Jugendliche im Lockdown
Moderator: Züri Mami
Re: Jugendliche im Lockdown
Rory, was sagst du denn dazu?
Re: Jugendliche im Lockdown
Ich persönlich würde meinen Teenies erlauben, mehr als zu 5. zusammen zu kommen, wenn ich schon depressive Verstimmungen wegen Einsamkeit bemerken würde. Die Gesundheit meiner Kinder geht vor. Sorry, ob 5 oder 6 Nasen in einem Raum würde mir dann keine Rolle mehr spielen!
Und schliesslich fahren sie täglich ÖV....also lieber machen sie zu 6. ab, als zu vereinsamen. Und ja, jeder ist da anders. Meine Töchter sind Rudeltierchen, die mögen wenn was läuft. Mein Sohn kann gut auch nur zu 2. sein oder nur online verbunden sein. Grosse Gruppen mag er eh nicht so.
Und schliesslich fahren sie täglich ÖV....also lieber machen sie zu 6. ab, als zu vereinsamen. Und ja, jeder ist da anders. Meine Töchter sind Rudeltierchen, die mögen wenn was läuft. Mein Sohn kann gut auch nur zu 2. sein oder nur online verbunden sein. Grosse Gruppen mag er eh nicht so.
Re: Jugendliche im Lockdown
Im Moment treffen sie sich aber eh nur zu 4. oder 5. Also alles noch legal

Re: Jugendliche im Lockdown
Man kann sich legal auch im Zug treffen
sorry aber das musste sein.
Die Schüler der Klasse meiner grossen, muss täglich 2Stunden zusammen Zug fahren. Das ist Gold wert fürs soziale Leben!
Und mein ältester hat Discord. Auch eine super Kommunikationsmittel.
Da seine Schule eh lang ist und nachher büffeln. Will er am Weekend meist nur eines!
Schlafen, Gamen und auf keinen Fall gestört werden!
Die Welt ist im übrigen immer perfekt, wenn der frigo mit Eis gefüllt, es im Schrank Chips, oreo etc. hat und wenn man eine lasche Mami hat, die einem das Handy im Moment nicht einzieht..
Die Schüler der Klasse meiner grossen, muss täglich 2Stunden zusammen Zug fahren. Das ist Gold wert fürs soziale Leben!
Und mein ältester hat Discord. Auch eine super Kommunikationsmittel.
Da seine Schule eh lang ist und nachher büffeln. Will er am Weekend meist nur eines!
Schlafen, Gamen und auf keinen Fall gestört werden!
Die Welt ist im übrigen immer perfekt, wenn der frigo mit Eis gefüllt, es im Schrank Chips, oreo etc. hat und wenn man eine lasche Mami hat, die einem das Handy im Moment nicht einzieht..
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Jugendliche im Lockdown
Yardena
Warum machen deine Kinder nicht was mit Anderen? Das ist ja nicht verboten. Man kann sich ja immer noch irgendwo treffen. Wir sind zu viert, waren aber dann halt auch mal 6, das stört mich nicht. Sie sind dann eh im „Chillroom“ im Keller. Sie treffen sich auch draussen, gehen spazieren oder so. Meine Tochter lernt FaGe und braucht einen gewissen Austausch. Die jetzigen Regeln heisen ja nicht das man sich nicht mehr sehen darf. Sie übernachtet auch mal bei einer Freundin. Eine Freundin hat eine Alphütte, da waren sie auch schon.
Warum machen deine Kinder nicht was mit Anderen? Das ist ja nicht verboten. Man kann sich ja immer noch irgendwo treffen. Wir sind zu viert, waren aber dann halt auch mal 6, das stört mich nicht. Sie sind dann eh im „Chillroom“ im Keller. Sie treffen sich auch draussen, gehen spazieren oder so. Meine Tochter lernt FaGe und braucht einen gewissen Austausch. Die jetzigen Regeln heisen ja nicht das man sich nicht mehr sehen darf. Sie übernachtet auch mal bei einer Freundin. Eine Freundin hat eine Alphütte, da waren sie auch schon.
Re: Jugendliche im Lockdown
Find ich gut! Man sollte schon noch auf eine möglichst gute work life balance achten.Sternli05 hat geschrieben: ↑Sa 30. Jan 2021, 14:18 Yardena
Warum machen deine Kinder nicht was mit Anderen? Das ist ja nicht verboten. Man kann sich ja immer noch irgendwo treffen. Wir sind zu viert, waren aber dann halt auch mal 6, das stört mich nicht. Sie sind dann eh im „Chillroom“ im Keller. Sie treffen sich auch draussen, gehen spazieren oder so. Meine Tochter lernt FaGe und braucht einen gewissen Austausch. Die jetzigen Regeln heisen ja nicht das man sich nicht mehr sehen darf. Sie übernachtet auch mal bei einer Freundin. Eine Freundin hat eine Alphütte, da waren sie auch schon.
Re: Jugendliche im Lockdown
Yardena
Ja unter der Woche hat meine auch keine Zeot, auch ohne Corona nicht. Sie verlässt um 6:30 das Haus und oft kommt sie um 20:30 wieder (langer Mittag, dann schläft sie und lernt)
Aber am Wochenende ist sie eigentlich immer mit Freunden zusammen und bei ihrem Pflegepferd.
Ja unter der Woche hat meine auch keine Zeot, auch ohne Corona nicht. Sie verlässt um 6:30 das Haus und oft kommt sie um 20:30 wieder (langer Mittag, dann schläft sie und lernt)
Aber am Wochenende ist sie eigentlich immer mit Freunden zusammen und bei ihrem Pflegepferd.
Re: Jugendliche im Lockdown
Tolles Interview von Margrit Stamm heute in der Sonntagszeitung:
https://www.tagesanzeiger.ch/die-kinder ... 7399948801
https://www.tagesanzeiger.ch/die-kinder ... 7399948801
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Jugendliche im Lockdown
Hallo zusammen!
Ich finds auch spannend wie unterschiedlich es ist und auch wahrgenommen wird. Bei meinem Sohn findet das Training ganz normal statt, Schuöe auch und dann in der Freizeit auf den Schulhof....da ist trotz Einschränkungen einiges normal!
Bei meiner Tochter ist Training (Laufgruppe
) seit Oktober eingestellt. Gestern hat sie ihre 2 Freundinnen getroffen und getankt,es war mega schön mitanzusehen!
@netterl
Ou ja du,da bin ich zZ sehr froh findet die Schule noch statt! Wie lange gelten eure Massnahmen?
Ich finds auch spannend wie unterschiedlich es ist und auch wahrgenommen wird. Bei meinem Sohn findet das Training ganz normal statt, Schuöe auch und dann in der Freizeit auf den Schulhof....da ist trotz Einschränkungen einiges normal!
Bei meiner Tochter ist Training (Laufgruppe
@netterl
Ou ja du,da bin ich zZ sehr froh findet die Schule noch statt! Wie lange gelten eure Massnahmen?
Re: Jugendliche im Lockdown
Meine Grosse (seit gestern 17) und im 4. Gym hat leider sämtliche Sportaktivitäten eingestellt bekommen (Geräteturnen und Röhnrad). Wir wohnen in einem Skigebiet und das Ski- und Snowboardfahren ist wenigstens noch erlaubt. Tochter hat 5, 6 ganz enge Freundinnen, die sie regelmässig trifft. Leider wohnortmässig verstreut, so treffen sie sich halt auch zum Übernachten. Ich glaube, mich belasten die Restriktionen mehr als sie. Sie und ihr Umfeld haben sich mittlerweile damit arrangiert. ich finds einfach grottenschade, wenn ich daran denke, auf was die Teenies alles verzichten müssen. Sie wären doch jetzt im Alter, die Welt zu entdecken und sich richtig auszuprobieren
-
Meine Kleine ist in der 2. Sek und sollte schnuppern gehen. Wir haben jetzt eine Schnupperwoche für den März voll, war aber ganz schön hart, all diese telefonischen (natürlich verständlichen aber dennoch) Absagen. Ich nehme da den Druck auch raus. Für diese Coronasituation können die Teenies ja nichts und irgendwo geht zu gegebener Zeit bestimmt eine Türe für die berufliche oder schulische Zukunft auf. Tochter kann aber wenigstens noch ihren sportlichen Freizeitaktivitäten nachgehen (Judo, Skirennen bzw. einfach nur Training und Skate- und Trampolin Jahreskurs).

Meine Kleine ist in der 2. Sek und sollte schnuppern gehen. Wir haben jetzt eine Schnupperwoche für den März voll, war aber ganz schön hart, all diese telefonischen (natürlich verständlichen aber dennoch) Absagen. Ich nehme da den Druck auch raus. Für diese Coronasituation können die Teenies ja nichts und irgendwo geht zu gegebener Zeit bestimmt eine Türe für die berufliche oder schulische Zukunft auf. Tochter kann aber wenigstens noch ihren sportlichen Freizeitaktivitäten nachgehen (Judo, Skirennen bzw. einfach nur Training und Skate- und Trampolin Jahreskurs).
TeenagerGirl 2004 und GirlieTeenager 2006 

Re: Jugendliche im Lockdown
Ich hab nochmal nachgeschaut:
Unser 1. Lockdown für die Schulen dauerte im Bayern 3 (sic!) Monate inklusive allerdings 2x2 Wochen Ferien) und startete mit Wechselunterricht. Manche Kinder haben sich also über ein halbes Jahr nicht mehr gesehen, obwohl sie in die gleiche Klasse gingen.
Der 2. Lockdown startete am 16.12.2020, Derzeit sind es 4 Wochen homeschooling und bislang kein Ende in Sicht.
Unser 1. Lockdown für die Schulen dauerte im Bayern 3 (sic!) Monate inklusive allerdings 2x2 Wochen Ferien) und startete mit Wechselunterricht. Manche Kinder haben sich also über ein halbes Jahr nicht mehr gesehen, obwohl sie in die gleiche Klasse gingen.
Der 2. Lockdown startete am 16.12.2020, Derzeit sind es 4 Wochen homeschooling und bislang kein Ende in Sicht.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Jugendliche im Lockdown
ich bin sehr froh, dass hier noch die schule ist, auch kanti. mein 16 jähriger hat so ziemlich normalen alltag, da bleibt zum abmachen eh kaum zeit. sie waren jetzt mal am wochenende / schulkonferenztag zweimal schlitteln. wenigstens was. am wochenende kommt er meistens mit uns skifahren. leider ist kein sport und auch keine pfadi (nur online). schwierig findet er das mittagessen. sie holen meistens was in der stadt, aber jetzt kann man nirgendwohin sitzen oder an einem tisch stehen. wenn es geregnet hat, assen sie in einer busstation oder so. in der schule hat es auch zu wenig platz am mittag (mensa nur für 1/3 der schüler konzipiert ohne covid massnahmen, d.h. jetzt noch weniger platz). ist auch traurig, dass er nichts ins skilager darf. so wird er wohl die zweite ferienwoche mit gamen verbringen...
mein 13. jähriger ist leider einer der kinder, die während corona krank wurden. sicher nicht wegen corona, aber es hat bestimmt dazu beigetragen. auch wenn er eigentlich ziemlich viel machen konnte, inkl. teilweise sport und freunde treffen. jetzt ist er seid zwei monaten im spital, was während corona und eingeschränktem besuchsrecht etc. auch schwieriger ist als sonst.
mein 13. jähriger ist leider einer der kinder, die während corona krank wurden. sicher nicht wegen corona, aber es hat bestimmt dazu beigetragen. auch wenn er eigentlich ziemlich viel machen konnte, inkl. teilweise sport und freunde treffen. jetzt ist er seid zwei monaten im spital, was während corona und eingeschränktem besuchsrecht etc. auch schwieriger ist als sonst.