Definitiv. Ich fand das Gewurstel mit den 1000 verschiedenen Massnahmen in den Kantonen so mühsam und hätte mir wirklich klare Regelungen gewünscht (bundesweit gesteuert).stella hat geschrieben: ↑Fr 29. Jan 2021, 15:20 Danke Maple.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein totaler, kürzerer Lockdown mit Perspektive psychisch einfacher zu ertragen wäre, als dieses Gewurstel, in dem Massnahmen zuerst nur von einigen Kantonen getroffen wurden, dann werden sie verlängert und dann schaltet sich der Bund wieder ein...
In unserem Kanton sind viele der jetzigen bundesweiten Massnahmen schon seit Anfang November in Kraft (Kinos, Restaurants, Hallenbäder, etc. geschlossen, 5-Personen Regel). Besonders die 5-Personen Regel hat auf unser Sozialleben als Familie einen grossen Einfluss und ich bin nach 3 Monaten etwas müde...
Mir würde es auch helfen, eine "Systematik" hinter den Massnahmen zu erkennen oder einen "Plan". Beispielsweise ein Ampelsystem und je nach Farbe werden bestimmte Massnahmen eingeführt (im Sinne von eine Spitalbelegung von x%, R-Wert von y, etc. führt zu Farbe "gelb" und das definiert dann die Massnahmen). So wie im Moment kommuniziert wird, entsteht teilweise der Eindruck, dass das Ganze ziemlich chaotisch/ungeplant abläuft...