Corona-Virus Teil 6

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von tiwa »

Sonja, ich bin mit dir einig.
Es wird Angst geschürt, und nochmal, und immer wieder.
Da die Zahlen jetzt nicht mehr so gut herhalten, kommen andere Argumente. Bin sehr skeptisch, da ich jetzt keinen mit Longcovid kenne. Und viele die es hatten.
Und logisch ist es doof für jene. Aber es gibt noch so viele doofe Krankheiten. Aber noch nie hat man deswegen derartige Massnahmen hochgezogen.
Ich hoffe sehr dass ab März gelockert wird.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von tiwa »

Dass der Test nach 7 d selbst bezahlt werden muss finde ich nicht ok.
Sollte ja im Interesse der Wirtschaft sein dass die Leute kürzer daheim bleiben.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Lotus »

Ich war letztes Jahr nach einer 2wöchigen Grippe 2 Monate müüüüüüde, konnte kaum Belastung aushalten. Aber hätte nie gedacht: ohje, jetzt hat mich einer mit einem bösen Virus angesteckt. Hatte einfach Grippe. Punkt.

Warum sollte bei meinem Massnahmenvorschlag der R wert hochgehen? Ich schlage ja einfach vor, dass wo keine Verstösse bekannt sind und Schutzkonzepte gut, da bleibt offen...wer nicht gut schaut, muss schliessen - diskussionslos. Und ich fordere MEHR Schutz für Risikogruppen, gleichzeitig aber Lockerungen, wo niemand betroffen ist (zB eben kontaktlose Spaziergänge bei Quarantäne) und es keine Fälle gibt (Zb Sport Tennis zB...was soll da nicht gehen? Oder Hundeschule? Oder Kino? (Geflogen wird ja auch!) )

Die Testerei führt einfach dazu, dass es von alleine die vielgefürchtete 2 Klassendingensgesellschaft gibt. Nur so sind halt nicht die kaufkräftigen, wichtigen Rentner betroffen, sondern die unsichtbaren ärmeren, sowieso wenig Kaufkraft und uninteressant!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ChrisBern »

tiwa hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 15:28 Dass der Test nach 7 d selbst bezahlt werden muss finde ich nicht ok.
Sollte ja im Interesse der Wirtschaft sein dass die Leute kürzer daheim bleiben.
Es ermuntert jedenfalls nicht wahnsinnig, sich testen zu lassen, finde ich auch. Ich habe vor Weihnachten in Bern versucht, für uns alle schnelltests zu organisieren, keine Chance, Zitat "die heben wir für die wirklich wichtigen Fälle auf, wir haben zu wenig". Und damit zahlst du locker 160 CHF und das überlegen sich sicher viele. Und wenn man in der Familie nicht der einzige ist, der in Quarantäne ist, wird es eben noch teurer. Die Idee des Raustestens finde ich wirklich gut und sinnvoll. Aber ich denke auch, dass das aus finanziellen Gründen nicht viele machen.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ChrisBern »

Lotus, ging mir wie dir: vor zwei Jahren wegen Grippe vier Wochen schlapp, vor 1.5 Jahren einem blöden Enterovirus mit Komplikation kalter Lungenentzündung, 6 Wochen schlapp. Hat keinen interessiert, inkl Arzt und Arbeitgeber. Musste halt gehen.

Es gibt schon extreme Long covid Fälle, wo die Leute im Rollstuhl sitzen, das ist klar eine andere Liga. Aber müde und schlapp haben viele Leute nach anderen Viren auch. Gibt es bereits eine medizinische Definition von long covid? Nur dann kann man ja auch %-zahlen seriös feststellen. Und dann muss man schauen, ob man wirklich von 20% redet oder ob das dann weniger Leute sind.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von jupi2000 »

Yardena hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 15:38
jupi2000 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 14:52 Dann gehöre ich auch zu den long Covid Patienten. Ich hatte C um Weihnachten und bin immer noch oft müde und schwach. Brauche viele Pausen auf der Couch. Manchmal ists mir schwindlig. Meine Ärztin meinte einfach, ich solle Geduld haben. Etwas spazieren und nicht zu viel wollen.
Ich hatte C im Oktober und habe seither 24/7 so ein komisches "Corona-Kopfweh", manchmal auch mit Schwindel - mal stärker, mal schwächer, aber immer latent da. Medis nützen gar nichts, habe schon Diverses ausprobiert. Hoffe also auch, dass das iiiiirgendwann wieder weggeht, denn es ist echt mühsam, v.a. nachts... :(
Und meine Lunge spüre ich auch noch ab und zu.
Ohje :cry:
Dann wünsche ich dir gute Besserung!

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von jupi2000 »

ChrisBern
Und wenn es vielen Menschen so geht, macht es das besser? Es ist doch für jeden einzelnen schlimm genug. Egal ob er Corona hatte oder eine Grippe?
Und ja, ich wäre froh hätte ich den Scheiss nie gehabt :cry:

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von jupi2000 »

Yardena hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 15:49 @ jupi2000: Oh, danke dir! :-) Dir wünsche ich natürlich auch vollständige Genesung!
Danke! :D

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ChrisBern »

jupi2000 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 15:51 ChrisBern
Und wenn es vielen Menschen so geht, macht es das besser? Es ist doch für jeden einzelnen schlimm genug. Egal ob er Corona hatte oder eine Grippe?
Und ja, ich wäre froh hätte ich den Scheiss nie gehabt :cry:
Das habe ich nicht gesagt. Sondern: nein, dieses Problem haben sehr viele Viren, ohne dass wir uns deswegen bisher eingeschlossen hätten. Für mich rechtfertigt das diese Massnahmen (bisher) nicht. Dafür möchte ich eine klare Definition von long covid (und das ist für mich mehr als Erschöpfung, sondern tatsächlich irreversible Schäden) und eine Prozentzahl, wie oft das vorkommt.

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von krista »

tiwa hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 15:27 Sonja, ich bin mit dir einig.
Es wird Angst geschürt, und nochmal, und immer wieder.
Da die Zahlen jetzt nicht mehr so gut herhalten, kommen andere Argumente.
Wo und wie genau findest Du, bzw. Du, Sonja, dass Angst geschürt wird?
Welche Informationen weichen denn wo vom reinen Informationsgehalt ab, um Emotionen zu wecken?

Ich empfinde das nicht so. Es wird in meinen Augen umfassend informiert, es wäre unschön, wenn es anders wäre.

Ich bin gespannt auf Eure Antworten, vorzugsweise sachliche und fundierte.

Benutzeravatar
Asta
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Do 9. Jul 2015, 20:23
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Asta »

krista hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 16:52
Wo und wie genau findest Du, bzw. Du, Sonja, dass Angst geschürt wird?
Welche Informationen weichen denn wo vom reinen Informationsgehalt ab, um Emotionen zu wecken?

Ich empfinde das nicht so. Es wird in meinen Augen umfassend informiert, es wäre unschön, wenn es anders wäre.

Ich bin gespannt auf Eure Antworten, vorzugsweise sachliche und fundierte.
Ich glaube nicht, dass die grossen Schweizer Medien Falschaussagen publizieren. Aus meiner Sicht werden einfach gewisse Aspekte zu gewissen Zeiten mehr betont und andere bekommen nur eine Randspalte. So ist es ja immer. Medien haben eine ungeheure Macht mit dem wie sie wo was platzieren bzw. auch mit dem, was sie nicht schreiben. Bei Corona fällt es mir einfach speziell auf. Ein Beispiel, leider finde ich den Bericht auf SRF nicht mehr: Einige von euch erinnern sich sicher an den Leiter Pflege oder Anästhesie aus dem Kantonsspital Baden, der in der Arena sehr eindrücklich davon berichtet hat, dass er noch nie so viele Ärzte und Pflegende weinen gesehen hat. Diese Message war total echt für mich. Jetzt vor ca. zwei Wochen, also ca. 3 Wochen nach der besagten Arena, habe ich auf SRF einen anderen Bericht gesehen. Plötzlich kam derselbe Leiter Pflege/Anästhesie wieder, aber mit anderem Hintergrund und anders angezogen und sagt genau dasselbe in etwas anderen Worten nochmals. Die Frage des Interviewers, der Interviewerin hört man nicht mehr. Aber er scheint gebeten worden zu sein, sein Statement aus der Arena nochmals zu wiederholen. Das hat mich echt schockiert!

Benutzeravatar
Asta
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Do 9. Jul 2015, 20:23
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Asta »

Asta hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 17:12
Ich glaube nicht, dass die grossen Schweizer Medien Falschaussagen publizieren. Aus meiner Sicht werden einfach gewisse Aspekte zu gewissen Zeiten mehr betont und andere bekommen nur eine Randspalte. So ist es ja immer. Medien haben eine ungeheure Macht mit dem wie sie wo was platzieren bzw. auch mit dem, was sie nicht schreiben. Bei Corona fällt es mir einfach speziell auf. Ein Beispiel, leider finde ich den Bericht auf SRF nicht mehr: Einige von euch erinnern sich sicher an den Leiter Pflege oder Anästhesie aus dem Kantonsspital Baden, der in der Arena sehr eindrücklich davon berichtet hat, dass er noch nie so viele Ärzte und Pflegende weinen gesehen hat. Diese Message war total echt für mich. Jetzt vor ca. zwei Wochen, also ca. 3 Wochen nach der besagten Arena, habe ich auf SRF einen anderen Bericht gesehen. Plötzlich kam derselbe Leiter Pflege/Anästhesie wieder, aber mit anderem Hintergrund und anders angezogen und sagt genau dasselbe in etwas anderen Worten nochmals. Die Frage des Interviewers, der Interviewerin hört man nicht mehr. Aber er scheint gebeten worden zu sein, sein Statement aus der Arena nochmals zu wiederholen. Das hat mich echt schockiert!
Habs doch noch gefunden.

Version 1 aus der Arena vom 19.12.20:

https://www.tagesanzeiger.ch/ich-habe-n ... 8042728034

Version 2 aus Eco vom 11.01.21, ab 4:50min

https://www.srf.ch/play/tv/eco/video/ma ... Ratio=16_9

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Lotus »

Solvej2 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 11:20
Wir haben in Deutschland gerade laut RKI zum ersten Mal seit langen einen gesamt Inzidenz Wert von unter Hundert. Soooo gut ist das nicht, da gebe ich dir Recht, aber hey, der war vor knapp einem Monat fast doppelt so hoch.. wenn ich also sehe, dass Massnahmen was bringen, dann kann ich besser damit leben. Auf was bezieht sich die von Dir gegoogelte 265?
7 Tage Inzidenz in DE 98 in der CH 140. Das von mir war wohl die 14 Tage - I auf 100'000 Einwohner... trotzdem in einzelnen Kantonen steht die CH sehr gut da. Auch Grenzkantone.

Mutation: wird gefunden, wo gesucht. Lustig, dass DE denkt, sie könnten JETZT die Grenzen schliessen und es würde noch was bringen. Vor Weihnachten, da hätte man evt noch was erreicht, aber das ist nun 6 Wochen her!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von maple »

@Asta: Was findest du daran schockierend, dass eine Person die gleiche Einschätzung zwei Mal in unterschiedlichen Medien äussert? Verstehe ich jetzt wirklich nicht.

Und noch eine Frage an diejenigen, die finden, man suche Vorwände zur Rechtfertigung der Massnahmen: Was ist dann der eigentliche Grund für die Massnahmen? Welche Motivation hat der Bundesrat, eine Krise zu fingieren, eine Wirtschaftskrise auszulösen und dafür zu sorgen, dass die Bevölkerung unzufrieden ist? Notabene ein Bundesrat, der aus 7 Individuen aus 4 unterschiedlichen Parteien besteht? Ich verstehe das wirklich nicht. Inkompetenz, Falscheinschätzung, unangemessene Reaktion, all solche Argumente kann ich grundsätzlich nachvollziehen, das ist halt eine Ansichtsfrage. Aber Covid als VORWAND? Wofür? Die grosse Täuschung der Bevölkerung erreicht man vermutlich eher, wenn es allen super gut geht und sie im Schlafschaf-Modus sind. Nicht in einer Krise, wenn einem alle genau auf die Finger schauen.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonja32 »

@Yardena + Jupi2000: Ich wünsche euch, dass es euch bald wieder besser geht. Darf ich aus Neugierde fragen, welche Blutgruppe ihr habt?
und wisst ihr wo ihr euch angesteckt habt?

@krista: habe keine lust auf diskussionen mit Dir, du kommst mir hier sehr penetrant und agressiv rüber, und ich finde es sehr schade, dass Malaga weg ist.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von dede »

sonrie hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 23:04 @dede: ja das denke ich auch dass es irgendwann mal soweit sein wird (das meinte ich mit "mit dem Cirus leben") , ich denke einfach, dass das noch lange gehen wird und die Lockerungen nicht erst dann erfolgen können, wenn wir uns mit dem Virus arrangiert haben, das würde zu lange dauern.
Also die von dir beschriebene Situation ist nicht der Weg aus der Krise, das ist ein längerfristiges Szenario und die Massnahmen können nicht solange aufrecht erhalten werden bis wir soweit sind.
Hat jemand gesagt, dass Lockerungen erst dann stattfinden können, wenn es dann der Endzustand da ist? Ich glaube nicht, dass das das Ziel ist.
Aber vielleicht könnten wir noch etwas Geduld haben, bis die Impfstoffproduktion wirklich voll im Gang ist und die älteren Leute geimpft sind? Und vielleicht auch nicht grad alles aufs Mal. Es wäre halt schon noch interessant zu wissen, welche Massnahmen welche Wirkungen haben. Etwas mehr Plan und etwas weniger Lobbyismus wäre da schon noch wünschenswert.


@ein paar Wochen schlapper nach einer Infektion
Das kann man nicht als Long-Covid bezeichnen, finde ich, das kann nach jedem Infekt passieren.
Auch bei den langwierigen IPS-Patienten dauert es Monate bis sie z.T. wieder einigermassen fit sind. Das würde ich auch als normale Genesungszeit bezeichnen, das dauert dann einfach so lange nach so einer schweren Infektion.
Was dann wirklich als Long-Covid bezeichnet werden kann, das muss erst noch erforscht und definiert werden.

@Yardena & jupi2000
Gute Besserung, wünsche euch, dass ihr schon bald wieder voll fit seid!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonrie »

stella hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 18:31 Chris
Solange wir nicht eine Herdenimmunität haben, kann man NIE ganz lockern.
@dede: ich hab mich mit meinem Post auf diese Aussage bezogen. Also Normalität erst mit Herdenimmunität und das glaube ich eben nicht. Ich denke, Normalität ist dann möglich wenn Impfstoffe so weit verfügbar sind dass sich jeder Risikopatient der will, sich impfen lassen kann. Somit sind dann die Spitäler nicht mehr am Limit und es kann gelockert bzw. ganz aufgemacht werden (und zwar schnell).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Asta
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Do 9. Jul 2015, 20:23
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Asta »

maple hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 19:06 @Asta: Was findest du daran schockierend, dass eine Person die gleiche Einschätzung zwei Mal in unterschiedlichen Medien äussert? Verstehe ich jetzt wirklich nicht.
Echt, könnt ihr das nicht verstehen?
Es ist ja 2x SRF. Für mich sind das nicht zwei verschiedene Medien. Und beim zweiten Mal sagt er genau nur diese zwei Sätze und sonst meines Wissens gar nichts. Ich finde man sieht da halt gut die Instrumentalisierung. In der Arena hat seine Aussage viel Betroffenheit beim Publikum ausgelöst. Diese Aussage war quasi das, was von der Arena geblieben ist und im Nachhinein noch diskutiert wurde. Also bittet man ihn in einem anderen Kontext diese (und zwar nur genau diese) Aussage nochmals zu wiederholen.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ausländerin »

Asta - und was ist so schlimm daran? Wenn er immer noch dazu steht - kann er es 100 mal wiederholen in alle möglichen Kleider und Settings. Es ist seine Meinung - er wird gefragt und gibt ein Antwort.

Benutzeravatar
Asta
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Do 9. Jul 2015, 20:23
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Asta »

@ausländerin: Ich finde nicht schlimm, was er sagt. Ich finde es schlimm, dass man ihn so inszeniert.
Seine Aussage wird bewusst mehrfach in unterschiedlichen Kontexten verwendet, weil man weiss, dass dies bei den Zuschauern zieht.
Ich stelle mir das absurd vor, wenn ich ein Interview gegeben habe, eine Aussage für grosses Aufhorchen gesorgt hat und ich nachher nochmals darum gebeten werde, genau diese zwei Sätze nochmals zu wiederholen. Für mich ist das keine offene Berichterstattung, sondern eine Inszenierung mit Regieanweisung.

Für mich ist das aber nur ein Beispiel wie man in den Medien mal etwas bewusst mehrfach und prominent zeigt und etwas anderes bewusst weniger.
Interessant finde ich auch jeweils die Beobachtung, wann in den Medien darüber berichtet wird, dass Corona auch für Jüngere sehr gefährlich sei. Meist ist es dann, wenn die Disziplin der Bevölkerung in Bezug auf die Massnahmen nachlässt. Letzten Frühling war das besonders deutlich. Ich sage nicht, dass der Inhalt der Meldungen nicht stimmt. Zeitpunkt und Prominenz eines Artikels ist aber klar bewusst gesteuert (nicht nur bei Corona selbstverständlich).

Antworten