Hallo zusammen
Vor gut fünf Wochen habe ich via Kaiserschnitt meinen Sohn entbunden. Nach kurzer Zeit war ich wieder auf meinem vorschwangerschaftlichen Gewicht, mittlerweile sogar etwas darunter. Mein Bauch hat sich verhältnismässig in Pudding verwandelt, Bauchschürze hat sich leider vergrössert und mit meinem immer noch vorhandenen Übergwicht weiss ein Aussenstehender wohl nicht, ob schwanger oder nicht (mehr), was aber okay ist.
Die alten Hosen passen wieder, aber: meine Füsse sind aufgequollen. Ich merke es an den Schuhen und die Socken schneiden am Bund ein.
Ich trinke viel Wasser, dazu Stilltee, betreibe Pumpstillen und Stillen, wenn ich es schaffe, gehe ich mit beiden mal raus.
Kennt das jemand? Wie kann ich dem entgegen wirken? In der ersten Schwangerschaft hatte ich massive Wassereinlagerungen, die habe ich aber raus geweint, geschwitzt und gepinkelt. In der Zweiten hatte ich weniger, aber ziemlich sicher alles raus geschwitzt, da es auch Sommer war.
Und jetzt? Schwitze ich sicher auch, aber nicht in dem Ausmass von damals und pinkeln ist halt im Normalbereich.
Vom Gestationsdiabetes her ist es so lala. Sicher erhöhte Werte, aber meist noch im Rahmen. Schiebe es aber auch auf den Stress. Dazu Heisshunger, was meine Wochenbetthebamme auf den Stress schiebt. Bin nur froh, hängt es gerade nicht so an.
Habt Ihr noch Tipps oder Ideen?
Wassereinlagerungen nach Schwangerschaft
Re: Wassereinlagerungen nach Schwangerschaft
Hallo Mialania
Was hast du denn bereits versucht um die Wassereinlagerungen etwas zu lindern? Trägst du Stützstrümpfe? Dies kann sehr hilfreich sein und den Wassereinlagerungen vorbeugen.
Also du hast immer teilweise erhöhte Blutzuckerwerte? Wann sind denn diese erhöht? Ernährst du dich immer noch nach dem Diabetesplan oder isst du wieder ganz normal?
Ich würde dir empfehlen bei zu hohen Werten die Kohlenhydrate zu reduzieren und zu versuchen dich mehr zu bewegen. Ich weiss Bewegung ist schwierig in den stressigen Alltag zu integrieren aber es würde dir sicherlich bei den Wassereinlagerungen und den Zuckerwerten helfen.
Dies braucht aber natürlich alles Zeit.
Was hast du denn bereits versucht um die Wassereinlagerungen etwas zu lindern? Trägst du Stützstrümpfe? Dies kann sehr hilfreich sein und den Wassereinlagerungen vorbeugen.
Also du hast immer teilweise erhöhte Blutzuckerwerte? Wann sind denn diese erhöht? Ernährst du dich immer noch nach dem Diabetesplan oder isst du wieder ganz normal?
Ich würde dir empfehlen bei zu hohen Werten die Kohlenhydrate zu reduzieren und zu versuchen dich mehr zu bewegen. Ich weiss Bewegung ist schwierig in den stressigen Alltag zu integrieren aber es würde dir sicherlich bei den Wassereinlagerungen und den Zuckerwerten helfen.
Dies braucht aber natürlich alles Zeit.
Re: Wassereinlagerungen nach Schwangerschaft
Meine Frauenärztin meinte, ich solle der Milch wegen nichts machen. Die Wassereinlagerungen waren da gerade schwach.
Mein Nüchternwert ist immer noch eher hoch, je nach dem, wann ich messe.
Ich ernähre mich halbwegs normal und versuche trotzdem nicht zu viele Kohlenhydrate zu essen.
Mein Nüchternwert ist immer noch eher hoch, je nach dem, wann ich messe.
Ich ernähre mich halbwegs normal und versuche trotzdem nicht zu viele Kohlenhydrate zu essen.