Corona-Virus Teil 6

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Stella gute Idee!

Melia nein ich meine diese Meldung:
https://www.20min.ch/story/wegen-neuen- ... 3437930184

Die Seite vom Bag sagt dazu noch nichts.
Ich vertraue eben 20 min nicht und bevor ich demjenigen zurück schreibe der mir das sendete, will ich Klarheit.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Für Lösungen gibt es jetzt diesen Fred:

viewtopic.php?f=199&t=213580
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Melia »

5erpack hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 09:13 Stella gute Idee!

Melia nein ich meine diese Meldung:
https://www.20min.ch/story/wegen-neuen- ... 3437930184

Die Seite vom Bag sagt dazu noch nichts.
Ich vertraue eben 20 min nicht und bevor ich demjenigen zurück schreibe der mir das sendete, will ich Klarheit.
Aha. Naja also der Artikel ist in meinen Augen widersprüchlich. Einleitend steht "BAG ändert Regelung", im Einleitungstext steht auch etwas von Verschärfung, wenn man aber den Artikel ganz liest, steht dort nur noch, man plane, die Quarantäne-Empfehlungen an die Kantone zu verschärfen. Ausserdem steht da dann noch:

"Die Regelung komme dann zum Tragen, wenn man aufgrund der Befragung während des Contact-Tracings davon ausgehen müsse, dass die erkrankte Person mit einer der neuen Mutationen in Kontakt gekommen sei"

also nicht in jedem Fall.

Und dann kommt es auch immer noch darauf an, an was für einen Kontakt-Tracer man im Einzelfall gerät.
Zuletzt geändert von Melia am Fr 15. Jan 2021, 09:33, insgesamt 2-mal geändert.

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von fläcki »

Gemäss Bund wird das im Kanton Bern schon so gemacht.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Melia eben. Daher frag ich hier. Auf der Seite vom BAG fand ich nämlich nichts dazu.
Ich vertraue 20 Minuten in keinster weise ( Artikel raushauen und erst dann nachdenken...)
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Melia »

5erpack hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 09:33 Melia eben. Daher frag ich hier. Auf der Seite vom BAG fand ich nämlich nichts dazu.
Ich vertraue 20 Minuten in kleinster weise ( Artikel raushauen und erst dann nachdenken...)
Das machst du sicher richtig :)

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von dede »

5erpack hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 08:46 Nö Dede, drei Kinder wollen immer mit, egal wie es draussen aussieht und zwei Kinder sind richtige stubenhocker. Also zu fünft raus, ist nie ein Problem und so oder so, sind wir unterwegs, teils sich die Familie spätestens nach 2 min. Ein Teil ist immer schneller als der andere 😂
Genau, mit grösseren Kindern geht spazieren sehr gut in Gruppen, fällt nicht auf, ist draussen, also eigentlich nicht so wahnsinnig unvernünftig. Kriminell ist für mich schon etwas anderes.
Wir kennen eine 9-köpfige Familie mit noch 4 Kleinkindern - sie wurde draussen schon öfters doof angeschaut....jetzt dann wohl auch wieder. Eigentlich ist es ja wirklich schräg. Draussen kann jeder zählen und verurteilen. Was drinnen geschieht, sieht kaum einer und wenn die anderen noch ihre Autos nicht vor dem Haus parkieren, fällt es nicht auf....Aber wo passieren wohl mehr Ansteckungen?

@stella
Lösungen finde ich wichtig. Ich glaube, es kann jemandem schon helfen, wenn er oder sie hört, dass jeder selber für die eigene psychische Gesundheit zuständig ist und Ideen von anderen hören und sammeln kann. Es kann ja wirklich nicht sein, dass sich jemand so dermassen an die Massnahmen hält, dass er dabei vor die Hunde geht und anderswo machen sie, was sie wollen.

@Quarantäneverschärfung
Aktuell geht es da wohl vor allem um Wengen, d.h. den Kanton Bern bzw. um die Gäste in Wengen, die nun schon wieder zurück an ihren Wohnort gereist sind. Die Idee an und für sich, die Ausbreitung der neuen Mutation einzuschränken, finde ich ja gut. Das Contact-Tracing ist ja jetzt schon überfordert, z.T. erhalten positiv Getestete den ersten Anruf erst Tage nach dem positiven Testresultat. Jetzt soll das Contact-Tracing Team noch Kontakte von Kontakten von mit der neuen Mutation Infizierten identifizieren. Und zwar bevor sich die infizierten Kontakte weitere Kontakte infiziert haben...ööhhh.....diese Kontakte sind doch schon längst wieder an der Arbeitsstelle und in der Schule.....das hört sich für mich nach einer grösseren Herkulesaufgabe an....ich glaube nicht, dass das so gelingen kann. Aber mal schauen, vielleicht irre ich mich da ja.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonja32 »

ich bin momentan eher mit dem vielen schnee beschäftigt wie mit der 5er Regel. hier ca. 1 meter schnee. viele strassen gesperrt. echt heftig.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Ich dachte das mit dem tracing eben auch.
Das gibt wieder Arbeit...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Barfüesslerin
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Barfüesslerin »

dede hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 08:38
Barfüesslerin hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 22:39
Wie gesagt: da ich nicht vom Fach bin, kann ich die Umstände auf einer Intensivstation zu wenig einschätzen.
Aber die Meldungen kommen ja auch von den Medien. Und die sind doch auch sehr daran interessiert, ihre Leserschaft zu unterhalten. Wer würde einen Artikel à la "Uns auf der Intensivstation geht es trotz Corona sehr gut. Wir sind nicht überlastet und können normal weiterarbeiten." schon lesen wollen?
Ich hoffe, das ist einigermassen verständlich. Wenn ich etwas kritisiere, dann sind das v.a. die Medien. Weil die Berichterstattung für mein Empfinden zu wenig sachlich ist. Es werden Einzelschicksale herausgepickt und aufgeblasen.

Wenn man nicht vom Fach ist, könnte man sich vorher auch ausführlich informieren und nicht nur 20 min und Blick lesen. Es gibt auch andere Medien. Oder es auch mal sein lassen oder mit der eigenen Meinung zurückhaltender sein.

Zum Thema Skigebiet erlaube ich mir jedoch tatsächlich eine Einschätzung, da ich in einem relativ Grossen wohne. Direkt über unserem Haus hören wir regelmässig den Heli fliegen. In praktisch jedem Fall, auch wenn Patient*innen in ein grösseres Spital müssen, fliegt der über uns drüber. An einem Skitag wie letztem Sonntag war dies etwa 8x der Fall. Die Hälfte der Flüge waren so tief, dass ich annehme, dass die Patient*innen im Regionalspital untergebracht wurden.
Ob das dann schon problematische Zahlen sind, weiss ich nicht.

Da würde ich dir mal eine Perspektivenübernahme empfehlen. Schau dir die Sache mal aus der Sicht eines Unterländers an, der gerne ins Kino und ins Museum geht, 2x die Woche das Fitnesscenter besucht, dessen Kinder in einem Verein Sport betreiben und im Winter gerne das Eisfeld auf dem Schulhausplatz benützen. Da ist alles seit Monaten nicht mehr möglich. Dieser Unterländer sieht und hört dann Berichte von Skigebieten. Weiss auch selber wie Skiferien sind, dass sich da zig Familien aus verschiedenen Regionen (aus dem Ausland) treffen, sich z.T. eine enge Wohnung teilen, abends zum Znacht abmachen, an die Skibar gehen, beim Takeaway aufeinander sitzend das Zmittag essen, beim Anstehen nicht wirklich Abstand halten usw. Er liest auch Zeitung und vernimmt dort die hohen Ansteckungen mit dem neuen Virus in gewissen Skiregionen, er liest auch, dass viele angesteckte Gäste mittlerweile wieder nach Hause abgereist nicht, überlegt sich, dass sicher nicht alle Ansteckungen gefunden wurden und diese jetzt schön in den Heimatorten der Gäste weitergeteilt werden. Er sieht seine Frau, wie sie sich als Pflegefachkraft immer wieder abrackert und Überstunden macht. Dazu muss sie nicht auf einer IPS arbeiten, ein Alter- und Pflegeheim reicht da auch schon aus. Dieser Unterländer hat in einer kleineren Ortschaft eine Papeterie und muss diese nun erneut schliessen und weiss, dass viele seiner Kunden nun wohl online bestellen.
Ich weiss nicht, ob jetzt die Bettenbelegung in eurem Regionalspital wirklich die entscheidende Frage ist. Da gäbe es doch noch ein paar viel wichtigere Dinge, die diskutiert und anders gelöst werden sollten. Und wenn ich dann noch höre, dass sich Familien mit (kleinen) Kindern überlegen, ob sie jetzt noch einen Waldspaziergang (findet notabene wie Skifahren und Skibar auch draussen statt, an beiden Orten sind deutlich mehr als 5 Leute anzutreffen) zu 6 machen dürfen oder ob sie dafür gebüsst werden könnten..... ehrlich, das Gejammer von Skigebieten finde ich total übertrieben

??? :shock: Sag mal, was hab' ich denn jetzt Falsches gesagt? Du unterstellst mir hier Dinge, die du weder sicher wissen noch prüfen kannst. Woher weisst du denn, woraus ich Infos beziehe?

Bei den Skigebieten geht es mir doch nicht um den Spassfaktor?! Ich fahre selber nicht Ski, diesbezüglich könnte mir das herzlich egal sein.
Ich weiss aber, dass bei sehr vielen Menschen in dieser Region die Existenz mehr oder weniger direkt vom Tourismus abhängt. Restaurants und Skilifte sind davon nur ein kleiner Teil. Es geht weiter mit Zweitwohnungen, alle möglichen handwerklichen Betriebe, Sportgeschäfte, Landwirte, die (in Bergregionen) meist keine selbsttragenden Betriebe führen können und somit auf ein weiteres Einkommen angewiesen sind, und, und, und. Evtl. wäre da auch mal ein Perspektivenwechsel deinerseits angebracht?!
Der entscheidende Punkt ist auch nicht das Regionalspital, sondern die 4 Fälle (oder was dann auch immer), die ins Unispital geflogen werden.
Aber weisst du was?! Da ich hier offenbar falsch verstanden werde / oder nicht verstanden werden will, klinke ich mich aus dieser Art Diskussion aus.


Viel interessanter und gewinnbringender finde ich den Ansatz von Stella und lese hier gern mit.
stella hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 09:07
Viele hier schildern ihre aktuelle persönliche Not. Und mich dünkt, es könnte doch kreativ sein, gemeinsam zu sinnieren, was unter diesen Umständen möglich ist. Eine Sammlung von Dingen, die verschiedensten Menschen gut tun. Das gibt einen Perspektivenwechsel und wir hätten vielleicht nicht so das Gefühl, dem Sch* dermassen ausgeliefert zu sein.

Wir haben das in den Weihnachtsferien gemeinsam als Familie gemacht und es sind ein paar wirklich gute Dinge herausgekommen.

Probleme, die ich noch im Kopf habe:

5er Regel und Familien mit kleinen Kindern

5er Regel und Familie mit Teenies

Herausforderungen für Alleinerziehende

Beschäftigungen allgemein zu dieser Jahreszeit und alles ist geschlossen


Aber ich habe sicher Vieles überlesen. Vielleicht könnten wir ja sammeln und brainstormen und eventuell klingt da etwas bei den Betroffenen an?

Mich würde das sinnvoller dünken, als dass wir einander sagen, wie schlimm jede dran ist.
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ausländerin »

Ehrlich - Skigebiete sind doch kein Problem - es ist der Verhalten der Menschen in Skigebieten dass ein Problem sein kann oder eben nicht. Wie auch überall. Die Geschichte mit Skiklub in Wengen zeigt was passieren kann wenn Menschen sich an Maskenpflicht und Abstandsregeln nicht halten. Nicht mehr und nicht weniger.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von dede »

ausländerin hat geschrieben: Fr 15. Jan 2021, 13:15 Ehrlich - Skigebiete sind doch kein Problem - es ist der Verhalten der Menschen in Skigebieten dass ein Problem sein kann oder eben nicht. Wie auch überall. Die Geschichte mit Skiklub in Wengen zeigt was passieren kann wenn Menschen sich an Maskenpflicht und Abstandsregeln nicht halten. Nicht mehr und nicht weniger.
Das Verhalten der Menschen ist das Problem, da hast du recht, egal wo. In den Ferien und im Weekend-Aufenthalt ist das einfach sehr viel lascher als im Alltag. Und die Kontakte sind schon durchmischter als wenn du zu Hause bleibst.

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Lilyrose »

Ich werde langsam kreativ mit der 5er Regel. Spielplätze sind ja offen und wenn dann dort zufällig meine Freundin mit Kids ist, dann ist das ja wiederum kein Problem 😂

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonja32 »

hier ist alles eingeschneit.;-)
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Helena »

@Lilyrose: spontane Treffen sind verboten. Da bringt es dir NULL, wenn die Freundin per Zufall auch auf dem Spielpi ist...

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Desroches »

@Helena
Ab Montag gilt: Treffen mit mehr als 5 Personen sind verboten. Empfehlung: aus max 2 Haushalten. Warum darf ich meine Freundin mit ihrem und meinem Kind nicht auf dem Spielplatz treffen?

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Timia »

Wir fragen uns als 5köpfige Familie, was "Treffen" bedeutet. Im Homeoffice betreut die Grossmutter die 3 Kinder. Wir Eltern arbeiten in einem separaten Zimmer. Zuhause sind jedoch dann 6 Personen - ist dies erlaubt oder nicht mehr möglich?

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von carina2407 »

Timia hat geschrieben: So 17. Jan 2021, 14:08 Wir fragen uns als 5köpfige Familie, was "Treffen" bedeutet. Im Homeoffice betreut die Grossmutter die 3 Kinder. Wir Eltern arbeiten in einem separaten Zimmer. Zuhause sind jedoch dann 6 Personen - ist dies erlaubt oder nicht mehr möglich?
Die Regel bezieht sich ja auf private Treffen. Da ihr arbeiten müsst und eure Kinder dementsprechend betreut werden müssen würde ich einfach mal sagen dass das in der Form erlaubt ist. Der BR hat selbst gesagt, die 5-er Regel ist mit gesundem Menschenverstand umzusetzen und für Familien gilt in besonderen Situationen die Ausnahme. Ich denke dass auch Tagesmütter weiterhin Tageskinder betreuen dürfem, das ist ja Arbeit.Eine Nanny dürfte ja auch weiterhin kommen, oder die Spitex, Putzfrau ect.
2007 Schliefer
2010 Diva

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von pünktli91 »

Helena hat geschrieben: So 17. Jan 2021, 13:18 @Lilyrose: spontane Treffen sind verboten. Da bringt es dir NULL, wenn die Freundin per Zufall auch auf dem Spielpi ist...
Höö, wie meinst du jetzt das mit spontane Treffne sind verboten? Muss ich also meinen Freundinnen auf WA im Status ankünden, dass ich jetzt ins Migi gehe, damit ich sie nicht zufällig dort antreffe?

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von greenguapa »

Helena hat geschrieben: So 17. Jan 2021, 13:18 @Lilyrose: spontane Treffen sind verboten. Da bringt es dir NULL, wenn die Freundin per Zufall auch auf dem Spielpi ist...
Wie stellst du dir das vor auf einem Spielplatz inmitten eines kinderreichen Quartiers? Das alle umdrehen und wieder nach Hause gehen wenn es schon Menschen auf drm Spielplatz hat..?

Antworten