Woher hast du denn diese Zahlen? Ich kann dazu nichts finden.sonja32 hat geschrieben: ↑Mi 27. Jan 2021, 18:32 Verstoss gegen die Sitzpflicht in Hotel-Restaurants??? was soll das heissen. ich meine, das kann man doch alles nicht mehr ernst nehmen.
Was denkt ihr?
Nichttragen der Gesichtsmaske im öffentlichen Verkehr, am Bahnhof oder in öffentlich zugänglichen Innenräumen: 100 Fr. Ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren und Personen mit einem medizinischen Attest.
Nichttragen der Gesichtsmaske beim Unterschriftensammeln oder bei Kundgebungen (auch bei Corona-Demos): 100 Fr.
Menschenansammlung von mehr als fünf Personen im öffentlichen Raum: 50 Fr. pro Person.
Private Veranstaltungen mit mehr als fünf Leuten: 100 Fr. für jeden Gast, 200 Fr. für den Gastgeber oder Organisator.
Verstoss gegen die Sitzpflicht in Hotel-Restaurants: 100 Fr.
Fehlende Seife oder Desinfektionsmittel in öffentlich zugänglichen Einrichtungen und bei Waschbecken: 300 Fr.
Fehlende Bodenmarkierungen oder Abschrankungen bei öffentlichen Einrichtungen: 300 Fr.
Missbrauch von Corona-Kontaktdaten: Busse in nicht definierter Höhe.
Corona-Virus Teil 6
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 6
Re: Corona-Virus Teil 6
@sonja: das sind alles Dinge, die du einfach geregelt kriegst, wenn du willst.
Deshalb: wo ist dein Problem? Wenn du zu schnell fährst kriegst du auch eine Busse.
Deshalb: wo ist dein Problem? Wenn du zu schnell fährst kriegst du auch eine Busse.
Re: Corona-Virus Teil 6
Das sehe ich auch so. So ein Bussenkatalog muss einen echt nicht stressen.
@solvej
Danke!
@ausländerin
Ich sehe deinen Einwand mit den Senioren durchaus. Tatsächlich wäre es wünschenswert, wenn sich diese Altersgruppe bzw. gewisse Personen dieser Altersgruppe etwas kooperativer zeigen würde. Ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Ich kenne einige aus dieser Altersgruppe, die sich wirklich super verhalten. Hut ab und danke! Und dann kenne ich auch andere, die das nicht tun. Die Argumente sind auch da "ich will", "ich kann doch für mich selber entscheiden". Sie vergessen dabei völlig, dass es dabei nicht nur um sie geht, dass ihre Entscheidungen und ihr Verhalten einen riesigen Einfluss auf den Rest der Gesellschaft hat. Und leider ist es oft auch so, dass sie grundlegende Zusammenhänge nicht mehr verstehen können/ wollen. Und ich teile deine Ansicht, dass da viel deutlicher und klarer kommuniziert und auch bei den Massnahmen etwas angepasst werden sollte.
Ich setze mich einfach dafür ein, dass kranke Menschen, also Menschen mit chronischen Krankheiten, nicht ausgegrenzt werden dürfen. Sie haben es schon so schwerer als Gesunde. Also dürfen auch die Gesunden etwas dafür tun, damit es für diese Menschen nicht noch schwieriger wird. Nicht nur was Corona betrifft. Auch sonst ist mir das ein wichtiges Anliegen. Z.B. Menschen mit psychischen Erkrankungen, mit Behinderungen usw. werden in unserer Gesellschaft zu wenig berücksichtigt.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 6
Ältere Generation
Es gibt doch in jeder Generation solche und solche.
Es gibt doch in jeder Generation solche und solche.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 6
immer diese Vergleiche. Nein, das ist für mich nicht dasselbe. So wie auch der Fahrradhelm nicht dasselbe ist wie die Maske.
Wer das nicht schnallt, dem ist nicht zu helfen. sorry.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 6
@Asta: Tages-Anzeiger: gestrige Beschlüsse vom Bundesrat.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus Teil 6
Sonja
Kannst du bitte aufhören, den Satz „wer das nicht schnallt, dem ist nicht zu helfen“ zu verwenden. Der würgt jede Diskussion ab. Danke.
Kannst du bitte aufhören, den Satz „wer das nicht schnallt, dem ist nicht zu helfen“ zu verwenden. Der würgt jede Diskussion ab. Danke.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus Teil 6
ich finde das jetzt auch nicht das gleiche.
diese bussen wurden eingeführt um uns aktuell massiv in unserer freiheit einzuschränken.
es geht mir nicht darum dass ich mich nicht daran halten will und dann bezahlen muss.
sondern dass es ein weiterer ausdruck davon ist wie aktuell mit uns umgegangen wird, und alles unter dem deckmantel, es geht leider nicht anders. und alle es bereits normal finden ! ich frage mich ob wir uns danach, falls es je ein danach gibt, überhaupt noch sozial verhalten werden. oder das bereits verlernt haben.
gestern beim joggen begegnete ich einer dame, sie stand ganz an den rand und versteckte sich im mantelkragen. es ist einfach nur traurig.
gestern hatte es ein interview mit pfarrer sabo in der bz. er hat mir komplett aus dem herzen gesprochen.
auch betr. sterben im alter, restriktionen für die jugend, ausbeutung der umwelt etc etc.
leider finde ich ihn online nicht und kann ihn somit nicht verlinken.
diese bussen wurden eingeführt um uns aktuell massiv in unserer freiheit einzuschränken.
es geht mir nicht darum dass ich mich nicht daran halten will und dann bezahlen muss.
sondern dass es ein weiterer ausdruck davon ist wie aktuell mit uns umgegangen wird, und alles unter dem deckmantel, es geht leider nicht anders. und alle es bereits normal finden ! ich frage mich ob wir uns danach, falls es je ein danach gibt, überhaupt noch sozial verhalten werden. oder das bereits verlernt haben.
gestern beim joggen begegnete ich einer dame, sie stand ganz an den rand und versteckte sich im mantelkragen. es ist einfach nur traurig.
gestern hatte es ein interview mit pfarrer sabo in der bz. er hat mir komplett aus dem herzen gesprochen.
auch betr. sterben im alter, restriktionen für die jugend, ausbeutung der umwelt etc etc.
leider finde ich ihn online nicht und kann ihn somit nicht verlinken.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Corona-Virus Teil 6
betr. ältere menschen. ja, mich regt das auch auf, aber ich merke, dass viele es schlichtweg nicht begreifen um was es geht !!
sie möchten die masken nicht anziehen, weil sie selber es unangenehm finden und dann nicht sprechen können, dass aber andere leute sich dann unwohl fühlen oder ärger deswegen bekommen ist ihnen egal, oder eben, sie verstehen es nicht ! deren kognitive ressourcen sind oft nicht mehr ganz so gut.
sie möchten die masken nicht anziehen, weil sie selber es unangenehm finden und dann nicht sprechen können, dass aber andere leute sich dann unwohl fühlen oder ärger deswegen bekommen ist ihnen egal, oder eben, sie verstehen es nicht ! deren kognitive ressourcen sind oft nicht mehr ganz so gut.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Corona-Virus Teil 6
...
Zuletzt geändert von venezuela am Di 10. Aug 2021, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona-Virus Teil 6
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 6
@venezuela: virus als deckmantel? so hat das Tiwa nicht gemeint. das hört sich nach verschwörungstheorie an. und nein nur weil wir die massnahmen nicht für gut befinden und bussen dazu lächerlich finden, sind wir keine corona-leugner.
@stella: sorry, aber es regt mich auf, solche vergleiche höre ich ständig. und es nervt einfach. es ist einfach nicht das gleiche ob man zu schnell fährt und andere damit gefährdet, oder ob man DRAUSSEN 5 oder 6 Personen ist.
@stella: sorry, aber es regt mich auf, solche vergleiche höre ich ständig. und es nervt einfach. es ist einfach nicht das gleiche ob man zu schnell fährt und andere damit gefährdet, oder ob man DRAUSSEN 5 oder 6 Personen ist.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Corona-Virus Teil 6
Naja, jeder Raser wurde jetzt argumentieren, dass er ebenfalls niemanden gefährdet, wenn er auf der leeren Strasse 15 kmh zu schnell fährt... Oder bei rot über die Ampel erwischt wurde und bestraft wird, obwohl weit und breit kein Mensch da war. Das ist ja das Problem bei Regeln. Sie müssen halt für alle gelten und irgendwo anfangen. Und es wird bei jeder Überschreitung immer den geben, der das unverhältnismässig findet.sonja32 hat geschrieben: ↑Do 28. Jan 2021, 07:30 @venezuela: virus als deckmantel? so hat das Tiwa nicht gemeint. das hört sich nach verschwörungstheorie an. und nein nur weil wir die massnahmen nicht für gut befinden und bussen dazu lächerlich finden, sind wir keine corona-leugner.
@stella: sorry, aber es regt mich auf, solche vergleiche höre ich ständig. und es nervt einfach. es ist einfach nicht das gleiche ob man zu schnell fährt und andere damit gefährdet, oder ob man DRAUSSEN 5 oder 6 Personen ist.
Re: Corona-Virus Teil 6
Du schreibst, dass die Bussen eingeführt wurden, um uns aktuell massiv in unserer Freiheit einzuschränken. Meinst du wirklich, dass das der Gedanke hinter den Bussen ist? Denn sorry, das hört sich für mich schon ziemlich krass an: wir führen jetzt mal Bussen ein, nicht um das Infektionsgeschehen zu reduzieren, sondern um die Bürger massiv in ihrer Freiheit einzuschränken. Was soll denn das Rational dahinter sein?tiwa hat geschrieben: ↑Do 28. Jan 2021, 06:38 ich finde das jetzt auch nicht das gleiche.
diese bussen wurden eingeführt um uns aktuell massiv in unserer freiheit einzuschränken.
es geht mir nicht darum dass ich mich nicht daran halten will und dann bezahlen muss.
sondern dass es ein weiterer ausdruck davon ist wie aktuell mit uns umgegangen wird, und alles unter dem deckmantel, es geht leider nicht anders. und alle es bereits normal finden ! ich frage mich ob wir uns danach, falls es je ein danach gibt, überhaupt noch sozial verhalten werden. oder das bereits verlernt haben.
gestern beim joggen begegnete ich einer dame, sie stand ganz an den rand und versteckte sich im mantelkragen. es ist einfach nur traurig.
gestern hatte es ein interview mit pfarrer sabo in der bz. er hat mir komplett aus dem herzen gesprochen.
auch betr. sterben im alter, restriktionen für die jugend, ausbeutung der umwelt etc etc.
leider finde ich ihn online nicht und kann ihn somit nicht verlinken.
Re: Corona-Virus Teil 6
@sonja: eigentlich sollte der klügere ja schweigen
.
Dein Beispiel mit Helm und Maske hat doch nichts mit dem anderen zu tun? Hab da auch noch nie einen Vegleich dazu gelesen hier.
Helme sind nicht obligatorisch, aber der kluge trägt sie. Und ich gefährde ohne Helm meist nur mich selbst und keine anderen.
Darf ich 5 Leute treffen, dann treffe ich nicht 6. das kann ich easy selbst regulieren.
Genauso wie ich nicht aufs Gas trete, wenn ich im 80er bereits 81 fahre. Auch das habe ich selbst unter Kontrolle.
Ob ich es gut finde oder die Busse riskiere ist in beiden Fällen mein eigenes Problem.
Dein Problem ist nicht mein Vergleich, obwohl das gar kein Vergleich war, sondern lediglich ein Beispiel für eine andere unter Busse bestehende Regelung, sondern dein Problem ist doch, dass du nicht damit zurecht kommst, dass dir der Bund Sachen vorschreibt. Und da kann ich dir nur das gleiche raten wie Malaga: schau mal über die Grenze, such dir ein Land, wo es wirklich besser ist und wandere aus.

Dein Beispiel mit Helm und Maske hat doch nichts mit dem anderen zu tun? Hab da auch noch nie einen Vegleich dazu gelesen hier.
Helme sind nicht obligatorisch, aber der kluge trägt sie. Und ich gefährde ohne Helm meist nur mich selbst und keine anderen.
Darf ich 5 Leute treffen, dann treffe ich nicht 6. das kann ich easy selbst regulieren.
Genauso wie ich nicht aufs Gas trete, wenn ich im 80er bereits 81 fahre. Auch das habe ich selbst unter Kontrolle.
Ob ich es gut finde oder die Busse riskiere ist in beiden Fällen mein eigenes Problem.
Dein Problem ist nicht mein Vergleich, obwohl das gar kein Vergleich war, sondern lediglich ein Beispiel für eine andere unter Busse bestehende Regelung, sondern dein Problem ist doch, dass du nicht damit zurecht kommst, dass dir der Bund Sachen vorschreibt. Und da kann ich dir nur das gleiche raten wie Malaga: schau mal über die Grenze, such dir ein Land, wo es wirklich besser ist und wandere aus.
Re: Corona-Virus Teil 6
Ein Raser, der auf einer leeren Strasse rast, der wird nicht gleich bestraft, wie einer, der durch die Stadt rast. Die Bussen auf der Autobahn sind andere als in der 30er Zone. Und in der CH ist rasen erst ab ...? 30km/h zu viel?Solvej2 hat geschrieben: ↑Do 28. Jan 2021, 07:38Naja, jeder Raser wurde jetzt argumentieren, dass er ebenfalls niemanden gefährdet, wenn er auf der leeren Strasse 15 kmh zu schnell fährt... Oder bei rot über die Ampel erwischt wurde und bestraft wird, obwohl weit und breit kein Mensch da war. Das ist ja das Problem bei Regeln. Sie müssen halt für alle gelten und irgendwo anfangen. Und es wird bei jeder Überschreitung immer den geben, der das unverhältnismässig findet.sonja32 hat geschrieben: ↑Do 28. Jan 2021, 07:30 @venezuela: virus als deckmantel? so hat das Tiwa nicht gemeint. das hört sich nach verschwörungstheorie an. und nein nur weil wir die massnahmen nicht für gut befinden und bussen dazu lächerlich finden, sind wir keine corona-leugner.
@stella: sorry, aber es regt mich auf, solche vergleiche höre ich ständig. und es nervt einfach. es ist einfach nicht das gleiche ob man zu schnell fährt und andere damit gefährdet, oder ob man DRAUSSEN 5 oder 6 Personen ist.
Ich finde auch ob 5 oder 6 ist lächerlich, solange der Platz stimmt. Also zB draussen. Aber die Schweiz findet ja alles toll, Besammlungsverbot, Verhüllungsverbot. Uvm
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus Teil 6
5 oder 6 Personen finde ich auch lächerlich - aber das endlich die Maskenverweigerer in ÖV gebüsst sind begrüsse ich sehr. Ich rede schon seit Sommer darüber. Und der der sich dabei eingeschränkt fühlt, soll doch nicht mit ÖV reisen - sie haben ihre Freiheit es nicht zu nützen.
Re: Corona-Virus Teil 6
Ich persönlich habe keine Mühe mit den Bussen, sondern mit den Massnahmen
Unser System ist nun mal so aufgebaut, dass es Bussen/Sanktionen gibt, wenn Regeln nicht eingehalten werden. So bin ich aufgewachsen in diesem Staat, das erscheint mir logisch und muss gar nicht diskutiert werden.

Unser System ist nun mal so aufgebaut, dass es Bussen/Sanktionen gibt, wenn Regeln nicht eingehalten werden. So bin ich aufgewachsen in diesem Staat, das erscheint mir logisch und muss gar nicht diskutiert werden.
Danke für den Link, Sonja32. Sehr traurig und tragisch! Ich hoffe auf einen baldigen Frühling mit dauerhaften Massnahmenlockerungen und einer klaren Zielsetzung, welche unsere Kinder und Jugendlichen nicht nur im Bereich Bildung mitberücksichtigt.sonja32 hat geschrieben: ↑Do 28. Jan 2021, 07:26 https://www.tagesanzeiger.ch/ernsthafte ... 0321724640
Re: Corona-Virus Teil 6
Zuerst herrscht grosse Aufregung, weil sich die Nachbarn, die älteren Leute, die Leute im ÖV etc. (kann beliebig ergänzt werden) nicht an gewisse "Empfehlungen" halten, dann werden die Empfehlungen zu Rgeln und deren Nichteinhaltung wird kontrolliert, und jetzt ists auch wieder nicht recht? Was wäre denn die Lösung? Dass alle sich an Empfehlungen halten ?
Analog dazu wäre dann auch die Anschnallpflicht eine Empfehlung... oder?
Und solchen Verallgemeinerungen wie die hier finde ich ganz reizend - auf wen ist das bezogen? Wer kann sowas über eine ganze Bevölkerungsgruppe sagen? (ersetzt mal "ältere Menschen" mit "Jugendlichen" oder "Ausländer" oder so, geht in die selbe Richtung.)

Analog dazu wäre dann auch die Anschnallpflicht eine Empfehlung... oder?
Und solchen Verallgemeinerungen wie die hier finde ich ganz reizend - auf wen ist das bezogen? Wer kann sowas über eine ganze Bevölkerungsgruppe sagen? (ersetzt mal "ältere Menschen" mit "Jugendlichen" oder "Ausländer" oder so, geht in die selbe Richtung.)
Ich sehe in meinem Umfeld keine alten Menschen ohne Maske oder die es nicht verstehen, im Gegenteil. Sie schützen sich selber.tiwa hat geschrieben: ↑Do 28. Jan 2021, 06:41 betr. ältere menschen. ja, mich regt das auch auf, aber ich merke, dass viele es schlichtweg nicht begreifen um was es geht !!
sie möchten die masken nicht anziehen, weil sie selber es unangenehm finden und dann nicht sprechen können, dass aber andere leute sich dann unwohl fühlen oder ärger deswegen bekommen ist ihnen egal, oder eben, sie verstehen es nicht ! deren kognitive ressourcen sind oft nicht mehr ganz so gut.
Zuletzt geändert von sonrie am Do 28. Jan 2021, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 6
Stellen wir doch einmal die Frage: Warum müssen Massnahmen eingeführt werden? Was ist der Hintergrund dazu? Erst wurde es mit Empfehlungen versucht. Es gibt wirklich viele Leute, die bereit sind, sich Überlegungen zu machen, solche Zusammenhänge verstehen zu wollen und das auch können. Andere können das nicht wirklich oder sind mit anderen Dingen so beschäftigt, dass dazu die Kapazität gar nicht vorhanden ist.
Bei gewissen Massnahmen sehe ich den Sinn wirklich auch nicht. Gerade die 5-Personenregel draussen. Vom Infektionsgeschehen her finde ich das wirklich schwierig nachvollziehbar. Wenn ich vom Sicherheitsdispositiv aus denke, sehe ich, dass das Auflösen von kleinen Menschenansammlungen viel weniger problematisch ist. Der Hintergrund könnte da also sein, die Polizeiarbeit zu vereinfachen. So könnte es also durchaus so sein, dass die Freiheit der ganz grossen Mehrheit wegen ein paar Chaoten eingeschränkt wird. Das sehe ich als grundsätzliches Problem der Gesellschaft. Die getroffenen Massnahmen wären dann einfach ein klares Aufzeigen dieses Problems. Vielleicht wäre es also notwendig, sich mit der Lösung dieser Probleme zu beschäftigen, dann könnten auch sinnvollere Massnahmen getroffen werden.
Ich selber finde es noch krass, wieviele Leute sich die Überlegung machen, was darf ich noch, wie kann ich das ausreizen, kann ich das irgendwie umgehen und was kann ich tun, damit ich nicht erwischt werde. Es gibt doch einige Menschen, die sich dabei gar nicht überlegen, was ist jetzt sinnvoll für mich und für die anderen. Irgendwie sind so viele Menschen mit den Massnahmen und den damit verbundenen Einschränkungen beschäftigt, dass diese eine Frage wie verloren geht.
Ich finde es wirklich noch krass wie viele Leute das Infektionsgeschehen rational nicht verstehen können. Der mir fremde Mensch, der auf dem Trottoir an mir vorbeigeht, macht mir Angst, der könnte mich anstecken. Aber dann sitzt man stundenlang mit Menschen, die man sehr gut kennt, am gleichen Tisch, fühlt sich sicher und ist dann erstaunt, dass man sich so anstecken kann. So wirklich rational verhalten sich viele Menschen wirklich nicht. Wir fühlen uns in der vertrauten Umgebung sicher und haben keine Angst vor einer Ansteckung. Aber bei Fremden, wenn man kurz aneinander vorbeigeht, macht man einen Riesenbogen. Rational ist das ja nicht wirklich.
Ich rede jetzt nicht davon, dass man ein gewisses soziales Kontaktminimum aufrechterhalten will, weil das die eigene psychische Gesundheit erfordert. Bei dieser Argumentation kann man sich der Ansteckungsgefahr durchaus bewusst sein. Das wäre dann durchaus auch rational überlegt. Es geht mir mehr um Menschen, die sich z.B. die Einkäufe erledigen lassen, aber dann jeden Tag Besuch empfangen und dabei überzeugt sind, dass die Ansteckungsgefahr im Laden grösser ist als bei den Besuchen.
Ich sehe da schon einen Bedarf für mehr Aufklärung. Einerseits mehr Infos über Infektionskrankheiten und Infektionsgeschehen, also echte Info an die breite Bevölkerung.
Und dann sehe ich auch einen grossen Bedarf auf eine sinnvolle Pandemievorbereitung für die Zukunft. Das wird nicht die letzte gewesen sein.