen Resultat auch angerufen? Habe vergessen zu fragen :oops: :roll: oder nur noch bei einem positivem?
Sehr unterschiedlich. Teilweise wurde man nur bei positiv angerufen (wenn Sie bis dann und dann nichts gehört haben, dann ist der test negativ). Teilweise kam aber auch SMS. Lieber nachfragen!

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von 5erpack »

Negativ kommt SMS und positiv wirst du angerufen. Vorab sollte man online noch ein Fragebogen ausfüllen ( Kontakte etc), während man auf das Ergebnis wartet. Ist zumindest bei uns do. Ob das anderswo aus so ist, weis ich nicht.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Nisi81
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Nisi81 »

Bei meinem Test vor 1 Monat: positiv Tel, negativ SMS
Test heute Kind: Tel vom Kinderarzt pos. oder neg.

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Lilyrose »

Mein Mann wurde vor 2 Wochen getestet und erhielt auch bei negativ Telefon. Wird wohl unterschiedlich gehandhabt!?

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von AnnaMama »

Ich wurde im Covid Center im Kantonsspital getestet ... dort bekommt man das Resultat online.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von 5erpack »

oberstufe und Gymnasium Sport nur noch mit Masken. Schwimmen findet noch statt, das Schwimmbad ist aber geschlossen.

Beim jüngsten (2 kiga) fehlt aktuell die LP vom Freitag. Er war mit ihr im schwimmen. Sie ist in Quarantäne weil sie engen Kontakt hatte zu einer positiven getesteten Person.

Ein Mami hat hier letzte Woche geboren. Am Sonntag hatte sie einen positiven Coronatest. Ist wohl grad sehr schwierig, weil sie das kleine ja nicht gefährden will.
Im Moment versucht man rauszufinden ob im Spital angesteckt ( während der Geburt etc)oder doch im Umfeld.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Joeyita »

Lilyrose hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 06:40 Mein Mann wurde vor 2 Wochen getestet und erhielt auch bei negativ Telefon. Wird wohl unterschiedlich gehandhabt!?
Scheint wohl wirklich so, mein Vater bekam das positive Resultat als SMS...

Ich bekam vom Kantonsarztamt eine offizielle Aufhebung der Quarantäne per E-Mail (nach einem Anruf, der kam aber auch erst gestern, am zweitletzten Quarantänetag). In Bern sind sie definitiv auch überfordert mit dem Contact Tracing.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Joeyita »

Andere Frage: Hat jemand Erfahrung mit Arbeitsausfall aufgrund von einer Quarantäne, in welcher Kleinkinder betreut werden müssen und auch im Home Office nicht gearbeitet werden kann? Mein Arbeitgeber ist der Meinung, da die Infrastruktur vorhanden ist, muss ich home office leisten. Ich habe mich versucht, auf der Website der Unia schlau zu machen, finde aber auch keine klare Antwort.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Bötzger11
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 09:09

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Bötzger11 »

@ joeyita: Das ist wohl etwas tricky… vielleicht findest du hier etwas:

Falls das Kind in Quarantäne ist und deshalb nicht in die Betreuung kann, wäre es wohl ein Fall für die EO.

https://www.bsv.admin.ch/bsv/de/home/sozialversicherungen/eo-msv/grundlagen-und-gesetze/eo-corona.html#-426425304

Lg b

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Malaga1 »

@Joeyita: Als Personalverantwortliche einer KMU schlage ich mich mit ähnlichen Fragen herum, die nun so nadisna hereintröpfeln. Wirklich klar ist wenig und ich favorisiere immer eine einvernehmliche Lösung. Es scheint mir verständlich, dass du nicht wie vereinbart arbeiten kannst, wenn du noch ein Kleinkind zu Hause hast. Findet ihr einen Kompromiss? Andere Zeiten? Weniger Stunden? Aufteilung mit deinem Mann? Ich bin allergisch, wenn es immer die Mütter trifft mit dem Kinder hüten und verlange, dass auch die Väter in die Pflicht genommen werden. Solltet ihr euch nicht einig werden, bin ich der Meinung, dass man für dich Taggeld beantragen kann https://www.arbeitsrecht-aktuell.ch/de/ ... -covid-19/
sie 2009
er 2010

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Jazz »

Corona Test zum Glück negativ :D
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Laila1980
Member
Beiträge: 333
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Laila1980 »

Liebe jazz das freut mich sehr

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Joeyita »

@Bötzger11 und Malaga1: Herzlichen Dank für eure Links! Den vom BSV hatte ich auch bereits angeschaut, fand es aber dort auch nicht eindeutig beschrieben.

@Malaga1: Das glaube ich, dass alles sehr unklar ist und auch schwierig für euch in der aktuellen Situation. Mir ist auch klar, dass den Eltern nicht alles geschenkt werden soll, aber dass ich meine Quarantäne vollumfänglich mit Ferien/Überzeit abdecken soll, finde ich dann doch nicht fair. Es sieht jetzt aber so aus, dass sich mein Arbeitgeber um eine gemeinsame Lösung bemüht, mal abwarten. Von den Zeiten her wäre ich schon flexibel, aber nach einer guten Woche Quarantäne, in welchen ich 2 Jungs rund um die Uhr bespasst und betreut habe, bleibt einfach nicht viel Energie, am Abend noch zu arbeiten. Ich sehe es genauso wie du und ärgere mich am meisten darüber, dass es an mir hängen bleibt. Die Situation war allerdings noch etwas speziell, weil mein Mann nicht in Quarantäne war und auch nicht im Home Office arbeiten kann. Aufteilen mit ihm war daher nicht möglich... Das mit dem Taggeld ist ein guter Tipp, danke!

@Jazz: super! Ist dein Geruchs-/Geschmackssinn wieder da?
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von stella »

Joeyita
Dein Mann hat aber auch Anrecht darauf, bis zu drei Tage pro "Krankheitsfall" frei zu nehmen, um euer gemeinsames Kind zu betreuen, auch, wenn du Homeoffice machen musst.

Mein Mann und ich können beide kein Homeoffice machen. Wir haben immer aufgeteilt. Es kann ja nicht sein, dass dies den Müttern hängen bleibt und die Väter sich nicht kümmern müssen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von Joeyita »

@stella: Im Krankheitsfall machen wir das auch, also er kümmert sich schon! Im Krankheitsfall ist es aber auch von meinem Arbeitgeber her klar, da bekommen wir 3 Betreuungstage. Es war aber von uns niemand krank, sondern wir waren nur in Quarantäne. Und hier sieht der Fall anscheinend von Arbeitgeberseite her anders aus...
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von sonrie »

Sind die Kinder denn auch in Quarantäne? (und dein Mann aber nicht?) Oder wie werden die Kinder normalerweise betreut, wenn du arbeitest?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von 5erpack »

In einer Klasse ( weiterführende Schule) sind 12 Jugendliche. Maskenpflicht etc seit schuljahrbeginn.
Nun sind 4 Covid positiv getestet worden, 1 in Quarantäne und 1 weiteres Mädchen ist ab heute krank. Also die halbe Klasse fehlt!

Letzte Woche beim gemeinsamen Mittagessen meinte eine: meine Pizza ist sooo fad...
Sie hat Covid.
Die Klasse wurde bis jetzt nicht in Quarantäne geschickt.
Ausserdem fehlen etwa 15 Prozent der Lehrer der Kantonsschulen.
Hier grassiert das Covid grad echt extrem!
Hab jetzt überall irgendwo jemanden den ich kenne der Covid hat oder in Quarantäne ist, oder auf den Test wartet...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 4

Beitrag von lipbalm »

Und ich kenne noch niemanden mit Covid.... Kanton BL

Antworten