Menschen tendieren wohl einfach dazu, einen "Schuldigen" zu suchen und zu finden, der dann an allem schuld ist. Das ist einfacher, als sich damit auseinanderzusetzen, dass man vielleicht selbst einen anderen, konstruktiveren Umgang mit einer schwierigen Situation finden muss.pili81 hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 20:15 Ich wundere mich, warum Stimmen laut werden, welche Berset „stoppen“ möchten. Er ist einfach der Sprecher, Überbringer der Nschrichten. Der entscheidet doch nichts alleine. Da stehen x Leute, Bundesrat, verschiedene Fachleute etc dahinter. Da wundere ich mich gerade tatsächlich darüber.
Wir wundern uns weiterhin.....
Moderator: conny85
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
- pili81
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
- Geschlecht: weiblich
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Da kommt mir wieder mein Spruch mit den idioten, Schuldigen und Lösungen in den Sinn. Ja du hast recht Nala
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich glaube, es ist einfach auch so, dass die Leute müde und frustriert sind und drum einen Sündenbock benötigen. Ob der nun Koch oder Berset oder Merkel heisst ist am Ende ganz egal, Hauptsache einen den man für alles verantwortlich machen kann.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
(Fast)Fehlerfrei stimmt leider nicht (ganz):-P übersetze mit Deepl meine Briefe an die Eltern jeweils auf Franz und Italienisch und bin froh, dass ich die Sprachen auch sonst beherrsche, ich hätte noch keinen Elternbrief abgeben können ohne schlechtes Gewissen bzgl. Fehler in der Satzstruktur oder Grammatik
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8186
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Versteht mich richtig: ich finde es ja gut, müssen sie es selber versuchen und bekommen es nicht serviert. Aber drr Umgang mit online-Übersetzungen wird nicht gelernt und ich ginde einfach, dass zwischen dem selber erforschen und dem Lernen korrigiert werden sollte, ob es richtig ist. Es ist ja auch keine weiterführende Schule, da verstehe ich es teilweise, sondern die 6. Klasse.
Danke für die Tipps, schaue ich gerne an. Auch wenn es mich schon wieder einfach hässig macht, wenn Mütter sich in Foren Tipps geben lassen müssen, anstatt dass es von der Schule kommt...ganz allgemein gibt es bei uns zur Zeit viele Veränderungen, die allesamt zur Folge haben, dass Eltern mehr übernehmen müssen.
Danke für die Tipps, schaue ich gerne an. Auch wenn es mich schon wieder einfach hässig macht, wenn Mütter sich in Foren Tipps geben lassen müssen, anstatt dass es von der Schule kommt...ganz allgemein gibt es bei uns zur Zeit viele Veränderungen, die allesamt zur Folge haben, dass Eltern mehr übernehmen müssen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Same herepünktli91 hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 13:20(Fast)Fehlerfrei stimmt leider nicht (ganz):-P übersetze mit Deepl meine Briefe an die Eltern jeweils auf Franz und Italienisch und bin froh, dass ich die Sprachen auch sonst beherrsche, ich hätte noch keinen Elternbrief abgeben können ohne schlechtes Gewissen bzgl. Fehler in der Satzstruktur oder Grammatik![]()

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Interessant. Bei mir geht’s immer fast ohne Fehler. Sowohl englisch als auch im deutsch und französisch.
Also wenn ich einen englischen Text eingebe, oder französisch, gibt es mir das korrekt in deutsch wieder und umgekehrt auch. Ausser ich vergesse mal ein Buchstaben oder ähnliches.
Ich musste nur einmal etwas gröberes in englisch korrigieren. War aber unsere Fehler, das französische war falsch geschrieben.
Also wenn ich einen englischen Text eingebe, oder französisch, gibt es mir das korrekt in deutsch wieder und umgekehrt auch. Ausser ich vergesse mal ein Buchstaben oder ähnliches.
Ich musste nur einmal etwas gröberes in englisch korrigieren. War aber unsere Fehler, das französische war falsch geschrieben.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich behaupte mal ganz frech, dass viele gewisse Übersetzungsprogramme gut finden, weil sie die Sprache gar nicht so gut beherrschen, um Übersetzungsfehler als solche zu erkennen. Gerade in Englisch gibt es einige "false friends". Auch phrasal verbs sind nicht zu unterschätzen...
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Das ist natürlich auch möglichStella* hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 20:25 Ich behaupte mal ganz frech, dass viele gewisse Übersetzungsprogramme gut finden, weil sie die Sprache gar nicht so gut beherrschen, um Übersetzungsfehler als solche zu erkennen. Gerade in Englisch gibt es einige "false friends". Auch phrasal verbs sind nicht zu unterschätzen...


wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Das ein 55 jähriger Mann keine Landkarten lesen kann ????
Und ohne Handy/Navi das Ziel nicht findet.
Mein Arbeitskollege hat kürzlich sein Natel nach einen Geschäftsausflug im Bus liegen gelassen. Ich habe ihm dann die Adresse des Busunternehmens rausgesucht und ihm gesagt, er soll doch die Karte ausdrucken. Damit er dad kleine Dorf findet.
Nach 1 Std rumfahren ist er dann ohne Handy nach Hause.
Unglaublich, wie ist dieser Mann vor den Navi Zeiten von A nach B gekommen????
Und Männer können ja nicht nachfragen....
Und ohne Handy/Navi das Ziel nicht findet.
Mein Arbeitskollege hat kürzlich sein Natel nach einen Geschäftsausflug im Bus liegen gelassen. Ich habe ihm dann die Adresse des Busunternehmens rausgesucht und ihm gesagt, er soll doch die Karte ausdrucken. Damit er dad kleine Dorf findet.
Nach 1 Std rumfahren ist er dann ohne Handy nach Hause.
Unglaublich, wie ist dieser Mann vor den Navi Zeiten von A nach B gekommen????
Und Männer können ja nicht nachfragen....
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@Lipbalm und früher
Und wir haben früher sogar noch Kursbuch lesen gelernt...
Heute einmal Online-Fahrplan, aber von Geografie sowas von keine Ahnung.
Und wir haben früher sogar noch Kursbuch lesen gelernt...
Heute einmal Online-Fahrplan, aber von Geografie sowas von keine Ahnung.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Und Telefonbücher und einen Duden oder Wörterbücher in gedruckter Form gabs auch noch
Auch da galt: gewusst wie.
Wir haben in der 5./6. Klasse immer ein Spiel gemacht. Jedes Kind hatte ein Wörterbuch. Der Lehrer hat zufälligerweise ein Wort darin aufgeschlagen. Wer am schnellsten die Seitenzahl angeben konnte, auf der das Wort stand hat gewonnen. Wir haben das immer mit 2 Teams gegeneinander gespielt. 1 Team war ich, 1 Team der Rest der Klasse. Ich hab zu 99% gewonnen.

Auch da galt: gewusst wie.
Wir haben in der 5./6. Klasse immer ein Spiel gemacht. Jedes Kind hatte ein Wörterbuch. Der Lehrer hat zufälligerweise ein Wort darin aufgeschlagen. Wer am schnellsten die Seitenzahl angeben konnte, auf der das Wort stand hat gewonnen. Wir haben das immer mit 2 Teams gegeneinander gespielt. 1 Team war ich, 1 Team der Rest der Klasse. Ich hab zu 99% gewonnen.

Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich habe vollstes und uneingeschränktes Verständnis für diesen Mann! Ich könnte Bücher über meine Irrfahrten und Irrläufe schreiben. Immer wenn ich versuche, mir die Landkarte vorzustellen, fängt sich alles an zu drehen, und ich komme gar nicht mehr draus. Das Navi ist für mich ein Segen, ich habe damals sogar geschaut, welcher Natel-Hersteller die besten Navi-Systeme für Fussgänger hat.
Dafür habe ich andere Stärken, mit denen ich dann den Orientierungs-Naturtalenten aushelfen kann.
Was ich mich frage: Wie geht es den Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben, derzeit? Gestern wurde ich von einem Obdachlosen um ein wenig Münz gebeten, und ich habe ihm ohne nachzudenken etwas gegeben. Später habe ich mich gefragt, wie es den Obdachlosen eigentlich in diesen Covid-Zeiten geht. Nicht nur, weil es jetzt kalt geworden ist. Die Kälte kommt jedes Jahr. Aber es sind weniger Menschen in den Städten unterwegs, und seit Corona habe ich fast kein Bargeld mehr gebraucht, sondern selbst Kleinbeträge mit der Karte gezahlt. Und so geht es vermutlich nicht nur mir. Wie wirkt sich das auf die Obdachlosen aus? Manche haben sogar im Müll nach Essen gesucht. Auch diese "Nahrungsquelle" ist vermutlich weniger geworden. (Nicht dass ich es in Ordnung finde, dass Menschen im Müll nach Essen suchen müssen...) Wie wirkt sich die ganze Situation auf die Menschen aus, die sowieso fast nichts haben, die durch alle sozialen Maschen gefallen sind und dann auch noch von der Gesellschaft oft nicht akzeptiert werden (um es vorsichtig auszudrücken)?
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@Yoghurt, das ist ein sehr sehr trauriges Thema, das du ansprichst
. Es gab auf SRF mal eine Radio-Sendung über unsere Obdachlosen hier in der Schweiz; der Beitrag war allerdings aus einer Zeit VOR Corona. Ich bin seit ein paar Jahren Mitglied der Pfarrer-Sieber-Stiftung und zahle regelmässig einen Beitrag ein. Ein winziger Tropfen auf den heissen Stein, ich weiss - aber immerhin ein klein wenig etwas. Pfarrer Sieber war für mich ein Engel auf Erden; mit seiner warmherzigen und fürsorglichen Art hat er so manchem Menschen ein klein wenig Herzlichkeit und Heimat geben können...

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Yoghurt ich hoffe auch das diese Menschen Hilfe bekommen. Caritas etc haben ja schon gesagt das die armen am meisten drunter leiden.
Denk mal dran, da hast du schon einen niedriglohn Job und dann Kurzarbeit.
In der Familie ist das selber auch Thema geworden.
Es gibt einige die mehrere Tage nichts mehr zu essen hatten. Könnten da zum Glück aushelfen.
@ Karte lesen. Ich bin verflucht gut im karrte lesen, da Vogelperspektive.
Ein navi bringt mich aber auch nicht gut weiter, es sei denn ich stelle es mit Vogelperspektive ein.
Ich brauche Strassenname und Nummer, nehme Googel Karte und schaue wo es ist.
Mir muss keiner sagen: Links bei Tankstelle x und dann die dritte Strasse rechts und dann links neben dem Haus z...
Vor ein paar Wochen wollte mein GG das ich ihm kurz was bringe. Er war bei einer Firma drei Dörfer weiter.
Ich kenne meine Gegend ja sehr gut, aber als er anfing mit, Tankstelle x die dritte Strasse beim Kreisel, dann 200 Meter weiter da siehst du Haus x und dann musst du 50 Meter rein und dann rechts....
Hab ich gesagt: Adresse bitte ich Google und schau mir Karte an. Er war sehr überrascht das ich das nicht gebacken bekomme...
Ist immer interessant, wenn Arztpraxen oder ähnliches mir sagen: kennen sie das grosse Manor Gebäude, da müssen sie nur hoch...
Ich sag dann immer, ich hab Ihre Adresse ich finde das schon.
Denk mal dran, da hast du schon einen niedriglohn Job und dann Kurzarbeit.
In der Familie ist das selber auch Thema geworden.
Es gibt einige die mehrere Tage nichts mehr zu essen hatten. Könnten da zum Glück aushelfen.
@ Karte lesen. Ich bin verflucht gut im karrte lesen, da Vogelperspektive.
Ein navi bringt mich aber auch nicht gut weiter, es sei denn ich stelle es mit Vogelperspektive ein.
Ich brauche Strassenname und Nummer, nehme Googel Karte und schaue wo es ist.
Mir muss keiner sagen: Links bei Tankstelle x und dann die dritte Strasse rechts und dann links neben dem Haus z...
Vor ein paar Wochen wollte mein GG das ich ihm kurz was bringe. Er war bei einer Firma drei Dörfer weiter.
Ich kenne meine Gegend ja sehr gut, aber als er anfing mit, Tankstelle x die dritte Strasse beim Kreisel, dann 200 Meter weiter da siehst du Haus x und dann musst du 50 Meter rein und dann rechts....
Hab ich gesagt: Adresse bitte ich Google und schau mir Karte an. Er war sehr überrascht das ich das nicht gebacken bekomme...
Ist immer interessant, wenn Arztpraxen oder ähnliches mir sagen: kennen sie das grosse Manor Gebäude, da müssen sie nur hoch...
Ich sag dann immer, ich hab Ihre Adresse ich finde das schon.
Zuletzt geändert von 5erpack am Do 3. Dez 2020, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ganz ehrlich und ich meins nicht böse, aber es ist irgendwie nicht so glaubwürdig: wenn du hier schreibst, dann hast du unglaubliche viele Schreibfehler. Achtest du im Forum nicht so drauf, oder ist er nicht so wichtig? wenn du hingegen ein Übersetzungsprogramm benutzt, dann bist du pingeliger?!5erpack hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 16:12 Interessant. Bei mir geht’s immer fast ohne Fehler. Sowohl englisch als auch im deutsch und französisch.
Also wenn ich einen englischen Text eingebe, oder französisch, gibt es mir das korrekt in deutsch wieder und umgekehrt auch. Ausser ich vergesse mal ein Buchstaben oder ähnliches.
Ich musste nur einmal etwas gröberes in englisch korrigieren. War aber unsere Fehler, das französische war falsch geschrieben.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
lipbalm
Unser Gehirn ist ein Minimalist, was er nicht braucht, schafft er ab
übrigens lernt mein 4Klässler aktuell den Umgang mit dem Duden, er hatte sogar eine Prüfung darüber. Ich find das ziemlich cool.
Unser Gehirn ist ein Minimalist, was er nicht braucht, schafft er ab

übrigens lernt mein 4Klässler aktuell den Umgang mit dem Duden, er hatte sogar eine Prüfung darüber. Ich find das ziemlich cool.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@5-erPack: Ich habs genau gleich, ich brauche die Vogelperspektive, sonst kann ichs mir nicht vorstellen. Alles andere geht bei mir unter „Orientierungssinn eines betrunkenen Eichhörnchens“. In der Schule mussten wir jeweils ein OL im Wald machen, auch mit Beschreibung, war immer die Letzte
.

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Nein, ich schreibe Texte auf word in grosser Schrift, kopiere das dann in deepl und auch da sehe ich alles mit grosser Schrift. Da fällt mir jeder Fehler sofort auf.Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Do 3. Dez 2020, 08:37Ganz ehrlich und ich meins nicht böse, aber es ist irgendwie nicht so glaubwürdig: wenn du hier schreibst, dann hast du unglaubliche viele Schreibfehler. Achtest du im Forum nicht so drauf, oder ist er nicht so wichtig? wenn du hingegen ein Übersetzungsprogramm benutzt, dann bist du pingeliger?!5erpack hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 16:12 Interessant. Bei mir geht’s immer fast ohne Fehler. Sowohl englisch als auch im deutsch und französisch.
Also wenn ich einen englischen Text eingebe, oder französisch, gibt es mir das korrekt in deutsch wieder und umgekehrt auch. Ausser ich vergesse mal ein Buchstaben oder ähnliches.
Ich musste nur einmal etwas gröberes in englisch korrigieren. War aber unsere Fehler, das französische war falsch geschrieben.
Keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll.
Bei kleiner Schrift und am Handy, mache ich Fehler. Daher hab ich Korrektur Programm im Handy und nutze das auch. Die Roten Wörter korrigiere ich.
Ich weis durchaus wie man Sätze richtig schreibt. Dafür brauch ich aber Zeit, die hab ich einfach nicht.
Für korrekte satz Stellung, korrekte Schrift etc, hab ich durchaus mal 10-15 min pro 5 Sätze.
Ich bin da halt langsam.
Bis jetzt hab ich es immer geschafft eine E-Mail, Bewerbung etc und jetzt Geschäfts Mail etc fehlerfrei etc abzuliefern. Sowohl in Deutsch, als auch französisch und neu auch englisch. Wobei ich beim englisch und Franz schon alleine von der Stellung der Wörter erkenne wenn etwas absolut falsch ist.
Im übrigen ich lerne immer noch. Gebe mir Mühe und korrigiere meine Texte hier auch noch ab und an, wenn ich sehe das meine Strategie zu viel stuss schreibt.
Ich warte ja eh auf ein grösseres Handy, wo der Text dann grösser ist. Dann „ sehe“ ich die Fehler auch eher.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 