Corona-Virus Teil 6

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von jupi2000 »

Sonja
Meine Blutgruppe ist B positiv.
Und wo ich angesteckt wurde weiss ich nicht mit Sicherheit.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonja32 »

nö, habe mal was mit der blutgruppe gelesen, aber ihr 2 hebt das gerade auf. ;-).

Danke für die Antworten. Noch einen schönen Sonntag. In der Sonntagszeitung hats ein interessantes Interview von Margrit Stamm.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Sonja
Leider ist das Interview hinter einer Paywall... Vielleicht kann ich es dann auf dem Tablet über "der Bund" lesen... Muss mal schauen. Habe schon über social Media mitbekommen, was sie ungefähr schreibt, würde es aber gerne selbe lesen.

In Bezug auf die Jugendlichen, die aktuell die Entwicklungsaufgabe haben, den Menschen zu werden, den sie sind und sich vom Elternhaus ablösen müssen und das unter Corona besonders schwierig ist, möchte ich anmerken, dass der Fokus, was aktuell geht und möglich ist, als hilfreich empfinde. Ich habe sowohl als Mutter als auch als Oberstufenlehrerin immer und immer wieder solche Gespräche und die meisten Jugendlichen sind sehr anpassungsfähig und kreativ (siehe dazu auch Medienberichte über Partys im ÖV). Die, die gröbere Probleme bekommen, sollten niederschwellig Hilfe bekommen können. Dazu bräuchte es Geld und Effort seitens der Politik.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonja32 »

viele gute Ideen und Gedanken hat die Margrit Stamm. Falls du es nicht lesen kannst, sags mir, kanns dir über email oder handy schicken.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Sonja
Danke... Ich habe ihn soeben gelesen. Der Bund verlinkt jeweils wichtige Artikel der Sonntagspresse.

Für einmal finde ich Frau Stamms Aussagen richtig treffend, entlastend und hilfreich. Das ist nicht immer so. Oft empfinde ich ihre Aussagen sehr vom tatsächlichen Geschehen entfernt.

Gerade, was Jugendliche angeht, habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, den Fokus auf Mögliches zu lenken. Da kommen kreative Dinge bei raus.

Und dass beim Bund niemand Strategien für den Umgang mit Schwierigkeiten anspricht, ist vielleicht auch der Krise geschuldet. Es gibt sehr wenige Leader (mir fällt spontan nur Jacinda Ardern ein), die diese Fähigeit haben.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonja32 »

Was findest du kreativ im Rahmen des Möglichen bei Jugendlichen?
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3688
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Netterl »

Long-Covid / Medien / Wahrnehmung:
Ich hatte mal nach einer Diskussion versucht, bewusst wahrzunehmen, ob und wieviel über Long-Covid geschrieben wird. Denn wir waren unseins: Mir wurde viel zu viel darüber berichtet, meiner Bekannten zu wenig.

Natürlich ist es abhängig von den Medien, wo und wie man konsumiert und auch von der eigenen Wahrnehmung. Das ganze erinnert mich übrigens auch daran, ob man die Personen wahrnimmt, die sich an die Regeln halten oder diejenigen, die sich nicht an die Regeln halten. Je nachdem wo ich und wie ich hinschaue, ist meine Wahrnehmung.

Ich habe einerseits den dlf (inklusive dlf kultur, dlf nova) in einer Audiothek + dass ich deren HPs auch immer wieder aufrufe, andererseits firefox pocket mit Artikeln von spektrum, tagesschau, nzz, handelsblatt, faz,

dlf Audiothek:
gut eine Woche lang ein Artikel über 3 Einzelschicksale mit longCOvid unter dem Thema Coronavirus
gut eine Woche lang ein Artikel über die Langzeitfolgen von Corona, unter dem Thema: meine Pandemie

pocket: Artikel der tagesschau über die Long-covid, ebenfalls ca. 1 Woche im pocket

Das empfinde ich jedenfalls nicht als wenig und es ist auch nicht so, dass ich da das erste Mal etwas darüber gelesen hätte.

Das zum Punkt: Long-Covid


Zum Punkt Wahrnehmung: Ich habe mich kürzlich über den bayerischen Rundfunk geärgert. Was war die Schlagzeile zum täglichen "Wasserstand" des RKI? Über 50.000 Tote in D!
Was war noch in den Zahlen enthalten? Die Zahlen sanken erstmals deutlich - das war aber nicht die Schlagzeile.

Doch. So eine ins negative gehende, reisserische Ausrichtung stelle ich in vielen Medien fest und kritisiere die. Ich lese keine Studien. Ich habe weder die Englisch Kenntnisse dazu noch den Umgang mit Zahlen (obwohl ich echt ein Mathefan bin, aber ich kenne meine Grenzen)

Andererseits bin ich echt froh, dass endlich auch die Probleme der lockdowns in den Medien deutlich präsenter sind als bei ersten Mal. Beim ersten Mal, war kaum etwas davon zu lesen/hören.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Lotus »

Netterl: bin da voll bei dir.

Dazu kommt, dass die Medien sehr oft Studien einbringen, wo über Fälle und Übertragungen berichtet/recherchiert wurde. Ich denke aber, Medien hätten die Aufgabe, den Überblick drüber zu haben.
Dh wieviele Schulhäuser, Schulklassen, Kinder gibt es in den Kantonen? In der CH? Betroffene Altersheime, nicht betroffene Altersheime?

Weitere Fragen, welche journalistisch aufgearbeitet werden könnten, anstelle einen Schicksal eines Kindes aus Facebook zu kopieren :shock:
Welche Gruppen gehen vergessen? ZB die eingestellten Tafeln in DE, die geschlossenen Notschlafstellen, die eingestellten Hilfwerke,
...was passiert jetzt in den Entwicklungsländern, wo 1 Jahr lang nicht mehr gegen Masern geimpft wurde? Können die das selbst wuppen? Gewalt an Frauen?
Arbeitslosigkeit in Indien, Kettenreaktionen? Wirtschaft im grossen Ganzen?

Das Universitäre Kispi Züri hat über eine Zunahme der Gewalt an Kindern berichtet. Aus welchen Kantonen kommen diese Fälle? In welchem Zeitraum? Gibt es auch in anderen Institutionen eine Zunahme oder war das ne Einzelsicht eines Arztes!?

Man, ich könnte seitenweise Fragestellungen schreiben. Aber nein, man berichtet über diese 10 Schulen, die Fälle haben. Was ist mit den anderen Schulen? Was haben die für Konzepte? Wie ist der Wert der Schulen im Graubünden? Nicht nur da, wo eben Fälle bekannt sind, sondern auch "wo sind keine Fälle aufgetreten?" Dort wurden ja Massentests gemacht!

Ich hör jetzt auf!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Meine Medien:
Watson
Infosperber
Republik
ARTE
Deutsche Welle
Doccheknews
Der Bund
BAG
Lokale Zeitung
Quarks
sciencsnews.org
Und noch ein paar kleine andere.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Sonja
Ich finde, dass man dies mit den Jugendlichen entwickeln kann. Und zwar ist das ja auch abhängig von den örtlichen Begebenheiten. So ist es z.B. möglich, dass Jugendliche zu fünft zusammen kommen können, wenn es z.B. im Keller eines Einfamilienhauses eine Art Multizweckraum gibt. Die Kids können sich draussen treffen, bei uns auf dem Schulhausplatz. Bei meinen Kindern ist seit einer gefühlten Ewigkeit, glaub seit Oktober, kein Training mehr möglich. Das findet per Zoom statt - am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, jetzt schätzen wir alle das Angebot und die kurzen Wege. So oder so ist über den Compi fiel möglich. Eines meiner Kinder ist sehr stark gewachsen, zwei Wachstumsschübe innerhalb kürzester Zeit. Von ca. 160 auf 177 cm rauf. Und da haben die Sehnen und Muskeln überhaupt nicht gestimmt. Training war bereits im März 20 nicht möglich. Sie ist damals eingestiegen mit YouTube Kanälen und macht seit da jeden Tag ihr Sportprogramm. Ergebnis: Ihre Muskeln und Sehen sind nun genug lang, man sieht ihr das Training an den Muskeln an, sie hat eine bessere Haltung und ist beweglicher. Wir haben z.B. auch einen Roadtrip gemacht und sind so viele Menschen an einem Tag besuchen gegangen, alles draussen, mit Abstand, aufgewärmt haben wir uns im Auto. Wir spielen viel mehr, wir sitzen länger am Tisch und diskutieren.
Es ist nicht einfach. Pfunzi ist in einer neuen Schule und sagt, dass sie ihre MitschülerInnen und LehrerInnen wohl ohne Maske nicht erkennen würde. Sie hat sie noch nie ohne gesehen.
Ich bin aber der Meinung, dass es besser ist, von der Haltung her, zu schauen, was möglich ist und was wir uns Gutes tun können, damit wir gesund bleiben, als dass wir ständig lamentieren und jammern, wie schlimm alles ist. Das braucht mir persönlich viel zu viel Energie und ändern kann ich es nicht.

Lotus
Ich denke, die Kapazitäten reichen einfach halt auch nicht für all diese Themen.

Noch zu den Schulen: Bis jetzt sind es weit über 10 Schulen, die geschlossen wurden. Auf Twitter sammelt jemand alle Meldungen. Und es gibt bestimmt eine Dunkelziffer, denn nicht alle Meldungen gelangen an die Öffentlichkeit.

Ich finde, Ausbrüche in Institutionen zu dokumentieren, das wäre eine Staatsaufgabe und nicht die Aufgabe von Journis oder gar von Privatpersonen. Aber solange z.B. die Schulen als politischer Spielball herhalten müssen, wird da auch nicht viel geschehen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Asta
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Do 9. Jul 2015, 20:23
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Asta »

dede hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 00:23 @Asta
Hast du wirklich das Gefühl, dass jemand im Bundeshaus die Berichterschattung in den Medien steuert?
Ist es nicht vielmehr so, dass Medien etwas von Politikern aufgreifen und das dann mehrmals warm kochen und auch gegenseitig kopieren und so der Eindruck entstehen könnte?
Nein, sicher nicht. Die haben Besseres zu tun im Bundeshaus. Ich glaube das sind die Medienschaffenden alleine, die etwas bewusst mehrfach bringen oder gross publizieren oder klein halten um damit ein Statement zu setzen,

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Lotus »

@stella, aber die Aufgabe der Medien wäre doch nicht zu melden, was man sieht sondern Zusammenhänge zu erforschen, die in der Gesellschaft passieren. Nicht Studiendaten rauskopieren. ZB wenn ich Schulhäuser melde, welche betroffen sind: Dann ist ja klar, dass Übertragungen stattgefunden haben. Aber es gibt neben jedem SH, welches viele Fälle hat, auch SH, die seit letztem Jahr nach dem Lockdown keine Klassen in Quarantänen hatten und alle immer durchgehend offen hatten. Warum? Wo?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von stella »

Lotus
Das ist in der Tat eine interessante Frage und es gibt aber womöglich keine Antwort darauf. Dazu müsste man zuerst forschen. Ich sage ja immer, dass ich bis jetzt einfach Glück hatte.
Aktuell sieht man schon, dass dort, wo B117 (die anderen Mutanten, die ansteckender sind, sind noch gerade nicht vorherrschend) in der Schule ist, mehr SuS und LP erkranken. Dazu muss man keine Studien machen.
Dort, wo nur eine Person in einer Klasse erkrankt, kann man davon ausgehen, dass es keine der Mutanten ist.

Das ist eine Karte, die jemand, der auf Twitter aktiv ist, selber dokumentiert, welche Schulausbrüche mit B117 und anderen Mutanten es seit 4.1.21 gab. Und zwar sind das nur die belegte. (Ich selber kenne diverse, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen.)

https://www.google.com/maps/d/u/0/viewe ... 51XqpCp9Vx

Ich finde, man kann sich die Infos schon gezielt holen.

Und eben: Opa Köbi (Wer ist Opa Köbi???) hat immer wieder recht fundierte Artikel zu den verschiedensten Themen von Corona.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von sonja32 »

hey stella: ich antworte dir im privaten thread im corona teil, okay? der ist ja öffentlich.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ausländerin »

Medien machen schon seit Anfang der Medien hauptsächlich Negative Berichterstattung. Warum wundert es euch plötzlich? Oder hat hier jemand schon mal was über Nigeria, oder Weissrussland gelesen dass nicht Entführung, Verhaftungen und Demonstrationen in Titel hatte? Warum soll es bei Covid anders sein? Ob es gut oder schlecht ist, ist eine andere Frage. Aber Berichterstattung ist grösstenteils schon von Covid negativ gewesen und warum es jetzt plötzlich ändern soll ist mir nicht klar.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von ChrisBern »

ausländerin hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 17:28 Medien machen schon seit Anfang der Medien hauptsächlich Negative Berichterstattung. Warum wundert es euch plötzlich? Oder hat hier jemand schon mal was über Nigeria, oder Weissrussland gelesen dass nicht Entführung, Verhaftungen und Demonstrationen in Titel hatte? Warum soll es bei Covid anders sein? Ob es gut oder schlecht ist, ist eine andere Frage. Aber Berichterstattung ist grösstenteils schon von Covid negativ gewesen und warum es jetzt plötzlich ändern soll ist mir nicht klar.
Ich glaube, es kam so, dass ich über die aktuelle Panikmache in den Medien enerviert hatte und mir nicht sicher war, ob das gesteuert ist (Startpunkt war, ob der BR die Medien bewusst benutzt und steuert) und krista mir nicht zugestimmt hat, dass sie die Medien anders wahrnehme und ich gerne Beispiele wollte. Glaube. So genau weiss man das ja nicht, was in einem thread sich wie verselbständigt. Es scheint also zwei Streitigkeiten zu geben:
- ist die Presse wirklich so negativ (für mich sehr klar ja)
- und ist das bewusst gesteuert vom BR, um die aktuellen Massnahmen zu rechtfertigen (ich habe keine Ahnung, was hinten dran läuft, ich kenne mich mit Pressearbeit gar nicht aus)

Aber vielleicht nehme ich das alles auch falsch wahr. ;-)

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3688
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von Netterl »

bewusst gesteuert? Da bin ich mir ziemlich sicher: Nein.

Unbewusst? Sicher. Man entscheidet ja, in welchem Ton man welche Daten und Meinungen von sich gibt.

Der dlf geht auch immer recht selbstkritisch mit sich um. Beispielsweise gab es Artikel zu einer Studie, wo kritisiert wurde, dass die öff-rechtl Presse vor allem ganz am Anfang eher eine Hofberichterstattung denn ein kritisches Berichten war und dass das immer noch nicht wirklich ausgewogen ist.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

https://presserat.ch/complaints/84_2020/

Irgendwie schon erstaunlich wie oft gewisse Medien beim presserat eine Beschwerde bekommen!
Wenn es euch die Liste nicht sofort anzeigt, klickt 1-2 mal auf die Striche oben links ( auf dem Handy).
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Liste der von Tamedia Zeitungen:
https://www.tamedia.ch/de/medien

Und wer denkt die Zeitungen seien unabhängig der lebt hinterm Mond!
Siehe USA und ihre pro Demokraten oder pro Republikaner.
Ist doch irgendwie dasselbe hier!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 6

Beitrag von 5erpack »

Und um noch einmal einen drauf zu setzen.
Derzeit heisst es in fast allen Medien: Burkainitiative
Oder Burkaträgerinnen in der Schweiz
Oder Es gibt wenige burkaträgerinnen in der Schweiz.
Mich regt das richtig auf!
Denn erstens ist es eine verhüllungsverbot Initiative
Zweitens gibt es KEINE Burkaträgerinnen in der Schweiz
Es gibt aber sehr wohl Frauen die einen Nigab tragen!
So nennt man nämlich das!
https://www.muellerundsohn.com/allgemei ... zur-burka/

Aber Burka ist ja viel schrecklicher und abschreckendere und sooo gefährlich....,
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Antworten