Corona-Virus Teil 6

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Pirat »

stella hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 15:20 Danke Maple.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein totaler, kürzerer Lockdown mit Perspektive psychisch einfacher zu ertragen wäre, als dieses Gewurstel, in dem Massnahmen zuerst nur von einigen Kantonen getroffen wurden, dann werden sie verlängert und dann schaltet sich der Bund wieder ein...
Definitiv. Ich fand das Gewurstel mit den 1000 verschiedenen Massnahmen in den Kantonen so mühsam und hätte mir wirklich klare Regelungen gewünscht (bundesweit gesteuert).

In unserem Kanton sind viele der jetzigen bundesweiten Massnahmen schon seit Anfang November in Kraft (Kinos, Restaurants, Hallenbäder, etc. geschlossen, 5-Personen Regel). Besonders die 5-Personen Regel hat auf unser Sozialleben als Familie einen grossen Einfluss und ich bin nach 3 Monaten etwas müde...

Mir würde es auch helfen, eine "Systematik" hinter den Massnahmen zu erkennen oder einen "Plan". Beispielsweise ein Ampelsystem und je nach Farbe werden bestimmte Massnahmen eingeführt (im Sinne von eine Spitalbelegung von x%, R-Wert von y, etc. führt zu Farbe "gelb" und das definiert dann die Massnahmen). So wie im Moment kommuniziert wird, entsteht teilweise der Eindruck, dass das Ganze ziemlich chaotisch/ungeplant abläuft...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Pirat
Ich denke, dass die Verantwortlichen flexibel bleiben wollen. Man hat in Irland gesehen, dass das Ampelsystem mit B117 ausgehebelt werden musste.

Da wir aktuell Massnahmen haben, die sehr viel Lobbys berücksichtigen, ist der Teillockdown nicht wirklich effizient. Der R0 Wert ist schlicht zu hoch unter der Prämisse B117. Die Zahlen sinken aktuell zwar, aber viel langsamer, als sie eigentlich müssten. Das zeigt, dass der Anteil der Mutanten bereits höher ist. Irgendwann wird es kippen und die Zahlen werden, ohne dass wir lockern können, wieder steigen. So die Prognosen von der TF. Das ist zermürbend.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von dede »

stella hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 16:54
Da wir aktuell Massnahmen haben, die sehr viel Lobbys berücksichtigen, ist der Teillockdown nicht wirklich effizient.
Das finde ich schon ein Problem. Das zeigt, dass man mit "stürme" mehr Freiheiten aushandeln kann, auch wenn dies u. U. nicht wirklich sinnvoll oder im Vergleich zu anderem nicht adäquat ist. Das hilft dann schon nicht sehr, dass die Bevölkerung Verständnis aufbringen und am gleichen Strick ziehen kann.
Ich habe den Eindruck, dass dies zusammen mit den aktuell sinkenden Fallzahlen dazu führt, dass viele gar nicht mehr hinhören wollen und sich die Überlegen, die in stellas link wirklich gut erklärt werden, sich gar nicht mehr anhören wollen und nur noch um ihre Freiheiten verhandeln wollen. Es gibt eben doch einige Beispiele, die zeigen, dass das Aussicht auf Erfolg haben könnte.
Seit dem Herbst finde ich die politische Führung in der Schweiz wirklich nicht sehr geglückt.

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Pirat »

stella hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 16:54 Pirat
Ich denke, dass die Verantwortlichen flexibel bleiben wollen. Man hat in Irland gesehen, dass das Ampelsystem mit B117 ausgehebelt werden musste.

Da wir aktuell Massnahmen haben, die sehr viel Lobbys berücksichtigen, ist der Teillockdown nicht wirklich effizient. Der R0 Wert ist schlicht zu hoch unter der Prämisse B117. Die Zahlen sinken aktuell zwar, aber viel langsamer, als sie eigentlich müssten. Das zeigt, dass der Anteil der Mutanten bereits höher ist. Irgendwann wird es kippen und die Zahlen werden, ohne dass wir lockern können, wieder steigen. So die Prognosen von der TF. Das ist zermürbend.
Das Ampelsystem hätte man auch anpassen können (bzw. die Kriterien, die zu den Farben führen).

Aber es geht mir gar nicht unbedingt um ein Ampelsystem.
Sondern darum, dass das ganze Gewurstel den Eindruck von Chaos und absolut keiner Vorausplanung erweckt. Ich würde mir wünschen, dass mehr agiert und weniger reagiert wird. Die zweite Welle war ja beispielsweise nicht soooo überraschend.
Die Lobbys finde ich schon in normalen Zeiten mühsam - in Krisenzeiten finde ich die Berücksichtigung der Lobbys aber ganz schlimm.

Ich stimme dir zu bezüglich Teillockdown.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Pirat
Ich sehe das gleich wie du.

Die Frage für uns alle sollte sein: Wie bringen wir die Fallzahlen so runter, dass wir wieder viel lockern können? Und zwar: Wie bringen wir sie schnell runter? --> Kurze Belastung für alle, mit Aussicht auf Lockerungen.

Statt dessen ein Flickenteppich an Massnahmen, der dazu führt, dass die Menschen sich überlegen, was sie noch schnell unternehmen und tun können, bevor es nicht mehr möglich sein wird. DAS ist doch einfach nicht sinnvoll.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ChrisBern »

Kurze Massnahmen funktionieren nicht! Nenn Mir ein Land, in dem ein 14-Tageslockdown was gebracht hat und nach 14 Tagen wirklich wieder aufgehoben wurde...vielleicht bin ich nicht gut informiert, aber das gab es meines Wissens nicht. Israel hat glaube meistens wirklich wieder aufgemacht, aber ich meine, die zahlen gingen nicht wirklich runter. Frag mal die deutschen, wie toll die die aktuelle Salamitaktik finden.

NZZ schreibt: 35 Prozent der Intensivstationpatienten sind Covidpatienten. Habe das nicht nachgeprüft, nehme aber an, das hat jemand seriös ausgewertet.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonrie »

5erpack hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 08:22 @ langweilig.
Habt ihr denn vor den erneuten Massnahmen nicht ein aktives Leben gehabt?
Die Zoos etc sind erst seit kurzem wieder zu.
Zoos etc????
Sei mir nicht böse, aber Zoos und Museen sind nicht das was mir fehlt, im Zoo bin ich ca. 1x pr Jahr ;-)

Ich bin da ganz bei Berlin - früher war ich beruflich viel unterwegs, hab Kollegen aus aller Welt getroffen, Vorträge gehalten, bin gereist, war 4 mal pro Woche in der Firma, hab mittags oft auswärts gegessen, mich mit Freunden getroffen, war auf Konzerten und beim Sport....hab mir Poetry slams angeschaut und meine Freizeit mit Freunden verbracht - ich hatte jeden tag Begegnungen, die mich "stimuliert" haben und vor allem konnte ich tun und lassen was ich will und das machen was mir gerade gut tat.

Nun bin ich im Homeoffice und den Rest der Zeit mit meiner Familie zusammen.(ich mag sie ja, aber ich mag halt auch andere ;-))

Mir fallen tausend Dinge ein die ich zu Hause machen kann, vom Fotobuch machen über arbeiten bis ausmisten, aber das ersetzt bei Gott nicht das andere Leben von vorher..... sonst hätte ich das wohl schon vor Corona so gehandhabt und nicht anders ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ChrisBern »

Sonrie, like!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Chris
Solange wir nicht eine Herdenimmunität haben, kann man NIE ganz lockern. Nur süferli und schauen, wie sich die Fallzahlen entwickeln und ob das Tracing hinterher mag.
Es gibt aber Länder, die ein recht normales Leben mit wenig Massnahmen führen und die früh tracen und da spezifisch Massnahmen ergreifen.
Es braucht jetzt ein wenig Durchhaltewille.
Lockern wir zu früh, dann ist die Gefahr für weitere Mutanten gross und damit die Unwirksamkeit der Impfung.
Schau dir doch maithinks Video an. Sie erklärt das sehr gut.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ChrisBern »

stella hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 18:31 Chris
Solange wir nicht eine Herdenimmunität haben, kann man NIE ganz lockern. Nur süferli und schauen, wie sich die Fallzahlen entwickeln und ob das Tracing hinterher mag.
Es gibt aber Länder, die ein recht normales Leben mit wenig Massnahmen führen und die früh tracen und da spezifisch Massnahmen ergreifen.
Es braucht jetzt ein wenig Durchhaltewille.
Lockern wir zu früh, dann ist die Gefahr für weitere Mutanten gross und damit die Unwirksamkeit der Impfung.
Schau dir doch maithinks Video an. Sie erklärt das sehr gut.
Ich habe mich falsch ausgedrückt: ich will nicht ganz lockern, ich halte einfach kurze, krasse Lockdowns für eine Illusion. Die Idee dahinter scheint mir akademisch logisch, aber in der Praxis nicht zu funktionieren. Es sei denn, man hält einen zweimonatigen lockdown für kurz. ;-)

Videos hab ich geschaut, war kurz davor, mein Telefon aus dem Fenster zu werfen. Inhalt gut, Art geht für mich gar nicht. Aber ich hab es versucht. :-)

Ich werfe mal provokativ in die Runde: ich glaube nicht, dass die zahlen ansteigen, wenn wir den Einzelhandel wieder öffnen. Aber da das nicht passieren wird (wenn, öffnen in drei Monaten alle auf einmal, damit man es ja nicht nachvollziehen kann...), werden wir das wohl nie erfahren.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonrie »

@Stella: vergiss das mit der Herdenimmunität....der Virus mutiert und wirklich immun ist man auch nach einer Erkrankung nicht. Genauso wie die Grippe gekommen ist um zu bleiben wird es auch mit diesem Virus sein.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Sonrie
Ja, das Virus wird bleiben. Keine Frage. Und es wird weiter mutieren. Kinder werden erkranken.

Es ist aktuell nicht erwiesen, dass man nach durchgemachter Erkrankung nicht immun ist.

Die Impfung ist notwendig, damit möglichst viel Menschen geschützt sind. Da sind Mutanten gefährlich. Sie können den Impferfolg gefährden.

Aktuell geht man davon aus, dass man weniger stark erkrankt, wenn man geimpft wird oder an Corona erkrankt war.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von dede »

sonrie hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 19:36 @Stella: vergiss das mit der Herdenimmunität....der Virus mutiert und wirklich immun ist man auch nach einer Erkrankung nicht. Genauso wie die Grippe gekommen ist um zu bleiben wird es auch mit diesem Virus sein.
Das Virus wird bleiben, davon gehe ich auch aus. Jedoch wird der Moment kommen, bei dem die allermeisten Erwachsenen eine Immunität entwickelt haben, sei durch die Krankheit oder Impfung. Diese wird auch gegen die aktuellen und mutierten Viren zu einem gewissen Grad wirken, so dass nicht mehr so viele Erwachsene ausserhalb der Seniorengruppe schwer erkranken werden. So wie das auch bei der Grippe der Fall ist. Die Kinder werden die Erkrankung vor allem als Erkältung und relativ still durchmachen oder können dann auch mal geimpft werden. Und die Mutationen werden sich in die Richtung entwickeln, dass sie vielleicht ansteckender sind, aber auch weniger schwere Krankheitsverläufe verursachen. Diejenigen Mutationen, die schwerere Krankheitsverläufe verursachen werden immer noch lokal entstehen können, da Mutationen zufällig entstehen, sich aber nicht mehr weltweit ausbreiten.
Auch das Grippevirus ist geblieben und verursacht jedes Jahr schwere Verläufe und Todesfälle. Aber Todesfälle vor allem bei hochbetagten Menschen oder anderweitig schwer kranken Menschen. Dies wird auch beim Sars-Cov-19 so sein. Auch andere "harmlose Viren" machen das alle Jahre wieder. Die Menschheit wird nie ohne Infektionskrankheiten leben.

Wie lange die Immunität nach der Impfung anhält ist noch unklar. Die Mutationsrate hat da schon ihren Einfluss. Deshalb wäre es jetzt wirklich toll, wenn die Fallzahlen weltweit runtergingen, damit die aktuelle Impfung noch ihre Wirkung hat und nicht schon im Herbst wieder angepasst werden muss. Das würde die Normalisierung - soweit dieser Begriff adäquat ist - schon hinauszögern.

Ich habe die Hoffnung noch nicht verloren, dass wir ab dem Frühling in der Schweiz wieder ein relativ normales Leben führen können und viele Dinge, die wir jetzt wohl alle vermissen, wieder tun können. Es wird wärmer, ich bin von einer Saisonalität des Virus überzeugt, und über den Sommer können sich dann alle impfen lassen, die das wollen. Das wird vieles verbessern. Diese Hoffnung lasse ich mir momentan nicht nehmen.

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Pirat »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 19:11 Ich werfe mal provokativ in die Runde: ich glaube nicht, dass die zahlen ansteigen, wenn wir den Einzelhandel wieder öffnen. Aber da das nicht passieren wird (wenn, öffnen in drei Monaten alle auf einmal, damit man es ja nicht nachvollziehen kann...), werden wir das wohl nie erfahren.
Genau. Und das nervt extrem.

Mein soziales Highlight der Woche ist übrigens, wenn ich die Kinder von Kindergarten/Krippe abhole. Wir gehen dann meistens noch in den nahe gelegenen Wald. Manchmal gehen auch andere Kinder noch hin und ich kann mich dann also tatsächlich mit anderen Erwachsenen unterhalten...

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von pili81 »

Ist es denn nicht in der Natur des Virus, dass er erst recht mutiert, wenn er durch geimpfte Menschen nicht mehr zum Wirt kommt und sich so andere Wege suchen muss um zu bleiben?

ptimarmotte
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:36
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ptimarmotte »

pili81 hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 21:15 Ist es denn nicht in der Natur des Virus, dass er erst recht mutiert, wenn er durch geimpfte Menschen nicht mehr zum Wirt kommt und sich so andere Wege suchen muss um zu bleiben?
Genau, Mutationen sind normal. Und meist wird die Letalität schwächer, da ja ein Virus überleben will. Wie es mit der Letalität bei den neuen Mutationen aussieht lässt sich noch nicht zeigen, aber die meisten neuen Mutationen sind ansteckender. Und da haben wir nun die Gefahr wenn solche mutierte Viren, die sehr ansteckent sind, zirkulieren während man eine Impfkampagne starte die Gefahr der Resistenz gegen den Impfstoff zu nimmt. Deshalb darf man jetzt trotz sinkenden Fallzahlen nicht lockern, sondern wir müssen uns gedulden. Auch wenn wir keine Lust mehr haben..

Solvej2
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:05
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Solvej2 »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 18:20 Frag mal die deutschen, wie toll die die aktuelle Salamitaktik finden.
Zum Beispiel mich: ich wohne in De und dank des Lockdowns, der kurz vor Weihnachten gestartet wurde, ist meine Stadt von einer Inzidenz von 200/100.000 zu unter 100/100.000 gefallen und die Intensivstationen haben wieder Kappa. Finde ich okay. Es gibt bestimmt auch viele Deutsche, die die Massnahmen und deren Umsetzung total doof finden, und auch ich bin sie ehrlich leid, aber ich stehe hintern ihnen und ich bin nicht die einzige.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Lotus »

Ich weiss jetzt nicht, was so eine vorübergehend gesenkte Inzidenz durch solch krasse Massnahmen Tolles sein soll? Schön wäre eine tiefe Inzidenz bei geringeren Massnahmen, wie zB gewisse Kantone in der Schweiz immer wieder hinbekommen haben. Impfen geht ja noch eeeewig. Wir können nicht darauf warten. Die Geduld ist aufgebraucht, der Sinn wird hinterfragt.

Lockdownländer...funzt nur bei totaler Überwachung oder gut übersichtlichen Grenzen.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonrie »

@dede: ja das denke ich auch dass es irgendwann mal soweit sein wird (das meinte ich mit "mit dem Cirus leben") , ich denke einfach, dass das noch lange gehen wird und die Lockerungen nicht erst dann erfolgen können, wenn wir uns mit dem Virus arrangiert haben, das würde zu lange dauern.
Also die von dir beschriebene Situation ist nicht der Weg aus der Krise, das ist ein längerfristiges Szenario und die Massnahmen können nicht solange aufrecht erhalten werden bis wir soweit sind.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von tiwa »

@lotus: genau deiner Meinung !
Und wenn gelockert wird, geht es eh wieder los, oder nicht ? So war es jedes mal.
Ich denke, sie hoffen auf den Frühling der hoffentlich zeitgleich kommt und ev hilft, und auf die Impfrate, aber da sehe ich gerade schwarz, das geht zum Bsp hier in BL null vorwärts. Bei Gruppe eins noch nirgends.
Im APH bei uns wurde geimpft, die Bewohner, trotzdem kommt jetzt FFP2 Maskenpflicht, ahja, das hatten wir ja noch nicht.
Es ist so viel schleche Laune vorhanden, obwohl wir Angestellten uns voll die Mühe geben (ich bin ja Physio und nicht PFlege), nichts ist recht, mecker mecker, wir sind eingesperrt, vegetieren etc etc. Zum Haare raufen und sehr undankbare Situation. Es war lange nicht so, aber genau wie sonst auch geht den Leuten der Schnauf aus......
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Antworten