Corona-Virus Teil 6

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Stella* »

conny85 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 18:46 Nein dürfen sie nicht, diese Regel ist kaum überprüfbar...
Indem man an den Hauseingang einen Personenzähler montiert, könnte man das natürlich schon kontrollieren... :mrgreen: :mrgreen:
Bei 5+ gibt es eine automatische Meldung an die Polizei...

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 867
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von uetliberg »

Stella* hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 22:22
conny85 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 18:46 Nein dürfen sie nicht, diese Regel ist kaum überprüfbar...
Indem man an den Hauseingang einen Personenzähler montiert, könnte man das natürlich schon kontrollieren... :mrgreen: :mrgreen:
Bei 5+ gibt es eine automatische Meldung an die Polizei...
In Mehrfamilienhäusern wird das Ganze noch etwas komplizierter. Hast Du da auch eine gute Idee? :lol:

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Stella* »

@uetliberg
Ah sorry, natürlich an die Wohnungstür nicht an die Haustür. Bei MFH könnte man es zudem noch so machen, dass beim Hauseingang eine Tafel mit allen Namen ist und bein Überschreiten der zugelassenen Personen ein rotes Lämpchen leuchtet. Das hat zusätzlich eine abschreckende Wirkung, weil dann alle Nachbarn sehen, wer sich nicht an die Regeln hält. :mrgreen: :mrgreen:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonrie »

So wie beim Migros - stop and go signale in rot und grün.
Im 6 Parteien Haus stellts ab 30 Personen auf rot und man muss warten bis einer rauskommt. Ist halt kacke wenn man abends zu spät nach Hause kommt und draussen bleiben muss weil die Nachbarn Party machen 😀

edit: stella war schneller ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Barfüesslerin
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Barfüesslerin »

dede hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 15:39
Barfüesslerin hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 15:01
Entschuldige bitte, den habe ich nicht gesehen. :oops:

@Diskussionsklima: bisher ist es mir v.a. zum Thema Corona aufgefallen. Aber es kann gut sein, dass der Ton sich auch bei anderen Thema verschärft hat. Vielleicht ja eine allgemeine "Diskussionsmüdigkeit"?!
Das mit dem auf Einwände eingehen ist mir jedoch auch schon aufgefallen. Entweder ist es schlichtes Überlesen (was ich ja auch gerade geschafft habe) oder dann wirklich nicht darauf eingehen wollen.
Da werden natürlich Beiträge, die etwas provokativer formuliert werden, eher gelesen und darauf reagiert. :wink:

@Bettenbelegung: Ja, mir ist klar, dass man nicht 1:1 vergleichen kann. Das hätte ich noch schreiben können. Es ist nur so, dass gerade bei der Skigebiet-Thematik meistens auch mit der Belegung der allgemeinen Abteilungen argumentiert wird, bzw. nicht differenziert wird, um welche Abteilung es sich handelt. Deswegen habe ich ja auch bewusst von den Medien und deren Auslegung geschrieben.
Eine Verwandte von mir arbeitet auf der Intensivstation (Insel Bern). Ihren Erzählungen zu Folge ist es auf einer Intensivstation immer eher stressig/hektisch. Die Patient*innen brauchen Einzelbetreuung; man kommt als Pflegepersonal an den Anschlag. Also soweit eigentlich nichts Neues.
Ich kann jedoch nicht beurteilen, wie es auf einer Intensivstation, in der wirklich nur Covid-Patienten liegen, aussieht.

Ich verlinke dir hier nochmals den Link:
https://www.srf.ch/news/schweiz/augensc ... e-absehbar

Ich schreibe dir meine Einschätzung dazu:

Die Bereuung auf der IPS ist immer aufwändig und zeit- und personalintensiv. Und ja, auch immer wieder hektisch. Die Betreuung von Covid-Patienten ist aber nochmals intensiver.
Bedenke bei den Schilderungen des Pflegepersonals einfach auch, dass die Menschen, die dort arbeiten, überdurchschnittlich stresstolerant sind. Sie sind es sich gewohnt, in der Hektik zu arbeiten und Menschen in ganz schwierigen Situationen zu begleiten. Da arbeiten ganz viele Menschen, die sehr viel einstecken können und Dinge und Situationen als "geht gut" bezeichnen, bei denen andere schon nach kurzer Zeit zusammenbrechen würden. Wenn da jetzt Meldungen kommen, dass das Personal am Anschlag ist und vieles mitmacht, das übers Normale hinausgeht und kaum ein Ende in Sicht ist, dann würde ich dies doch ernst nehmen. Das sind nicht einfach "Jammeris".

Zum Thema Skigebiet: Unfälle brauchen oft Operationen. Die Nachbetreuung nach Operationen geschieht unmittelbar nach der OP im Aufwachraum, der organisatorisch oft an die IPS gekoppelt ist. Auch da wieder, nicht die Bettenbelegung auf der Abteilung ist das Problem, sondern das Personal, das mit der Zusatzausbildung dann vom Aufwachraum abgezogen und zur Betreuung in der IPS eingesetzt wird. Das Personal von der Bettenstation kann nicht einfach so im Aufwachraum eingesetzt wird, fehlende Zusatzausbildung und Betreuung und damit verbunden wäre eine Qualitätseinbusse in der medizinischen Betreuung.
Wie gesagt: da ich nicht vom Fach bin, kann ich die Umstände auf einer Intensivstation zu wenig einschätzen.
Aber die Meldungen kommen ja auch von den Medien. Und die sind doch auch sehr daran interessiert, ihre Leserschaft zu unterhalten. Wer würde einen Artikel à la "Uns auf der Intensivstation geht es trotz Corona sehr gut. Wir sind nicht überlastet und können normal weiterarbeiten." schon lesen wollen?
Ich hoffe, das ist einigermassen verständlich. Wenn ich etwas kritisiere, dann sind das v.a. die Medien. Weil die Berichterstattung für mein Empfinden zu wenig sachlich ist. Es werden Einzelschicksale herausgepickt und aufgeblasen.

Zum Thema Skigebiet erlaube ich mir jedoch tatsächlich eine Einschätzung, da ich in einem relativ Grossen wohne. Direkt über unserem Haus hören wir regelmässig den Heli fliegen. In praktisch jedem Fall, auch wenn Patient*innen in ein grösseres Spital müssen, fliegt der über uns drüber. An einem Skitag wie letztem Sonntag war dies etwa 8x der Fall. Die Hälfte der Flüge waren so tief, dass ich annehme, dass die Patient*innen im Regionalspital untergebracht wurden.
Ob das dann schon problematische Zahlen sind, weiss ich nicht.
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ausländerin »

sonrie hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 22:38 So wie beim Migros - stop and go signale in rot und grün.
Im 6 Parteien Haus stellts ab 30 Personen auf rot und man muss warten bis einer rauskommt. Ist halt kacke wenn man abends zu spät nach Hause kommt und draussen bleiben muss weil die Nachbarn Party machen 😀

edit: stella war schneller ;-)
So kompliziert? Jeder hat doch ein Smartphone dabei - da haben die schon alle Daten wo, wer, wie viele und wie weit. Und Busse Zahlen lässt sich über Twint machen.

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 867
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von uetliberg »

@stella, sonrie, Ausländerin: ich danke Euch! :wink:

Benutzeravatar
amore
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Seeland

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von amore »

Stella* hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 22:22
conny85 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 18:46 Nein dürfen sie nicht, diese Regel ist kaum überprüfbar...
Indem man an den Hauseingang einen Personenzähler montiert, könnte man das natürlich schon kontrollieren... :mrgreen: :mrgreen:
Bei 5+ gibt es eine automatische Meldung an die Polizei...
Arme sechsköpfige Familie :roll: oder stellen die ein Zelt im Garten auf :D
Zwöi wunderbari Meitschi

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von conny85 »

amore hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 07:41
Stella* hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 22:22
conny85 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 18:46 Nein dürfen sie nicht, diese Regel ist kaum überprüfbar...
Indem man an den Hauseingang einen Personenzähler montiert, könnte man das natürlich schon kontrollieren... :mrgreen: :mrgreen:
Bei 5+ gibt es eine automatische Meldung an die Polizei...
Arme sechsköpfige Familie :roll: oder stellen die ein Zelt im Garten auf :D
Im Moment eher ein Iglu 😅

Benutzeravatar
amore
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Seeland

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von amore »

Leider haben wir, Kanton Bern, (Seeland) seit Dienstagabend praktisch kein Schnee mehr und Dauerregen.
Zwöi wunderbari Meitschi

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

amore hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 07:41
Stella* hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 22:22
conny85 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 18:46 Nein dürfen sie nicht, diese Regel ist kaum überprüfbar...
Indem man an den Hauseingang einen Personenzähler montiert, könnte man das natürlich schon kontrollieren... :mrgreen: :mrgreen:
Bei 5+ gibt es eine automatische Meldung an die Polizei...
Arme sechsköpfige Familie :roll: oder stellen die ein Zelt im Garten auf :D
Wir sind 7 zuhause und GG witzelte das wir nun auf schichtbetrieb umstellrn. Alle zwei Stunden müssen zwei raus. Dabei nimmt er sich grosszügig aus dem schichtdienst raus und bleibt Vollzeit zuhause :lol: :lol: :lol:

Im übrigen die fünf Personen Regel gilt hier seit Anfang November, daher ist das motzen auf hohem Niveau!
Es sind wenn’s gut kommt NUR 5! Wochen!
Für uns ist das dann 4!!! MONATE!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von dede »

Barfüesslerin hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 22:39
Wie gesagt: da ich nicht vom Fach bin, kann ich die Umstände auf einer Intensivstation zu wenig einschätzen.
Aber die Meldungen kommen ja auch von den Medien. Und die sind doch auch sehr daran interessiert, ihre Leserschaft zu unterhalten. Wer würde einen Artikel à la "Uns auf der Intensivstation geht es trotz Corona sehr gut. Wir sind nicht überlastet und können normal weiterarbeiten." schon lesen wollen?
Ich hoffe, das ist einigermassen verständlich. Wenn ich etwas kritisiere, dann sind das v.a. die Medien. Weil die Berichterstattung für mein Empfinden zu wenig sachlich ist. Es werden Einzelschicksale herausgepickt und aufgeblasen.

Wenn man nicht vom Fach ist, könnte man sich vorher auch ausführlich informieren und nicht nur 20 min und Blick lesen. Es gibt auch andere Medien. Oder es auch mal sein lassen oder mit der eigenen Meinung zurückhaltender sein.

Zum Thema Skigebiet erlaube ich mir jedoch tatsächlich eine Einschätzung, da ich in einem relativ Grossen wohne. Direkt über unserem Haus hören wir regelmässig den Heli fliegen. In praktisch jedem Fall, auch wenn Patient*innen in ein grösseres Spital müssen, fliegt der über uns drüber. An einem Skitag wie letztem Sonntag war dies etwa 8x der Fall. Die Hälfte der Flüge waren so tief, dass ich annehme, dass die Patient*innen im Regionalspital untergebracht wurden.
Ob das dann schon problematische Zahlen sind, weiss ich nicht.

Da würde ich dir mal eine Perspektivenübernahme empfehlen. Schau dir die Sache mal aus der Sicht eines Unterländers an, der gerne ins Kino und ins Museum geht, 2x die Woche das Fitnesscenter besucht, dessen Kinder in einem Verein Sport betreiben und im Winter gerne das Eisfeld auf dem Schulhausplatz benützen. Da ist alles seit Monaten nicht mehr möglich. Dieser Unterländer sieht und hört dann Berichte von Skigebieten. Weiss auch selber wie Skiferien sind, dass sich da zig Familien aus verschiedenen Regionen (aus dem Ausland) treffen, sich z.T. eine enge Wohnung teilen, abends zum Znacht abmachen, an die Skibar gehen, beim Takeaway aufeinander sitzend das Zmittag essen, beim Anstehen nicht wirklich Abstand halten usw. Er liest auch Zeitung und vernimmt dort die hohen Ansteckungen mit dem neuen Virus in gewissen Skiregionen, er liest auch, dass viele angesteckte Gäste mittlerweile wieder nach Hause abgereist nicht, überlegt sich, dass sicher nicht alle Ansteckungen gefunden wurden und diese jetzt schön in den Heimatorten der Gäste weitergeteilt werden. Er sieht seine Frau, wie sie sich als Pflegefachkraft immer wieder abrackert und Überstunden macht. Dazu muss sie nicht auf einer IPS arbeiten, ein Alter- und Pflegeheim reicht da auch schon aus. Dieser Unterländer hat in einer kleineren Ortschaft eine Papeterie und muss diese nun erneut schliessen und weiss, dass viele seiner Kunden nun wohl online bestellen.
Ich weiss nicht, ob jetzt die Bettenbelegung in eurem Regionalspital wirklich die entscheidende Frage ist. Da gäbe es doch noch ein paar viel wichtigere Dinge, die diskutiert und anders gelöst werden sollten. Und wenn ich dann noch höre, dass sich Familien mit (kleinen) Kindern überlegen, ob sie jetzt noch einen Waldspaziergang (findet notabene wie Skifahren und Skibar auch draussen statt, an beiden Orten sind deutlich mehr als 5 Leute anzutreffen) zu 6 machen dürfen oder ob sie dafür gebüsst werden könnten..... ehrlich, das Gejammer von Skigebieten finde ich total übertrieben


Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von dede »

5erpack hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 07:53
amore hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 07:41
Stella* hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 22:22

Indem man an den Hauseingang einen Personenzähler montiert, könnte man das natürlich schon kontrollieren... :mrgreen: :mrgreen:
Bei 5+ gibt es eine automatische Meldung an die Polizei...
Arme sechsköpfige Familie :roll: oder stellen die ein Zelt im Garten auf :D
Wir sind 7 zuhause und GG witzelte das wir nun auf schichtbetrieb umstellrn. Alle zwei Stunden müssen zwei raus. Dabei nimmt er sich grosszügig aus dem schichtdienst raus und bleibt Vollzeit zuhause :lol: :lol: :lol:

Im übrigen die fünf Personen Regel gilt hier seit Anfang November, daher ist das motzen auf hohem Niveau!
Es sind wenn’s gut kommt NUR 5! Wochen!
Für uns ist das dann 4!!! MONATE!
Deine Kinder streiten sich sicher, wer sich aufopfert und darauf verzichtet auf den Sonntagspaziergang mitzukommen....

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Nö Dede, drei Kinder wollen immer mit, egal wie es draussen aussieht und zwei Kinder sind richtige stubenhocker. Also zu fünft raus, ist nie ein Problem und so oder so, sind wir unterwegs, teils sich die Familie spätestens nach 2 min. Ein Teil ist immer schneller als der andere 😂
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Pirat »

5erpack hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 14:10
Lotus hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 13:41
Pirat hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 12:10

Ja, das stimmt. Nur stammen (glaube ich!) diejenigen, die hier am meisten Mühe mit den Massnahmen haben nicht aus diesen Kantonen...
Mhm ja, dann ist ja gut ;) ich hoffe nur unser Kanton darf sich dann SPÄTESTENS 1.MÄRZ auch wieder aus den Massnahmen verabschieden, wenn die Zahlen bzw der R Wert gut aussieht :? (Bei uns seit 23.11. also haha, mille grazie für die vielen Tipps mit dem Flexibel und cool bleiben - ich habs mir aufgeschrieben :lol: )
Wir sogar seit Anfang November. Also seit gut 2,5 Monaten. Die Restaurants etc hatten nur ganz kurz geöffnet und gingen dann wieder zu.
Der röstigraben heisst daher coronagraben.
Hier auch, seit Anfang November.
@Lotus: ich wollte niemanden angreifen, habe aber selber auch etwas genug von den Maßnahmen. Hier in der Westschweiz haben wir schon seit Ende Oktober strikte Massnahmen (z. Bsp. die 5-Personenregel), Restaurants waren nur ganz kurz mal offen (10 Tage?). Da hat es mich irgendwie getriggert, dass sich viele extrem beklagen.
@5erpack: genau, Coronagraben...

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Per Zufall gefunden:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Dunning-Kruger Effekt.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Pirat gell das triggert extrem.
Ich könnte einfach nicht mehr auf den Händen sitzen bleiben.
Ja 10 Tage dann ging alles wieder zu.
Sehe das es hier echt zermürbend ist. Die Restaurants kämpfen mit allen Mitteln.
Sie haben Anfang November riesige Plakate aufgehängt mit Telefon Nummer zur Bestellung für das Click und collekt.
Geschäfte die vor zwei drei Jahren neu öffneten, voll waren etc mussten wieder schliessen. Dazu kommt eine grosse Abwanderung gerade. Im Nachbarhaus stehen zwei Wohnungen seit Sommer leer!
Die direkt neben uns sind im September ausgezogen und immer noch nicht vermietet.
Ein Beauty Tempel mit Therapie, Sport etc, hat Ende Dezember komplett dicht gemacht und dann stehen hier im kleinen Skilift die Schlangen ohne Abstand, Rüssel raus etc...
Klar freut es den Betreiber. Er macht derzeit das Geschäft seines Lebens seit dem Sommer! Was uns alle freut. Aber eben...
Der KW musste auch am Samstag kommen. Einige schlittler sind in die Menschen rein gedonnert. Zum Glück nichts schlimmes! Eine Frau hat sich wohl ziemlich arg das Bein gebrochen, aber eben.

Zumindest könnten die Skifahrer sich doch bitte einen Helm aufsetzen!
Das würde die Kopfverletzungen zumindest reduzieren ( die sehr wahrscheinlich auf der ips landen!

Ich hab Geschwister die seit Monaten kein pips mehr machen weil sie dauerarbeiten!
Sie hatten schon vorher Personal Mangel. Jetzt dak Quarantäne etc noch mehr!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Habt ihr die neue Quarantäne Verordnung schon gesehen die in Bearbeitung ist?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Ich habe gestern nur mitgelesen... Muss ja auch mal arbeiten...

Für mich bleibt die grosse Frage der Perspektive im Schlamassel zurück.

Viele hier schildern ihre aktuelle persönliche Not. Und mich dünkt, es könnte doch kreativ sein, gemeinsam zu sinnieren, was unter diesen Umständen möglich ist. Eine Sammlung von Dingen, die verschiedensten Menschen gut tun. Das gibt einen Perspektivenwechsel und wir hätten vielleicht nicht so das Gefühl, dem Sch* dermassen ausgeliefert zu sein.

Wir haben das in den Weihnachtsferien gemeinsam als Familie gemacht und es sind ein paar wirklich gute Dinge herausgekommen.

Probleme, die ich noch im Kopf habe:

5er Regel und Familien mit kleinen Kindern

5er Regel und Familie mit Teenies

Herausforderungen für Alleinerziehende

Beschäftigungen allgemein zu dieser Jahreszeit und alles ist geschlossen


Aber ich habe sicher Vieles überlesen. Vielleicht könnten wir ja sammeln und brainstormen und eventuell klingt da etwas bei den Betroffenen an?

Mich würde das sinnvoller dünken, als dass wir einander sagen, wie schlimm jede dran ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Melia »

5erpack hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 08:59 Habt ihr die neue Quarantäne Verordnung schon gesehen die in Bearbeitung ist?
Meinst die hier: https://www.newsd.admin.ch/newsd/messag ... /64876.pdf
?

Antworten