Wir wundern uns weiterhin.....
Moderator: conny85
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ja, die sehen im 1. Jahr noch einiges kleiner aus.und die Farbe schwankt sowieso von Tier zu Tier leicht.
Dann tippe schon auf einen „normalen“ Teichmolch.
Dann tippe schon auf einen „normalen“ Teichmolch.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ah, danke!

Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Hab nur ich heute ständig Fehlermeldungen beim Forum oder geht’s anderen auch so?
Betrifft bei mir nur das Forum. Andere Internetseiten laden normal.
Betrifft bei mir nur das Forum. Andere Internetseiten laden normal.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich wundere bzw frage mich, was die Massentests im Kt. Graubünden bringen sollen? Wer heute negativ getestet wird, könnte ja schon wenige Tage später infiziert sein 
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
...dass weiterhin Demonstrationen erlaubt sind...
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@Massentest: Machen sie in Ö grad auch. Die überlegung ist, dass du so alle positiven ohne symptome schon mal rausfilterst und so den multiplikator rausnimmst. Macht durchaus Sinn, benötigt aber eine hohe Beteiligung dass es Wirkung zeigt.
Wenn du so 300 positive isolieren kannst die sonst weitere 300 personen unwissentlich anstecken können, dann kannst du die Kette so unterbrechen. Zumindest kurzfristig
Mich wundert dass Religiöse Treffen gesondert geregelt werden (bis 50 Personen) - warum nicht einfach im Freien beten oder im wald singen?
Wenn du so 300 positive isolieren kannst die sonst weitere 300 personen unwissentlich anstecken können, dann kannst du die Kette so unterbrechen. Zumindest kurzfristig
Mich wundert dass Religiöse Treffen gesondert geregelt werden (bis 50 Personen) - warum nicht einfach im Freien beten oder im wald singen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Sie haben gesagt man darf 10 Personen ohne Probleme an Weihnachten treffen.
Wo finde ich 10 Personen ohne Probleme....
( sorry der Witz läuft grad heiss
)
Wo finde ich 10 Personen ohne Probleme....
( sorry der Witz läuft grad heiss
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Draussen auch?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Jep.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 7707010543
Ausserhalb des Familienkreises und der obligatorischen Schule ist das Singen verboten, sowohl im Freien als auch in Innenräumen. Das gilt nicht nur für Chöre, sondern auch für das gemeinsame Singen in Gottesdiensten und bei gewissen Silvesterbräuchen, an denen gesungen wird. Ausnahmen gelten für professionelle Sängerinnen und Sänger (Proben und Auftritte) sowie für die Proben professioneller Chöre.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 7707010543
Ausserhalb des Familienkreises und der obligatorischen Schule ist das Singen verboten, sowohl im Freien als auch in Innenräumen. Das gilt nicht nur für Chöre, sondern auch für das gemeinsame Singen in Gottesdiensten und bei gewissen Silvesterbräuchen, an denen gesungen wird. Ausnahmen gelten für professionelle Sängerinnen und Sänger (Proben und Auftritte) sowie für die Proben professioneller Chöre.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Meine Kinder haben heute im Haus mit einer Freundin gesungen. Ich hoffe, wir werden nicht angezeigt.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
kommt darauf an wie gut es war

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ja, grundsätzlich habe ich dieses Prinzip bzw. Überlegung, die dahinter steht, verstanden. Aber eben: es ist nur eine Momentaufnahme...sonrie hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 20:10 @Massentest: Machen sie in Ö grad auch. Die überlegung ist, dass du so alle positiven ohne symptome schon mal rausfilterst und so den multiplikator rausnimmst. Macht durchaus Sinn, benötigt aber eine hohe Beteiligung dass es Wirkung zeigt.
Wenn du so 300 positive isolieren kannst die sonst weitere 300 personen unwissentlich anstecken können, dann kannst du die Kette so unterbrechen. Zumindest kurzfristig
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Oder wenn jemand im Bundeshaus seinen runden Geburtstag feiertmillou hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 21:07 Jep.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 7707010543
Ausserhalb des Familienkreises und der obligatorischen Schule ist das Singen verboten, sowohl im Freien als auch in Innenräumen. Das gilt nicht nur für Chöre, sondern auch für das gemeinsame Singen in Gottesdiensten und bei gewissen Silvesterbräuchen, an denen gesungen wird. Ausnahmen gelten für professionelle Sängerinnen und Sänger (Proben und Auftritte) sowie für die Proben professioneller Chöre.

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@Moreen
Ja schliesslich machen die das im Bundeshaus und kriegen Lohn dafür. Also singen sie somit professionell.
Ja schliesslich machen die das im Bundeshaus und kriegen Lohn dafür. Also singen sie somit professionell.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@millou, ou jesses ja, stimmt
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@Coopathome: Mich wundert, dass Coopathome telepathische Fähigkeiten hat... Wir haben weniger Milch getrunken, als geplant und prompt werden 2 l Milch gestrichen... (so nach dem Motto...: Die hat genug andere Milch bestellt, das muss reichen...
)



Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich darf zuhause nicht mal mehr mit den Tageskindern singenmillou hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 21:07 Jep.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 7707010543
Ausserhalb des Familienkreises und der obligatorischen Schule ist das Singen verboten, sowohl im Freien als auch in Innenräumen. Das gilt nicht nur für Chöre, sondern auch für das gemeinsame Singen in Gottesdiensten und bei gewissen Silvesterbräuchen, an denen gesungen wird. Ausnahmen gelten für professionelle Sängerinnen und Sänger (Proben und Auftritte) sowie für die Proben professioneller Chöre.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Genau.
In der Kita singen = darf man nicht
In der 9. Klasse singen = darf man
Versteh einer die Logik, wenn es doch immer heisst "die Kleinen stecken nicht an, die Grossen aber schon".
Wobei sie bei meiner 4. Klässlerin in der Schule auch schon nicht mehr singen...
Ich bin mit dem Auto innert 5 Minuten in 2 Kletterhallen. Eine darf offen haben da AG, die andere geschlossen da SO. Zum Glück gehen meine Kinder im AG ins Klettern, weil der Virus macht brav an der Kantonsgrenze halt.
In der Kita singen = darf man nicht
In der 9. Klasse singen = darf man
Versteh einer die Logik, wenn es doch immer heisst "die Kleinen stecken nicht an, die Grossen aber schon".
Wobei sie bei meiner 4. Klässlerin in der Schule auch schon nicht mehr singen...
Ich bin mit dem Auto innert 5 Minuten in 2 Kletterhallen. Eine darf offen haben da AG, die andere geschlossen da SO. Zum Glück gehen meine Kinder im AG ins Klettern, weil der Virus macht brav an der Kantonsgrenze halt.